AA

Studiengebühren-Befreiung für Berufstätige könnte Ende Juni 2018 auslaufen

14.11.2017 Aab dem Wintersemester 2018/19 könnte die Befreiung von Studiengebühren für Berufstätige auslaufen, laut "Standard" hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Gesetzesstelle im Universitätsgesetz bereits im Dezember 2016 aufgehoben.

Projekt "Shelter-Buddy": Kinder lesen Tierheimhunden in Vösendorf vor

14.11.2017 Nicht nur die Menschen-, sondern auch die Tierseele kann das Vorlesen stärken. Beim "Shelter-Buddy"-Programm des Wiener Tierschutzvereins sollen Tierheimhunde durch das Vorlesen wieder mehr Vertrauen zu den Menschen finden oder mehr zur Ruhe kommen.

Schuljunge entkommt nur knapp dem Tod

14.11.2017 Ein Schulkind aus Norwegen hatte bei dieser Aktion wohl alle Schutzengel gepachtet: Er rennt auf die Straße und enkommt nur knapp einem herannahenden Lkw. Das alles wurde auf Video festgehalten.

Schließfächer in Bank im Looshaus aufgebrochen: Fahndung nach dem Täter

27.01.2019 Nach dem Einbruch in den Tresorraum einer Bank im Looshaus in der Wiener Innenstadt, bei dem am 8. November 2017 mehrere Schließfächer aufgebrochen und das darin enthaltene Gut gestohlen wurden, sucht die Polizei nun mittels Lichtbild nach einem Tatverdächtigen.

Wollten Betrunkenem helfen: Zwei Frauen in Wien-Favoriten mit Messer bedroht

14.11.2017 Ein alkoholisierter 64-Jähriger kam im 10. Bezirk in Wien auf dem Gehsteig zu Sturz. Zwei Frauen eilten ihm zu Hilfe und wurden "zum Dank" mit einem Messer bedroht.

Feuersbrunst nach Geisterbeschwörung in der Marx-Halle: Zwei 19-Jährige ausgeforscht

14.11.2017 Der Großbrand am 10. September 2017 in der Marx-Halle in Wien-Landstraße dürfte laut der Aussage von zwei 19-jährigen Tatverdächtigen auf einen Unfall bei einer Geisterbeschwörung zurückzuführen sein.

WEGA-Einsatz: Mann attackiert Kontrahenten mit Holzlatte in Wiener Wettlokal

14.11.2017 Am Montag kam es in Wien-Favoriten zu einem WEGA-Einsatz, nachdem ein Mann einen 29-Jährigen zunächst mit der Faust und anschließend mit einer Holzlatte geschlagen hatte. Zu dem Vorfall kam es in einem Wettlokal in Wien-Meidling.

Plagiatsverfahren gegen Staatsopern-Chef Roscic eingestellt

14.11.2017 Dem designierten Staatsopern-Chef Bogdan Roscic wird der Doktor-Titel nicht aberkannt, die Universität Wien hat das Plagiatsverfahren nun eingestellt.

Gleisbauarbeiten in der Laudongasse: Straßenbahn-Linie 5 wird geteilt geführt

14.11.2017 An zwei Wochenenden im November stehen bei den Wiener Linien Gleisbauarbeiten in der Laudongasse in Wien-Josefstadt an. Diese beeinträchtigen die Streckenführung der Straßenbahn-Linie 5 - alle Infos hier.

100 Millionen Euro für Da Vinci-Gemälde aufgerufen

15.11.2017 Gleich mit mehreren Rekorden sind die New Yorker Herbstauktionen in die diesjährige Saison gestartet. Teuerstes Werk war in der Nacht zum Dienstag bei Christie's das Gemälde "Laboureur dans un champ" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890), das nach Angaben des Auktionshauses für rund 81 Mio. Dollar (etwa 70 Mio. Euro) versteigert wurde - rund 20 Mio. Dollar mehr als erwartet.

