AA

Reisefotografie auf Wiener Ferien-Messe im Fokus

3.01.2018 Auf der Wiener Ferien-Messe steht vom 11. bis 14. Jänner die Reisephotographie im Vordergrund. Mehr als 800 Aussteller aus rund 80 Ländern stellen auf der größten Ferien-Messe Österreichs aus. Zeitgleich präsentieren Österreichs Automobilimporteure in den benachbarten Hallen auf der Vienna Autoshow mehr als 400 Neuwagen-Modelle. Beide Messen können mit einem Ticket besucht werden. 

Wiener nach acht Ladendiebstählen in Niederösterreich inhaftiert

3.01.2018 Am Dienstag wurde ein mutmaßlicher Ladendieb auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in Wiener Neudorf gefasst. Als die Wohnung des Wiener durchsucht wurde, konnte die Polizei gestohlene Kleidung sicherstellen. Der 31-Jährige zeigte sich zu den acht ihm angelasteten Diebstählen in Geschäftslokalen im niederösterreichischen Bezirk Mödling geständig. Er wurde inhaftiert.

Von Fotograf belästigt: So war Lena Gerckes Horror-Shooting

3.01.2018 Lena Gercke (29) hat einen absoluten Traum-Karrierestart im Mode-Business hingelegt: Mit 16 wird die gebürtige Marburgerin zum ersten Mal entdeckt, zwei Jahre später gewinnt sie als Erste Germany's next Topmodel.

Warum eigentlich Burglind? Wie der Sturm zu seinem Namen kam

3.01.2018 Der Sturm Burglind zieht über Österreich und zumindest die ersten Boulevardmedien haben bereits das Ende der Welt ausgerufen. Dabei fällt der außergewöhnliche Name des Unwetters besonders auf.

Wiener Kartellgericht verurteilte Audio-Hersteller Pioneer & Onkyo Europe

3.01.2018 Die Audio-Hersteller Pioneer & Onkyo Europe wurden vom Wiener Kartellgericht wegen vertikalen Preisabsprachen zu 120.000 Euro verurteilt.

Volksanwaltschaft will Gangbetten in Wiener Krankenhäusern erneut prüfen

3.01.2018 Einmal mehr lässt die Volksanwaltschaft die Situation um die Gangbetten in Wiener Krankenhäusern überprüfen. Der SPÖ-Gesundheitssprecher warnt hingegen vor einer Verunsicherung der Patienten und weist darauf hin, dass sich Gangbetten durch den Versorgungsauftrag des KAV "leider nicht immer vermeiden lassen".

Golden Globes: Stars auf dem roten Teppich live auf Facebook

3.01.2018 Facebook freut sich über Megadeal: Die Plattform hat sich die Rechte zur Live-Übertragung des roten Teppichs der diesjährigen Golden Globes-Verleihung gesichert.

Radzählstelle am Wiener Praterstern als Kunstaktion gegen Regierung manipuliert

3.01.2018 Radfahrer drehten am Mittwoch stundenlang Kreise um die Radzählstelle am Wiener Praterstern, um die Zahl der dort registrierten Biker künstlich zu erhöhen. Dabei handelte es sich um eine Kunstaktion gegen Schwarz-Blau. Die FPÖ vermutete eine "Behübschung" der Statistik.

61. Wiener Kaffeesiederball am 18. Jänner 2018 in der Hofburg

15.01.2018 Bereits zum 61. Mal wird in der Wiener Hofburg zum Kaffeesiederball geladen. Am 18. Jänner 2018 erlebt die Wiener Ballsaison damit eines ihrer absoluten Highlights.

Bundesheer: Allgemeine Wehrpflicht besteht heuer seit 150 Jahren

3.01.2018 Die Allgemeine Wehrpflicht gibt es in Österreich seit 150 Jahren. Im Dezember 1868 wurde diese mit dem Reichsgesetzblatt Nr. 151 eingeführt. 2018 gibt es noch ein Jubiläum zur Allgemeinen Wehrpflicht: Vor füf Jahren wurde die Volksbefragung zur Auflösung dieser durchgeführt.

Einrichtungskette Butlers mit Filiale in Wien richtet sich neu aus

3.01.2018 Die deutsche Einrichtungskette Butlers richtet sich nach Abschluss des Insolvenzverfahrens neu aus. In Österreich sind in Wien und Graz noch Butlers-Filialen vertreten.

Erste Millionenpleite des Jahres 2018: Fensterfirma Weba insolvent

3.01.2018 Das neue Jahr ist drei Tage alt und schon gibt es die erste Millionenpleite des Jahres 2018: Die burgenländische Fenster- und Türenfirma Weba musste vor allem wegen zu großer Konkurrenz aus dem Osten und nach einem verlustbringenden Investment in der Slowakei Insolvenz anmelden. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde bereits eröffnet.

