AA

U-Haft: Anwalt soll Schmuckraub in Wien geplant haben

6.03.2018 Ein Anwalt soll einen Raubzug durch einer Wiener Wohnung geplant haben, bei dem kiloweise Schmuck gestohlen wurde. Die betagte Besitzerin des Hauses war eine Bekannte des Anwalts.

Mutmaßlicher Autoeinbrecher in Wien-Ottakring erwischt

6.03.2018 Am Montag, den 5. März, beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann einen Pkw in der Liebhartsgasse in Wien-Ottakring aufbrach. Der Tatverdächtige durchwühlte das Auto und ergriff danach die Flucht. Kurze Zeit später konnte der 26-jährige Mann von der Polizei angehalten werden.

Pfefferspray an Wiener Schule versprüht: Mehrere Personen wurden verletzt

6.03.2018 Am Montagnachmittag versprühte ein 16-jähriger Schüler Pfefferspray im Klassenzimmer einer Schule in Wien-Döbling. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

Laufen für den guten Zweck beim 2. Coca-Cola Inclusion Run

6.03.2018 Laufend etwas für Inklusion tun - dafür setzen sich zahlreiche Teilnehmer des Coca-Cola Inclusion Run am 21. April im Rahmen des Vienna City Marathons ein. Gemeinsam wird zum 50-jährigen Jubiläum von Special Olympics ein Zeichen für die größte Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung gesetzt. Infos zur Anmeldung lesen Sie hier.

The Loft in Wien: Kurt Cobain Tribute zum 24. Todestag

28.03.2018 Wie jedes Jahr wird auch heuer ein Kurt Cobain Tribute zu seinem Todestag veranstaltet - diesmal im Wiener "The Loft". Am 5. April 2018 jährt sich das Ableben der Grunge-Legende zum 24. Mal.

500 gefördert: 900 Wohnungen bei Wiener Körner-Kaserne geplant

6.03.2018 Auf dem Arial der Körner-Kaserne in Wien-Penzing sollen 900 neue Wohnungen entstehen. 500 davon gehören zu geförderten Mietwohnung. Zudem soll der dazugehörige Park im Grätzel Breitensee für die Allgemeinheit geöffnet werden.

Öffentliches Hearing zum Nichtraucherschutzgesetz

6.03.2018 Gesundheitsausschuss des Nationalrates mit öffentlichem Hearing zum Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz.

1. Wiener Walzer Bim dreht in der Stadt wieder ihre Runden: Die Termine 2018

6.03.2018 Die 1. Wiener Walzer Bim ist wieder in Wien unterwegs und nimmt ihre Fahrgäste erneut auf eine musikalische Reise in einer historischen Wiener Straßenbahn mit. Erfahren Sie im Rahmen einer einstündigen Fahrt alles über die Geheimnisse zu berühmten Musikstücken, die in Wien ihren Ursprung haben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wiener Linien suchen 150 neue Busfahrer

6.03.2018 Die Wiener Linien suchen momentan 150 neue Busfahrer. Aufgrund von pensionsbedingten Abgängen werden einige Posten frei. Wer mindestens 24 Jahre alt ist, den B-Führerschein und drei Jahre Fahrpraxis besitzt, kann sich bewerben.

Kunasek: Türkei-Blockade bei NATO-Programmen "ein Problem"

6.03.2018 Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) sieht in der Türkei-Blockade bei NATO-Programmen gegenüber Österreich "ein Problem" in Hinblick auf die mögliche Teilnahme Ankaras bei der EU-Verteidigungszusammenarbeit. "Ich glaube schon, dass es notwendig ist, auf Augenhöhe zu agieren", sagte Kunasek am Dienstag vor einem Treffen der EU-Verteidigungsminister in Brüssel.

"BackWerk" eröffnet 17. Filiale am Wiener Westbahnhof

6.03.2018 Die Bäckerei-Kette "BackWerk" eröffnet ihr 17. Geschäft in Wien in der "BahnhofCity" am Westbahnhof.

EuGH verurteilt Ungarn: Bodengesetz diskriminierend

6.03.2018 Der Europäische Gerichtshof hat Ungarn wegen des umstrittenen Bodengesetzes verurteilt. Damit hat auch ein Österreicher, der Inhaber von Nießbrauchsrechten an landwirtschaftlichen Flächen in Ungarn ist, mit seiner Klage Recht erhalten. Zuvor hatte die Kommission wegen Nichteinhaltung von EU-Vorschriften über die Rechte ausländischer Investoren in diesem Bereich geklagt.

In Wiens Mehrstufenklassen lernen große und kleine Kinder miteinander

6.03.2018 In sogenannten Mehrstufenklassen lernen sechs- bis zehnjährige Schüler gemeinsam. Dieses Modell besteht seit 20 Jahren. In Wien gibt es momentan 117 solcher Klassen.

