AA

Grünes Licht für Wiederaufnahme von "Rock am Ring"

3.06.2017 Nach der Unterbrechung wegen Terrorgefahr am Freitag wurde nun die Weiterführung des Musikfestivals "Rock am Ring" bekannt gegeben.

Bier-Kleingebinde-Zwist in Vorarlberg: Spar einigt sich mit Fohrenburger!

3.06.2017 Nach langen Verhandlungen konnten sich die Brauerei Fohrenburg und Spar einigen. Bei Mohrenbräu und Frastanzer stellt sich die Situation allerdings anders dar.

NEOS-Strolz unterstützt die Homo-Ehe: "Auch Jesus hätte mit Ja gestimmt."

3.06.2017 Der Untersuchungsausschuss in der Eurofighter-Affäre hat diese Woche gestartet. Norbert Darabos stellte gleich am Anfang klar "korrupt bin i ned". Der ehemalige Grüne Efgani Dönmez verlässt seine Partei und gibt als Erklärung ab, "die Grünen mutieren immer mehr zur Sekte." Mehr Polit-Sprüche in unseren Zitaten der Woche.

Nach "Rock am Ring"-Räumung: Kein Zwischenfall beim "Rock in Vienna"

3.06.2017 Nach der Unterbrechung des "Rock am Ring"-Musikfestivals in Deutschland wegen Terrorgefahr stand die Frage im Raum, ob auch das zeitgleich stattfindende Wiener "Rock in Vienna" betroffen sei.

Großartiger Rock in Vienna-Auftakt mit House of Pain und Macklemore & Ryan Lewis

3.06.2017 Bei perfekter Wetterlage durften am Freitagabend die rund 13.000 Besucher des Rock in Vienna 2017 kräftig abfeiern. Grund dafür lieferten neben der wiedervereinten Supergroup House of Pain vor allem Headliner Macklemore & Ryan Lewis und auch der gut gelaunte Left Boy.

Nationalratswahl 2017: Beate Meinl-Reisinger kandidiert für NEOS

3.06.2017 Die Vorsitzende der NEOS Wien, Beate Meinl-Reisinger, wird im Herbst für die Nationalratswahl 2017 kandidieren. "Ich will das Wiener Feld anführen", so Meinl-Reisinger im Interview mit der Tageszeitung "Der Standard".

Terrorgefahr: "Rock am Ring" unterbrochen, Areal geräumt

3.06.2017 Eines der bekanntesten Rockfestivals Deutschlands, das "Rock am Ring", musste wegen Terrorgefahr am Freitagabend unterbrochen werden. Es gebe "konkrete Hinweise, aufgrund derer eine mögliche terroristische Gefährdung nicht auszuschließen", so ein Sprecher der Polizei.

Festival "Rock am Ring" geht nach Terroralarm weiter

3.06.2017 Das Musikfestival "Rock am Ring" in der Eifel mit fast 90.000 Fans kann nach der Unterbrechung aufgrund eines Terroralarms am Samstagmittag fortgesetzt werden. Drei am Freitagabend unter Terrorverdacht vorläufig festgenommene Männer seien wieder frei, die Ermittlungen dauerten jedoch an, teilte ein Polizeisprecher am Vormittag bei einer Pressekonferenz auf dem Festivalgelände am Nürburgring mit.

2.100 junge Polizisten derzeit in Ausbildung: So sieht das Training aus

2.06.2017 Das Innenministerium bildet aktuell in zehn Standorten mehr als 2.100 junge Polizisten aus, die Aufnahme geeigneter Bewerber gestaltet sich jedoch als teils schwierig. Oft mangle es an den Deutschkenntnissen der Bewerber, nur eine von zehn Personen erweist sich als geeignet für die Tätigkeit.

Festival "Rock am Ring" wegen Terrorgefahr unterbrochen

2.06.2017 Das von Zehntausenden Musikfans besuchte Festival "Rock am Ring" ist wegen Terrorgefahr unterbrochen worden. Es gebe "konkrete Hinweise, aufgrund derer eine mögliche terroristische Gefährdung nicht auszuschließen" sei, teilte die Polizei Koblenz am Freitagabend mit.

Wahlstrategie-Austausch zwischen AfD- und FPÖ-Politikern in Wiener Hotel

2.06.2017 Die AfD-Spitzenkandidaten Alice Weidel und Alexander Gauland haben sich in Wien mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, Harald Vilimsky und Norbert Hofer getroffen, um über die Strategie für die anstehenden Wahlen in Deutschland und Österreich zu sprechen.

