AA

Vermeintliche Wohnungs-Schnäppchen: AKNÖ warnt vor Betrug mit "Schein-Wohnungen"

28.12.2017 Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) berichtete am Donnerstag über einen Kremser, der ein vermeintliches Wohnungs-Schnäppchen entdeckt hatte. Als Sicherheit wurden 750 Euro verlangt - allerdings ohne Besichtigung. Die AKNÖ warnt deshalb vor Betrug mit "Schein-Wohnungen".

Niki-Übernahme: Niki Lauda ist aus dem Rennen um die Airline

28.12.2017 Die Fluggesellschaft Niki kommt nicht mehr zu seinem Gründer Niki Lauda zurück. Der ehemalige Rennfahrer rechnet außerdem mit einem Konkurs der Airline.

Nach Sex-Vorwürfen - Wo steckt eigentlich Harvey Weinstein?

28.12.2017 Keine Spur von Harvey Weinstein: Eigentlich wäre es Hochsaison für Auftritte des Filmproduzenten an der Seite von Stars, um die Werbetrommel für Oscar-Kandidaten zu rühren. Auch keine Feier zum zehnten Hochzeitstag am 15. Dezember - Weinsteins Ehefrau Georgina Chapman hatte sich im Zuge des Missbrauchsskandals schnell von dem 65-Jährigen getrennt.

Wiener Behörden beanstanden zahlreiche Gastgewerbe

28.12.2017 Die Wiener Behörden stellten zahreichen Gastgewerben in Wien im letzten Jahr kein gutes Zeugnis aus. Die Vergehen reichten dabei von der Missachtung des Nichtraucherschutzes bis hin zum Lohndumping.

Autounfall in Wien-Favoriten: Smartfahrer aus Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt

28.12.2017 In Wien-Favoriten ereignete sich am Donnerstagvormittag ein schwerer Autounfall. Der Fahrer eines Smarts wurde aus dem Kleinstwagen geschleudert und schwer verletzt.

Hotel "Sofitel" am Donaukanal erhält Stilwechsel

28.12.2017 Alle 182 Zimmer und die Lobby im Sofitel am Donaukanal werden umgestaltet, so die Hotelleitung. Bei der Innengestaltung hilft der Wiener Architekt Gregor Eichinger, an der Fassade wird nichts verändert.

Schwimmende Weihnachtsstimmung: Tannenzapfen-Fische im Haus des Meeres

28.12.2017 Namentlich passen sie zur Weihnachtszeit - und haben sogar "Kerzenlicht": Das Wiener Haus des Meeres hat saisonal passend auf eine spezielle Bewohner seiner Tiefseeabteilung aufmerksam gemacht: die Tannenzapfenfische.

Schönbrunner Eisbärin Nora schnuppert Wiener Luft

28.12.2017 Die Anfang Dezember aus dem Zoo von Tallinn nach Schönbrunn übersiedelte Eisbärin Nora hat gestern, Mittwoch, erstmals die Außenanlage ihres Quartiers im Wiener Tiergarten erkundet. Vorläufig wird sie noch getrennt von ihren beiden Artgenossen gehalten.

Bisher 20 Morde in Wien 2017, zwei ungeklärt

29.12.2017 In diesem Jahr wurden in Wien 20 Tötungsdelikte verübt. Zwei davon sind noch nicht geklärt. Im Jahr 2016 gab es 16 Morde.

Spritpreise 2017: Diesel und Benzin gut sieben Cent teurer als 2016

28.12.2017 Um durchschnittlich sieben Prozent kostete der Sprit an der Tankstelle heuer mehr als im Jahr 2016. Diesel kostete im Schnitt 1,097 Euro pro Liter, für Superbenzin musste man 1,175 Euro zahlen.

Österreichs Industrie beendet 2017 mit stärkstem Wachstum seit 20 Jahren

28.12.2017 Die heimische Industrie beendet das Jahr mit Rekordwerten. 2017 gab es das stärkste Wachstum der Industrie seit 20 Jahren.

Wiener Stadthallenbad wird mit Neujahr teurer

28.12.2017 Bersucher des Wiener Stadthallenbades müssen nach dem Jahreswechsel mehr Eintritt bezahlen. Ab 1. Jänner werden die Tarife zwischen 25 und 50 Cent teurer.

Das bringt 2018: Kündigungsfrist von sechs Wochen für alle Angestellte

28.12.2017 Ab dem neuen Jahr gelten für teilzeitbeschäftigte Angestellte die gleichen Kündigungsfristen wie für Vollzeit-Angestellte. Dies bedeutet eine Kündigungsfrist von sechs Wochen.

