AA

Verstärkte Sicherheitskontrollen beim Nova Rock

7.06.2017 Mit mehr Personal und intensiveren Kontrollen wollen die Veranstalter des Musikfestivals Nova Rock in Nickelsdorf das Sicherheitsrisiko minimieren.

Studie zu Flüchtlingen: Akzeptanz in Wien stark gestiegen

7.06.2017 Die Einstellung der Wiener zu Flüchtlingen hat sich im Verlauf der vergangenen Monate deutlich verändert - zum Positiven. Das ist das Ergebnis einer vom Meinungsforschungsinstitut SORA im Auftrag des Rathauses durchgeführte Studie.

Zwei Pferde bei Fiakerunfall in Wien verletzt

7.06.2017 Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf dem Wiener Stephansplatz. Es wird von einem Materialfehler an der Kutsche ausgegangen.

Volxkino 2017: Das Programm des wandernden Wiener Sommerkinos

7.06.2017 Ein absolutes Highlight für alle Wiener Sommerkino-Freunde geht wieder an den Start: An 47 Veranstaltungstagen und 38 Veranstaltungsorten in insgesamt 15 Bezirken werden bei freiem Eintritt Filme gezeigt. VIENNA.at hat das gesamte Programm auf einen Blick für Sie.

Wahlkampf knallhart: Handgreiflichkeiten zwischen SPÖ-Mitarbeitern?

7.06.2017 Am Rande einer internen Sitzung soll es zu heftigen Diskussionen und sogar einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen SPÖ-Mitarbeitern gekommen sein.

"Natur im Garten": Gartenfest im Schlosspark Laxenburg

7.06.2017 Bei freiem Eintritt lädt der Schlosspark Laxenburg wieder zum großen Naturgartenfest. Auch für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm ist gesorgt.

store.me: Wiens zentralstes Selfstorage eröffnet nahe der Freyung

7.06.2017 storme.me eröffnet das erste Selfstorage im Zentrum von Wien. Die Storebox befindet sich in der Nähe der Freyung, im Herzen der Bundeshauptstadt.

Justizministerium verteidigt Geldbußen-Anbot für Gorbach

7.06.2017 Das Justizministerium hat das vom "Falter" berichtete Diversionsangebot für Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ) gegenüber der APA bestätigt. Die Höhe der Geldbuße, nämlich 1.680 Euro, sei an Gorbachs Einkommen angepasst, sagte Strafrechts-Sektionschef Christian Pilnacek. Wenn Gorbach die Diversion annimmt erspart er sich eine Anklage rund um die "Schwarzen Kassen" bei der Telekom Austria.

Vier Tote bei Polizeieinsatz in mexikanischem Gefängnis

7.06.2017 Im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas sind bei einer Gefängnisrevolte mehrere Menschen ums Leben gekommen. In dem Grenzstaat zu den USA ist Drogenkriminalität ein Problem.

Pfefferspray-Attacke in der Lugner City: 33-Jähriger verletzte acht Personen

7.06.2017 Am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr kam es in einem Geschäft in der Lugner City in der Gablenzgasse zu einem Zwischenfall. Ein 33-jähriger Mann sprühte im Eingangsbereich des Einkaufszentrum-Shops mehrere Personen mit Pfefferspray ein und flüchtete anschließend.

SPÖ drängt auf Bildungsreform, ÖVP will sich Zeit lassen

7.06.2017 Die SPÖ ist am Mittwoch vor dem Ministerrat auf Konfrontationskurs mit der ÖVP gegangen. Fast unisono wurde dieser die Blockade des Schulautonomiepakets vorgeworfen.

Baustellen-Einbrecher in der Donaustadt gefasst

7.06.2017 Nach einem Notruf in den frühen Morgenstunden des 1. Juni 2017 konnten Einsatzkräfte der Polizei bei einer Baustelle in der Aspernstraße einen mutmaßliche Einbrecher verhaften.

Einbrecher in Wien-Floridsdorf festgenommen

7.06.2017 Ein 36-jähriger, mutmaßlicher Einbrecher wurde im 21. Bezirk erwischt und festgenommen.

Gefälschte Kurzparkscheine führten Polizisten in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu Hanfaufzucht

7.06.2017 Am 29. Mai bemerkten Polizisten gefälschte Kurzparkscheine in einem Auto in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Als sie dem Besitzer zu seiner Wohnung folgten, kam ihnen ein starker Marihuana-Geruch entgegen. In der Wohnung fanden sie eine Hanfaufzucht sowie 35 gefälschte Kurzparkscheine vor.

