AA

Die wichtigsten Ereignisse im Juni 2017

26.12.2017 Was für ein Jahr! VOL.AT hat die wichtigsten Ereignisse von 2017 in einem Überblick zusammengefasst. Stichwort "Jan Böhmermanns Schmähgedicht": Im Juni schaffte Deutschland die Strafbarkeit der sogenannten Majestätsbeleidigung ab.

Tausende Fahrzeuge rund um Wiens Christkindlmärkte kontrolliert: 39 Führerscheinabnahmen

26.12.2017 Die Wiener Polizei hat im Advent mehrere tausend Fahrzeuge rund um die Christkindlmärkte kontrolliert. Die Bilanz am Stephanitag zeigt 39 Führerscheinabnahmen: 32 wegen Drogeneinflusses, nur 7 wegen Alkoholisierung.

Felssturz in Tirol - Lage im Valsertal bleibt weiter angespannt

26.12.2017 Am Abend des 24. Dezembers hat ein gewaltiger Felssturz die Landesstraße in Valsertal (Bez. Innsbruck-Land) bis zu 50 Meter hoch verschüttet. Personen kamen nicht zu Schaden, allerdings bleiben mehrere Weiler der Gemeinde Vals voraussichtlich noch bis Mittwoch von der Außenwelt abgeschnitten. Zudem mussten zahlreiche Häuser in der Gefahrenzone evakuiert werden.

Die wichtigsten Ereignisse im Mai 2017

26.12.2017 Was für ein Jahr! VOL.AT hat die wichtigsten Ereignisse von 2017 in einem Überblick zusammengefasst. Im Mai gewann Emmanuel Macron mit seiner Bewegung "En Marche" die Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Überschattet wurde der Monat von dem Anschlag bei einem Konzert der US-amerikanischen Sängerin Ariana Grande in Manchester, bei welchem 22 Menschen getötet wurden.

Streit in der Wiener Innenstadt eskaliert - Polizistin schwer verletzt

26.12.2017 In der Wiener Innenstadt ist am 25. Dezember ein Streit und vier Männern eskaliert. Als die Polizei versuchte die Situation zu beruhigen, wurden die Beamten sofort körperlich und verbal attackiert. Eine Polizistin wurde schwer verletzt. 

60-Jähriger bedroht seinen Nachbarn in Wien-Penzing mit Axt und Umbringen

26.12.2017 In Wien-Penzing ist am 25. Dezember ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Ein 40-Jähriger wurde mit einer Axt mit dem Umbringen bedroht. 

SPÖ entrüstet über Polizeiaufgebot bei Anti-Regierungsdemonstration in Wien

26.12.2017 Die SPÖ zeigt sich entrüstet über das Polizeiaufgebot bei den Anti-Regierungsdemonstrationen zur Zeit der Angelobung in Wien. Sicherheitssprecherin Angela Lueger hält den Einsatz für "unverhältnismäßig" und "überzogen" und will nähere Details über eine parlamentarische Anfrage ermitteln.

74-jährige Frau bei Brand in Wien-Liesing verstorben: Obduktion angeordnet

26.12.2017 In der Nacht auf 25. Dezember ist eine 74-jährige Frau bei einem Brand in ihrer Wohnung in Wien-Liesing verstorben. Die Todesursache ist derzeit unbekannt - es wurde eine gerichtliche Obduktion angeordnet.

Meghan Markle besuchte Weihnachtsgottesdienst mit Queen

26.12.2017 Prinz Harry (33) und seine Verlobte Meghan Markle (36) haben gemeinsam mit Königin Elizabeth II. am Montag an einem Weihnachtsgottesdienst im britischen Sandringham teilgenommen.

Die wichtigsten Ereignisse im März 2017

25.12.2017 Was für ein Jahr! VOL.AT lässt 2017 Revue passieren und liefert einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Im März machte Präsident Recep Tayyip Erdogan mit dem Streit um Wahlkampfauftritte in Europa auf sich aufmerksam. In Deutschland wurde die umstrittene Pkw-Maut beschlossen, was in Österreich für Unmut sorgte.

Toto-Dreifachjackpot: 140.000 Euro im Gewinntopf

25.12.2017 Weil es in der Runde 51B keinen Dreizehner gegeben hat, ist der Toto-Doppeljackpot nun ein Dreifachjackpot.

Bus fährt in Moskau in Menschenmenge: Fahrer spricht von Bremsversagen

26.12.2017 Ein Linienbus ist mitten im Moskauer Silvesterverkehr in eine Menschenmenge gefahren und hat mehrere Menschen tödlich verletzt. Nach Agenturmeldungen vom Montag wurden zudem mehr als ein Dutzend Fußgänger verletzt. Die Polizei sprach von einem Unfall, ausgelöst durch technisches Versagen oder einen Fahrfehler. Der 58-jährige Fahrer wurde festgenommen.

