AA

Autofahrer in Melbourne raste absichtlich in Menschenmenge

21.12.2017 Mitten im abendlichen Berufsverkehr ist ein Autofahrer in der australischen Großstadt Melbourne in eine Menschenmenge gerast.

Sozial gestaffelte Pensionserhöhung ab 1.1.2018

21.12.2017 Mit 2018 werden die Pensionen sozial gestaffelt erhöht, kleine Pensionen werden um 2,2 Prozent angehoben.

Großteil der Österreicher für Verbleib in der EU

21.12.2017 In Österreich wächst die Zustimmung zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union. 77 Prozent der Österreicher wollen laut einer aktuellen Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) in der EU verbleiben, nur 15 Prozent austreten. Acht Prozent machten keine Angabe. ÖGfE-Leiter Paul Schmidt bringt die hohen Zustimmungraten mit dem Brexit und den US-Wahlen in Verbindung.

Kinohighlights 2018: Die besten Filme des Jahres auf einen Blick

21.12.2017 Das Kinojahr 2018 verspricht schon von Beginn an zahlreiche interessante Filme, für die sich ein Besuch lohnen dürfte. Wir haben einen Überblick über die bisher bekannten und bestätigten Werke zusammengestellt, mitsamt avisierten Startdatum und Trailer natürlich.

Klein, aber großartig: Das Fenster Café in der Wiener City im Test

21.12.2017 Freunden der vielen kleinen Gassen in der Wiener Innenstadt wird mit dem Fenster Café ein weiterer Schauwert geliefert. In der hübschen Griechengasse zwischen Schwedenplatz und Fleischmarkt wird dort auf ungewöhnliche Art großartiger Kaffee geboten, wir haben mal vorbeigeschaut.

Postamtüberfall von 2009: Prozess wird fortgesetzt

21.12.2017 264.000 Euro sind beim Raub eines Postamts am 6. Oktober 2009 erbeutet worden. Am heutigen Donnerstag wird der Prozess fortgesetzt.

2018 bringt höhere Mindestpension für Frauen, neue Regelung der Notstandshilfe

21.12.2017 Mit 1. Jänner 2018 tritt in Österreich das Gleichstellungsgesetz in Kraft. Von der Erhöhung der Mindestpension sollen rund 1,2 Millionen Frauen profitieren.

"Schießunfall": Prozessfinale um versuchten Mord

21.12.2017 In einem Lokal in Wien-Landstraße soll ein 45-Jähriger 1997 auf eine Kellnerin geschossen haben. Der Angeklagte spricht von einem Schießunfall.

11 Millionen Euro: Erster Lotto-Sechsfach-Jackpot am Heiligen Abend

21.12.2017 Erstmals in der Geschichte von "6 aus 45" wird am kommenden Sonntag, den 24. Dezember, ein Sechsfach-Jackpot ausgespielt. Dabei geht es voraussichtlich um rund elf Millionen Euro.

Prognose: Alle Infos zum Reiseverkehr in den Weihnachtsferien 2017/18

20.12.2017 Alle Jahre wieder herrscht zur Weihnachtszeit in Österreich lebhafter Reiseverkehr. An welchen Tagen und Orten in den Weihnachtsferien mit Staus und Verzögerungen zu rechnen ist, lesen Sie hier.

Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz: Das Silvesterprogramm 2017/18

20.12.2017 Zum Jahreswechsel findet im Wiener Prater wieder eine riesige Party mit zahlreichen Live-Acts und dem musiksynchronen Feuerwerk statt. Neu in diesem Jahr ist das Public Viewing des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker auf der großen Leinwand. Alle Infos zum Silvesterprogramm am Riesenradplatz gibt es hier.

Britischer Vize-Premierminister Damian Green zurückgetreten

20.12.2017 Der britische Vize-Premierminister und Kabinettschef Damian Green ist am Mittwochabend in London zurückgetreten.

TU Wien: Gebäude-Teil wegen etwaigem Bauschaden gesperrt

21.12.2017 Am Mittwochabend ist ein Teil der Wiener Technischen Universität (TU) wegen eines etwaigen Bauschadens gesperrt worden. Angrenzende Straßen wurden für die behördliche Überprüfung ebenfalls gesperrt.

Zimmerbrand in Baden fordert ein Todesopfer: 66-Jähriger starb

20.12.2017 Ein 66-jähriger Mann ist am Mittwoch bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung in Baden ums Leben gekommen. Seine Ehefrau, die sich in einem Nebenraum aufhielt, wurde nicht verletzt. Die Erhebungen des Landeskriminalamtes waren am Nachmittag noch im Gange.