"die Allee" lädt sonntags zum ersten Wiener BBQ-Brunch

3.01.2018 Mit 7. Jänner 2018 lädt die Allee zum Genuss im Wiener Prater zum sonntäglichen BBQ-Brunch.

Bildungsministerium rechnet mit leichtem Plus bei Studienanfängern

3.01.2018 Das Bildungsministerium in Wien rechnet mit wachsenden Studienanfängerzahlen im laufenden Semester. An den Universitäten wurden Anfang Dezember 47.074 ordentliche Studienanfänger verzeichnet.

Immobilienpreise sollen auch 2018 deutlich steigen - insbesondere im Billigsegment

3.01.2018 Auch 2018 werden die Immobilienpreise deutlich über der Inflationsrate steigen - insbesondere im günstigsten Segment, so die Einschätzung des Immobilienmaklers Remax, der in Österreich von einem Preisanstieg von 4,5 Prozent ausgeht. Während am Land und im Gewerbebereich vielfach Stagnation herrschen wird, sollen Baugrundstücke und gute Lagen besonders gefragt sein.

Mann tot auf Wiener Gehsteig gefunden - Frauenleiche und bewusstloses Mädchen in Wohnung

4.01.2018 In Wien-Leopoldstadt wurde am Mittwoch eine männliche Leiche am Gehsteig gefunden. Als Beamte der WEGA zu der Adresse des Verstorbenen fuhren und die Wohnungstüre öffneten, fanden sie eine 45-Jährige vor, die zahlreiche Messerstiche aufwies und beim Eintreffen der Polizisten bereits tot war. Ein 10-jähriges Mädchen wurde bewusstlos vorgefunden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es befindet sich nach Angaben eines Sprechers des KAV in akuter Lebensgefahr.

Österreichische Post mit neuem Paket-Rekord: 97 Millionen Packerl im Jahr 2017

3.01.2018 Die Österreichische Post darf sich 2017 einmal mehr über einen neuen Paketrekord freuen.

Niki-Insolvenz: Gericht prüft Beschwerde gegen Insolvenzverfahren

3.01.2018 Das Fluggastrechte-Portal Fairplane hat Beschwerde gegen das Niki-Insolvenzverfahren eingelegt. Laut Fairplane müsste dieses nämlich in Österreich stattfinden und nicht in Deutschland, weil Niki nach österreichischem Recht gegründet wurde. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg will am Donnerstag über die Beschwerde entscheiden.

Apotheke in Mariahilf bietet Gehörlosen-Service an

3.01.2018 Für gehörlose Menschen sind auch alltägliche Dinge wie ein Besuch beim Arzt oder Apotheker sehr mühevoll. Es gibt nämlich kaum Personen, mit denen Gehörlose ohne Barriere kommunizieren können.

Sturmwarnung: "Burglind" fegt mit über 100 km/h durch Wien

3.01.2018 Das Sturmtief "Burglind" sorgt für zahlreiche Sturmwarnungen in Österreich. Die ZAMG kündigt für Mittwoch und Donnerstag Windspitzen von über 100 km/h im Flachland Ostösterreichs und damit auch Wien an.

"Ban Ki-Moon Center" in Wien eröffnet

4.01.2018 Das "Ban Ki-moon Centre for Global Citizens" wurde am Mittwoch in der Veithgasse im dritten Wiener Gemeindebezirk eröffnet. Anwesend waren der frühere UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer und Kanzler Sebastian Kurz.

Bundesheer soll 3,8 Mio. Euro für Microsoft-Lizenzen nachgezahlt haben

3.01.2018 Laut Rechercheplattform "Dossier" soll das Bundesheer jahrelang Microsoft-Software ohne Lizenz verwendet haben. Deshalb wurden nun 3,8 Millionen Euro nachgezahlt werden.

Zentrales Fundservice: Fundämter in Wien wurden zusammengelegt

3.01.2018 Seit Anfang des Jahres sind Fundstücke der Wiener Linien sowie alle in Wien gefundenen Gegenstände unter einer zentralen Adresse zu finden. Beim Fundservice in der Siebenbrunnenfeldgasse 3 gehen im Jahr rund 76.000 Fundsachen ein.

Wiener Ballsaison: Wirtschaftskammer erwartet Rekordausgaben von 139 Mio. Euro

3.01.2018 Die Ballsaison in Wien wird dieses Jahr laut Wirtschaftskammer Rekordausgaben bringen. An die 139 Millionen Euro an Rekordausgaben werden erwartet.

Niki-Insolvenz - Gericht entscheidet über Beschwerde

4.01.2018 Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg will am Donnerstag über eine Beschwerde des Fluggastrechte-Portals Fairplane gegen das Niki-Insolvenzverfahren entscheiden. Nach Ansicht von Fairplane müsste dieses in Österreich stattfinden und nicht in Deutschland, weil die einstige Air-Berlin-Tochter nach österreichischem Recht gegründet wurde.

