AA

36-Jähriger bedrohte seinen Sachwalter in Wien-Wieden mit dem Umbringen

7.09.2017 Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:30 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in der Prinz-Eugen-Straße in Wieden, nachdem ein 36-jähriger Mann in der dortigen Anwaltskanzlei seinen Sachwalter mit dem Umbringen bedroht hatte.

Türkischer Außenminister besucht Rohingya-Camps in Bangladesch

7.09.2017 Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat die überfüllten Rohingya-Flüchtlingslager in Bangladesch besucht. Auch Emine Erdogan, die Ehefrau des türkischen Staatspräsidenten, und Bangladeschs Außenminister Abul Hassan Mahmood Ali waren am Donnerstag in den Camps im Bezirk Cox's Bazar, nahe der Grenze zu Myanmar. Die Türkei versprach nach Angaben des bangladeschischen Außenministeriums Hilfe für die Flüchtlinge.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Favoriten festgenommen

7.09.2017 Der 24-Jährige wurde beim Suchtmittelverkauf beobachtet, außerdem konnten bei ihm zahlreiche Säckchen Heroin sichergestellt werden.

Wien: Unangemeldete Spontandemo vor der US-Botschaft

7.09.2017 Die Wiener Polizei löste am Mittwoch eine unangemeldete Demonstration vor der US-Botschaft in Wien-Alsergrund auf.

USA wollen Öl-Embargo gegen Nordkorea durchsetzen

7.09.2017 Als Reaktion auf den weltweit verurteilten Atomtest Nordkoreas wollen die USA das kommunistische Land mit einem Öl-Embargo belegen und die Vermögen von Machthaber Kim Jong-un einfrieren. Das geht aus einem Resolutionsentwurf hervor, den die USA bei den Vereinten Nationen vorlegten.

Darum sollte man sein Erste-Hilfe-Wissen alle fünf Jahre auffrischen

7.09.2017 Am Samstag ist Welttag der Ersten Hilfe. Wie wichtig das Auffrischen der Kenntnisse ist, erklärt Wolfgang Schreiber, Chefarzt beim Österreichischen Roten Kreuz.

Neuer Besucherliebling in Schönbrunn: Nachwuchs bei den Weißhandgibbons

7.09.2017 Mit einem neugeborenen Weißhandgibbon hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien einen potentiellen neuen Besucherliebling.

In welchen Öffis ist die Fahrradmitnahme erlaubt? Alle Bedingungen der Wiener Linien

7.09.2017 Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte ungemütlicher. Da ist es verlockend, anstatt mit dem Fahrrad den Heimweg anzutreten, auf die Wiener Linien umzusteigen. Doch in welchen Öffis und unter welchen Umständen ist die Fahrradmitnahme erlaubt? Hier alle Infos.

Wienerin in Obertauern von Kuh attackiert und schwer verletzt

7.09.2017 Die Urlauberin aus Wien war mit ihrem Mann am Ufer des Grünwaldsees in Obertauern unterwegs, als sie von der Kuh attackiert wurde.

Österreich beteiligt sich an EU-Militärzusammenarbeit

7.09.2017 Laut Hans Peter Doskozil von der SPÖ werde sich Österreich in der EU an der sogenannten "Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit" in Verteidigungsfragen beteiligen, gleichzeitig bekennt sich der Verteidigungsminister aber auch zu Neutralität.

Fahndung nach Bankomatkarten-Diebstahl in St. Pölten

7.09.2017 Die Polizei in Niederösterreich hat nach einem Bankomatkarten-Diebstahl in St. Pölten Fahndungsfotos des Verdächtigen veröffentlicht.

SPÖ am Scheideweg: Wahlkampfstart in Graz

7.09.2017 Die SPÖ startet in Graz offiziell in den Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober. Für die kriselnden Roten könnte der politische Herbst eine unerfreuliche Wende bringen.

Hurrikan "Irma" - Karibikinsel Barbuda "nur noch ein Haufen Schutt"

7.09.2017 Der Wirbelsturm "Irma" hat in der Karibik schwerste Verwüstungen angerichtet. Die Insel Barbuda sei "total zerstört", teilte Regierungschef Gaston Browne am Mittwoch mit. Insgesamt wurden schon zehn Todesopfer in der Karibik bestätigt.

"Klartext"- Bei erstem rot-blauen Streitgespräch war Angriff angesagt

7.09.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache haben sich am Mittwochabend das erste Duell des Wahlkampfes geliefert.