Neu-Kanzler Kurz betont Kampf gegen Antisemitismus und Migration

21.12.2017 Die erste Regierungserklärung des Jung-Kanzlers in Österreich brachte keine Überraschungen. Sebastian Kurz will neuen Stil - und vieles besser machen. Und er bekennt sich zur Erinnerung an "dunkle Zeiten".

Christbäume aus Niederösterreich für Sozialmarkt SOMA in Wien

20.12.2017 Damit auch Menschen, die sich keinen Christbaum leisten können, an Heiligabend nicht auf einen Baum verzichten müssen, verkauft die Sozialmärkte SOMA in Wien günstig Christbäume.

Nationalrat: Neuer Kanzler Kurz ersucht Opposition um respektvollen Umgang

20.12.2017 Mittwochnachmittag hat sich die neue ÖVP-FPÖ-Regierung schließlich auch dem Parlament vorgestellt. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bat dabei die Abgeordneten insbesondere der Opposition um einen respektvollen Umgang.

Bieterrennen um Niki geht in heiße Phase: Sechs Interessenten für insolvente Airline

20.12.2017 Potenzielle Käufer der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki müssen beim vorläufigen Insolvenzverwalter Lucas Flöther verbindliche Angebote einbringen.

Anneliese Kitzmüller ist neue Dritte Präsidentin des Nationalrats

20.12.2017 Anneliese Kitzmüller (FPÖ) wurde am Mittwoch mit 71,8 Prozent zur neuen Dritten Präsidentin des Nationalrats gewählt. Sie folgt Norbert Hofer, der nach gut vier Jahren im Amt als Ressortchef ins Verkehrsministerium gewechselt ist.

Firtasch-Causa: Auslieferung an die USA vom OGH vorerst untersagt

20.12.2017 Nachdem am Dienstag der spanische Auslieferungsantrag für den ukrainischen Oligarchen Dmitri Firtasch vom OLG Wien abgelehnt wurde, untersagte auch der Oberste Gerichtshof die Auslieferung in die USA vorerst.

St. Anna Kinderspital in Wien feiert 180-jähriges Bestehen

20.12.2017 Das St. Anna Kinderspital in Wien war Österreichs erstes Kinderspital. Es besteht seit 180 Jahren. Am 19. Dezember wurde das Jubiläum offiziell mit 500 Gästen bei einem Festakt im Wiener Rathaus begangen.

Reservierungen: Erste Züge zu Weihnachten bereits voll

20.12.2017 Die ÖBB, Westbahn und Flixbus sind bereits auf den Weihnachtsansturm gewappnet. Die Westbahn verdoppelt ihre Sitzplätze und auch ÖBB und Flixbus stocken auf. Dennoch raten die Zugbetreiber zu Reservierungen.

Sexueller Missbrauch an Gymnasium in NÖ: Vermutlich Dutzende Kinder als Opfer

20.12.2017 An dem Gymnasium im südöstlichen Niederösterreich dürften weitaus mehr unmündige Schülerinnen Opfer sexuellen Missbrauchs geworden sein. Ende November wurde der beschuldigte Lehrer bereits unter dringendem Tatverdacht festgenommen. "Es haben sich inzwischen weitere Opfer gemeldet", bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg Friedrich Köhl am Mittwoch.

Erfolgsmusical "I Am From Austria" bis Frühjahr 2019 in Wien verlängert

20.12.2017 Das Erfolgsmusical "I Am From Austria" wird von den Vereinigten Bühnen Wien (VBW) bis Frühjahr 2019 verlängert.

Erster Österreichischer Weltraumball im Palais Niederösterreich in Wien

20.12.2017 Außerirdisch gut - die Wiener Ballszene bekommt Zuwachs: Am 13. Jänner 2018 lädt das Österreichische Weltraum Forum erstmalig zum Ersten Österreichischen Weltraumball ins Palais Niederösterreich im Herzen von Wien.

Unbekannter beging Juwelierraub in Wien-Liesing: Fahndung läuft

21.12.2017 Am Mittwochnachmittag kurz nach 13:30 Uhr wurde die Wiener Polizei zu einem Einsatz nach in Wien-Liesing gerufen, weil sich dort ein Juwelierraub ereignet hatte. Ein männlicher Täter ist flüchtig.

Sobotka mit 61,3 Prozent zum neuen Nationalratspräsidenten gewählt

20.12.2017 Nicht allzu gutes Resulatet für den früheren Innenminister: Wolfgang Sobotka (ÖVP) ist am Mittwoch mit dem schwachen Ergebnis von 61,3 Prozent zum Nationalratspräsidenten gewählt worden. Sobotka erhielt 106 von 173 gültigen Abgeordneten-Stimmen.

