AA

Unerwiderte Liebe: Mann wegen versuchten Mordes vor Gericht

24.10.2017 Vor über 20 Jahren soll ein heute 45-Jähriger eine Kellnerin und Sängerin eines Wiener Lokals niedergeschossen haben.

Wiener hat alle Länder der Welt bereist

24.10.2017 Nachdem er auch Angola abgehakt hat, hat ein Abenteurer aus Wien nach eigenen Angaben nun alle 193 von der UNO anerkannten Länder bereist.

264 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule

24.10.2017 Mehr als 260 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit gehen nicht zur Schule. Das geht aus dem aktuellen Weltbildungsbericht hervor, den die UNO-Kulturorganisation UNESCO am Dienstag veröffentlichte. Die UNESCO rief die Regierungen dazu auf, mehr in ihre Bildungssysteme zu investieren.

Grabschmuck für Allerheiligen: Natürliche Arrangements liegen 2017 im Trend

23.10.2017 Zu Allerheiligen und Allerseelen schmücken zahlreiche Österreicher wieder die Gräber ihrer Verstorbenen. Heuer liegen dabei vor allem natürliche Farbtöne und Arrangements im Trend.

EU-Kommission vermeldet Kompromiss im Streit um "Entsenderichtlinie"

24.10.2017 Nach langem Streit sind sich die EU-Länder einig über verschärfte Regeln gegen Lohn- und Sozialdumping. Die Sozialminister erzielten am Montagabend in Luxemburg einen Kompromiss zur Reform der "Entsenderichtlinie". Dies teilte EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen via Twitter mit.

Gerüchte: Van der Bellen soll massive Vorbehalte gegen FP-Innenminster haben

24.10.2017 Laut Medienberichten könnten sich die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP doch komplizierter gestalten als erwartet. Zudem soll Bundespräsident Alexander Van der Bellen massive Vorbehalte gegen ein Außen- und Innenministerium in blauer Hand haben.

Berichte über schwere sexuelle Belästigungen im EU-Parlament

24.10.2017 Auch im Europaparlament soll es zu Fällen schwerwiegender sexueller Belästigung gekommen sein. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani sprach am Montag in Straßburg von schockierenden Anschuldigungen und kündigte Beratungen des Präsidiums an. Eine externe Untersuchung, wie von einem sozialdemokratischen Abgeordneten angeregt, soll es nach seinem Willen aber vorerst nicht geben.

55-Jährige stach ihren Lebensgefährten in Wien-Favoriten nieder: Urteil

23.10.2017 Das Urteil gegen jene 55-jährige Frau, die am 7. Oktober 2016 in Wien-Favoriten ihrem Lebensgefährten 15 Messerstiche zugefügt und den Mitarbeiter der Wiener Linien lebensgefährlich verletzt hatte, ist am Montagabend am Landesgericht gefällt worden.

Orban erklärt Ost-Mitteleuropa zur "migrantenfreien Zone"

24.10.2017 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat Ost-Mitteleuropa zur "migrantenfreien Zone" erklärt. Die EU und einige ihrer wichtigen Mitgliedsstaaten seien von einem nicht näher bezeichneten "Spekulanten-Imperium" in Geiselhaft genommen worden, sagte Orban am Montag in einer Rede in Budapest.

Lkw touchierte 77A-Bus bei Rotlicht in Wien-Leopoldstadt: Fünf Verletzte

23.10.2017 Folgenschwerer Unfall in Wien-Leopoldstadt: Ein Bus der Linie 77A ist am Montagnachmittag beim Linksabbiegen von der Aspernallee auf den Handelskai mit einem Sattelzug zusammengestoßen.

Kritik der AK Wien: Arbeitstage bis zu 17 Stunden bei "Henry am Zug"

23.10.2017 Dem Zug-Gastro-Anbieter "Henry am Zug" von Do&Co hat die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) rechtswidrige Arbeitsbedingungen vorgeworfen. Trotz höchster zulässiger Tagesarbeitszeit von 12 Stunden laut Gastgewerbe-Kollektivvertrag, der für "Henry am Zug" bis 30. Juni galt, hätten die Mitarbeiter teils bis zu 17 Stunden am Stück arbeiten müssen.

Koalition: Sebastian Kurz informierte Alexander Van der Bellen über Gespräche

23.10.2017 Am Montag hat ÖVP-Obmann Sebastian Kurz Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand seiner Gespräche zur Regierungsbildung informiert. Im Anschluss an die einstündige Unterredung gab es noch keine Festlegung des Wahlsiegers, mit wem er künftig eine Koalition eingehen will.

Kurz informierte Van der Bellen

24.10.2017 ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat am Montag Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand seiner Gespräche zur Regierungsbildung informiert. Im Anschluss an die einstündige Unterredung gab es noch keine Festlegung des Wahlsiegers, mit wem er künftig eine Koalition eingehen will. Er werde die nächste Zeit dazu nützen, das ein oder andere informell zu vertiefen.