Diebestrio verkaufte Hubwägen und Tiefkühltruhen in Liesing

2.06.2017 Auf Raten soll ein Diebestrio seit 2015 einen Großmarkt in Mattersburg bestohlen haben. Aus der Lagerhalle des Betriebes wurden insgesamt 14 Gabelhubwägen und 24 Tiefkühltruhen entwendet.

Kammerschauspielerin Hilde Sochor verstorben

2.06.2017 Am Freitag teilte das Volkstheater mit, das die Doyenne des Hauses am Mittwoch, den 31. Mai 2017, im Alter von 93 Jahren in Wien verstarb.

Bundeskanzleramt: "Digitale Zivilcourage" und "Selbstverteidigung im Internet"

2.06.2017 Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) kündigte am Freitag in Wien an, gegen die "Hasskultur im Netz" bzw. gegen Hasspostings in sozialen Netzwerken vorgehen zu wollen. Mit sogenannten Digital Messengers soll eine Stärkung der "digitalen Zivilcourage" unter Usern erfolgen.

Wiener DC Tower an deutsche Bankengruppe verkauft

2.06.2017 Der Donau City Tower, kurz DC Tower, wird an die deutsche DekaBank verkauft, sofern das Einverständnis der Kartellwächter erteilt wird.

Muslime in Österreich: Woran scheitert das Miteinander?

2.06.2017 Beim Talk im Hangar-7 von Servus TV wurde am 1. Juni über die Probleme debattiert, zu denen es zwischen Muslimen und Österreichern kommt. Zum Talk eingeladen waren unter anderem FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und der Vorarlberger NBZ-Parteiobmann Adnan Dincer aus Dornbirn.

Großbritanniens Prinzessin Anne besucht Wien im Juni 2017

23.06.2017 Großbritanniens Prinzessin Anne kommt am 23. Juni 2017 nach Wien. Sie wird bei der Fete Imperiale, dem Sommerball der Spanischen Hofreitschule, mit einem Preis gewürdigt. Auch die britische Dressurreiterin und dreifache Olympiasiegerin Charlotte Dujardin wird mit einer Medaille geehrt, gab die Hofreitschule am Freitag via Presseaussendung bekannt.

Heftiger Post: Farid Bang macht Spaß über Gewalt an Frauen!

2.06.2017 Farid Bang ist bekannt für seine zynischen Statements. Auch wenn diese meistens humorvoller Natur sind, ist er mit mit diesem Post ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen.

Kamele und Ferraris für Miss-Austria-Kandidatinnen geboten

2.06.2017 Die Kandidatinnen der Miss-Austria-Wahl 2017 sorgen bei und abseits der Shootings in Tunesien für Begeisterung.

Kritik der Volksanwaltschaft: Heumarkt-Areal als "Wunschwidmung" für Investor

2.06.2017 Im Zuge der Präsentation des Wien-Berichts für das Jahr 2016 übt die Volksanwaltschaft Kritik am Vorgehen der Stadt hinsichtlich der Umgestaltung des Heumarktes.

Diese Fußballer haben den krassesten Style

2.06.2017 Sie glänzen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern gelten als echte Style-Ikonen. Von klassisch elegant bis hin zu Urban-Hip-Hop-Style, wir zeigen euch die stylishsten Fußballstars.

Wiener VP-Chef Blümel wird Mediensprecher der ÖVP

2.06.2017 Am Freitag gab Generalsekretärin Elisabeth Köstinger bekannt, dass der Wiener ÖVP-Obmann Gernot Blümel die Aufgabe des Mediensprecher der Volkspartei übernehmen wird.

Wiener Forscher zu Klimaabkommen-Ausstieg: Trump macht USA zu lebendem Fossil

2.06.2017 Weder dem Weltklima noch seinem Land erweise US-Präsident Donald Trump mit dem angekündigten Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen einen guten Dienst, erklärte der Wiener Klimaforscher Helmut Haberl am Freitag. Die USA laufe nun Gefahr, zu einem "lebenden Fossil im wahrsten Sinn des Wortes" zu werden.

Aufnahmetests an der WU finden wieder statt

2.06.2017 Am 11. Juli finden angesichts der Vielzahl an Bewerbern für einen Studienplatz erneut Aufnahmeprüfungen an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien statt.

Grilldurf überall: Das Feuerdorf kehrt an den Donaukanal zurück

2.06.2017 Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Feuerdorf im Herbst 2017 wieder an den Wiener Donaukanal zurück. Hütten kann man ab sofort buchen.

Feurige Eröffnung des neuen Strandcafés an der Alten Donau

2.06.2017 Mit einer „Feuertaufe“ wurden das Strandcafé an der Alten Donau und der größte Indoor-Holzkohlengrill Österreichs offiziell für den Sommer 2017 eingeweiht.

