AA

In der Adventszeit mit dem Twin City Liner von Wien nach Bratislava

18.10.2017 In der Vorweihnachtszeit, von 26. November bis 23. Dezember, pendelt der Twin City Liner jeweils samstags, sonntags und feiertags direkt vom Schwedenplatz in Wien in die Altstadt von Bratislava. Dort warten stimmungsvolle Adventmärkte auf die Besucher aus Wien.

Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

Kurz nun mögliches Vorbild für Europas Konservative

23.10.2017 Die Wahl in Österreich hat die Karten neu gemischt. Der deutliche Sieg der ÖVP hat über die Alpenrepublik hinaus Bedeutung. Ein 31-Jähriger wird zum "Anti-Merkel-Modell".

Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

Gratis-Eislaufen beim Wiener Eislaufverein: Saison-Eröffnung 2017/18

18.10.2017 Wer in Wien gratis eislaufen gehen möchte, hat allen Grund zur Freude: Der traditionelle Wiener Eislaufverein lädt auch 2017 wieder zum kostenlosen Eislauf-Vergnügen anlässlich seiner Saisoneröffnung. Insgesamt drei Tage lang wird bei freiem Eintritt aufs frische Eis geladen.

Robbenpaar "DiCaprio" und "Bündchen" in Amerika ausgewildert

18.10.2017 Im wahren Leben sind Topmodel Gisele Bündchen und US-Schauspieler Leonardo DiCaprio längst nicht mehr liiert. Als Namenspaten für zwei zusammen ausgewilderte Jungrobben traten sie noch einmal gemeinsam auf: "Sealonardo DiCaprio" und "Giseal Bündchen" wurden am Dienstag nach mehreren Monaten des Aufpäppelns durch Tierschützer am Strand von Sandwich im US-Staat Massachusetts in Freiheit entlassen.

19- und 21-Jähriger bei Drogendeal in Wien-Leopoldstadt verhaftet

18.10.2017 Am Dienstagnachmittag konnte die Polizei in der Vendiger Au einen Suchtgifthandel beobachten und sowohl den Käufer als auch den Verkäufer vorläufig festnehmen.

Schwerpunktkontrolle am Franz-Josefs-Kai in Wien: Festnahmen ud Anzeigen

18.10.2017 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau unter der Leitung des Landeskriminalamts Wien Schwerpunktkontrollen im Bereich des Franz-Josefs-Kai durch - mit einigem Erfolg.

"Post am Rochus": Einkaufscenter belebt den Wiener Einzelhandelsmarkt

18.10.2017 Durch dei Eröffnung des neuen Einkaufszentrums "Post am Rochus" und die Erweiterung des huma-eleven-EKZ hat sich Wiens Markt für Einzelhandels-Immobilien im dritten Quartal auf der Angebotsseite sehr aktiv gezeigt.

Katalonien: Rund 200.000 protestieren gegen Aktivisten-Inhaftierung

18.10.2017 Kurz vor Ablauf eines Ultimatums aus Madrid verschärft die Inhaftierung zweier Anführer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung die Spannungen zwischen der spanischen Zentralregierung und den Separatisten in Barcelona. Zehntausende Menschen protestierten am Dienstagabend in Barcelona gegen die Festnahme von zwei führenden Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung.

"Offene Kellertür" bei Wiener Sektherstellern am Tag des österreichischen Sekts

18.10.2017 Am 22. Oktober findet wieder der Tag des österreichischen Sekts statt. Zum Auftakt der Sekthochsaison laden die österreichischen Sekthersteller zu Verkostungen in ihre Keller. Die Schlumberger Kellerwelten in Wien öffnen bereits am Samstag, den 21. Oktober, ihre Türen.

Einbruch in Wiener Kleingartenhaus - zuvor Lagerfeuer entfacht und Rasen gemäht

19.10.2017 Am Dienstag wurde ein 33-Jähriger auf frischer Tat bei einem Einbruch in ein Kleingartenhaus in Wien-Leopoldstadt ertappt. Er wurde bereits am Sonntag festgenommen, weil er in einem Garten ein Lagerfeuer entfacht hatte. Am Tag darauf mähte er in einem Grundstück der Kleingartenanlage den Rasen.

Granate in Wohnung in Wien-Döbling entdeckt

18.10.2017 Am Dienstag wurden Polizisten zu einem Fund einer Granate in eine Wohnung in der Salmannsdorfer Straße in Wien-Döbling gerufen. Der Entschärfungsdienst musste ebenfalls ausrücken.

Fast jede zweite Beziehung wird im Netz geschlossen

18.10.2017 Auch bei der Suche nach einem Partner spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle: Fast jede zweite Beziehung wird heutzutage im Netz geschlossen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Akonsult-Umfrage im Auftrag der österreichischen Dating-App "Whispar" zeigt. Immerhin 703 Singles gaben dabei über ihr Liebesleben Auskunft.