Die wichtigsten Ereignisse im April 2017

25.12.2017 Was für ein Jahr! VOL.AT hat einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt. Der April wurde überschattet von Attentaten, unter anderem auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund am Abend des 11. April. Für Aufsehen sorgte zudem der positive Ausgang des Türkei-Referendums zur Verfassungsänderung am 16. April. In Frankreich wurden Emmanuel Macron und Marine Le Pen in die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt gewählt.

Online-Petition gegen Matt Damon: Endet bald seine Karriere?

25.12.2017 Muss Matt Damon sich um seine Karriere sorgen? Nach seinen Aussagen zu den Missbrauchsvorwürfen in Hollywood wurde er stark kritisiert, es gibt nun sogar eine Petition gegen ihn.

Mann bedrohte Kontrahenten bei Wiener U6-Station Gumpendorfer Straße mit Messer

25.12.2017 Zwei Männer waren am Abend des 24. Dezembers im Bereich der U6-Station Gumpendorfer Straße in Streit geraten. Die Kontrahenten schlugen aufeinander ein und einer der beiden zückte ein Messer.

Österreicher spendeten bei Licht ins Dunkel 7,9 Millionen Euro

25.12.2017 Bei der 45. Spendenaktion von "Licht ins Dunkel" und der 40. Sendung am Heiligen Abend im ORF sind 7.912.590,28 Euro gesammelt worden.

Privater Pkw mit illegalem eingebauten Blaulicht in Wien-Innere Stadt angezeigt

25.12.2017 Bei einer Fahrzeugkontrolle im Bereich der Wiener Landesgerichtsstraße am Morgen des 24. Dezembers, entdeckten Polizisten einen Pkw mit eingebautem Blaulicht.

Reifendieb in Wien-Simmering auf frischer Tat ertappt

25.12.2017 In der Früh des 24. Dezembers konnten Polizisten einen 43-Jährigen nach einem Einbruch in ein Reifendepot auf der Simmeringer Hauptstraße festnehmen.

Vier Männer attackierten Lokalbesucher bei Wiener U-Bahn-Bögen: Polizist schwer verletzt

25.12.2017 Vier Männer attackierten am 24. Dezember gegen 02.00 Uhr zwei Lokalgäste in der Bar Nox im Bereich der Wiener U-Bahn-Bögen. Einer der Angreifer bedrohte die anwesenden Personen mit einem Messer. Bei der Festnahme wurde ein Polizist schwer verletzt.

200 Skifahrer steckten in Alpen in Seilbahn fest

25.12.2017 Nach einem Defekt an einer Seilbahn in den französischen Alpen haben etwa 200 Skifahrer festgesteckt.

Entflammter Adventkranz führte zu Wohnungsbrand in Wien-Landstraße: Rauchgasvergiftung

25.12.2017 Am Vormittag des 24. Dezembers kam es in einer Wohnung im Bereich der Neulinggasse in Wien-Landstraße zu einem Brand. Auslöser war die Kerze eines Adventkranzes.

"Licht ins Dunkel": Österreicher spendeten 7,9 Millionen Euro

25.12.2017 Insgesamt wurden bei der 45. Spendenaktion von "Licht ins Dunkel" 7.912.590,28 Euro gesammelt. Zahlreiche Prominente und Gardesoldaten des Bundesheeres nahmen an den Spendentelefonen die Beiträge für Menschen in Not entgegen.

Lotto-Sechsfach-Jackpot geknackt: Je 6,1 Mio. Euro für zwei Österreicher an Weihnachten

25.12.2017 Der Lotto-Sechsfach-Jackpot hat am Heiligen Abend zwei Österreichern ein besonderes Geschenk beschert: Ein Niederösterreicher und ein Steirer machten je 6,1 Millionen Euro Gewinn.

Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

Lotto-Sechsfach-Jackpot geknackt: 2 Sechser zu je 6,1 Millionen Euro

25.12.2017 Der erste Sechsfach-Jackpot in der österreichischen Lotto-Geschichte ist Historie. Ein Waldviertler und ein Obersteirer haben ihn bei der Ziehung am Heiligen Abend jeweils per Quicktipp geknackt. Sie bekommen dafür jeweils 6.118.478,40 Euro, der zweithöchste Sechser-Gewinn im heurigen Jahr.

Schieder bei "Licht ins Dunkel": "Gute Chancen" für Bürgermeister

24.12.2017 SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder rechnet sich "gute Chancen" aus, die Nachfolge von Wiens Bürgermeister Michael Häupl anzutreten.

Kardinal Schönborn: "Friede auf Erden ist die große Hoffnung"

24.12.2017 Für Kardinal Cristoph Schönborn ist der Friede auf Erden die große Hoffnung zu Weihnachten, wie er in der Fernsehsendung "Licht ins Dunkel" meinte.

