AA

Deutscher Verfassungsschutz warnt vor Bedrohung durch IS-Kinder

19.10.2017 Der Chef des deutschen Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, warnt vor einer Bedrohung durch zurückkehrende Kinder aus den Einflussgebieten des Islamischen Staates (IS). "Wir sehen die Gefahr, dass Kinder von Jihadisten islamistisch sozialisiert und entsprechend indoktriniert aus den Kampfgebieten nach Deutschland zurückkehren", sagte Maaßen am Donnerstag in Berlin.

Hunderte Clowns bringen Mexico City zum Lachen

19.10.2017 Clowns aus zahlreichen Ländern der Welt zogen durch die Straßen von Mexico City um ihre Talente zu präsentieren und Ideen auszutauschen.

Conchita Wurst wirbt für Wiener Handel: "Wo ich einkaufe, ist mir nicht Wurst"

19.10.2017 Online-Shopping wird eine immer stärkere Konkurrenz für den Wiener Handel. Deshalb wird nun mit Testimonial Conchita Wurst für lokalen Einkauf geworben.

1,4 Millionen Nächtigungen in Wien im September: Plus von 4 Prozent

19.10.2017 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Wiener Hotellerie im September 2017 ein Nächtigungsplus von 4 Prozent, 1,4 Millionen Nächtigungen wurde registriert.

Wiener knackte in letzter Sekunde Fünffachjackpot: 8,4 Millionen Euro Gewinn

19.10.2017 Ein Wiener hat am Mittwochabend, 18. Oktober, in letzter Minute seinen Lottoschein abgegeben und eineinhalb Stunden später mit einem Quicktipp 8.4 Millionen Euro gewonnen.

Verkehrsbehinderungen wegen Demo in Wiener Innenstadt

19.10.2017 Am Samstag, den 21. Oktober, findet in der Wiener Innenstadt die Demonstration zum Thema "Mehr Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten" statt. Bis 15.00 Uhr müssen Autofahrer mit Verzögerungen rechnen.

Patient wollte in Rettungswagen der Wiener Berufsrettung Feuer legen

19.10.2017 Ein Team der Wiener Berufsrettung hatte am Mittwoch, 18. Oktober, mit einem randalierenden Patienten zu kämpfen. Das Rettungsteam war mit dem Mann gerade auf dem Weg ins Krankenhaus, also dieser begann, Ausrüstungsgegenstände zu zerstören.

Drei Kupferkabeldiebe bei Simmeringer Firmenareal festgenommen

19.10.2017 Am Mittwoch konnte die Polizei drei Männer dabei beobachten, wie sie aus seinem Firmenareal in Wien-Simmering Kupferkabel abtransportierten.

Rennfahrer rastet nach Unfall komplett aus

19.10.2017 Fast eine halbe Minute prügelt er auf einen anderen Fahrer ein, bis ein Polizist ihn mit einer Elektroschockpistole stoppen kann.

Versuchter Einbruch in Döblinger Einfamilienhaus

19.10.2017 In der Rudolf-Kassner-Gasse konnte der Bewohner eines Einfamilienhaus am frühen Mittwochabend an seiner Terrassentüre verdächtige Geräusche hören.

Verfolgungsjagd durch Wiener Innenstadt: Betrunkener Lenker ohne Führerschein festgenommen

19.10.2017 Bei einer Verkehrskontrolle in der Boltzmanngasse in der Nacht des 19. Oktobers, versuchte ein Autofahrer zu flüchten. Die Polizei verfolgte den Lenker durch die Wiener Innenstadt.

Verdacht der Vergewaltigung in Wien-Brigittenau: Drei Männer verhaftet

19.10.2017 In einer Bar in der Wiener City lernte eine 23-Jährige am 13. Oktober einen 18 jahre alten Mann kennen, der sich, als die Frau gegen zwei Uhr morgens mit dem Taxi nach Hause fahren wollte, zu ihr in das Fahrzeug setzte. Zwei Bekannte des Mannes stiegen ebenfalls ein.

Tetron-Prozess - Strafen für Mensdorff und Fischer deutlich reduziert

19.10.2017 Das Oberlandesgericht Wien hat heute im Tetron-Prozess rund um die millionenschwere Vergabe eines Blaulicht-Funksystems die Strafen für den Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly und für Ex-Telekom-Manager Rudolf Fischer deutlich reduziert.

Defekt führte zu Problem mit Kabinendruck: AUA-Flugzeug nach Wien umgekehrt

19.10.2017 Am Mittwochmorgen musste ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Leipzig wegen technischer Probleme, die zu einem unzureichenden Kabinendruck im Flugzeug führten, nach dem Start wieder umkehren.

Nach Übernahme durch ProSiebenSat.1Puls4: ATV im Aufwind

19.10.2017 ATV-Senderchef Thomas Gruber berichtet, dass sich der Privatsender ein halbes Jahr nach der Übernahme durch ProSiebenSat.1Puls4 im Aufwind bei den Marktanteilen befindet.