Neuzugang im Wiener Tierschutzverein: Kleiner Kater gerettet

18.10.2017 Der Wiener Tierschutzverein bekam am Montagnachmittag, 17. Oktober, einen kleinen Neuzugang. Passanten hatten einen kleinen Kater gerettet, der bei der Badner Bahn Station Vösendorf herumirrte. Die beiden Herren fingen den Kater ein und brachten ihn zum Wiener Tierschutzverein.

Wien-Liesing: Vier Autos standen in der Ludwig-Kirschner-Gasse in Vollbrand

18.10.2017 In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem Brand in der Ludwig-Kirschner-Gasse in Wien-Liesing. Vier Autos standen gegen 2.45 Uhr in Vollbrand.

Interaktive ERASMUS-Karte: Entscheidungshilfe für Studenten

18.10.2017 Wer sich für ein Auslandssemester entschieden hat, hat die Qual der Wahl: Ein kaum überblickbare Anzahl an Universitäten in zahlreichen Städten steht den Studenten als mögliche Destination zur Verfügung. Eine interaktive ERASMUS-Karte soll helfen.

Name für neue Bim in Wien-Simmering gesucht

18.10.2017 Die neue Straßenbahnlinie, die von Kaisererbersdorf zur U3-Station Enklplatz fahren soll, benötigt einen Namen. Nun rufen die Wiener Linien zum Online-Voting auf.

Deutsches Verfassungsgericht wies Anträge gegen EZB-Anleihenkäufe ab

18.10.2017 Die Europäische Zentralbank (EZB) kann ihre milliardenschweren Käufe von Staatsanleihen nach einer Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts vorläufig fortsetzen. Die Karlsruher Richter wiesen Eilanträge der ehemaligen AfD-Politiker Bernd Lucke, Hans-Olaf Henkel und anderer als unzulässig ab, wie das oberste deutsche Gericht am Mittwoch mitteilte.

DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

Forbes: Das sind die 10 einflussreichsten Tiere in den Sozialen Medien

18.10.2017 Auf der Suche nach flauschiger Unterhaltung? Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat eine Top 10 Liste vorgestellt - gezeigt werden die einflussreichsten Tiere auf Social Media Plattformen.

Wien-Döbling: Klosterneuburger Straße (B14) ab Freitag gesperrt

18.10.2017 Von Freitag, dem 20. Oktober, bis Montag, den 23. Oktober 2017, ist die Klosterneuburger Straße (B14) für den Verkehr gesperrt.

Verkehrsverzögerungen durch Panzerkonvoi in Wiener Innenstadt

18.10.2017 Wegen der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, anlässlich des Nationalfeirtages, wird sich am Freitag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr ein Panzerkonvoi Richtung Wiener Heldenplatz bewegen. Der ÖAMTC rechnet deshalb in der Wiener Innenstadt mit Verkehrsverzögerungen.

Partnersuche: Fast jede zweite Beziehung wird im Internet geschlossen

18.10.2017 Fast jede zweite Beziehung wird heutzutage im Netz geschlossen, wie eine veröffentlichte Akonsult-Umfrage im Auftrag der österreichischen Dating-App "Whispar" zeigt. 703 Singles gaben dabei über ihr Liebesleben Auskunft.

WhatsApp führt umstrittene neue Funktion ein

18.10.2017 WhatsApp erweitert seine Funktionen: Ab sofort können Nutzer weltweit ihren Live-Standort mit anderen teilen.

US-Armee: Rund 400 IS-Kämpfer in Raqqa haben sich ergeben

18.10.2017 Im Zuge der Befreiung der syrischen Stadt Raqqa von Jihadisten haben sich nach US-Angaben hunderte IS-Kämpfer den gegnerischen Streitkräften ergeben. Rund 400 Kämpfer der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) hätten sich in den vergangenen Wochen der kurdisch-arabischen Allianz Syrische Demokratische Kräfte (SDF) ergeben, sagte der Sprecher der US-geführten Anti-IS-Koalition, Ryan Dillon.

Fünffachjackpot mit 8,8 Mio. Euro: Lotterien rechnen mit 11,5 Mio. Tipps

18.10.2017 Am Mittwoch wird der 13. Fünffachjackpot ausgespielt, rund 8,8 Millionen Euro liegen im Tips. Die Österreichischen Lotterien rechnen mit etwa 11,5 Millionen Tipps. 

Jennifer Lawrence: "Ich musste mich nackt fotografieren lassen"

18.10.2017 Der Skandal um Filmmogul Harvey Weinstein hat in Hollywood Wellen geschlagen. Schauspielerin Jennifer Lawrence sprach bei einem Event am Montagabend nun über ihre Erfahrungen mit Sexismus in Hollywood.