Kurz bei Licht ins Dunkel: "Habe Van der Bellen sehr schätzen gelernt"

24.12.2017 Bundeskanzler Sebastian Kurz sprach in der ORF-Sendung "Licht ins Dunkel" über sein positives Verhältnis zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Er habe den Bundespräsidenten "sehr schätzen gelernt", sagte Kurz.

Nach Zugsunglück in Klosterneuburg: Aufräumarbeiten abgeschlossen

24.12.2017 Nach dem Zugsunglück am Freitagabend in Kritzendorf in Klosterneuburg waren die Aufräumarbeiten am Sonntag abgeschlossen. Die Ursache der Kollision eines REX mit einem Cityjet blieb vorerst offen.

Fast ein Promille am Samstagmorgen: Wiener Polizei stoppt Alko-Lenkerin

24.12.2017 Polizisten haben am Samstagvormittag in Wien-Neubau eine Autolenkerin gestoppt und festgenommen, nachdem sie einem Beamten zusätlich noch zwei Mal auf die Hand schlug.

Schlägerei auf Firmengelände in Wien-Liesing: 23-Jähriger zückte Machete

24.12.2017 Am Samstag wurde die Wiener Polizei zu einer Schlägerei in die Richard-Straß-Straße in Wien-Liesing gerufen. Einer der Männer hatte zu der Auseinandersetzung eine Machete mitgenommen.

Messerattacke in Lokal in Wiener Innenstadt: Zwei Personen wurden verletzt

24.12.2017 Gegen 4.00 Uhr morgens gerieten mehrere Personen in der Wiener Innenstadt in einem Lokal in der Johannesgasse in Streit. Zwei Männer wurden durch  Messerstiche verletzt.

Wien-Donaustadt: 58-Jähriger bedrohte Kontrahenten bei Streit mit einem Messer

24.12.2017 In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei zu einer Schlägerei in Wien-Donaustadt gerufen. Ein 58-Jähriger hatte zuvor seinen 40-jährigen Kontrahenten mit einem Messer bedroht.

Die wichtigsten Ereignisse im Februar 2017

24.12.2017 Was für ein Jahr! VOL.AT lässt 2017 Revue passieren und liefert einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Der Februar stand im Zeichen des Brexits, denn die Abgeordneten des britischen Unterhauses winkten Anfang des Monats das EU-Austrittsgesetz durch. Grund zum Feiern hatten die Briten mit dem 65-jährigen Thronjubiläum der Queen. Schillernd wurde es hingegen in den USA, dort wurden die Stars und Sternchen aus Musik und Film mit den Grammy Awards und den Oscars geehrt. 

Maddie McCann: 10 Jahre vermisst, aber die Hoffnung ist da!

23.12.2017 Seit zehn Jahren wird Maddie McCann vermisst und ihre Eltern haben noch nicht die Hoffnung aufgegeben. Sie würde am 12.5. ihren 14. Geburtstag feiern. Ihre Eltern gehen sehr davon aus, dass ihre kleine Maddie noch lebt und sie werden sie auch finden.

Friedenslicht holen in Wien 2017

23.12.2017 Sich das Friedenslicht aus Betlehem nach Hause zu holen, ist alle Jahre wieder bereits lieb gewordene Tradition. In Wien kann das Symbol der Weihnachtsharmonie nicht nur in Feuerwehr-Dienststellen, sondern auch am Wiener Christkindlmarkt abgeholt werden.

Generalsekretäre sind für ÖVP-Blümel "keine wahnsinnig große Neuerung"

23.12.2017 Gernot Blümel, Kanzleramtsminister der ÖVP, weist die Kritik an den in der neuen Regierung installierten Generalsekretären zurück. Im Ö1-"Journal zu Gast" erklärte Blümel am Samstag, das sei "keine so wahnsinnig große Neuerung".

Neuer FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer denkt höhere Tempolimits an

23.12.2017 Norbert Hofer (FPÖ) denkt in seiner Funktion als neuer Verkehrsminister über höhere Tempolimits nach. In Interviews mit der "Kleinen Zeitung" und dem "Standard" (Samstagsausgaben) sagte er unter anderem, dass eine höhere Geschwindigkeit vorstellbar sei.

Gudenus-Idee für Asyl-Großquartiere in Wien: Gegenwind der ÖVP

23.12.2017 Karoline Edtstadler, ihres Zeichens ÖVP-Staatssekretärin im Innenressort, lehnt die vom neuen FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus geforderten Asyl-Großquartiere in Wien ab. Diese seien "nicht die Lösung", sagte Edtstadler im ORF-Fernsehen.

Zitate der Woche - "Niemand muss sich fürchten"

23.12.2017 Der frischgebackene Infrastrukturminister Norbert Hofer hatte sich während der Verhandlungen aufgehört zu rasieren. Dass Hofer sich nun von seinem Bart befreit hat, freut nicht nur Strache: "Norbert Hofer konnte sich endlich wieder rasieren und seine Mutter findet ihn wieder ansehnlich."