Wien förderte 322 Lastenfahrräder mit 300.000 Euro

28.12.2017 Mit insgesamt 300.000 Euro förderte die Stadt Wien 2017 den Kauf von Lastenrädern - sogenannten Cargo Bikes. 322 derartige Räder wurden finanziell unterstützt, die meisten davon stehen im zweiten Bezirk.

Letzte Silvestereinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 30. und 31. Dezember

28.12.2017 Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit für viele Wienerinnen und Wiener das Einkaufen für ein besonderes Festmahl sowie allerlei für private Silvesterpartys. Da der 31. Dezember 2017 etwas ungünstig auf einen Sonntag fällt, haben wir hier die Infos gesammelt, wo sich dennoch in Wien letzte Silvestereinkäufe erledigen lassen.

Das Silvesterprogramm auf Wiens Bühnen, Konzerthäusern und im Fernsehen

28.12.2017 Wien hat zu Silvester einiges zu bieten: Vom traditionellen Feuerwerk über Musicals bis zur Silvesterpremiere im Schauspielhaus, ist für jeden etwas dabei. Hier finden Sie das Silvesterprogramm für Wien im Überblick.

Taxler: Zu Silvester lieber mit dem Taxi

28.12.2017 Die hohe Nachfrage in der Silvesternacht lässt die Uber-Preise in die Höhe schnellen. Taxler werben daher mit einem konstanten Fahrpreis.

Verlobung aufgelöst: Sylvie Meis ist wieder Single

28.12.2017 Die Moderatorin Sylvie Meis (39) ist laut "Bild" wieder Single.

28. Wiener Silvesterpfad: Aufbauarbeiten sind bereits in vollem Gange

28.12.2017 Der Wiener Silvesterpfad gilt als eine der schönsten Silvesterlocations der Welt. Bis in der Wiener Innenstadt jedoch alles bereit ist, damit tausende Besucher den Jahreswechsel nach Herzenslust feiern können, sind umfassende und sehr aufwändige Aufbauarbeiten erforderlich.

31-jährige in Wien erstochen: Internationale Fahndung nach Ehemann

28.12.2017 Mittels internationalem Haftbefehl wird nach jedem 40-jährigen Mann gesucht, der im November in Wien seine Ehefrau getötet haben soll. Seitdem ist der Mann mit seinen vier Kindern auf der Flucht.

63 km/h zu schnell: Wiener Polizei stoppt einen Raser auf der A4

28.12.2017 Am Stefanitag hielt die Landesverkehrsabteilung der Polizei nach einer Verfolgungsjagd einen Raser auf der A4 an. Der Mann war Fahrer eines Flughafentransports und beging gleich mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Kran in Belgien begräbt zwei Häuser unter sich

28.12.2017 In Belgien ist bei einem schweren Sturm ein Kran auf zwei Häuser gestürzt und hat einen Menschen getötet. Das Unglück ereignete sich am Mittwochabend in der Küstenstadt Nieuwpoort, wie die Stadtverwaltung auf ihrer Website mitteilte. Demnach gab es neben dem Todesopfer einen Schwer- und zwei Leichtverletzte.

Mutmaßlicher Kellereinbrecher in Wien-Wieden erwischt

28.12.2017 Ein Anrainer in der Gußhausstraße in Wien-Wieden beobachtete am Vormittag des 27. Dezembers einen Mann dabei, wie er sich aus einem verschlossenen Kellerabteil durch eine Öffnung zwängte.

Fußgängerin in Wien-Liesing von Auto erfasst und schwer verletzt

28.12.2017 In der Früh des 27. Dezembers wurde eine Fußgängerin in Wien Liesing von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Laut Zeugen hatte die Frau bei Rot die Kreuzung überquert.

Eisbärin Nora erkundet Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn in Wien

28.12.2017 Anfang Dezember ist Eisbärin Nora aus dem Zoo Tallinn in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt. In den letzten Wochen hat sich die vier Jahre alte Eisbären-Dame in der Innenanlage eingewöhnt und eine Beziehung zu ihren neuen Pflegern aufgebaut. Nun ging es erstmals nach draußen.

Silvesterlauf 2017: Ring-Sperre, Kai-Sperre und Verkehrsbehinderungen

31.12.2017 Tausende Teilnehmer werden auch heuer wieder erwartet, wenn es am letzten Tag des Jahres in der Wiener Innenstadt zum Silvesterlauf geht. Die Route führt unter anderem über den Ring - wo es überall zu Straßensperren kommt, lesen Sie hier.