Klimaabkommen - Was Stars zu Trumps Entscheidung sagen

2.06.2017 Neben Politikern und Geschäftsleuten haben auch Prominente US-Präsident Donald Trump für seinen Ausstieg aus dem Paris Klimaabkommen kritisiert. Arnold Schwarzenegger appelliert in einem knapp dreiminütigen Video an das Gewissen des US-Präsidenten.

„Alexa, aktuelle Nachrichten aus Vorarlberg?“ – Neuer Echo-Service von VOL.AT

2.06.2017 Das News-Portal VOL.AT bietet als erstes Vorarlberger Unternehmen einen Dienst auf Amazons Audiogerät Echo an. Der Skill wurde von der Bregenzer Webagentur TOWA umgesetzt.

Serieneinbrecher mit Videobildern und DNA-Spuren überführt

2.06.2017 Ermittler des Landeskriminalamtes Wien konnten über DNA-Spuren und Bildern aus Überwachungskameras eine 29-Jährigen ausforschen, der verdächtigt wird, zwischen Juli 2016 und April 2017 25 Einbrüche entlang der Alten Donau begangen zu haben.

Weiblicher Fahrgast von Wiener Taxler sexuell missbraucht: Vier Jahre Haft

2.06.2017 Am Freitag wurde ein Taxifahrer zu vier Jahren Haft verurteilt, weil er Ende November 2016 einen weiblichen Fahrgast sexuell missbraucht haben soll. Der 54-Jährige zeigte sich geständig und nahm die Strafe an; die Staatsanwältin gab keine Erklärung ab, weshalb das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

Nach lebensgefährlichem Bauchstich: WEGA verhaftet vier junge Männer

2.06.2017 Nach einem Raufhandel mit mehreren beteiligten Personen wurde am Dienstag ein 26-Jähriger mit einem Messer lebensgefährlich im Bauchbereich verletzt. Polizei und WEGA-Einsatzkräfte konnten nun die Tatverdächtigen ausforschen und festnehmen.

Unfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus endet mit Herzinfarkt und Kopfverletzung

2.06.2017 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autolenkerin und einer Radfahrerin. Die PKW-Fahrerin erlitt eine Herzinfarkt, die Radlerin Verletzungen im Kopfbereich.

"Witness": Katy Perry mit neuem Album 2018 live in Wien

3.06.2017 Gute Nachrichten für die "Katycats": US-Popstar Katy Perry macht mit ihrem neuen Album auch bei uns in Österreich Station. Eine bunte, schrille Show ist garantiert.

U-Ausschuss: Abgeordnete wollen Infos über technische Details

2.06.2017 Im Eurofighter-Untersuchungsausschuss erwarten sich die Abgeordneten am Freitag von den Auskunftspersonen unter anderem Informationen über technische Details. Als erster Zeuge ist am Vormittag Ministerialbeamter Karl Hofer geladen, am Nachmittag wird EADS-Rechtsberater Meinhard Lukas ins Parlament kommen.

Dealer in Wien-Brigittenau versteckt 51 Suchtgiftkugeln im Mund

2.06.2017 Am Donnerstag beobachteten Polizisten in Wien-Brigittenau einen Drogenhandel. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass der mutmaßliche Dealer insgesamt 51 Suchtgiftkugeln in seinem Mund versteckte.

Wien-Hernals: Auffindung von Kriegsmaterial

2.06.2017 Ein Passant verständigte am Donnerstag die Polizei, da er in der Artariastraße eine verrostete Handgranate aufgefunden hatte.

Schwerverletzter nach Arbeitsunfall in Wien-Favoriten

2.06.2017 Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Favoriten, ein Mann ist mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.

Wie sein Idol: Dieser Normalo macht auf Cristiano Ronaldo

2.06.2017 Einmal wie Cristiano Ronaldo sein. Das wünscht sich Norberto Briceno und fand einen humorvollen Weg seinem Idol ein Stück näher zu kommen.

Maduro will neue venezolanische Verfassung zur Abstimmung stellen

2.06.2017 Die Venezolaner sollen in einer Volksabstimmung über die künftige Verfassung des südamerikanischen Landes abstimmen. "Die neue Verfassung wird in einem Referendum zur Abstimmung gestellt, damit das Volk sie bestätigt", sagte Präsident Nicolas Maduro am Donnerstagabend (Ortszeit).

Tiger Woods: Video zeigt Verhaftung des verwirrten Golf-Superstars

2.06.2017 Das Video von der Verhaftung von Tiger Woods geht gerade um die Welt. In dem Clip, der von einer am Polizeiauto installierten Dashcam aufgenommen wurde, wirkt der 41-Jährige orientierungslos und verwirrt. Der tiefe Fall des einstigen Golf-Superstars ist erschreckend und tragisch zugleich.