Wiener SPÖ sucht Häupl-Nachfolger: Bewerbungen bis Anfang Jänner möglich

18.10.2017 Am 27. Jänner 2017 wird der neue Parteivorsisitzende der SPÖ und Häupl-Nachfolger gewählt. Kandidaten müssen sich bis spätestens drei Wochen vor dem Parteitag bewerben.

Vorarlberger Landeshauptmann Wallner zu den Koaltionsverhandlungen der ÖVP

18.10.2017 Die ÖVP hält sich bei den momentanen Koaltionsverhandlungen alle Möglichkeiten offen. Landeshauptmann Markus Wallner erklärte gegenüber dem ORF Vorarlberg, dass Länderinteressen nicht vorrangig seien.

Richter in Hawaii blockiert Trumps jüngste Einreisebestimmungen

18.10.2017 Kurz vor dem Inkrafttreten neuer Einreisebeschränkungen hat erneut ein Gericht die Pläne von US-Präsident Donald Trump durchkreuzt, Menschen aus bestimmten Staaten nicht mehr einreisen zu lassen. Ein Richter in Hawaii legte Trumps jüngste Maßnahme am Dienstag vorübergehend auf Eis.

ÖVP hält sich vorerst alle Koalitionsvarianten offen

17.10.2017 Die ÖVP möchte sich für die kommenden Regierungsverhandlungen alle möglichen Varianten offen halten und zunächst die Gespräche mit den Parlamentsparteien abwarten.

Foto-Prognose: Das 3. Kind von William & Kate

17.10.2017 Baby-Vorschau für Prinz William und Herzogin Kate: Sieht so etwa das dritte Kind des royalen Paares aus, das sich aktuell noch in Mamas Bauch befindet?

Wiener Basketballer Jakob Pöltl mit Venier und Auer als "Aufsteiger des Jahres" nominiert

17.10.2017 Skirennläuferin Stephanie Venier, Motorsportler Lucas Auer und Basketball-Spieler Jakob Pöltl sind für den Titel "Aufsteiger des Jahres" im österreichischen Sport nominiert, gab die Sporthilfe am Dienstag bekannt. Die Ehrung wird im Rahmen der Lotterien Sporthilfe-Gala, bei der auch die Sportler des Jahres ausgezeichnet werden, am 2. November in Wien stattfinden.

Nach NR-Wahl-Desaster für die Grünen: Lunacek geht, Felipe übergibt an Vize Kogler

17.10.2017 Die Grünen ziehen die Konsequenzen nach dem Debakel bei der Nationalratswahl am Sonntag. Nachdem Bundessprecherin Ingrid Felipe am Dienstag ihren Rücktritt erklärte, ist nach der Pressekonferenz am späten Nachmittag klar: Auch Ulrike Lunacek zieht sich aus allen Funktionen auch im Europaparlament zurück. Der Stellvertretende Vorsitzende Werner Kogler übernimmt interimistisch.

Acrylamid in Pommes Frites: Bei 4 von 20 Wiener Betrieben über Grenzwert

17.10.2017 Anlässlich der in der vergangenen Woche angenommenen EU-Verordnung zu Acrylamid hat die Arbeiterkammer Wien (AK) einen Stichproben-Test bei Pommes Frites in 20 Betrieben der Bundeshauptstadt durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass der Großteil die künftigen Acrylamid-Werte bereits einhält, nur bei vier Proben wurden Werte über dem Richtwert von 500 Mikrogramm pro Kilo registriert.

Schreckliches Schicksal: 8-jähriges Mädchen erkrankt an Brustkrebs

17.10.2017 Leider hört man nicht selten, dass Frauen an Brustkrebs erkranken. Doch kleine Chrissy Turner aus den USA, muss bereits im Alter von 8 Jahren damit kämpfen.

Grüne: Lunacek geht, Felipe übergibt an Vize Kogler

17.10.2017 Die Grünen ziehen die Konsequenzen nach dem Debakel bei der Nationalratswahl am Sonntag. Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek zieht sich aus allen Funktionen auch im Europaparlament zurück, Ingrid Felipe geht als Bundessprecherin. Ihr Vize Werner Kogler übernimmt die Partei interimistisch, gaben die beiden Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz nach dem grünen Bundesvorstand bekannt.

Airbnb & Co treiben Immo-Preise in Städten wie Wien in die Höhe

17.10.2017 Online-Zimmervermittler wie Airbnb treiben durch das tageweise Vermieten von Wohnungen die Zimmerpreise in Großstädten und touristischen Destinationen in die Höhe.

Tom Hanks: Vom Schauspieler zum Schriftsteller

17.10.2017 Die Kurzgeschichten-Sammlung "Uncommon Type: Some Stories" erscheint heute. Das besondere an dem Buch: Der Autor ist niemand anderes als Hollywood-Star Tom Hanks. In dem Buch finden sich 17 Kurzgeschichten.