AA

Französisches Café und Bäckerei Parémi in der Wiener Innenstadt im Test

21.12.2017 Seit einigen Jahren kann man einen regelrechten Hype bemerken, wenn vor allem in oder rund um die Wiener Innenstadt eine neue Bäckerei (mit angehängtem Café) eröffnet. Das neue Objekt der Begierde stellt nun das "Parémi" in der Bäckerstraße dar.

Siebenter Tag des Grasser-Prozess: Fortsetzung der Einvernahme von Hochegger

21.12.2017 Der siebente Tag im Grasser-Prozess brachte keine großen Neuigkeiten. Die Fortsetzung der Einvernahme des Lobbyisten Peter Hochegger führte viele Details zu Lobbying-Fällen und Interna ans Licht. Nun geht der Prozess bis 9. Dezember in die Weihnachtspause.

Islam-Kindergärten: Stadt Wien will Maßnahmen, ÖVP sieht Rot-Grün am Zug

21.12.2017 Die neue Studie zu Islam-Kindergärten gibt der Stadt Wien Anlass für weitere Maßnahmen. Die Wiener ÖVP fordert ein "klares Umdenken in der rot-grünen Stadtregierung".

Prozess um Überfall auf Wiener Postamt von 2009 endet mit Haftstrafen

21.12.2017 Im Wiener Landesgericht ist am Donnerstag der Prozess um einen mehr als acht Jahre zurückliegenden Überfall auf ein Postamt in Ottakring mit langjährigen Haftstrafen abgeschlossen worden. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

220 Straftaten, 800.000 Euro Schaden: Mehr als 30 Einbrecher ausgeforscht und verhaftet

21.12.2017 Das Landeskriminalamt Niederösterreich konnte mehrere Fahndungserfolge bekannt geben, darunter 21 Tätergruppen, die bei 220 Straftaten einen Gesamtschaden von mehr als 800.000 Euro verursachten.

FPÖ stellt ORF-Senderportfolio in Frage

21.12.2017 Der Stiftungsrat des ORF ist am Donnerstag erstmals seit Bildung der neuen Regierung zusammengetreten.

Aus verschmähter Liebe auf Kellnerin geschossen: Urteil steht fest

21.12.2017 Am Donnerstag musste sich ein 45-Jähriger vor Gericht wegen versuchten Mordes verantworten, der vor 20 Jahren auf eine Kellnerin geschossen hatte, da sie seine Liebe nicht erwiderte. Das Urteil steht nun fest.

Jahresrückblick in Zahlen: 3 Kirchgänge und 2,4 Sexpartner

21.12.2017 Das Institut Marketagent.com befragte exakt 2.017 Personen zu 200 Aktivitäten im letzten Jahr. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag veröffentlicht.

Weihnachten in Wien: Diese Klassiker werden in den Kinos gezeigt

21.12.2017 Auf den Weihnachtsabend warten kann manchmal wie eine Ewigkeit wirken. Als ideale Überbrückung bieten die Kinos in Wien im Vorfeld der Feierlichkeit zahlreiche filmische Schmankerl für Groß und Klein, die passend einstimmen.

Gschwandner in Wien-Hernals wird als Reaktor zur Kulturlocation

21.12.2017 Das Grand Etablissement Gschwandner im 17. Wiener Bezirk wurde im 19. und 20. Jahrhundert für Bälle, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge genutzt. Nachdem es ab 1960 als Radiofabrik und danach als Requisitenlager gedient hatte, wird dem Gschwandner unter dem Namen Reaktor nun neues Leben als Veranstaltungszentrum eingehaucht.

Aus verschmähter Liebe auf Kellnerin geschossen: Sechs Jahre Haft

21.12.2017 Ein mittlerweile 45-jähriger Mann, der in der Nacht auf den 19. Februar 1997 in einem Lokal in Wien-Landstraße aus unerwiderter Liebe auf eine Kellnerin geschossen hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Die Entscheidung ist bereits rechtskräftig, Staatsanwalt Bernhard Löw und Verteidiger Rudolf Mayer waren damit einverstanden.

Einsturzgefahr der TU Wien: Hörsäle bleiben weiterhin gesperrt

21.12.2017 Nachdem Bauarbeiten in einem Gebäude der Technischen Universität Wien Mittwochabend zu Einsturzgefahr geführt haben, blieben auch am Donnerstag die Hörsäle gesperrt.

ORF-Neujahrskonzert 2018: Ballett im Otto Wagner Hofpavillon

21.12.2017 Anlässlich des Otto Wagner Jubiläumsjahres 2018 dient der Otto Wagner Hofpavillon Hietzing als märchenhafte Kulisse für das Ballett zum Neujahrskonzert. Mit diesem prunkvollen Originalschauplatz gedenkt die Ballettproduktion des 100. Todestags des Architekten.