Minderjährige nach Suchtmittel-Deal festgenommen

3.01.2018 Einen Tag nach dem Neujahrstag wurden im Bereich des Lerchenfelder Gürtels zwei Jugendliche festgenommen. Sie wurden von der Polizei bei einem Drogendeal beobachtet.

Pfarrer in Wien-Penzing stellt mutmaßlichen Opferstockdieb

3.01.2018 Am 2. Jänner ertappte ein Pfarrer einen Mann beim Hantieren mit einem Opferstock in der Kirche in der Einwanggasse in Wien-Penzing. Er stellte den Dieb und rief die Polizei.

2.894 illegal Eingereiste bei Bahnkontrollen am Brenner

3.01.2018 2017 sind acht Migranten pro Tag bei Kontrollen in Zügen und Bahnhöfen auf der Brennerstrecke angezeigt worden.

Drei mutmaßliche Ladendiebe in Geschäft auf Wiener Mariahilfer Straße erwischt

3.01.2018 Ein Ladendieb beobachtete am Dienstag, den 2. Dezember, zwei Männer und eine Frau beim Diebstahl hochpreisiger Artikel in einer Boutique auf der Mariahilfer Straße.

"Billa Filialoffensive" mit 31 neuen Filialen und erstem Drive-in

3.01.2018 Im letzten Jahr baute Billa sein Filialnetz weiter aus. Bei der "Filialoffensive" kamen 31 neue Geschäfte hinzu, 48 wurden umgebaut. Zudem gibt es in der Perfektastraße in Wien-Liesing den ersten Billa Drive-in.

Familienstreit in Wien-Hietzing eskalierte: 21-Jähriger stach Ex-Mann seiner Schwester mit Messer in den Bauch

3.01.2018 Eine 30-jährige Frau und ihr 31-jähriger Ex-Mann gerieten am Mittwoch in einer Wohnung in der Kalmannstraße in Streit. In weiterer Folge stach der 21-jährige Bruder der Frau dem Ex-Mann mehrmals mit einem Messer in den Bauch.

Bilanz der Wiener Linien: Im Vorjahr mehr Schwarzfahrer als 2016 erwischt

3.01.2018 Die Kontrolleure der Wiener Linien erwischten im Vorjahr 122.400 Passagiere ohne gültiges Ticket. Das sind etwas mehr Schwarzfahrer als im Jahr 2016.

Weg vom AMS: Flüchtlinge als Unternehmer am Arbeitsmarkt

3.01.2018 Rund 19.000 Asylberechtigte sind Ende 2017 beim AMS gemeldet. Da die Jobsuche oft sehr zäh verlaufen kann, gründen einige von ihnen eigene Geschäfte und Unternehmen.

Raser mit Wiener Kennzeichen auf A3 erwischt

3.01.2018 Am Dienstag wurden auf der Südostautobahn (A3) im Bezirk Eisenstadt Umgebung drei Raser von der Polizei angehalten. Der Schnellste war mit 199 Stundenkilometern in einem Auto mit einem Kennzeichen aus Wien-Umgebung unterwegs.

Nowotny sieht Chance für Ende der EZB-Anleihenkäufe

3.01.2018 Laut Nationalbank-Gouverneur Ewald Nowotny bestehen wegen des Konjunkturaufschwungs im Euroraum gute Chancen für ein Ende der Anleihenkäufe in diesem Jahr.

Hartinger-Klein: Erste Sozialversicherungs-Fusion noch heuer

3.01.2018 Die neue Sozial- und Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) drückt bei der Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger aufs Tempo.

Spotify von US-Label auf Milliarden-Schadenersatz verklagt

3.01.2018 Der Streamingdienst Spotify ist von einem US-Label auf Schadenersatz über 1,6 Milliarden Dollar (1,33 Mrd. Euro) verklagt worden.

Probleme mit oBikes nicht nur in Wien: Zerstörte Leihräder als Instagram-Trend

27.11.2018 Nicht nur in Wien sorgen massenhaft abgestellte Leihräder für Ärger. Auch in anderen Städten werden die Anbieter von "ofo" und "oBike" kritisch gesehen. Der Hass auf die gelben Leihräder entlädt sich in Zerstörungen und Entsorgungen. Fotos davon werden auf Instagram unter Hashtags wie #sad_obikes_of_vienna, #sadobikes oder #trashedobikes zum Trend.

Notenbank-Chef Nowotny will Mehrwertsteuer für Bitcoin

2.01.2018 OeNB-Chef Ewald Nowotny sieht hinter Bitcoin eine Möglichkeit zur Geldwäsche. Abhilfe soll eine "Mehrwertsteuer" bringen.

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

2.01.2018 Zum ersten tödlichen Verkehrsunfall des Jahres in Wien kam es am Dienstagnachmittag in der Donaustadt. Eine 53-jährige Frau wurde von einem Pkw erfasst. Leserreporter Christian W. war anwesend.