Katalanische Regierung lässt Ultimatum verstreichen

19.10.2017 Die katalanische Regionalregierung hat ein Ultimatum aus Madrid am Donnerstag verstreichen lassen und sich nicht eindeutig zur Unabhängigkeit der Region geäußert.

Wien-Meidling: Kastenwagen bei Verkehrsunfall auf Hausdach geschleudert

19.10.2017 Am Mittwochnachmittag kam es auf der Grünbergstraße in Wien-Meidling zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kastenwagen. Durch den Zusammenprall wurde der Kastenwagen mit drei Insassen über den Gehsteig, durch einen Zaun und auf ein auf Straßenniveau liegendes Dach eines Hauses geschleudert.

Politologe: Rechtspopulismus Phänomen wohlhabender Staaten

19.10.2017 Für den Politikwissenschafter Frank Decker ist der Rechtspopulismus vor allem ein Phänomen wohlhabender Staaten. Weder Ausgrenzung noch Einbindung in Regierungsverantwortung hätten die Populisten bisher entscheidend schwächen können. "Wir werden lernen müssen, mit dem Populismus zu leben", so der Forscher im APA-Interview.

this human world Filmfestival 2017: Vorschau auf das Programm im Jubiläumsjahr

28.11.2017 In diesem Jahr begeht das International Human Rights Film Festival this human world sein zehntes Jubiläum. Von 30. November bis 10. Dezember 2017 werden rund 100 Werke zum Thema Menschenrechte in zahlreichen Wiener Locations gezeigt.

Katalonien wird bei Autonomie-Aus Unabhängigkeit erklären

18.10.2017 Katalonien will mit einer sofortigen Unabhängigkeitserklärung auf die erwartete Aufhebung seiner Autonomie durch die spanische Regierung antworten. Dies teilte der katalanische Präsident Carles Puigdemont am Mittwoch der Führung seiner nationalistischen Partei PDeCAT mit, verlautete aus Regierungskreisen in Barcelona.

Strache tauschte mit Van der Bellen "offen und ehrlich" Standpunkte aus

19.10.2017 Am Mittwochnachmittag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Gesprächsreigen mit den Parteichefs nach der Nationalratswahl fortgesetzt. Er traf FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache zu einer fast eineinhalbstündigen Aussprache in der Hofburg.

Strache tauschte mit Van der Bellen Standpunkte aus

18.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Mittwochnachmittag den Gesprächsreigen mit den Parteichefs nach der Nationalratswahl fortgesetzt. Er traf FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache zu einer fast eineinhalbstündigen Aussprache in der Hofburg.

In Wien werden weniger Büroimmobilien gebaut

19.10.2017 In Wien lahmt der Bau von Büroimmobilien. Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer des österreichischen Immobilienentwicklers Signa äußerte sich am 18. Oktober dazu: "Wir werden heuer 150.000 Quadratmeter Fertigstellungsrate auf dem Markt haben - das ist in etwa die Hälfte des Schnitts der vergangenen Jahre"

17-Jähriger erstach seine Mutter in Wien-Penzing: Kein Mordprozess

18.10.2017 Jener 17-jährige Bursche, der am 21. März 2017 in Wien-Penzing seine Mutter getötet hat, bekommt keinen Mordprozess. Der Jugendliche soll stattdessen in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher kommen.

Tipps für die Anreise zum UEFA-Match im Wiener Ernst-Happel-Stadion

18.10.2017 Das Ernst-Happel-Stadion im 2. Wiener Bezirk ist am Donnerstag, 19. Oktober, Austragungsort des UEFA-Matches Austria Wien gegen Rijeka. Hier finden Sie Tipps über die Anreise zum Spiel und Informationen über Stauwarnungen.

Schiffskollision mit einer Verletzten auf der Donau: Polizei Wien ermittelt

18.10.2017 Nachdem auf der Donau am Dienstag ein Güterschiff mit der Rollfähre Klosterneuburg-Korneuburg kollidierte, wurden Ermittlungen aufgenommen. Eine Passagierin der Fähre wurde leicht verletzt, gab die Schifffahrtsaufsicht am Mittwoch bekannt. Unfallbedingt hat die Fähre ihren Betrieb eingestellt und ist rund zwei Wochen früher als geplant in Winterpause gegangen.

Trumps Tochter war angeblich ein Punk

18.10.2017 Ivanka Trump sorgt erneut mit einer Aussage für Aufsehen: Angeblich hatte sie in den Neunzigern ein "Punk Phase". Im Internet spalten sich nach dieser Behauptung die Geister.

Rechtsruck in Österreich - Folgen für die Europäische Union

18.10.2017 Sebastian Kurz und die ÖVP sind die strahlenden Gewinner der Parlamentswahl in Österreich, und auch die FPÖ legt deutlich zu. Für Europas Reformer dürfte der Wind damit rauer werden.