"Sport in d1er Stadt": Der Wiener Rathausplatz wird zur Sportarena

6.09.2017 Mitte September können am Rathausplatz in Wien jede Menge verschiedener Sportarten gratis ausprobiert werden.

Ausgesperrt: Peter Pilz klagt den ORF auf fünf Millionen Euro

6.09.2017 Peter Pilz will gegen den ORF juristisch zu Felde ziehen: Der ORF sei das einzige österreichische Medium, das das ORF-Gesetz missachte.

Peter Pilz im Live-Interview mit VOL.AT - Teil 2

6.09.2017 Schwarzach - Peter Pilz, der Ex-Grüne Nationalratsabgeordnete und jetzige Spitzenkandidat seiner eigenen "Liste Peter Pilz" für die Nationalratswahl 2017, war am Mittwoch zu Gast im VOL.AT-Studio.

Wiener TAG startet mit Sparzwängen in die neue Saison

6.09.2017 Das Wiener Theater an der Gumpendorferstraße (TAG) steht vor dem Beginn der Saison 2017/18. Die neue Saison wird von Sparmaßnahmen geprägt sein.

Wiens MUSA feiert 10. Geburtstag mit Jubiläumsausstellung

6.09.2017 Das Wiener Museum MUSA zeigt zu seinem zehnten Geburtstag ab 8. September eine Jubiläumsausstellung mit 36 Werken aus dem 40.000 Objekte umfassenden Archiv.

10 Fakten über Hurrikans, die Sie noch nicht wussten!

6.09.2017 Erst Harvey, nun Irma - die beiden tropischen Wirbelstürme sind derzeit in aller Munde. Doch wie genau entsteht ein Hurrikan? Woher kommt der Begriff und welche Kraft hat so ein Wirbelsturm eigentlich?

Schutzmauer in Wiener Innenstadt: Innenministerium bezieht Stellung

6.09.2017 In der Wiener Innenstadt wird momentan an einer Schutzmauer gebaut. Der 40 Meter lange "Anprallschutz" soll das Regierungsviertel gegen mögliche Terroranschläge schützen. Nach Kritik der FPÖ an dem Projekt bezieht das Innenministerium Stellung.

Luftwaffen der Schweiz und Österreich kooperieren künftig enger

6.09.2017 Die Schweizer Luftwaffe soll künftig verdächtige zivile Flugzeuge auch im grenznahen Staatsgebiet Österreichs identifizieren und bei Bedarf intervenieren können. Der Bundesrat (Regierung, Anm.) in Bern genehmigte am Mittwoch ein entsprechendes neues Luftpolizeiabkommen mit dem Nachbarland.

Ein britischer Panzer im deutschen Hausgarten

6.09.2017 Der Brite Gary Blackburn hat einen britischen Panzer in seinem deutschen Garten stehen. Das Fahrzeug soll ein Mahnmal für Frieden und Freiheit sein.

Sensation: Schweizer Produzent erfindet rote Schokolade

6.09.2017 Bisher kannte man Vollmilch, Zartbitter und Weiß: Jetzt hat ein Schweizer Schokoladenproduzent eine vierte Sorte erfunden: Rote Schokolade.

Schutzmaßnahmen im Regierungsviertel - Mauern und Poller

6.09.2017 Die in Bau befindlichen Schutzmaßnahmen im Regierungsviertel in der Wiener Innenstadt gehen laut Innenministerium auf Planungen aus dem Jahr 2014 zurück. Bis Oktober entsteht ein mindestens 40 Meter langer "Anprallschutz", zusätzlich sorgen feste und bewegliche Poller für Sicherheit. Die Gesamtkosten sind vorerst unklar, das Kanzleramt bezifferte jene in seinem Bereich mit 325.000 Euro.

Nach Urlaubswirbel: Kern-Leitner treffen in keinem ORF-Duell aufeinander

6.09.2017 Nach den Diskussionen um einen gemeinsamen Familienurlaub von SPÖ-Chef Christian Kern und ORF-Moderator Tarek Leitner werden die beiden in keinem ORF-Duell der Nationalratswahl aufeinandertreffen.

Wiener Feuerwehrfest vom 8. bis 10. September Am Hof

6.09.2017 Vom 8. bis 10. September 2017 findet am Platz Am Hof das 28. Wiener Feuerwehrfest statt und lädt zu umfangreichen Programm.