Justin Bieber schockt mit riesigem Bauch-Tattoo

23.10.2017 Ist Justin Bieber tattoosüchtig? Der Sänger bekommt wohl einfach nicht genug von den Verschönerungen: Er ist ein absoluter Tattoo-Fanatiker und schockt mit einem riesigen Bauch-Tattoo.

SPÖ will sich in Opposition neu aufstellen

24.10.2017 Die SPÖ will in der Opposition einen Prozess zur Neuaufstellung starten und sich als Gegengewicht zum "Spektakel" der "Brot- und Spiele-Politik" von ÖVP und FPÖ positionieren. Das gab Parteichef Christian Kern nach dem SPÖ-Vorstand bekannt. Eine kleine Überraschung gab es bei der Besetzung der Nationalratsmandate. Bundesgeschäftsführer Christoph Matznetter geht leer aus.

Heller führt durchs Weltmuseum Wien: "Der Ort, wo das Fremde zu Hause ist"

23.10.2017 Bei dem von André Heller kuratierten Open-Air-Fest am Heldenplatz zur Eröffnung des Weltmuseum Wien am Mittwochabend erwartet die Besucher "Musik, Tanz und Literatur aus anderen Regionen" . Vor seiner ersten Probe für den 90-minütigen Abend gab Heller Journalisten Einblicke in sein Konzept.

Pizzabäcker erdrosselte seine Mutter in Wien-Donaustadt: Schnelles Urteil

23.10.2017 Rasches Urteil in Mordprozess in Wien Nach erstaunlich kurzer Beratungszeit ist am Montag ein gebürtiger Inder, der am 23. Februar 2017 in Wien-Donaustadt seine 80 Jahre alte Mutter erdrosselt hatte, am Landesgericht für Strafsachen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Buwog-Strafprozess gegen Grasser u.a. ab 12. Dezember

23.10.2017 Der Buwog-Strafprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, die Lobbyisten Peter Hochegger und Walter Meischberger sowie Makler Ernst Karl Plech und weitere Angeklagte wird am 12. Dezember starten.

Begutachtungsphase für Wiener Mindestsicherungsgesetz ist vorbei

23.10.2017 Die Begutachtungsphase für das neue Wiener Mindestsicherungsgesetz ist abgeschlossen. Das Gesetz soll am 23. November im Landtag beschlossen werden.

Schwerverletzte junge Fuchsdame in Wien-Favoriten gefunden: Not-OP

23.10.2017 Eine Notfallpatientin beim WTV: Am Freitag benötigte eine schwerverletze Fuchsdame dringend die Hilfe des Wiener Tierschutzvereins. Die junge Fähe wurde von Passanten in Wien-Favoriten unter einem Auto liegend entdeckt und von Polizisten gerettet.

Wien kämpft gegen "Body Shaming": Gefährliche Schönheitsideale auf Facebook und Co.

23.10.2017 Bedenkliche Entwicklung: Die Zahl der Essstörungen bei Mädchen in Wien hat zuletzt zugenommen. Eine Ursache für die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper liegt im sogenannten Body Shaming. Die Stadt will nun mit einer neuen Kampagne jungen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen.

Katalonien will Madrids Weisungen nicht befolgen

23.10.2017 Die katalanischen Behörden werden Anweisungen der spanischen Zentralregierung nicht befolgen. Alle Institutionen, auch die Polizei, müssten stattdessen die Anordnungen der demokratisch gewählten katalonischen Regierung umsetze.

Vertrauen in Österreichs Politik auf neuem Tiefstand

23.10.2017 Eine Umfrage hat ergeben, dass das Vertrauen in die österreichische Politik auf einen neuen Tiefstand gesungen ist. Laut Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer sei dies kein Wunder. Schließlich wurde die Umfrage mitten im Wahlkampf durchgeführt.

Kern-Statement nach SPÖ-Vorstand jetzt live!

23.10.2017 Das Pressestatement von SPÖ-Vorsitzendem Christian Kern nach der SPÖ-Vorstandssitzung jetzt im Livestream!

Prozess wegen Muttermordes in Wien-Donaustadt: "Ich wollte sie nicht töten"

23.10.2017 Ein 53-jähriger, ursprünglich aus Indien stammender Pizzakoch hatte sich am Montag am Landesgericht für Strafsachen als Muttermörder zu verantworten. Er soll am 23. Februar 2017 die 80-jährige Frau in seiner neuen Wohnung in Wien-Donaustadt, die er am selben Tag bezogen hatte, mit ihrem Halstuch erdrosselt und vorsätzlich getötet haben.

Kurz informiert Van der Bellen

23.10.2017 Nach den Sondierungsgesprächen mit den Parteichefs aller Parlamentsparteien informiert der mit der Regierungsbildung beauftragte ÖVP-Chef Sebastian Kurz bereits am Montagnachmittag Bundespräsident Alexander Van der Bellen über das weitere Vorgehen.