Längste und größte Dino-Spur: 35 Tonnen und 35 Meter

14.11.2017 Die größten Dino-Fußspuren und die längste Dino-Fährte der Welt sind vor einigen Jahren bei Plagne nahe Lyon in Frankreich entdeckt worden. Nun legen die Forscher eine Studie zum Verursacher des prähistorischen Trampelpfads vor: Ein mindestens 35 Meter langer und mindestens 35 Tonnen schwerer Dinosaurier müsse dort vor 150 Millionen Jahren durch das heutige Jura-Gebirge gestapft sein.

Winter kann kommen: 90.000 Tonnen Streusalz für heimische Autobahnen bereit

14.11.2017 Die Asfinag hat vor dem Beginn des heurigen Winters 90.000 Tonnen Salz für den Einsatz auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen eingelagert. Außerdem stehen rund 400 Fahrzeuge und 1.200 Mitarbeiter des Autobahnbetreibers bereit, wenn es schneit oder Glätte herrscht.

Fünfjähriger in Güterzug am Brenner gefunden

14.11.2017 In Südtirol wird nach den Eltern eines fünfjährigen Buben gesucht, der zusammengekauert unter dem Flachwagen eines Güterzugs am Grenzbahnhof Brenner gefunden wurde. Der Zug war in Richtung Österreich unterwegs gewesen.

Wegen Bauarbeiten: Linie U2 wird am Wochenende geteilt geführt

14.11.2017 Im Zuge von Instandhaltungsarbeiten an der Donaustadtbrücke im Bereich der Donaumarina wird die Linie U2 am 18. und 19. November 2017 geteilt geführt.

Traditioneller Adventmarkt 2017 in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

14.11.2017 Es wird wieder weihnachtlich in den Blumengärten Hirschstetten: Charity-Punsch, Bio-Schmankerl und Unterhaltung für die ganze Familie inklusive. Denn ab 16. November 2017 findet dort wieder der traditionelle Adventmarkt mit vielen stimmungsvollen Highlights für Groß und Klein statt.

Mordverdächtiger U-Boot-Bauer bleibt freiwillig in U-Haft

14.11.2017 Der mordverdächtige dänische U-Boot-Bauer Peter Madsen (46) bleibt freiwillig in Untersuchungshaft. Er lasse die Haft um vier Wochen verlängern, sagte seine Anwältin am Dienstag der Zeitung "Ekstra Bladet". Ursprünglich sollte ein Gericht am Mittwoch über eine Verlängerung der Untersuchungshaft entscheiden.

Eiskratzer bereithalten: Erste Frostnacht in Wien erwartet

14.11.2017 Die kommende Nacht wird laut Wetterdienst UBIMET die bisher kälteste dieses Herbstes. In Wien dürfte das Thermometer erstmals weniger als 0 Grad anzeigen.

Richard O'Brien's Rocky Horror Show im MQ Wien: 3x2 Preview-Tickets gewinnen

27.11.2017 Bad, bizarre and bloody brilliant: Wer kennt sie nicht, die kultige Rocky Horror Show? Das Enfant terrible des Musicals gastiert mit den prominenten Erzählern Sky du Mont und Herbert Steinböck in Kürze im Museumsquartier Wien. VIENNA.at verlost 3x2 Tickets für die Preview!

Die Österreichische Cheerleader-Meisterschaft 2017

14.11.2017 Ende November findet in Schwechat wieder die Österreichische Cheerleader-Meisterschaft statt. Knapp 1.000 Athletinnen und Athleten stellen sich den strengen Augen einer internationalen Jury.

Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Drei Tatverdächtige verhaftet

14.11.2017 Im Zuge von Ermittlungen eines Einbruchsdiebstahls im niederösterreichischen Kaumberg konnte die Polizei auf die Spur mehrerer Tatverdächtige kommen, die im April 2017 in Wiener Wohnungen einbrachen. 

