AA

ÖVP-Pressekonferenz "Neue Gerechtigkeit in der internationalen Steuerpolitik"

8.09.2017 Heute live auf VOL.AT: Die ÖVP-Pressekonferenz "Neue Gerechtigkeit in der internationalen Steuerpolitik" mit Finanzminister Hans Jörg Schelling und Außenminister Sebastian Kurz.

Wiener Reumannplatz soll attraktiver werden: Umbau startet 2018

8.09.2017 Kommendes Jahr wird der Reumannplatz im zehnten Wiener Bezirk umgestaltet. Die Bürger sollen bei der Planung zur Attraktivierung des Platzes eingebunden werden.

Orban lässt EuGH-Urteil zu Flüchtlingen kalt

8.09.2017 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sieht weiter keinen Grund, etwas an der Flüchtlingspolitik Ungarns zu ändern. Er habe das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EUGH) zur Verteilung von Flüchtlingen zur Kenntnis genommen, sagte der rechtsnationale Politiker am Freitag im staatlichen Rundfunk. Gleichzeitig betonte er aber auch, dass Ungarn kein Einwanderungsland werde.

Tagung zu Innovationen im Musikbusiness in Wien

12.09.2017 Die "Vienna Music Business Research Days" an der Universität für Musik und darstellende Kunst beschäftigen sich zum achten Mal mit aktuellen Entwicklungen in der Musikindustrie. Von 12. bis 14. September findet Konferenz zum Thema "Innovative Technologien" statt.

Alles schon wieder aus: Sarah Lombardi ist wieder Single

8.09.2017 Vor einem Jahr trennte sich Sarah Lombardi von ihrem Pietro für ihren Exfreund Michal T. Die Beziehung zu Michal soll jetzt aber schon wieder vorbei sein.

Pay what you want bei den "Free Walking Tours" durch Wien

8.09.2017 Freunde aus dem Ausland sind zu Besuch und man möchte ihnen die Highlights von Wien zeigen, aber nicht viel Geld für eine Stadtführung ausgeben? Bei sogenannten Free Walking Tours wird zum Schluss so viel bezahlt, wie man hergeben will. Wir haben eine Gratis-Führung durch die Wiener Innenstadt getestet.

Striktes Rauchverbot am Wiener Hauptbahnhof

8.09.2017 Am Wiener Hauptbahnhof gilt ein striktes Rauchverbot. Damit ist er der erste große Bahnhof mit Fernverkehr in Österreich, in dem völliges Rauchverbot herrscht.

Irmgard Griss: "Es braucht einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft."

8.09.2017 Um starke Worte sind die Neos selten verlegen. Er sei "goschert und voll von Energie", sagen manche über Parteichef Matthias Strolz. Die Listenzweite und ehemalige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss verspricht einen neuen Politik-Stil. Doch was kann und will diese entschlossene Bürger-Allianz für Freiheit und Verantwortung konkret umsetzen? Im "Talk im Hangar-7" trafen die Neos-Politiker auf drei Bürger.

"Stärkstes Beben seit einem Jahrhundert" - Mehrere Tote in Mexiko

8.09.2017 Ein schweres Erdbeben hat in der Nacht auf Freitag den Süden Mexikos erschüttert. Nach Angaben von Mexikos Präsident Enrique Pena Nieto ist das Erdbeben der Stärke 8,2 das stärkste in der Region seit einem Jahrhundert. Es soll Tote geben.

Das Ende einer Kunstfigur: Conchita soll es nur mehr zwei Jahre geben

8.09.2017 Die Kunstfigur Conchita soll es nur mehr 24 Monate geben. Sänger Tom Neuwirth möchte sich danach neu erfinden.

Hurrikan "Irma" nimmt direkten Kurs auf Millionenmetropole Miami

8.09.2017 Der über die Karibik ziehende Hurrikan "Irma" hat an Stärke abgenommen. Das Nationale Hurrikan-Zentrum (NHC) der USA stufte den Wirbelsturm am Freitag auf die zweithöchste Stufe vier herab, nannte ihn aber weiterhin "extrem gefährlich". Der Sturm zog demnach mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern in Richtung Florida.

Sieben Uraufführungen: Das Schauspielhaus Wien geht in die neue Saison

7.09.2017 "Das ist kein Spielplan, der sich ausruht", zeigte sich Schauspielhaus-Wien-Leiter Tomas Schweigen bei der Programmpräsentation am Donnerstag selbstbewusst.

Kinderflohmarkt: 250 Mini-Händler übernehmen Wiener Prater

7.09.2017 Unter dem Motto "Von Kindern für Kinder" findet am 10. September der 2. Kinderflohmarkt im Wiener Prater statt. 250-Mini-Händler werden Stofftiere, Kinderbücher und Spielzeug verkaufen.