NEOS Vorarlberg sprechen sich gegen Erhöhung der Parteienförderung aus

23.10.2017 In einer Aussendung der NEOS kritisiert Sabine Scheffknecht die ihrer Meinung nach zu hohe Parteienförderung in Vorarlberg. Sie fordert die Regierungsparteien auf, "endlich den Gürtel enger zu schnallen" und für weniger Bürokratie zu sorgen.

Weniger Bürokratie in Wiener Schulen: Stadtschulrat streicht mehr als 500 Erlässe

23.10.2017 Entlastung für Wiens Schulen: Der Wiener Stadtschulrat streicht mehr als 500 von insgesamt rund 2.000 Erlässen. "Damit entlasten wir unsere Schulen wesentlich von unnötiger Bürokratie und schaffen mehr Zeit für Pädagogik", so Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer (SPÖ) in einer Aussendung.

Domino's Pizza eröffnet erste Filiale in Wien-Floridsdorf

23.10.2017 Domino’s Pizza hat sich auf die Fahnen geheftet in nur 30 Minuten, die perfekte Pizza aus dem heißen Ofen direkt auf die Teller in Wien-Floridsdorf zu liefern.

Ganslessen im Restaurant: Vier Pfoten empfiehlt, nach der Herkunft zu fragen

23.10.2017 "Lieber vorher nachfragen als gequälte Gänse essen" - das empfiehlt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten allen Konsumenten zu Beginn der Martinigansl-Zeit. Ein gutes Restaurant sollte auf jeden Fall Auskunft darüber geben können, woher es seine Gänse bezieht und wie sie gehalten wurden.

Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz als Dragqueen

23.10.2017 Hätten Sie ihn erkannt? Sänger Bill Kaulitz durchläuft im neuen Musikvideo die Verwandlung zur Dragqueen. Das Video spielt mit Geschlechtergrenzen und verstärkt Kaulitzs androgynen Look.

Mann beschmierte Polizeistation in Wien-Marialf mit Lackstift: Anzeige

23.10.2017 Am Samstag, den 21. Oktober, um 03.00 Uhr in der Früh beobachteten Polizisten einen Mann dabei, wie er die Hauswand der Polizeiinspektion Kopernikusgasse mit Lackstift beschmierte.

Geisterjagd auf Schloss Hof: Halloween-Programm für Kinder

23.10.2017 Am 31. Oktober 2017 wartet auf die jungen Gäste eine Geisterwerkstatt und eine spannende Geisterjagd auf Schloss Hof.

Frau hielt 30 Tauben und fünf Enten in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf

23.10.2017 Ein Fall von Tierquälerei führte am Sonntag zu einem Polizeieinsatz in Wien-Floridsdorf. Eine 53-jährige Frau hielt in ihrer Wohung allerlei lebendige Vögel in Schachteln - aus einem ungewöhnlichen Grund.

19-Jähriger brach Zeitungskassen im 1. Bezirk auf: Festnahme

23.10.2017 Ein 19-Jähriger brach am Sonntag, den 22. Oktober die Geldbehälter von Zeitungskassen im 1. Wiener Bezirk auf. Die Polizei konnte den Mann festnehmen.

Rote Bekenntnisse zu Christian Kern

23.10.2017 Die SPÖ geht davon aus, mit Christian Kern an der Spitze in Opposition zu gehen. Das machten so gut wie alle Spitzen der Partei vor einer Präsidiumssitzung Montagvormittag klar.

Studie zeigt auf: Österreichs Pensionssystem ist nicht nachhaltig

23.10.2017 Im Vergleich zu 30 ausgesuchten Ländern schneidet das österreichische Pensionssystem nicht besonders gut ab und landet auf dem 21. Platz.

Streit wegen zu lauter Musik in Wien-Leopoldstadt führte zu Messerattacke

23.10.2017 Ein Streit zwischen zwei Männern in einer Wohnung in der Rembrandtstraße im 2. Wiener Bezirk endete mit einer Messerattacke. Der Streit war ausgebrochen, weil einer der beiden Männer zu laut Musik gehört hatte.

Schuss bei WEGA-Einsatz: 34-Jähriger attackiert Polizisten in Margareten mit Messer

23.10.2017 Am Sonntagnachmittag kam es in Wien-Margareten zu einem Polizeieinsatz, der massiv aus dem Ruder lief. Was als vermeintlicher Einbruch gemeldet wurde, gipfelte in einer Messer-Attacke auf einen Polizisten, einem WEGA-Einsatz, vor dem ein Schuss fiel und diversen Anzeigen, unter anderem wegen versuchten Mordes.

Springreiter soll Pferde in der Wiener Freudenau gequält haben

23.10.2017 In der vergangenen Woche wurden einem nahmhaften Springreiter vier halb verhungerte Pferde abgenommen, nachdem diese tagelang nicht versorgt worden sein dürften.