Zuckerberg spendete zwölf Millionen Dollar an Universität

14.11.2017 Facebook-Chef Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben zur Unterstützung einkommensschwacher Studenten 12,1 Millionen Dollar an die amerikanische Elite-Universität Harvard gespendet. Mit dem Geld sollen in den kommenden 15 Jahren bis zu 2.300 Studenten finanziert werden, die für den öffentlichen Dienst ausgebildet werden.

Mehr Geld für Polizeischüler und Justizwachebeamte in Ausbildung

14.11.2017 SPÖ-Beamten-Staatssekretärin Muna Duzdar gibt eine "Sondervertragsrichtlinie" heraus, bei der sowohl Polizeischüler als auch Justizwachebeamte in Ausbildung ab 1. Dezember mehr Gehalt beziehen.

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel im Interview: "Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck"

14.11.2017 Im Interview spricht der neue ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel über die Zusammenarbeit mit Franco Foda, zu Vorwürfen der Freunderlwirtschaft, Plänen für die Zukunft und misslungenen Auftritten in der Öffentlichkeit.

"Goldenes Brett vorm Kopf": Nominierungen für Impfkritiker und "Hormonpapst"

14.11.2017 Der Negativpreis für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres" hat erste Nominierungen erhalten. Neben dem als "Hormonpapst" titulierten Wiener Gynäkologen Johannes Huber ist auch der Proponenten der "Reichsbürgerbewegung", Andrew Wakefield, nominiert.

Barbie trägt jetzt auch Hidschab

15.11.2017 Barbie bekommt einen Hidschab. Für die neue Puppe in der "Sheroes"-Kollektion hat die Säbelfechterin Ibtihaj Muhammad als Vorlage gedient. Die Barbie trägt den muslimischen Hidschab, ein Kopftuch, das Haare, Hals und Brust bedeckt. Als erste US-Sportlerin mit Hidschab war Muhammad im vergangenen Jahr in Rio bei Olympia angetreten.

Schulen in Japan fordern von Kindern schwarze Haare

14.11.2017 In Japan sorgt die Diskriminierung von Schülern mit nicht schwarzer und damit "nicht korrekter" Haarfarbe für Unmut. In der westlichen Provinz Osaka wurde eine Oberschülerin deswegen von Lehrerseite dazu gezwungen, ihre von Natur aus braunen Haare schwarz zu färben, anderenfalls dürfe sie nicht zur Schule kommen. Die 18-Jährige verklagte daraufhin die Schule.

Zehntausende Beben-Opfer verbrachten Nacht im Freien

14.11.2017 Nach dem starken Erdbeben an der Grenze zwischen dem Iran und Irak haben zehntausende Menschen die zweite Nacht in Folge im Freien ausgeharrt. Im Iran stieg die Zahl der Toten nach Angaben der Behörden vom Montagabend auf zumindest 421, über 7.300 Menschen wurden verletzt. Auf der anderen Seite der Grenze starben laut irakischem Gesundheitsministerium acht Menschen, rund 330 wurden verletzt.

Österreich-Uruguay im Happel Stadion: Die Sperren und Staupunkte im Überblick

13.11.2017 Am Dienstagabend findet im Happel Stadion das Länderspiel Österreich-Uruguay statt. Wir haben alle Staupunkte und Sperren für Fußball-Fans, die mit dem Auto anreisen, im Überblick.

Dschungelcamp 2018: - Diese Stars sind dabei!

13.11.2017 Es ist eines der TV-Ereignisse, welches alljährlich Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockt: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“, oder kurz: „Das Dschungelcamp“. Und auch die kommende neue Staffel dürfte zahlreiche Zuschauer anlocken. 

Doskozil warnt SPÖ: "Dürfen nicht Ersatz-Grüne werden"

14.11.2017 Das SPÖ-Präsidium analysiert in einer Klausur in Wien die Nationalratswahl und bespricht, wie man die Oppositionsrolle anlegen wird. Parteichef Christian Kern dementierte im Vorfeld ebenso wie Wiens Bürgermeister Michael Häupl einen Richtungsstreit. Während sich aber Häupl für eine "Städtepolitik" aussprach, warnte Hans Peter Doskozil, sich nur auf den innerstädtischen Bereich zu konzentrieren.

