AA

SPÖ unterwegs: "WahlmanagerInnen" wollen im Wahlkampf an eine Million Türen klopfen

26.08.2017 Die Kanzlerpartei hat viel vor: SPÖ will im Wahlkampf - ähnlich wie die ÖVP - auf möglichst viele Direktkontakte mit den Wählern setzen. Basis dafür bilden die über 100 Regional- bzw. Bezirksbüros der SPÖ mit ihren rund 200 hauptamtlichen Mitarbeitern und einem Heer von 1.900 freiwilligen Helfern.

Wie Sebastian Kurz punktet

31.08.2017 Der ÖVP-Chef hat sich bisher stark auf Erdogan und Flüchtlinge konzentriert. Auch in seinen öffentlichen Aussagen. Aus gutem Grund, wie eine Google-Trends-Analyse zeigt.

NR-Wahl 2017: Eine Wahl unter anderen Vorzeichen - große Koalition vor dem Aus

26.08.2017 Die bevorstehende Nationalratswahl steht unter anderen Vorzeichen: In den Umfragen liegt die ÖVP vorn, dahinter SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf; die Fortsetzung der Großen Koalition gilt als unwahrscheinlich, eine Regierungsbeteiligung der FPÖ als wahrscheinlich.

Unfall auf der A4: Schwer verletzte Wienerin und drei Kilometer Stau

26.08.2017 Samstagfrüh kurz nach 07:00 Uhr musste die Ost Autobahn (A4) Richtung Ungarn zwischen Schwechat und dem Flughafen laut ÖAMTC nach einem Unfall gesperrt werden. Nach einem Unfall, bei dem eine Frau aus Wien schwer verletzt wurde, bildete sich kilometerlanger Stau.

Anti-Terror-Einheit ermittelt nach Messerattacke in London

26.08.2017 Nach der Messerattacke auf Polizisten in London gehen die Behörden von einem möglichen Terroranschlag aus. Die Anti-Terror-Einheit der Polizei habe die Ermittlungen übernommen, erklärten die Sicherheitskräfte am Samstag.

Hurrikan "Harvey" hat Texas erreicht

26.08.2017 Hurrikan "Harvey" hat in der Nacht auf Samstag die Küste des US-Staats Texas erreicht. Der Sturm bewege sich nun mit rund elf Stundenkilometern in nordwestliche Richtung, teilte das Nationale Hurrikanzentrum mit.

Mann nach Angriff auf Soldaten in Brüssel erschossen

26.08.2017 Der Mann, der am Freitagabend in Brüssel eine Messerattacke auf Soldaten verübt hat, ist seinen Schussverletzungen erlegen. Der Angreifer sei tot, sagte eine Sprecherin der belgischen Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur AFP.

Interview mit den Beatsteaks zum Release des neuen Albums "Yours"

25.08.2017 "Wir haben unter dem Banner Mixtape gearbeitet", erklärte Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Berliner Punkband Beatsteaks, hinsichtlich der neuen Platte "Yours", die am 1. September erscheinen wird.

Missbrauchsverdacht in Wien-Döbling: 60-Jähriger in U-Haft

25.08.2017 Wegen Tatbegehungsgefahr im Fall jenes 60-jährigen Wieners, der im Verdacht steht, einen 13-Jährigen sexuell missbraucht zu haben, wurde nun die U-Haft verhängt.

Verfassungsschutzbericht soll Verdacht gegen Islam-Schule erhärten

25.08.2017 In Bezug auf die Islam-Schule in Wien-Liesing ermittelt auch der Verfassungsschutz. Momentan laufen Ermittlungen wegen verbotener Auslandsfinanzierung islamischer Vereine in Österreich.

Gehsteigsanierung in Wien-Simmering

25.08.2017 Ab Dienstag, den 29. August 2017, wereden in der Wiener Grillgasse Gehsteigsanierungsarbeiten durchgeführt.

Fahrbahn- und Gehsteigarbeiten beim Johann-Nepomuk-Berger-Platz

25.08.2017 Am Johann-Nepomuk-Berger-Platz im 16. und 17. Bezirk werden ab 4. September nach den Gleisbauarbeiten der Wiener Linien nun Umbauarbeiten der  Fahrbahn- und Gehsteige beginnen.

NEOS wollen Staatsausgaben um 19 Milliarden Euro kürzen

25.08.2017 Die NEOS haben am Freitag ihre Bundesliste für die Nationalratswahl eingereicht. Spitzenkandidat ist Parteichef Matthias Strolz, dahinter folgen Ex-Richterin und Ex-Bundespräsidentschaftskandidatin Irmgard Griss sowie Vize-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger.

Grüne fordern Umweltzonen für Wien, Häupl ist skeptisch

25.08.2017 Nach dem Dieselgipfel pochen die Wiener Grünen auf Fahrverbote für alte Dieselfahrzeuge in Wien. Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) steht dem Vorschlag eher skeptisch gegenüber. Er sprach am Freitag, 25. August, von einem "erheblich diskussionswürdigem Vorschlag".