Öffnung der Anwohnerparkplätze in Wien für Wirtschaftstreibende

20.12.2017 Die Anwohnerparkplätze in Wien werden nur für Wirtschaftstreibende und Sozialeinrichtungen geöffnet. Vassilakou kommt damit den Bezirken entgegen. Die Verkehrsstadträtin wollte ursprünglich die Anrainerparkplätze tagsüber für alle öffnen.

Weihnachtsmuffel: Jeder Sechste in Österreich schenkt heuer gar nichts

20.12.2017 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und vielerorts herrscht hektische Betriebsamkeit. Es gibt aber auch einen beträchtlichen Anteil an Menschen, der sich vom Einkaufsstress fernhält: Immerhin 16 Prozent machen überhaupt keine Geschenke, so eine Erhebung.

Vienna City Marathon darf zum 35. Jubiläum IAAF Gold Label führen

20.12.2017 Der Vienna City Marathon darf auch beim 35. Jubiläum am 22. April 2018 das IAAF Road Race Gold Label führen. Dies gab der Leichtathletik Weltverband IAAF bekannt.

Eigene Mutter mit dem Köpfen bedroht: Bedingte Einweisung für Arzt in Wien

20.12.2017 Ein in Wien lebender Arzt musste sich am Mittwoch vom Landesgericht für Strafsachen verantworten, weil er seiner Mutter im Streit mit dem Köpfen gedrohte hatte. Der Mediziner leidet an paranoider Schizophrenie und verwies auf seine "Heißblütigkeit".

Neuer Hype: Die #snowfacechallenge erobert derzeit das Internet

20.12.2017 Das Internet ist um eine neue Herausforderung reicher: Alles was man zur #snowfacechallenge braucht ist Schnee, ein Gesicht und ein Smartphone.

KH Wien Nord: Spitals-Eröffnung verschiebt sich auf Sommer 2019

20.12.2017 Das lange Warten geht weiter: Die Eröffnung des Wiener Krankenhauses Nord verschiebt sich erneut. Das Spital soll im Sommer 2019 in Betrieb gehen, kündigte Herwig Wetzlinger, Direktor des Krankenanstaltenverbunds (KAV), bei einer Pressekonferenz am Mittwoch an.

Umweltverschmutzung: Laufender Motor kann bis 5.000 Euro Strafe kosten

20.12.2017 Wer im Winter das Auto warmlaufen lässt, macht sich strafbar. Bei einem laufenden Motor im Stand ist eine Strafe bis zu 5.000 Euro möglich, üblich sind 75 bis 150 Euro.

Studie zu Wiener Islam-Kindergärten wird am Donnerstag präsentiert

20.12.2017 Am Donnerstag wird die lang erwartete Studie zu den sogenannten Islam-Kindergärten in Wien präsentiert. Die Uni Wien und die FH Campus Wien stellen als beauftragte Institutionen die Ergebnisse in einer Pressekonferenz vor.

Lohnsteuer-Bilanz: Knapp 200 Personen zahlen Höchststeuersatz von 55 Prozent

20.12.2017 Bilanz zur Steuerreform 2015/2016: Diese hat für die 6,9 Millionen Lohnsteuerpflichtigen in Österreich eine Entlastung von durchschnittlich 640 Euro pro Person gebracht. Der auf 55 Prozent erhöhte Spitzensteuersatz traf nicht ein mal 200 Personen.

Wiener Stadtregierung: Private Asylplätze sind viel billiger als Großquartiere

20.12.2017 Die neue schwarz-blaue Bundesregierung plant, dass individuelle Unterbringungen für Asylwerber künftig nicht mehr möglich sein sollen. Das hat in der rot-grünen Stadtregierung für Aufregung gesorgt. Wien weist nun auf migrationspolitische Aspekte und auch monetäre Argumente hin, denn laut Fonds Soziales Wien (FSW) kostet die private Unterkunft weit weniger als jene in größerer organisierter Form.

Wien: Frischer Fisch und Gemüse aus einem Betrieb

20.12.2017 Die Fischzucht "blün" in Wien-Donaustadt nutzt die Ausscheidungen der Fische, um damit ihr Gemüse zu düngen. In Wien ist "blün" das erste Unternehmen, das auf diese Strategie setzt.

Ute Bock Winterfest für Flüchtlingskinder in Wien

20.12.2017 Am 19. Dezember fand das traditionelle Ute Bock Winterfest in Wien statt. Alle Flüchtlingskinder Wiens waren ins Ute Bock Bildungszentrum geladen und erhielten Geschenke vom Weihnachtsmann.

Wiener Stadtwerke ab sofort "GmbH" statt "AG"

20.12.2017 Ab sofort sind die Wiener Stadtwerke keine Aktiengesellschaft (AG) mehr, sondern eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).