Mindestens 40 Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul

28.12.2017 Bei einem Selbstmordanschlag auf ein Kulturzentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 40 Menschen getötet worden. Das bestätigte am Donnerstag ein Sprecher des Innenministeriums. Demnach sprengte sich zuerst ein Selbstmordattentäter in dem Gebäude in die Luft. Als Menschen zu Hilfe eilten, explodierten vor dem Haus zwei weitere Sprengsätze. Es gab mindestens 30 Verletzte.

Putin: Explosion in St. Petersburg war "Terrorakt"

28.12.2017 Die Explosion in einem Supermarkt in St. Petersburg am Mittwochabend ist ein "Terrorakt" gewesen.

Wiens Häupl übernimmt zum letzten Mal Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz

28.12.2017 Mit dem Jahreswechsel übernimmt Wien den Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz. Landeshauptmann Michael Häupl (SPÖ) bekommt den Vorsitz von seinem Vorarlberger Amtskollegen Markus Wallner (ÖVP) übergeben.

Feuerwerk und Alkohol als gefährliche Kombination: Unfallchirurgen rechnen mit zahlreichen Verletzten

28.12.2017 Die Österreichische Ärztekammer warnt zu Silvester vor der gefährlichen Kombination von Pyrotechnik und Alkohol. Unfallchirurgen stellen sich auch dieses Jahr wieder auf viele Verletzte ein.

Österreichs Haushaltsenergiepreise auf höchstem Stand seit Sommer 2015

28.12.2017 Seit Sommer 2015 waren die Haushaltsenergiepreise nicht mehr so hoch wie jetzt. Teurer wurden vor allem Treibstoffe und Heizöl.

Die wichtigsten Ereignisse im August 2017

28.12.2017 Wir haben die wichtigsten Ereignisse des Jahres in unserem Rückblick für Sie zusammengefasst. Im August sorgte Barcelona-Star Neymar für Aufsehen, als er für eine Rekord-Ablösesumme von 222 Millionen Euro zum französischen Club Paris Saint-Germain wechselte. Für Aufsehen sorgten außerdem die Lieferwagen-Attacke in Barcelona am 17.08. und die Eskalation von Rassisten-Demonstrationen in der US-Stadt Charlottesville am 12.08.

Starker Anreiseverkehr in Österreichs Skigebiete erwartet

27.12.2017 Beim ÖAMTC rechnet man in den kommenden Tagen mit starkem Verkehr auf Österreichs Straßen. Grund dafür ist der Anreiseverkehr in die Skigebiete. Außerdem findet im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet die Vierschanzentournee statt.

Kuturjahr 2018: Tops und Tipps aus der Popszene

27.12.2017 Das Kuturjahr 2018 verwöhnt Pop-Liebhaber mit einigen Live-Events in Österreich. Von Depeche Mode über Bob Dylan bis hin zu Fever Ray ist für jeden etwas dabei. Hier gibt's die Highlights und Geheimtipps des nächsten Jahres.

Zahl der Asylanträge ging 2017 wieder deutlich zurück

28.12.2017 Rund 19.800 Personen ist in den ersten elf Monaten 2017 in Österreich Asyl gewährt worden. Die größte Gruppe sind Syrer (56 Prozent) vor Afghanen (18 Prozent).

Vier Verletzte bei Explosion in Supermarkt in St. Petersburg

28.12.2017 Bei einer Explosion in einem Supermarkt in St. Petersburg sind am Mittwoch mindestens vier Menschen verletzt worden.

Felix Neureuther und Miriam Gössner haben geheiratet

28.12.2017 Gut zwei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Mathilda gaben sich Neureuther und Gössner das Ja-Wort.

Sternsinger bei Kardinal und Kanzler

27.12.2017 Traditionsgemäß gilt der erste Besuch der Sternsinger - jeweils am 27. Dezember - immer dem Wiener Erzbischof. Heuer ging es gleich danach zu Neu-Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Südtiroler Bischof: "Doppelpass spaltet"

27.12.2017 Im einem Interview hat Südtirols Bischof Ivo Muser die derzeitige Diskussion um den Doppelpass als "völlig überflüssig" bezeichnet. Separatistische Parteien üben scharfe Kritik - und verweisen auf den Papst.

Österreichische Regionalfluggesellschaft Welcome Air hat Flugbetrieb eingestellt

27.12.2017 Die österreichische Regionalfluggesellschaft Welcome Air hat am Dienstag nach 17 Jahren den Flugbetrieb eingestellt.