Suche nach Vermissten nach Bergrutsch in der Schweiz fortgesetzt

25.08.2017 Das nach dem Bergsturz im schweizerischen Kanton Graubünden seit Mittwoch vermisste österreichische Ehepaar kommt aus der Steiermark. Das gab die Polizei am Freitag bekannt.

Viennale 2017 mit Schiene zu Ehren von Hans Hurch

25.08.2017 Das am 19. Oktober in Wien startende Filmfestival Viennale 2017 wird in diesem Jahr dem überraschend verstorbenen Langzeitdirektor Hans Hurch zum Gedenken eine eigene Schiene widmen.

Vom "Wiener Herz": Josephinum Wien zeigt Ausstellung über Kunstherzen

25.08.2017 Künstliche Herzen als "Brücke zum Überleben". Das Josephinum Wien widmet dem Wiener Kunstherzprogramm eine Ausstellung. Seit 50 Jahren werden in Wien künstliche Herzen entwickelt. Wir waren in der Ausstellung und haben gelernt, was es mit dem "Wiener Herz" auf sich hat.

Neue Leihräder für Wien: Chinesischer Bike-Sharing-Anbieter Ofo ist gelandet

25.08.2017 Seit Freitag ist Wien um einen Leihfahrrad-Anbieter reicher. Das chinesische Unternehmen Ofo stellt ab Sonntag 200 Bikes in Wien zur Verfügung. Die knallgelben Gefährte können vorerst kostenlos genutzt werden, wie die Firma am Freitag bei der Präsentation betonte.

Flughafen-Schnellbahn S7 mit Taktverdichtung ab September

25.08.2017 Die Flughafen-Schnellbahnlinie S7 wird ab 4. September zu den Hauptverkehrszeiten stündlich nicht mit zwei sondern vier Verbindungen zwischen Floridsdorf und Wolfsthal fahren.

Kilometerlanger Stau auf der Südautobahn

25.08.2017 Auf der A2 Südautobahn mussten Autofahrer am Freitagmorgen Nerven bewahren, nachdem es angesichts eines Verkehrsunfalles bei Guntramsdorf zu einem kilometerlangen Stau Richtung Wien kam.

Ö3-Silent-Disco Beachtour macht Station in der Strandbar Herrmann in Wien

8.09.2017 Die Ö3-Silent-Disco-Beachtour macht in Kürze auch wieder in Wien Station. Von singenden und tanzenden Menschen umgeben zu sein, obwohl keine Musik zu hören ist - dieses Erlebnis wartet in der Strandbar Herrmann. Zwei DJs & zwei Musikstile sind dabei gleichzeitig auf einem Floor zu erleben.

Medikament vom Markt genommen: Psychisch Kranker wurde in Wien erneut straffällig

25.08.2017 Ein psychisch kranker Mann, der vor mehr als 20 Jahren in Wien einen Polizisten erstochen hatte, musste sich am Freitag erneut vor Gericht verantworten. Nach dem sein Medikament, das er zu nehmen pflegte, vom Markt genommen wurde, brach die Krankheit erneut aus und er wurde wieder straffällig.

Mann mit Messer bedrohte in Margareten Passanten und schlitzte Reifen auf

25.08.2017 Weil er sich provoziert gefühlt hatte, sorgte ein bewaffneter Mann für einen Polizeieinsatz in Wien-Margareten. Der 48-Jährige bedrohte Donnerstagnacht mehrere Passanten auf der Rechten Wienzeile mit einem Messer.

Verdacht auf schwere Erpressung und Nötigung: Festnahme in Wien-Favoriten

25.08.2017 Polizisten nahmen am Donnerstag, 24. August, einen mittels Haftbefehl gesuchten Mann in Wien-Favoriten fest.

Mädchen von PKW in Wien-Döbling erfasst und schwer verletzt

25.08.2017 Am Donnerstagnachmittag kam es im Wien-Döbling zu einem Verkehrsunfall in der Schegargasse, bei der ein 12 Jahre altes Mädchen von einem PKW erfasst und dabei schwer verletzt wurde.

Frau in Wien-Donaustadt von Lkw erfasst: Ehemann erlitt Schock und kollabierte

25.08.2017 Am Donnerstagvormittag kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 63-Jährige wurde von einem Lkw erfasst und überrollt, ihr Mann erlitt einen Schock und kollabierte an der Unfallstelle.

Kurz legte im Vertrauensindex zu, Kern verliert

25.08.2017 Für die ÖVP läuft es bisher gut im Wahlkampf, für die SPÖ nicht. Das spiegelt sich im APA/OGM-Vertrauensindex wider: Kanzler und SPÖ-Chef Christian Kern verlor in den Sommermonaten weiter und rutschte auf Platz 6 ab. ÖVP-Chef Sebastian Kurz, ohnehin Erster, legte noch etwas zu und bekam fast doppelt so viele Vertrauenspunkte wie Kern.