Hohe Beteiligung bei Katalonien-Neuwahl - Umkämpftes Rennen erwartet

21.12.2017 Monatelang gab es in Katalonien kaum ein anderes Gesprächsthema als den Termin für die Neuwahl in der Region. Die Beteiligung zeigt, wie wichtig den Bürgern die Abstimmung ist - denn es geht um ihre Zukunft.

#MeToo-Debatte: "41 Prozent" wurde zur Zahl des Jahres gewählt

21.12.2017 "41 Prozent" ist die Zahl des Jahres. Sie beziffert jenen Anteil an Österreichs Frauen, die in einer Umfrage angaben, schon einmal von einem Mann sexuell belästigt worden zu sein.

Drone Space: Die App für Drohnenbesitzer

21.12.2017 In städtischen Gebieten oder bei Flughäfen ist das Fliegen von Drohnen verboten. Die App "Drone Space" von Austro Control informiert, wo überall geflogen werden darf.

Kurz absolviert ersten Bundeslandbesuch: Treffen mit OÖ-Landeshauptmann Stelzer

21.12.2017 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat seinen ersten offiziellen Besuch in einem Bundesland in Oberösterreich absolviert. Er traf sich mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kurz nach Mittag im Landhaus in Linz zu einem Arbeitsgespräch.

UNICEF-"Foto des Jahres" zeigt syrisches Mädchen

21.12.2017 Es ist das Gesicht einer traurigen Kindheit: Das UNICEF-"Foto des Jahres" zeigt die fünf Jahre alte Zahra, ein syrisches Flüchtlingsmädchen mit eindrucksvollen Augen.

Studie zu Wiener Islam-Kindergärten präsentiert

21.12.2017 Die lang erwartete Studie zu den Wiener Islam-Kindergärten ist am Donnerstag präsentiert worden. Sie zeigt, dass die Religion zunehmend aus den Einrichtungen gedrängt wurde. "Wir können sehr klar nachweisen, dass es insbesondere seit 2015 einen dramatischen Rückgang von Religion, vor allem in Einrichtungen, die einen Bezug zum Islam haben, gibt", sagte Henning Schluß von der Universität Wien.

Häupl-Nachfolge: Ludwig und Schieder präsentieren sich in Hearings

21.12.2017 Zur Frage der Nachfolge von Michael Häupl werden sich der geschäftsführende Parlamentsklubchef Andreas Schieder und Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig an zwei Terminen den Genossen im Jänner präsentieren.

Apple gesteht absichtliche Drosselung alter iPhones

21.12.2017 Tests zeigen, dass beim iPhone mit alter Batterie die Spitzenleistung des Prozessors gedrosselt war - anders als bei neuen Akkus. Der US-Konzern hat eine Erklärung dafür.

Wolfgang Jani wird neuer Finanzchef der AUA

21.12.2017 Die Austrian Airlines (AUA) hat einen neuen Finanzchef gefunden. Der 41-jährige Burgenländer Wolfgang Jani übernimmt im April den Posten des CFO von Heinz Lachinger.

Islam-Kindergärten: Religion laut Studie zunehmend aus Einrichtungen gedrängt

21.12.2017 Am Donnerstag wurde die Studie zu den Wiener Islam-Kindergärten präsentiert. Sie zeigt, dass die Religion zunehmend aus den Einrichtungen gedrängt wurde.

"Veggiezz" eröffnet Anfang 2018 drei neue Filialen in Wien

21.12.2017 Die vegane Restaurantkette "Veggiezz" eröffnet Anfang 2018 drei neue Filialen in Wien. VIENNA.at hat nachgefragt, wo die Standorte sein werden.

Wiens Volksschüler lernen Reanimation

21.12.2017 Wiens Volksschulkinder werden in der 3. Klasse in der Durchführung von Reanimation unterrichtet. In den letzten vier Jahren haben an die 50.000 Kinder eine solche Schulung erhalten.

Österreicher blicken der Zukunft positiv entgegen

21.12.2017 Sudern als Lieblingsbeschäftigung der Österreicher - laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Makam stimmt das gar nicht. 71 Prozent sind optimistisch, was die Zukunft angeht.

MKÖ kritisiert Herbert Kickls Kommunikationsleiter Alexander Höferl

21.12.2017 Dass der ehemalige "unzensuriert.at"-Gründers Alexander Höferl zum Kommunikationschef von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bestellt wurde, wird nun vom Vorsitzenden des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ), Willi Mernyi, heftig kritisiert.

