AA

Brand in Wien-Donaustadt führte zu Stau auf Eßlinger Hauptstraße

7.03.2018 Im Zubau eines Mehrparteienhauses in der Eßlinger Hauptstraße in Wien-Donaustadt brach Dienstag am späten Nachmittag ein Brand aus. Die Feuerwehr Wien konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand.

Pressefoyer nach dem Ministerrat im Livestram

7.03.2018 Der Wirtschaftsstandort soll unter der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung zum Staatsziel werden.

Studie zeigt: 55 Prozent aller Österreicher überprüfen Betriebskostenabrechnung nicht richtig

7.03.2018 Laut einer Studie von immowelt.at überprüfen 55 Prozent aller österreichischen Mieter die Betriebskostenabrechnung nicht genau. Weiters zeigt die Studie, dass Familien mit Kindern bei der Überprüfung genauer sind als Single-Haushalte. Je mehr Geld die Österreicher im Geldbörsel haben, umso ungenauer sind sie bei der Betriebskostenabrechnung.

1.200 Wiener Ampelanlagen werden mit Sensoren ausgestattet

7.03.2018 1.200 Ampelanlagen statten die Stadt Wien und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den nächsten Jahren mit rund 10.000 Wetter- und Umweltsensoren aus. Durch "Big Data Analytics" wird eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht, so die ZAMG per Aussendung.

"Pussy Riot": Maria Aljochina erzählt in der Wiener Arena von den "Riot Days"

10.03.2018 Als die drei Aktivistinnen 2012 nach einem "Punk-Gebet" in einer Moskauer Kathedrale verhaftet und anschließend wegen Rowdytums aus religiösem Hass verurteilt wurden, war die kremlkritische Punk-Formation "Pussy Riot" schlagartig bekannt. Eine der Frauen, Maria Aljochina, gastiert am Freitag mit der Performance "Riot Days" in der Wiener Arena, um ihre Geschichte zu erzählen.

Kriegsrelikt auf Wiener Privatgründstück: Wer zahlt den Polizeieinsatz?

7.03.2018 Auch heute tauchen noch regelmäßig Kriegsrelikte in Wien auf. Doch wer muss den Einsatz zahlen, wenn beispielsweise eine Fliegerbombe im eigenen Garten gefunden wird? VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

US-Flugzeugträger-Wrack im Pazifik entdeckt

7.03.2018 1942 sank die "USS Lexington" nach einer Seeschlacht mit der japanischen Flotte im Pazifik. Ein Suchteam unter Leitung von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat das Wrack des US-Flugzeugträgers jetzt vor der Ostküste Australiens in 3000 Meter Tiefe entdeckt.

Cocktailbar 26°EAST eröffnet im Wiener Palais Hansen Kempinski

6.03.2018 In der neuen 26°EAST Bar im Wiener Palais Hansen Kempinski werden Cocktails mit Namen wie "Cape Town’s Drunken Gardener", "Turkish Honey" oder "Borschtsch" serviert. Darüber hinaus stehen Spirituosen und Champagner auf der Barkarte.

"Urban Bloom Festival" bringt Kunst und Musik nach Wien-Ottakring und Hernals

6.03.2018 Von 19. April bis 4. Mai findet zum ersten Mal das Urban Bloom Festival statt, das die Wiener Bezirke Ottakring und Hernals mit Kunst, Diskurs und Musik füllen soll. Sechs Locations werden an sechs Tagen bespielt.

Vorarlberg trifft Wien: Das Programm beim Funken-Fest Am Himmel in Döbling

14.03.2018 Am 17. März findet beim Lebensbaumkreis "Am Himmel" in Wien wieder das traditionelle Vorarlberger Funken-Fest statt. Jedes Jahr wird dabei eine Funkenzunft aus Vorarlberg eingeladen, den Funken zu errichten. In diesem Jahr wird der Christbaum aus Frastanz, der bis Anfang Jänner noch am Wiener Rathausplatz stand, als "Funkentanne" verwendet.

Trumps Wirtschaftsberater Cohn verlässt das Weiße Haus

7.03.2018 In den vergangenen Tagen hatte es bereits Spekulationen gegeben, nun ist es passiert: Trumps Wirtschaftsberater Gary Cohn tritt von seinem Amt zurück. Er lag mit dem US-Präsidenten zuletzt über Kreuz - wegen dessen angedrohter Strafzölle.

Weibliche Genitalverstümmelung: In Österreich Tausende Betroffene

7.03.2018 Weltweit sind mindestens 200 Millionen Mädchen und Frauen von der weiblichen Genitalverstümmelung betroffen. In Österreich leben Schätzungen zufolge bis zu 8.000 Betroffene.

"Russen-Denkmal" am Wiener Schwarzenbergplatz beschmiert

6.03.2018 In der Nacht auf Dienstag wurde das Heldendenkmal der Roten Armee für die bei der Befreiung Österreichs gefallenen Soldaten in Wien nach einem im Jänner 2018 erfolgten Vandalenaktes erneut mit Farbe beschmiert.