Maunzen aus dem Motorraum: Polizisten retten Katze in Wien-Alsergrund

25.08.2017 Beamte der Bereitschaftseinheit wurden Donnerstagfrüh gegen 9:30 Uhr auf jämmerliche Laute aus dem Motorraum eines geparkten Kfz aufmerksam. Wie sich herausstellte, saß dort eine Katze fest, der man umgehend zur Hilfe eilte.

Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wiener Burggarten gefunden

25.08.2017 Am Donnerstag fanden Polizisten im Burggarten eine Mörsergranate, die vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt. Ein Entminungsdienst wurde verständigt.

Einzigartige Innovation: Neuer Hybrid-Operationssaal im AKH Wien

25.08.2017 Absolute Innovation für die Patientiennen und Patienten des Wiener AKH: Im OP-Bereich des Krankenhauses steht nun eine der weltweit ersten Installationen der neuesten Angiographieanlage Azurion in einem herzchirurgischen Hybrid-OP zur Verfügung.

Däne bestreitet Mordvorwurf im Fall von toter Journalistin

25.08.2017 Der dänische Tüftler Peter Madsen hat bestritten, die schwedische Journalistin Kim Wall getötet und ihre Leiche zerstückelt zu haben. Das teilte die Kopenhagener Polizei am Freitag mit. Peter Madsen sei am Donnerstag erneut verhört worden. Der Vorwurf gegen ihn laute nun Mord und Leichenschändung.

Kriminelle Vereinigung, Erpressung und Waffenbesitz: Tschetschenische Bande in Wien und NÖ verhaftet

25.08.2017 Seit Mittwoch wurden von der Polizei neun Bandenmitglieder in Wien und Niederösterreich verhaftet. Den Tschetschenen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung, schwerer Betrug, Brandstiftung, Erpressung, Nötigung, verbotener Waffenbesitz sowie Drogenhandel vorgeworfen.

Anfahrt zu Rapid Wien gegen LASK Linz: Straßensperren rund ums Allianz-Stadion

25.08.2017 Am Samstag tritt der SK Rapid im heimischen Allianz-Stadion gegen den Aufsteiger LASK Linz an. Tausende Fans werden zu dem Bundesliga-Spiel erwartet - der ARBÖ weist auf zeitweilige Straßensperren hin und gibt Tipps zu Anreise und Parken vor Ort.

Samsung-Erbe wegen Bestechung zu fünf Jahren Haft verurteilt

25.08.2017 Ein südkoreanische Gericht hat den Milliardär und Samsung-Erben Lee Jae Yong am Freitag wegen Bestechung und anderer Vergehen zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Lee ist in die Korruptionsaffäre um die abgesetzte Präsidentin Park Geun Hye verwickelt; die Staatsanwaltschaft hatte zwölf Jahre Gefängnis für den 49-Jährigen gefordert.

Charles Aznavour enthüllt Stern in Hollywood

25.08.2017 Charles Aznavour ist ein Weltstar, der auch als "französischer Frank Sinatra" bekannt ist. Jetzt ist der Sänger und Schauspieler - wie Sinatra - auch mit einem Stern in Hollywood verewigt.

Konzerthighlights in Wien im Herbst 2017: Rock dominiert den Pop

25.08.2017 Der Herbst wird für Anhänger von Pop, Rock & Co. definitiv golden, denn in den nächsten Monaten finden in Wien zahlreiche Konzerte statt. Wir haben für euch die Highlights im Überblick.

Suche nach Vermissten in der Schweiz wieder aufgenommen

25.08.2017 Die Rettungskräfte haben die Suche nach den Vermissten im Bündner Bondasca-Tal am Freitag in der Früh wieder aufgenommen. Die Suche nach den Wanderern - darunter ein österreichisches Ehepaar - war in der Nacht aus Sicherheitsgründen unterbrochen worden.

IS droht Papst und Italien

25.08.2017 Der "Islamische Staat" (IS) hat über das Internet Drohungen gegen den Papst und gegen Italien gerichtet. "Wir werden nach Rom kommen", so ein Jihadist, der beim Zerreißen eines Fotos von Papst Benedikt XVI. gefilmt wurde. Das sechs Minuten lange Video wurde vom IS-Netzwerk Hayat Media Center veröffentlicht.

Frau gewann 759 Millionen Dollar in US-Lotterie

25.08.2017 Eine 53 Jahre alte Frau aus dem US-Bundesstaat Massachusetts hat den größten Einzelgewinn in der Lottogeschichte abgeräumt.

Haftbefehl gegen Thailands Ex-Regierungschefin erlassen

25.08.2017 Das Oberste Gericht Thailands hat am Freitag kurz vor der geplanten Verkündung des Urteils im Verfahren wegen mutmaßlicher Steuerverschwendung Haftbefehl gegen Ex-Regierungschefin Yingluck Shinawatra erlassen. Die Urteilsverkündung wurde auf 27. September vertagt.