Roter Auftakt gegen Schwarz-Blau

7.09.2017 Schwarz-Blau soll der rote Wahlschlager werden. Das wurde beim offiziellen Wahlkampf-Auftakt der SPÖ Donnerstagabend in Graz klar. Umfassend warnte da Bundeskanzler Christian Kern vor einer Neuauflage einer Koalition von ÖVP und FPÖ und stellte dem die Option eines solidarischen Landes unter SPÖ-Führung entgegen.

Achtung Stalker: Das Bundeskriminalamt warnt vor Urlaubsflirts mit Folgen

7.09.2017 Just wenige Tage, nachdem im Osten Österreichs die Ferien zu Ende gegangen sind, hat das Bundeskriminalamt (BK) hat am Donnerstag vor Urlaubsflirts gewarnt. Doch für das BK kommt die Presseaussendung "zum richtigen Zeitpunkt", erklärte Behördensprecher Vincenz Kriegs-Au.

Evakuierungen wegen Hurrikan "Irma": Eine Wiener Urlauberin erzählt

7.09.2017 Von den Evakuierungsmaßnahmen wegen des Hurrikans "Irma" sind auch Österreicher betroffen. Auch Dana Radl aus Wien musste aus Miami fliehen. Eine Niederösterreicherin überstand den Sturm bereits auf den Amerikanischen Jungferninseln.

Das soll der neue Freund von Cathy Lugner sein

7.09.2017 Die 27-jährige Ex von Baumeister Richard Mörtel Lugner soll nach einem Jahr Singledasein einen neuen prominenten Freund haben.

EU auch nach Schwenk Deutschlands in Türkei-Frage gespalten

7.09.2017 Die EU bleibt in der Türkei-Frage gespalten. Deutschland will nach Angaben von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nicht fortsetzen.

SPÖ startet nun auch offiziell ihren Wahlkampf

7.09.2017 Die SPÖ startet am Donnerstag nun auch offiziell ihren Wahlkampf. Die Sozialdemokraten versammeln sich dafür in der Grazer Stadthalle. Hauptprogrammpunkt ist eine rund dreiviertelstündige Rede von Parteichef und Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ).

Wahlkampfauftakt der SPÖ live: Die Rede von Christian Kern

7.09.2017 Die SPÖ startet am Donnerstag in Graz offiziell in den Wahlkampf für die Nationalratswahl 2017. Die Rede von Parteichef und Bundeskanzler Christian Kern im Live-Stream.

Johann Gudenus holte sich aus Serbien einen Wahlaufruf für seine FPÖ

7.09.2017 Johann Gudenus (FPÖ), Vizebürgermeister in Wien, hat diese Woche in der zentralserbischen Stadt Jagodina den Chef der Partei "Einheitliches Serbien", Dragan Markovic, getroffen - dieser rief dabei die in Österreich lebenden Serben auf, bei der Nationalratswahl für die FPÖ zu stimmen.

Pilz-Klagsdrohung gegen ORF hat wenig Aussicht auf Erfolg

7.09.2017 Die von Peter Pilz angekündigte Beschwerde und Klage gegen den ORF hat wenig Aussicht auf Erfolg. Die bisherige Spruchpraxis von Medienbehörde bis hin zum Verwaltungsgerichtshof dazu ist eindeutig. Beide Instanzen sehen es als "sachlich gerechtfertigt" an, wenn der ORF bei seiner Einladungspolitik zu den TV-Konfrontationen auf das Bestehen eines Parlamentsklubs abstellt.

Umstrittenes Tierschutzgesetz: Grüne erarbeiten Vorschlag zur Änderung

7.09.2017 In der Novellierung des Tierschutzgesetzes sehen die Grünen einen "Pfusch", der rasch "repariert" gehöre. Die Beantwortung einer entsprechenden parlamentarischen Anfrage durch Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) am Mittwoch hat die Grüne Tierschutzsprecherin Christiane Brunner als unzureichend kritisiert.

Identitären-Demo und drei linke Gegendemos am Wiener Kahlenberg

7.09.2017 Am Samstag finden im Bereich des Kahlenbergs laut Wiener Polizei drei Versammlungsmärsche und eine Standkundgebung statt - eine Schutzzone wurde errichtet. Es handelt sich um eine Demonstration der rechtsextremen Identitären, gegen die drei linke Gegendemos mobil machen.

Dreijährige fährt allein mit dem Bus - zum Fischkaufen

8.09.2017 Kleines Mädchen auf großer Einkaufstour: Um Fisch zu besorgen, ist eine Dreijährige im niedersächsischen Vechelde in einen Bus ins etwa zehn Kilometer entfernte Braunschweig gestiegen.

Ist sie Englands rechtmäßige Königin?