Rund 440 Fernseher aus Lagerhalle in Wien-Simmering gestohlen

7.06.2017 Über mehrere Tage hinweg brachen unbekannte Täter in Simmering in eine Lagerhalle ein. Der Schaden beträgt über 100.000 Euro.

Junge Frau soll Freund zu Suizid angestiftet haben

7.06.2017 Eine inzwischen 20-jährige Frau aus dem US-Bundesstaat Massachusetts soll ihren Freund per Textnachrichten in den Selbstmord getrieben haben, so sieht es die Anklage.

Fahrradschlösser im Test: Die meisten sind nach zehn Sekunden geknackt

7.06.2017 Ein Test von Fahrradschlössern der Arbeiterkammer Oberösterreich brachte ein ernüchterndes Ergebnis. Von 15 überprüften Schlössern hielt nur eines einem Bolzenschneider stand.

Jean Brooks (64) hat ein Mittel gegen Raser - nämlich ihren Föhn

7.06.2017 Jean Brooks hat genug von den Rasern in ihrer Straße - und hat nun eine Idee, welche zu funktionieren scheint.

Österreich: 300 Imame unterschreiben Deklaration gegen Terror

7.06.2017 Nach dem erneuten Anschlag in London setzt die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) ein Zeichen gegen den internationalen Terrorismus. 300 Imane der Muslime-Vertretung unterzeichnen eine Deklaration gegen Extremismus.

Life-Ball-Prolog: Das war das "Life+ Celebration Concert" im Burgtheater

7.06.2017 Mit dem "Life+ Celebration Concert" im Burgtheater in Wien wurde Dienstagabend der Countdown zum Life Ball 2017 eingeläutet. Organisator Gery Keszler erläuterte indes den Fokus der diesjährigen Veranstaltung: "Es ist diesmal kein Life Ball, wo es Presserummel um Celebreties gibt. Darunter muss die eine oder andere Star-Kolumne leiden."

Eskalation am Golf: Was Trump und russische Hacker mit der Katar-Krise zu tun haben

7.06.2017 US-Präsident Donald Trump hat sich in der Krise mehrerer arabischer Länder mit dem Golf-Emirat Katar um eine Einigung bemüht. In einem Telefonat mit dem saudi-arabischen König Salman habe Trump am Dienstagabend die Notwendigkeit der Einheit der Golfstaaten betont, teilte das Weiße Haus in Washington mit.

Angriff auf Polizisten in Paris gibt weiter Rätsel auf

7.06.2017 Nach der Hammer-Attacke eines Mannes auf einen Polizisten vor der Pariser Kathedrale Notre-Dame berät am Mittwoch das französische Sicherheitskabinett. Neben der geplanten Verlängerung des Ausnahmezustandes im Land bis Anfang November dürfte auch der Angriff auf dem Vorplatz der weltbekannten Kirche zur Sprache kommen.

"The Rabbit Hunt" als großer Gewinner der Vienna Shorts 2017

6.06.2017 Beim Vienna Shorts Filmfestival darf sich der US-Filmemacher und bildende Künstler Patrick Bresnan über zwei Hauptpreise freuen: Seine Dokumentation "The Rabbit Hunt" erhielt den Vienna Short Film Award und den Großen Preis der Jury.

12. Queer Film Festival identities mit Fokus auf Zivilgesellschaft und Feminismus

8.06.2017 Die bereits 12. Ausgabe des Wiener Festival identities will mit den rund 90 Lang- und Kurzfilmen, die zwischen 8. und 18 Juni 2017 gezeigt werden, ein "visuelles Aufrütteln" erreichen und sowohl Gender- als auch LGBTI-Themen in der heimischen Kinolandschaft einbringen.

Mädchen & Junge: Die Clooney-Zwillinge sind da

6.06.2017 Amal (39) und George Clooney (56) sind Eltern von Zwillingen geworden. Die Babys Ella und Alexander seien am Morgen zur Welt gekommen, teilte Clooneys Sprecher am Dienstag mit.