Syrische Rebellen vor schwerer Niederlage in Ost-Ghouta

6.03.2018 In Syrien steht Präsident Bashar al-Assad vor seinem zweiten großen militärischen Erfolg seit der Einnahme der Metropole Aleppo Ende 2016.

"Der Iran baut ein aggressives Imperium auf"

6.03.2018 Irak, der Libanon, Syrien: Wie Dominosteine fallen derzeit Länder in Nahost in die Einflusssphäre des Iran. Dies sorgt vor allem in Israel für Sorgen.

Chinesische Menschenhändler in Wien: Zwei Angeklagte freigesprochen

6.03.2018 Am Dienstagnachmittag wurden zwei Angeklagte rund um den Prozess gegen eine mutmaßliche chinesische Menschenhändler-Bande am Wiener Landesgericht freigesprochen.

Wien-Hernals: Verhetzender Sticker mit Rasierklingen gefunden

6.03.2018 In der Hernaler Rosensteingasse wurde ein Sticker mit dem Aufdruck "BMS-Parasiten ab ins Arbeitslager", der zudem mit Rasierklingen versehen war, gefunden.

Biobauernmarkt Freyung in Wien startet seinen Ostermarkt

6.03.2018 Von 16. bis 31. März 2018 wird am Platz des Wiener Biobauernmarkts Freyung wieder der traditionelle Ostermarkt veranstaltet.

Vorjahressiegerin Kiprop mit dabei beim Vienna City Marathon

6.03.2018 Nancy Kiprop, die vorjährige Siegerin des Vienna City Marathon, nimmt am 22. April die Titelverteidigung in Angriff. Für die Kenianerin, die letztes Jahr 33 Sekunden über Streckenrekord lag, ist der Sieg aber nicht selbstverständlich.

Ordensspitäler in Wien: Kürzung von Subventionen kommt

7.03.2018 Die sieben Ordensspitäler in Wien, allesamt nicht profitorientiert, werden um Auftrag der Stadt mit der Patientenversorgung beauftragt und erhalten dafür auch Subventionen. Nun stehen Kürzungen an.

Neue Hochleistungsbahnstrecke entsteht östlich von Wien

6.03.2018 Östlich von Wien entsteht in den nächsten Jahren eine neue Hochleistungsbahnstrecke. Die "Flughafenspange" soll schnellere Verbindungen zwischen Wien und Bratislava bzw. Budapest möglich machen.

Inkassoverband Österreich warnt vor Mahnschreiben falscher Inkassounternehmen

6.03.2018 Laut Inkassoverband Österreich sollen sich zahlreiche falsche Mahnschreiben angeblicher Inkassounternehmen im Umlauf befinden. Konsumenten im ganzen Land sollen in den vergangenen Tagen Zahlungsaufforderungen von Fake-Inkassos erhalten haben.

Bauboom bei der Bahn wie seit 100 Jahren nicht

6.03.2018 Zwei Milliarden Euro werden 2018 in die Bahn investiert, zwei Drittel in neue Infrastruktur. 670 Mio. Euro fließen in die Schieneninfrastruktur im Osten Österreichs.

Zollfahnder stellten 62.000 geschmuggelte Zigaretten sicher

6.03.2018 Vier Mitglieder einer organisierten Bande sind am Dienstag Polizei und Zollfahndern in Hamburg sowie im Tiroler Oberland wegen mutmaßlichen Handels mit unversteuerten Schmuggelzigaretten ins Netz gegangen. In Hamburg wurden im Zuge eines Großeinsatzes drei Tatverdächtige festgenommen, in Tirol einer.

Türkischer Außenminister Cavusoglu besucht Wien

6.03.2018 Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu wird am Donnerstag mit seiner österreichischen Amtskollegin Karin Kneissl in Wien zusammentreffen. Das Treffen soll die angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter entschärfen.

AfD-Delegation traf Assad-Anhänger in Damaskus

6.03.2018 Eine Gruppe von Politikern der rechtspopulistischen deutschen AfD ist nach Damaskus gereist, um die Forderung ihrer Partei nach einer Rückkehr der in Deutschland lebenden syrischen Flüchtlinge zu unterstreichen.

Brandstiftungsserie in vier Wiener Bezirken: Polizei fand zahlreiche Spuren

6.03.2018 Ermittler der Polizei konnten nach der Serie an Bränden in der Nacht auf Montag in vier Wiener Bezirken zahlreiche Spuren an den jeweiligen Tatorten entdecken.

"Don't Smoke": Experten im Gesundheitsausschuss für bleibendes Rauchverbot

7.03.2018 Im Gesundheitsausschuss des Nationalrats sprachen sich am Dienstag die von den Oppositionsparteien gestellten Experten allesamt für ein Rauchverbot aus. ÖVP und FPÖ zeigten sich dennoch unbeeindruckt.