Gartenarbeit im Herbst: Wiener MA 48 bietet Laubsack als Biotonnen-Ergänzung

18.10.2017 Im Herbst bereiten die herabgefallenen Blätter viel Arbeit für Hobbygärtner. Das Laub aus Wiens Privatgärten wird zu Wiener Kompost und in weiterer Folge zur torffreien Erde "Guter Grund" weiterverarbeitet. Die MA 48 bietet wieder den Laubsack als Ergänzung zur Biotonne an.

Keine Erektion mehr: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wiener Urologen

18.10.2017 Wegen eines möglichen Kunstfehlers hat die Staatsanwaltschaft Wien Ermittlungen gegen einen Urologen aufgenommen. Das bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin der Behörde.

Nach Nationalratswahldebakel: Grüne müssen aus Wiener Parteizentrale ausziehen

18.10.2017 Nicht nur ihre Klubräumlichkeiten, auch die Parteizentrale am Wiener Rooseveltplatz müssen die Grünen nach dem Nationalratswahldebakel räumen. Die Verträge seien bereits gekündigt, meinte Bundesgeschäftsführer Robert Luschnik. Es gilt fünf Millionen Euro an Schulden zu tilgen, insgesamt verlieren 126 Mitarbeiter ihren Job.

Zum Filmstart von "Schneemann": Interview mit Michael Fassbender

18.10.2017 Von einem mörderischen Androiden in "Alien: Covenant" hin zu einem norwegischen Kommissar mit Alkoholproblemen in "Schneemann": Das schauspielerische Talent von Michael Fassbender scheint keine Grenzen zu kennen.

Kogler: "Können den Laden nicht zudrehen"

18.10.2017 Werner Kogler, seit Dienstag interimistischer Chef der Grünen, verspricht Aufräumarbeiten in seiner Partei. Die "große, grüne Idee" werde mehr denn je gebraucht, sagte er am Mittwoch im Ö1-"Mittagsjournal".

Bundespräsident Van der Bellen: Kein Platz für Antisemitismus in Österreich

18.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen begrüßte am Mittwoch, 18. Oktober, eine Gruppe einst aus Österreich vertriebener jüdischer Bürger in der Wiener Hofburg:"Ich versichere Ihnen: Wir leben heute in einem anderen, einem demokratischen, sozial und politisch stabilen Österreich. Einem Österreich, in dem es absolut keinen Platz und keine Toleranz für Antisemitismus gibt" so Van der Bellen.

Prozess gegen Wiener Hausbesorgerin: 56-Jährige wollte sich nicht streicheln lassen

18.10.2017 Eine 56-jährige Hausbesorgerin aus Wien ist am Mittwoch vor Gericht gelandet, nachdem sie zwei männliche Lokalbekanntschaften mit in ihre Wohnung genommen hatte. Dort griff sie zu einem Messer, als einer der beiden zudringlich wurde.

Gleiten statt Gackern

18.10.2017 Huhn Loretta liebt die Eggtion: Auf dem Stand-Up-Paddle macht sie gemeinsam mit ihrer Besitzerin die Florida Keys unsicher.

Bankerin von Terrasse in Wien-Wieden gestürzt: Ehemann wegen Mordes angeklagt

18.10.2017 Mordanklage nach 15-Meter-Sturz: Nach dem Tod einer Bankerin, die am 22. April 2017 von einer Dachterrasse in der Schwindgasse in Wien-Wieden gestürzt war, wird sich der Witwer wegen Mordes vor einem Schwurgericht verantworten müssen.

Ex-Bayern-Trainer Guardiola schaltet sich in Katalonien-Konflikt ein

18.10.2017 Fußball-Startrainer Pep Guardiola hat den Sieg seines Teams Manchester City im Champions-League-Duell gegen den SSC Neapel (2:1) den beiden inhaftierten Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung gewidmet. "Hoffentlich können beide bald wieder rauskommen. Denn jetzt ist es ein bisschen so, als wären wir alle dort (im Gefängnis)", sagte der Ex-Trainer von Bayern München und dem FC Barcelona am Dienstagabend vor Journalisten.

Countdown zum spanischen Ultimatum: Es steht viel auf dem Spiel

18.10.2017 Die wochenlange Krise zwischen der spanischen Zentralregierung und Katalonien treibt auf eine Entscheidung zu. Bis spätestens diesen Donnerstag um 10.00 Uhr soll der Chef der katalanischen Regionalregierung, Carles Puigdemont, erklären, ob er die Bestrebungen für einen eigenen Staat abbricht und die Region als Teil von Spanien sieht. Es geht um viele spannende Fragen.

Lecker: Kinderschoki ab 2018 auch als Eis erhältlich!

18.10.2017 Kinderschokolade- und Eisliebhaber aufgepasst! Denn Ferrero wird gemeinsam mit Unilever die beliebte Kinderschokolade als Eis-Sorte rausbringen.