Greenpeace: Fast alle heimischen Supermärkte führen faire Bio-Schoko-Nikolos

13.11.2017 Anlässlich des bevorstehenden Nikolaustags hat Greenpeace erneut das Angebot an Schoko-Nikolos in den österreichischen Supermärkten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des Marktchecks: Das Sortiment im Regal habe sich seit dem ersten Test vor zwei Jahren deutlich gebessert.

Hunderte bei "#MeToo"-Protestmarsch in Hollywood

13.11.2017 In Hollywood haben Hunderte Menschen gegen sexuelle Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz protestiert.

Reiselust: Österreicher sind urlaubsreif - Pauschalreisen auf dem Vormarsch

13.11.2017 Fernweh ist hierzulande kein Fremdwort - die Österreicher sind nach wie vor sehr reisefreudig. Terror und Naturkatastrophen verschieben allerdings die Urlaubsziele - beispielsweise weg von der Türkei. Außerdem verbuchen die Reiseveranstalter regen Zulauf.

2016 erhielten 9.000 Personen einen Vorschuss auf Arbeitslosengeld

13.11.2017 9.000 Arbeitssuchende haben im Vorjahr einen Vorschuss des AMS in Anspruch genommen, berichtet die "Presse" online. Und sie verweist auf eine zweite Zahl: Derzeit haben 3,7 Prozent der Arbeitslosen kein Bankkonto.

SPÖ-Klausur in Wien zwischen "Städtepolitik" und "Mitte"

13.11.2017 In einer Klausur in Wien analysiert das SPÖ-Präsidium die Nationalratswahl und bespricht, wie man die Oppositionsrolle anlegen wird. Parteichef Christian Kern dementierte im Vorfeld ebenso wie Wiens Bürgermeister Michael Häupl einen Richtungsstreit.

Paar stiehlt Gondel in Venedig und muss von Polizei gerettet werden

13.11.2017 Ein französisches Touristenpaar hat in der Nacht auf Montag in Venedig eine Gondel gestohlen, um sich kostenlos eine romantische Fahrt durch die Kanäle zu gönnen.

Bürgermeister von Venedig beklagt nach Beschwerde hohe Kaffee-Preise in Wien

13.11.2017 "11,6 Euro für vier Espresso im Stehen am Wiener Flughafen": Nach einer Polemik um drei asiatische Touristen, die sich wegen einer Restaurantrechnung in Höhe von 526 Euro in Venedig beschwert hatten, beklagte sich der Bürgermeister der Lagunenstadt nun seinerseits über die seiner Meinung nach hohen Kaffee-Preise in Wien.

Israel behält sich weitere Angriffe in Syrien vor

13.11.2017 Israel hat angekündigt, auch im Falle eines Waffenstillstands in Syrien gegen iranische Militäreinrichtungen und Hisbollah- Stellungen in dem Land militärisch vorzugehen. "Wir kontrollieren unsere Grenzen, wir schützen unser Land und wir werden das auch künftig tun", sagte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Montag vor Mitgliedern seiner Likud-Fraktion im Parlament.

Militärchef in Rohingya-Provinz muss Posten räumen

13.11.2017 Myanmar tauscht einem Medienbericht zufolge den für die Rohingya-Provinz Rakhine verantwortlichen Militärchef aus. Die Armee entzog dem Kommandant Maung Maung Soe das Kommando für den Westen des Landes und versetzte den General auf einen anderen Posten, wie die Nachrichtenagentur Narinjara aus Sittwe in der Unruheprovinz Rakhine am Montag unter Berufung auf eine dem Militär nahe Quelle berichtete.

Neuer Literaturpreis: Alkoholkranke Schriftsteller gesucht

13.11.2017 Die Initiative "Fit for Life" ist im Zuge eines neu ins Leben gerufenen Literaturpreises auf der Suche nach Literaten, die nachweislich schon mit der Alkoholproblematik in Berührung gekommen sind.