"Don't smoke" - Experten-Appelle im Gesundheitsausschuss

6.03.2018 Nachdrückliche Appelle, das Rauchverbot in der Gastronomie nicht aufzuheben, haben die von der Opposition nominierten Experten am Dienstag in einem Hearing des Gesundheitsausschusses des Nationalrats an die Abgeordneten gerichtet. Die Evidenz für die Tödlichkeit des (Passiv-)rauchens und die Wirksamkeit eines Verbots sei erdrückend, wurde unterstrichen. ÖVP und FPÖ zeigten sich unbeeindruckt.

Filmwunder: Filmcasino Wien zeigt Anime "Ame & Yuki - Die Wolfskinder"

20.03.2018 Einer der schönsten japanischen Animationsfilme der letzten Jahre ist erstmals auch in Österreich im Kino zu sehen: Das Filmcasino Wien zeigt "Ame & Yuki - Die Wolfskinder" im Rahmen der "Filmwunder"-Reihe. Alle Infos dazu hier.

"Die Uhr tickt": US-Waffenlobby droht Journalisten

6.03.2018 "Eure Zeit läuft ab", sagt NRA-Verfechterin Dana Loesch in einem Video. Damit gemeint ist "jedes lügende Medienmitglied". Veröffentlicht wurde das Twitter-Video von der US-Waffenlobby NRA selbst.

Verkehrsexperte schockt mit Interview über Verkehrskonzepte: So empört reagieren Wiens Politiker

7.03.2018 Der österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher sorgt derzeit mit einem Interview über die Verkehrspolitik in Wien für Aufsehen. "Wir haben die Autofahrer genervt. Wir haben Straßen verengt und systematisch Stau erzeugt", so Knoflacher. Außerdem sei ein Autofahrer seiner Meinung nach kein Mensch. Wiens Politiker zeigen sich angesichts dieser Vorwürfe empört und fordern, die Autofahrer-Schikanen endlich zu beenden.

Süd- und Nordkorea vereinbaren Gipfeltreffen für April

6.03.2018 Nord- und Südkorea haben nach Angaben aus Seoul ein Gipfeltreffen in der Grenzregion sowie erstmals eine direkte Hotline zwischen den Staatsführungen vereinbart.

Kurt Razelli remixt Nationalratssitzung zum Rauchverbot: "Habt's ihr cojones, oder nicht?"

6.03.2018 Kurt Razelli ist bekannt für seine pointierten Remixes - vor allem wenn es um politische Themen geht. Diesmal hat sich der Video-Künstler die Nationalratssitzung zum Thema Rauchverbot genau angesehen und die besten Aussagen von H.C. Strache, Matthias Strolz und Robert Lugar zusammengeschnitten.

Neue Website hilft geflüchteten Menschen beim (Ein-)Leben in Wien

6.03.2018 Um geflüchteten Menschen in ihr neues Leben in einem fremden Land zu helfen, wurde vom Fonds Soziales Wien eine Website entwickelt. Die digitale Anlaufstelle soll ihnen die Orientierung in der Stadt erleichtern und bei Herausforderungen und Fragen behilflich sein.

Abschiedstour von Elton John: Zwei Zusatzshows in Wien und Graz

6.03.2018 Mit der "Farewell Yellow Brick Road"-Tour 2019 wird sich Poplegende Elton John von seinen Fans im großen Stil verabschieden, auch in Österreich. Nun wurde bekannt, dass zwei weitere Konzerte in Österreich geplant sind. 

Polizist schlug Randalierer im Wiener Bermudadreieck: Prozess vertagt

6.03.2018 Am Dienstag stand ein 24-jähriger Polizist von dem Wiener Landesgericht, weil er einem Randalierer bei dessen Festnahme im Wiener "Bermudadreieck" eine Faustschlag verpasst hatte.

ÖVP und FPÖ setzen Parteienförderungserhöhung heuer aus

6.03.2018 Die Koalitionsparteien haben am Dienstag angekündigt, die im April anstehende Erhöhung der Parteienförderung nicht durchzuführen.

Wien: Frau bedroht Hotelier mit Messer im Beisein ihres 6-jährigen Kindes - Polizist verletzt

6.03.2018 Am Montag wurde ein Hotel-Mitarbeiter in Wien-Hernals von einer Frau mit einem Messer bedroht. Bei ihrer Festnahme leistete die 38-Jährige heftigen Widerstand, wodurch ein Polizist eine Platzwunde erlitt. Der weinende 6-jährige Sohn wurde dem Jugendamt übergeben.

Drei mutmaßliche Autoeinbrecher auf der Flucht in Wien-Landtraße festgenommen

6.03.2018 Ein Zeuge beobachtete in der Nacht des 6. März zwei Männer bei einem Einbruch in ein Auto in der Kölblgasse in Wien-Landstraße. Als er die Tatverdächtigen zur Rede stellen wollte, stiegen diese in ein Fluchtauto und rasten gegen die Einbahn davon.