Sichere Video-Inhalte für die Kleinen: "YouTube Kids"-Start in Österreich

6.09.2017 Entlastung für Eltern: YouTube, die Videoplattform von Google, geht mit einem Kanal speziell für Kinder online. Mit der App "YouTube Kids" werden den Kleinen im Vorschul- und Volksschulalter gesicherte Filme zur Verfügung gestellt.

Nur für FPÖ ist EuGH-Urteil "fatal"

6.09.2017 Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH), das die verpflichtende Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU bestätigte, stößt bei den österreichischen EU-Abgeordneten auf mehrheitlich positive Reaktionen. Nach dem ÖVP und SPÖ die Entscheidung bereits begrüßten, zeigten sich nun auch die Grünen und NEOS erfreut. Laut FPÖ befürchtet indes "fatale Folgen".

Wien wird zur Modemetropole: Vienna Fashion Week.17 startet am Montag

11.09.2017 Von 11. bis 17. September zeigen rund 65 Designer im großen Zelt beim Museumsquartier ihre Kreationen bei MQ Vienna Fashion Week 2017. Darauf dürfen sich Besucher heuer freuen.

Nach intensiver Vorarbeit: Albertina Wien zeigt Bruegel-Bestände

6.09.2017 Die Albertina zeigt mit der neuen Ausstellung "Bruegel. Das Zeichen der Welt" ab 8. September seine Bestände des wichtigsten Zeichners des 16. Jahrhunderts.

Nach Tod von Hannes Arch: So geht es Model Miriam Höller

6.09.2017 Vor einem Jahr starb Kunstflugpilot Hannes Arch bei einem Helikopter-Unglück. Er war mit Model und Stuntfrau Miriam Höller sechs Jahre lang zusammen, bevor er verunglückte. Wie geht es der Blondine heute?

Ungarn: Die "wahre Schlacht" beginnt

6.09.2017 Scharfe Worte kommen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das die verpflichtende Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU bestätigte, aus Ungarn. Die "wahre Schlacht" gegen des EU-Quotensystem würde erst jetzt beginnen, erklärte der ungarische Außenminister Peter Szijjarto am Mittwoch in Budapest. Er erachte den EU-Beschluss zur Umverteilung weiter als "nicht verpflichtend".

Serbien-Attentat und Hilton-Schießerei - Auslieferung gesetzlich nicht möglich

6.09.2017 Auch wenn er der Beteiligung an einer Schießerei vor dem Wiener Hotel Hilton verdächtig ist: Der am Samstag nach einem mutmaßlichen Angriff auf den Konvoi des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic in Belgrad festgenommene Luka R. kann nicht nach Österreich ausgeliefert werden.

Peter Pilz im Live-Interview mit VOL.AT

6.09.2017 Schwarzach - Peter Pilz, der Ex-Grüne Nationalratsabgeordnete und jetzige Spitzenkandidat seiner eigenen "Liste Peter Pilz" für die Nationalratswahl 2017, war am Mittwoch zu Gast im VOL.AT-Studio.

Spatenstich zu "Living Garden" in der Wiener Seestadt erfolgt

6.09.2017 In der Wiener Donaustadt erfolgte am Mittwochvormittag der Spatenstich zum Projekt "Living Garden" in der Seestadt.

Laufen für den guten Zweck: Der Rote Nasen Lauf in Wien

6.09.2017 Beim Charitylauf der Roten Nasen in Wien geht es um Spaß an der Bewegung und das Sammeln für den guten Zweck.

BP-Wahl: Wien bereitet Klage gegen Briefkuvert-Hersteller vor

6.09.2017 Die Stadt Wien plant eine Klage gegen das Unternehmen, das die schadhaften Briefkuverts bei der Bundespräsidentenwahl 2016 produziert hat. Dabei geht es um eine Summe von 302.000 Euro.

"Wiener Linien schauen auf dich": Die neue Sicherheitskampagne der Öffis

6.09.2017 Die Wiener Linien wollen mit der neuen Kampagne das Bewusstsein der Fahrgäste für die diversen Sicherheitseinrichtungen in den Öffis schärfen.

Weniger Kohlenmonoxid-Unfälle in Wien - 2017 keine Todesfälle vermeldet

6.09.2017 Eine positive Bilanz ziehen die Wiener Rauchfangkehrer: Die Unfälle durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen sind in Wien in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. 2016 gab es um zwei Drittel weniger CO-Unfälle als im Jahr davor.