7.09.2017 "Ist sie unsere neue Königin?" Diese Frage dürften sich die Briten letzte Woche gestellt haben. Ein 7-jähriges Mädchen aus Norton, Doncaster in England zog letzten Dienstag ein 4 Fuß langes Schwert aus demselben See, in den angeblich König Arthurs Schwert Excalibur geworfen wurde.

Shia LaBeouf nicht in "Indiana Jones 5"

7.09.2017 Warum Shia LaBeouf nicht mehr in die Rolle von "Indie Jr." schlüpft und weitere News im VOL.AT-Hollywood-Überblick.

Wien lädt zur ersten Konferenz zu freiwilligem Engagement in Europa

7.09.2017 Anfang Oktober findet erstmals die European Conference on Volunteering in Wien statt. Hierzulande ein großes Thema: Fast die Hälfte der erwachsenen Österreicher stellt freiwillig und unentgeltlich Leistungen zur Verfügung.

Buskers Festival 2017: Straßenkunst vom 8. bis 10. September am Wiener Karlsplatz

7.09.2017 Zum bereits 7. Mal wird der Resselpark vor der Karlskirche zum Schauplatz des Wiener Straßenkunstspektakels „Buskers Festival Wien“.

Weiterer Office Park am Flughafen Wien entsteht für 60 Millionen Euro

8.09.2017 Der Flughafen Wien wird 60 Millionen Euro in eine neue Büroimmobilie ("Office Park 4") am Flughafenareal investieren. Mit der Bauvorbereitung wird im April 2018 begonnen, mit der Errichtung des Gebäudes selbst im Herbst 2018.

Gefangene klaut Polizeiwagen

7.09.2017 In Texas hat sich eine Gefangene ihrer Handschellen entledigt und einen Fluchtversuch unternommen.

Mindestens zehn Todesopfer und enorme Schäden

7.09.2017 Der Hurrikan "Irma" hat in der Karibik enorme Verwüstungen angerichtet und mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen.

Wien-Landstraße: Mahnmal am früheren Aspangbahnhof enthüllt

8.09.2017 Auf dem Gelände des ehemaligen Aspangbahnhofs in Wien-Landstraße steht nun ein Mahnmal, dass an die Deportationen während des Nazi-Regimes erinnert.

Zehn Jahre Wiener Brunnenpassage: Fest am Samstag mit neuen Partnern

7.09.2017 Die Brunnenpassage in Wien-Ottakring feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum wurden künftige Partnerschaften des Kunst- und Kulturorts, der 2007 von der Caritas in einer ehemaligen Markthalle initiiert wurde, präsentiert.

Alleinerzieherinnen hätten wenig von VP-Steuerbonus - SPÖ, Grüne mit harscher Kritik

7.09.2017 Alleinerzieherinnen würde der von der ÖVP im Wahlkampf vorgeschlagene "Kinderbonus" wenig bringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Modellrechnung der Innsbrucker Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW). "Familienfreundlich ist der Vorschlag nur bedingt", urteilt GAW-Experte Florian Wakolbinger daher in seinem der APA vorliegenden Papier. Lob gibt es dagegen für die vorgeschlagene Abschaffung der "Kalten Progression".

Wahl-Spezial mit Matthias Strolz und Irmgard Griss

7.09.2017 Um starke Worte sind die Neos selten verlegen. Er sei "goschert und voll von Energie", sagen manche über Parteichef Matthias Strolz.

Zweijährigen Buben in Wien-Favoriten in "Käfig" gesperrt: Urteil gegen Eltern

7.09.2017 Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte ein Wiener Gericht: Ein aufgeweckter Zweijähriger ist im Vorjahr in Favoriten von seinen überforderten Eltern in eine Art selbst konstruierten Käfig gesperrt worden. Der Kleine war immer wieder aus seinem Gitterbett gekraxelt.

"Carmusement Rides": Wiener Firma plant Achterbahn für Autos

7.09.2017 Rollercoaster-Restaurant-Erfinder Michael Mack konzipiert Achterbahnen und Riesenräder, mit denen Autos durch die Lüfte "fliegen" könnten.

Westbahn wird verstärkt: Künftig fahren zwei Linien von Wien nach Salzburg

7.09.2017 Die mehrheitlich private Westbahn ist ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 mit zwei Linien von Wien nach Salzburg unterwegs - im Halbstundentakt. Reisende in der Bundeshauptstadt können künftig von jeder U-Bahn-Linie auf die Westbahn umsteigen.

"Schutzmauer"-Bau im Wiener Regierungsviertel von Kanzler Kern gestoppt

8.09.2017 Im Regierungsviertel entstehen nun doch keine Mauerblöcke zum Schutz gegen Terror-Angriffe: Kanzleramtsminister Thomas Drozda hat Donnerstagmittag im Auftrag von Bundeskanzler Christian Kern (beide SPÖ) den Stopp des "Mauerbaus" am Ballhausplatz verfügt.