Zum Badeschluss ab sofort 5/8erl in Ehr'n

6.06.2017 Damit ein langer Badetag in den städtischen Bädern passend und mit Stil zu Ende gehen kann, ertönt künftig ein Lied der Wiener Band 5/8erl in Ehr'n zum Badeschluss.

Steiermark: Amesbauer wird blauer Spitzenkandidat bei NR-Wahl

6.06.2017 Die steirische FPÖ wird den 36 Jahre alten Hannes Amesbauer bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst als Spitzenkandidaten aufstellen.

Bub in Asylunterkunft getötet - Lärm mögliches Motiv

6.06.2017 Nach der Tötung eines Fünfjährigen in einer Asylwerberunterkunft in Bayern gibt es Hinweise auf ein mögliches Motiv.

Wegen NR-Wahl: Kein Besuch des IWF in Österreich

6.06.2017 Der jährliche Besuch des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird angesichts der vorgezogenen Neuwahlen im Herbst verschoben.

Pariser Polizei schießt bei Notre Dame auf Angreifer

6.06.2017 Ein Mann hat am Dienstag im Zentrum von Paris Polizeikreisen zufolge einen Polizisten mit einem Hammer angegriffen und verletzt. Der Angreifer wurde den Kreisen zufolge angeschossen und ebenfalls verletzt.

Strick-Mode in Wien: Designerin Dörte Kaufmann setzt auf Maschen-Chic

6.06.2017 Strick im Sommer? Funktioniert! Auch in der warmen Jahreszeit gibt es allerlei Gelegenheiten, den trendigen All-Season-Strick ins Styling einzuplanen. Designerin Dörte Kaufmann zeigt in ihrem Store in Wien, wie es geht.

Match & Meet am Pioneers Festival: Wie sich Startups vernetzen und Zukunft kreiert wird

6.06.2017 Das Pioneers Festival in der Wiener Hofburg brachte auch 2017 Technologie und Business zusammen, um gemeinsam Schritte in Richtung Zukunft zu gehen.

Nichts für Leute mit Höhenangst: Mit der Seilrutsche vom Eiffelturm

6.06.2017 Mit 90 Stundenkilometern vom Eiffelturm: Abenteuerlustige können in dieser Woche mit einer Seilrutsche vom Wahrzeichen der französischen Hauptstadt herunterrasen.

Charlie Sheen präsentiert seine "2-Dollar-Schlampe"

6.06.2017 Erstmals hat Charlie Sheen seine Freundin präsentiert, die er noch vor kurzem als "2-Dollar-Schlampe" bezeichnet hat.

Londoner Bürgermeister teilt abermals gegen Trump aus

6.06.2017 Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan hat die Kritik von US-Präsident Donald Trump an seiner Person einmal mehr als bedeutungslos abgetan. "Es ist mir wirklich egal, über was Donald Trump twittert", sagte Khan der Nachrichtenagentur AP am Dienstag nach einer Schweigeminute für die Opfer des Terroranschlags von London.

Ausstellung "Bunker" im Museum Judenplatz zeigt Schutzräume für das Leben

6.06.2017 Kühl, höchst funktional und dennoch von Leben erfüllt: Über ganz Israel sind Schutzräume verteilt. In einer neuen Ausstellung im Museum Judenplatz können diese nun erkundet werden. Basierend auf einem Fotoprojekt von Adam Reynolds zeigt "Bunker. Architektur des Überlebens" wie unterschiedlich die kargen Räume genutzt werden.

Juweliereinbruch durch Loch in der Wand: Tresor wurde aufgeflext

6.06.2017 Bei dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Inneren Stadt in der Nacht auf Sonntag konnten die Täter Schmuck entwenden und flüchten.

Gorbach soll statt Anklage nur 1.680 Euro Bußgeld zahlen

6.06.2017 Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ), dem in der Telekom-Affäre von der Justiz statt einer Anklage eine Diversion angeboten wurde, soll laut einem Bericht des Magazins "Falter" nur 1.680 Euro Geldbuße zahlen - weniger als seine Sekretärin, die ein Diversionsangebot mit 4.000 Euro erhalten haben soll. Dazu kämen für Gorbach noch 5.000 Euro Verfahrenskosten und 100.000 Euro Wiedergutmachung.

AK-Kaske verteidigt Pflichtmitgliedschaft

6.06.2017 Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske lehnt die Forderung nach Abschaffung des "Kammerzwangs", die FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache erhoben hatte, entschieden ab.