15-Jährige wurde tot in Wiener Neustadt entdeckt

6.03.2018 In Wiener Neustadt ist letzte Woche eine 15-Jährige tot aufgefunden worden. Sie wurde von einem Passanten zufällig neben einem Sperrmüllzentrum gefunden.

Internetverbindung: Österreich hinkt bei Glasfaser hinterher

6.03.2018 Österreich hinkt beim Ausbau der Glasfaseranschlüsse europaweit hinterher. Während hierzulande gerade mal 1,1 Prozent der Gebäude Internet über Glasfaser beziehen, sind es beim Spitzenreiter Lettland mehr als die Hälfte.

Gesprengte Pizzeria in Hollabrunn: Prozess startet in Wien

6.03.2018 Nach einem Brandanschlag in einer Pizzeria in Hollabrunn müssen sich neun Männer vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Ihnen wird Versicherungsbetrug vorgeworfen.

Oscar von Frances McDormand wurde gestohlen

6.03.2018 Erst war Frances McDormand mit ihrer Rede bei der Gala das Thema der Oscar-Verleihung 2018, dann verschwand auch noch ihr Oscar. Ein Mann wurde festgenommen.

Berichte über mysteriöse Vergiftung von russischem Ex-Spion

6.03.2018 Eine mysteriöse Vergiftung eines einstigen Doppelagenten sorgt in britischen Geheimdienstkreisen für Aufsehen und weckt böse Erinnerungen. In der südenglischen Stadt Salisbury wurden am Wochenende zwei Menschen mit Verdacht auf Vergiftung durch eine "unbekannte Substanz" in ein Krankenhaus gebracht und ringen seitdem auf der Intensivstation mit dem Tod. Das teilte die Polizei am Montag mit.

Toyota stellt Verkauf von Diesel-Pkw in Europa ein

7.03.2018 Der japanische Autobauer Toyota will in Europa keine Diesel-Pkw mehr verkaufen. Die Auslaufphase werde schon in diesem Jahr beginnen, sagte Johan van Zyl, Präsident von Toyota Motor Europe, am Montag in Genf, wo in dieser Woche die Messe Genfer Autosalon beginnt. "Wir werden keine neue Dieseltechnologie für Pkw mehr entwickeln, wir werden uns auf Hybride konzentrieren", fügte er hinzu.

Kim Jong-un will innerkoreanische Annäherung vorantreiben

6.03.2018 Trotz des Konflikts um das Atomprogramm seines Landes will Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un die Annäherung an Südkorea fortsetzen.

Auch Kurzparkzonen bumm­voll: Sunrise Avenue sorgen für ausverkaufte Wiener Stadthalle

5.03.2018 Am morgigen Dienstag, 06.03.2018, kommen Fans des finnischen Rocks auf Ihre Kosten. "Sunrise Avenue" gastieren in der Wiener Stadthalle. Da die Halle D ausverkauft sein wird, bedeutet das Staus rund um die größte Veranstaltungshalle in Österreich, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten aus Erfahrung.

Spekulationen treiben den Ölpreis in die Höhe

6.03.2018 Die Erwartung einer robusten Nachfrage hat am Montag den Ölpreisen einen kräftigen Schub gegeben.

Naturhistorisches Museum Wien erhielt Probe vom Naturkernreaktor Oklo

5.03.2018 Am Montag erhielt das NHM Wien eine Probe des Naturreaktors Oklo, der 1972 entdeckt wurde. Es handelt sich dabei um einen vollständigen, in zwei Hälften geteilten knapp zehn Zentimeter langen Bohrkern von vier Zentimeter Durchmesser und einem Gesamtgewicht von rund 320 Gramm. Bereits seit sechs Jahren war man darum bemüht.

Wien: Parlament gedachte dem Ende der Demokratie im Jahr 1933

5.03.2018 Montagabend wurde mit einer Gedenkveranstaltung in der Hofburg den Ereignissen des Jahres 1933 gedacht, die zum Ende der parlamentarischen Demokratie geführt hatten. Dazu lasen Schauspieler aus dem Protokoll der letzten Nationalratssitzung, Historiker hielten Reden und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) beschwor die Bedeutung des gegenseitigen Respekts in der Demokratie.

So lustig gratuliert Felix Neureuther Kollege Marcel Hirscher

6.03.2018 Ski-Star Marcel Hirscher holte sich am Sonntag seinen siebten Gesamtweltcup-Sieg. Da gratulierte ihm natürlich auch Ski-Kollege Felix Neureuther.

Rock The Island Contest sucht Talente für das Donauinselfest 2018

5.03.2018 In seiner neunten Auflage ruft der beliebte Rock The Island Contest, von 5. März bis 15. April 2018, Künstler und Bands mit Hauptwohnsitz in Österreich auf, ihre Live-Videos einzureichen und sich so einen der fünf heiß begehrten Auftritte auf den Bühnen des 35. Donauinselfests, von 22. bis 24. Juni 2018, zu sichern.