Wiener Linien: 2018 bringt kürzere Bus-Intervalle für Wien-Donaustadt

21.12.2017 Gute Nachrichten für Bus-Nutzer in Wien 22: Im neuen Jahr gibt es auf zwei Autobuslinien in der Donaustadt dichtere Intervalle und damit mehr Komfort für die Fahrgäste. Los geht es damit nach den Weihnachtsferien ab 8. Jänner 2018.

Niki-Übernahme: Keine Angebot von Zeitfracht/Nayak und Ryanair

21.12.2017 Die Bietergemeinschaft Zeitfracht/Nayak sowie der Billigflieger Ryanair wollen nun doch kein Angebot für die Übernahme der Airline Niki vorlegen.

Papst kritisiert "Verräter" in der römischen Kurie

21.12.2017 Papst Franziskus hat "Verräter" in der römischen Kurie kritisiert. In seiner traditionellen Weihnachtsansprache an die Mitarbeiter der Leitungsebene im Vatikan warnte der Pontifex vor "Personen, die sorgfältig ausgewählt werden, um der Reform größere Kraft zu geben, aber die Größe ihrer Verantwortung nicht verstehen und sich von Ehrgeiz und der Sucht nach Ruhm korrumpieren lassen".

Spezialprogramm zum 180. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth im Sisi Museum Wien

21.12.2017 Den 180. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth am 24. Dezember 2017 nimmt das Sisi Museum zum Anlass für eine neue Veranstaltungsreihe in den Kaiserappartements in der Wiener Hofburg.

Mit 1. Juli 2018 tritt neues Pauschalreisegesetz in Österreich in Kraft

21.12.2017 Ab Mitte des Jahres gelten für Pauschalreisen neue Gesetze: Der Konsumentenschutz für Urlauber wird durch das neue Pauschalreisegesetz (PRG) erheblich gestärkt. Die Novelle soll Verbraucher besser schützen, wenn etwas schiefgeht oder der Reiseveranstalter gar pleitegeht.

Ball der Pharmacie 2018 lädt wieder in die Wiener Hofburg

21.12.2017 Für Ballbegeisterte gibt es am 20. Jänner 2018 wieder eine raffinierte Rezeptur, die grenzenloses Ballvergnügen garantiert. Beim traditionellen Ball der Pharmacie in den prunkvollen Ballsälen in der Wiener Hofburg ist für Freunde des Tanzvergnügens eine rauschende Ballnacht garantiert.

Nach Wechsel ins Vizekanzleramt: Strache besingt von nun an "Töchter" in Hymne

21.12.2017 Als neuer Vizekanzler wird FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zukünftig auch die "Töchter" in der österreichischen Bundeshymne besingen.

Geringe Fahrrad-Nutzung im Winter: ofo-Anbieter reduziert Bikes in Wien

21.12.2017 Aufgrund der geringen Fahrrad-Nutzung im Winter, reduziert der chinesische Anbieter "ofo" seine Bike-Flotte in Wien massiv. Rund 500 der 700 Bikes werden in der kalten Jahreszeit bis Anfang Februar eingemottet.

"James-Last-Tour" auch in Wien abgesagt

21.12.2017 15 Konzerte hätte es von April bis Mai in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben sollen. Sie wurden nun alle abgesagt.

Regisseur Herheim übernimmt Theater an der Wien, Roland Geyer verlängert

21.12.2017 Das Theater an der Wien wird mit der Saison 2022/23 von Regisseur Stefan Herheim übernommen, als Überbrückung wurde der amtierende Opernintendant Roland Geyer verlängert.

Giant Panda Global Awards: Pandas in Schönbrunn mehrfach nominiert

21.12.2017 Laut dem Schönbrunner Tiergarten sind die "Giant Panda Global Awards" in der Panda-Welt offenbar das, was die Oscars in der Filmbranche sind. Gleich in vier Kategorien ist der Tiergarten Schönbrunn dieses Mal nominiert worden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

Besinnliche Weihnachtszeit im Lainzer Tiergarten: Öffnungszeiten im Überblick

21.12.2017 In den Weihnachtsferien lädt der Forstbetrieb der Stadt Wien wieder alle Wiener zu ausgedehnten Winterspaziergängen in den Lainzer Tiergarten ein. Neben der traditionellen Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren, lädt noch bis 7. Jänner 2018 eine Weihnachtshütte mit heißen Getränken und Maroni zum Verweilen ein.

Grasser-Prozess: Hochegger gibt bizarre Einblicke in Ministerien

21.12.2017 Der Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser geht bereits in den siebten Tag. Angeklagter Peter Hochegger gibt dabei Einblick in eine eigenartige PR unter dem damaligen FPÖ-Verkehrs- und Infrastrukturminister Michael Schmid.