Wien: Bundesregierung trifft im März auf Südtiroler Parlamentarier

5.03.2018 Die neue Bundesregierung hat die Fraktionsführer der im Südtiroler Landtag vertretenen Parteien im März zu einem Treffen nach Wien geladen. Dabei wird nicht nur die Doppelstaatsbürgerschaft thematisiert. Auch allgemeine politische Themen stehen auf der Agenda.

Frauentag - Frauen verdienen 38 Prozent weniger als Männer

7.03.2018 Trotz steigender Erwerbsbeteiligung der Frauen bleiben die Unterschiede betreffend Teilzeit, Betreuungspflichten und Einkommen zwischen den Geschlechtern groß, wie eine Analyse von Statistik Austria anlässlich des Weltfrauentags zeigt.

Wiener NHM lädt zur großen Eiersuche in den Osterferien

5.03.2018 Kinder ab sechs Jahren werden in den Osterferien im Naturhistorischen Museum in Wien zur Eiersuche eingeladen. Dabei werden nicht nur Hühnereier gesucht. Manchmal glaubt man fast gar nicht, welche Tiere etwa Eier legen.

Neue Vectron-Lok von Siemens soll alte Baureihe im ÖBB-Güterverkehr ablösen

5.03.2018 Am Montag wurde die neue Siemens-Lokomotive vom Typ Vectron am Bahnhof Wien-Praterstern offiziell präsentiert. Im Mai soll die erste Lok in Betrieb genommen und dadurch der ÖBB-Güterverkehr aufgerüstet werden.

Lega und Grillo-Partei wollen Italien regieren

5.03.2018 Nach den Parlamentswahlen am Sonntag wollen die beiden populistischen Wahlsieger, die zur Mitte-rechts-Allianz gehörende Lega und die Fünf Sterne-Bewegung, Regierungsverantwortung in Italien übernehmen.

26-Jähriger schwängerte Unmündige: Urteil nach Prozess in Wien

5.03.2018 Ein 26-jähriger Wiener, der im Februar 2016 eine noch unmündige 13-Jährige schwängerte, wurde am Montag vor Gericht zu einer teilbedingten Haft rechtskräftig verurteilt.

Nackedei Emily Ratajkowski hat geheiratet!

5.03.2018 Model Emily Ratajkowski (26) ist unter der Haube. Auf einem sehr freizügigen Instagram-Foto zeigt sie nun ihren Ehering.

Wien und Caritas: Positive Bilanz zur Versorgung von Obdachlosen während Kälte

5.03.2018 Am Montag zogen die Stadt Wien und die Caritas eine positive Bilanz über die Versorgung von obdachlosen Menschen während der extremen Kälte. "Die letzten Tage haben gezeigt, dass wir mit unserer Planung und der Möglichkeit, neue Plätze auch kurzfristig zu schaffen, gut ausgekommen sind", freut sich Kurt Gutlederer, Leiter der Wohnungslosenhilfe im Fonds Soziales Wien (FSW).

Arbeiten am U-Bahn-Netz: Wiener Mariahilfer Straße wird teilweise gesperrt

7.03.2018 Am Montag, dem 5. März 2018, beginnen die Vorarbeiten für das Linienkreuz U2-/U5 auf der Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk. Die Arbeiten werden - mit Unterbrechungen, zum Beispiel während des Wienmarathons am 22. April 2018 - bis zum tatsächlichen U-Bahn-Baubeginn (Mitte 2019) andauern.  Auch während des Weihnachtsgeschäfts wird die Mahü frei von Baustellen sein.

Astrophysiker mit Pop-up-Planetarium in Schulen im Raum Wien unterwegs

5.03.2018 Wissenschafter des Universität Wien-Instituts für Astrophysik bringen sechs- bis 14-jährigen Schülern mithilfe eines aufblasbaren Planetariums die Welt außerhalb der Erde ein Stück näher. Der Titel der Aktion: "Astronomy To Go".

Kunsthistorisches Museum Wien zeigt neue Ausstellung "Shape of Time"

5.03.2018 Die neue Schau "Shape of Time" im Kunsthistorischen Museum zeigt über 200 Jahre Kunstgeschichte. Die Auswahl der Werke sei dabei größtenteils aus der Sammlung des KHM heraus entstanden, und nicht umgekehrt, so Kurator Jasper Sharp.

Xiaomi Store im SCS: Chinas Billighandys kommen auch nach Wien

6.04.2018 Der Handyhersteller Xiaomi ist in China ein großer Player und Nummer zwei nach Huawei. Auch in Europa halten die Geräte Einzug, die bisher meist nur über Onlinehändler gekauft werden konnten. In der Shopping City Süd in Vösendorf bei Wien soll nun auch der erste Xiaomi Store Österreichs eröffnen.

Bundeskanzler Kurz besuchte Papst Franziskus

5.03.2018 Papst Franziskus soll gegenüber Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Verständnis für Österreich in der Flüchtlingsthematik gezeigt haben.