AA

Prozess wegen Carjacking in Wien-Simmering: Zehn Jahre Haft für Angeklagten

1.03.2018 Am Wiener Landesgericht ist ein Prozess um Carjacking, also einem brutalen Raubüberfall auf einen Autofahrer, mit einem Urteil über eine zehnjährigen Haftstrafe für den Angeklagten zu Ende gegangen. Der 20-jährige Rumäne, der an dem Überfall in Wien-Simmering beteiligt war, wurde wegen versuchten Raubmordes schuldig gesprochen.

Neue Piktogramme in Wiener U-Bahn-Stationen sollen Mülltrennung erleichtern

28.02.2018 Wien soll noch sauberer werden, deswegen wurden in allen U-Bahn-Stationen der Stadt neue Piktogramme angebracht. Diese sollen den Fahrgästen zukünftig den richtigen Einwurf von Restmüll, Altpapier, Aludosen und Plastikflaschen erleichtern, denn nur wenn Müll richtig getrennt wird, kann er auch adäquat wiederverwertet werden.

Patrick Schwarzenegger zur Premiere von "Midnight Sun" in Wien

28.02.2018 Patrick Schwarzenegger, der Sohn von Arnold Schwarzenegger, reiste am Dienstag nach Wien, um seinen Film "Midnight Sun" zu promoten. In dem Teenie-Liebesdrama spielt er zum ersten Mal eine Hauptrolle in einem Kinofilm. In Wien trat er als Star eines Red Carpets vor der Österreich-Premiere im Village Cinema auf.

Sicherheitspaket: FPÖ verspricht Ausschussbegutachtung

28.02.2018 Die FPÖ ist bereit, die unter dem Titel "Sicherheitspaket" firmierenden geplanten Überwachungsmaßnahmen einer Ausschussbegutachtung zu unterziehen. Das hat Klubobmann Walter Rosenkranz am Mittwoch in der Aktuellen Stunde des Nationalrats erklärt. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) verteidigte in der Debatte die Pläne, ebenso die ÖVP. Die Opposition äußerte schwere Grundrechtsbedenken.

Wiener Eistraum noch bis 4. März geöffnet: Gratis-Eislaufen am letzten Tag

28.02.2018 Noch bis zum 4. März können Schlittschuhbegeisterte beim Wiener Eistraum ihre Runden vor der Kulisse von Rathaus und Burgtheater ziehen. Bereits schon Tradition ist dabei das Gratis-Eislaufen am Finaltag, um die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen.

Wiens Bürgermeister Häupl unterschrieb 'Don't Smoke'- und Frauenvolksbegehren

28.02.2018 420.120 Unterstützungserklärungen hat das "Don't Smoke"-Volksbegehren bis Mittwochmittag gesammelt - eine der Stimmen stammt von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ). Er unterzeichnete am Ottakringer Bezirksamt sowohl für einen kompletten Rauch-Stopp in der Gastronomie als auch für das Frauenvolksbegehren.

Wien kritisiert Budgetkürzungen bei Integrationsmaßnahmen und AMS

28.02.2018 Der Wiener Bildungs- und Integrationsstadtrat Jürgen Czernohorszky und der Chef des Fonds Soziales Wien, Peter Hacker, kritisieren, dass die Regierung ihr Engagement in dem Bereich Integration "massiv zurückfährt". Außerdem bemängelten sie die Kürzungen bei Förderprogrammen des AMS und für Integrationsmaßnahmen.

Projekt "Ergometerklasse" vor zehn Jahren in Wien-Floridsdorf gestartet

28.02.2018 Seit rund zehn Jahren besteht am Gymnasium Ödenburger Straße in Wien-Floridsdorf das Projekt "Ergometerklasse". Dieses Modell wird mittlerweile auch in Deutschland und in Schweden kopiert.

Polizisten fanden 41 Cannabispflanzen und illegale Waffen in Wiener Wohnung

28.02.2018 Durch Zufall entdeckten Polizisten am 27. Februar Cannabispflanzen in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf. Weil ein Mann bei einer Personenkontrolle keinen Ausweis bei sich hatte, folgten ihm die Polizisten zur Identitätsfeststellung in seine Wohnung. Dort nahmen sie einen intensiven Cannabisgeruch wahr.

Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

Bank in der Wiener Innenstadt mit Pistole überfallen: 2.000 Euro für Hinweise

28.02.2018 In der Wiener Innenstadt wurde am Montag eine Bank überfallen. Drei Angestellte wurden mit einer Pistole bedroht. Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Tatverdächtigen und bietet 2.000 Euro Geldbelohnung für sachdienliche Hinweise.

Raubüberfall in Wien-Penzing: Hausbewohner gefesselt und verletzt

28.02.2018 Am frühen Dienstagabend kam es in der Penzinger Ulmenstraße zu einem schweren Raub, als zwei maskierte Täter in ein Einfamilienhaus eindrangen.

Polizei sucht Zeugen nach Messerstecherei in Wien-Ottakring

28.02.2018 Wie VIENNA.at bereits berichtete kam es am 25. Februar 2018 zu einem Streit zwischen einem Gast und einem Türsteher vor einem Lokal am Lerchenfelder Gürtel. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

Diebes-Trio verursachte bei Einbruchserie in Wien 126.000 Euro Schaden: Haft

28.02.2018 Die Polizei Wien konnte eine Einbruchsserie klären. Bereits im Jänner wurden zwei Tatverdächtige auf frischer Tat bei einem Einbruch in Wien-Penzing ertappt und festgenommen. Im Zuge der Ermittlungen konnte nun ein weiterer Mittäter ausgeforscht werden. Das Trio soll einen Schaden von 126.000 Euro verursacht haben.

Regierung senkt Arbeitslosenbeiträge, spart bei Förderungen

28.02.2018 Die Regierung hat am Mittwoch die schon länger bekannte Senkung der Arbeitslosenbeiträge für Geringverdiener beschlossen.

Grasser-Prozess in Wien: Tag 21 zur Linzer Causa LIVE im Ticker

28.02.2018 Am heutigen Mittwoch beginnt der 21. Tag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) und andere mit der Causa Linzer Terminal Tower. Laut Anklage ist es bei der Einmietung der Finanzbehörde in den Büroturm zur Bestechung des damals amtierenden Finanzministers gekommen sein - Grasser dementiert dies. Der Tag am Wiener Gericht LIVE im Ticker.

Beste Hauptdarstellerin: Powerfrauen rittern um die Oscars 2018

4.03.2018 Wehrhafte, selbstbewusste und gegen allerlei Widrigkeiten ankämpfenden Frauen stehen im Fokus der Nominierungen für die beste weibliche Hauptdarstellerin bei den Oscars 2018.

WESTbahn will Ticket-Shop für ganz Österreich anbieten

28.02.2018 Die WESTbahn erweitert ihren Ticketshop. Zukünftig werden Kunden nicht nur die Haltestellen zwischen Wien und Salzburg angezeigt, auch weitere Destinationen innerhalb Österreichs und Deutschland werden hinzugefügt. Möglich macht das eine Kooperation mit der App Trainline.

Post- und Paketzustellung in Wien im Zeichen des Umweltschutzes

28.02.2018 In Wien sind immer mehr Lieferanten und Zustellerbetriebe mit Elektroautos unterwegs. So auch die Post und der der Paketzusteller DHL, die bereits "grün" tanken.

Dreifache Kontrolle nach Vorjahrs-Panne bei den Oscars 2018

28.02.2018 Brian Cullinan und Martha Ruiz sind nach der Panne im Vorjahr diesmal nicht für die Verteilung der Oscar-Umschläge zuständig. Schließlich wird ihnen einer der größten Patzer in der Geschichte der glamourösen Filmpreise zugeschrieben.

Die Oscar-Stimmzettel werden ausgezählt

28.02.2018 Die Wahl ist gelaufen und die Oscar-Gewinner stehen fest. Bis zum Dienstagabend (Ortszeit) mussten die Stimmzettel der über 8000 Oscar-Juroren bei der Filmakademie eingetroffen sein, danach startet die Auszählung der Stimmen.

Nationalratssitzung: Rauchverbot im Fokus

28.02.2018 Das Thema Rauchen dominierte am Mittwoch die Sitzung des Nationalrats.

Afghanischer Präsident will Taliban anerkennen

28.02.2018 Zum Auftakt einer Friedenskonferenz in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat Präsident Ashraf Ghani den radikalislamischen Taliban eine Waffenruhe sowie weitreichende Zugeständnisse angeboten. Falls die Taliban, die zu der Konferenz nicht eingeladen worden waren, sich auf einen Friedensprozess einließen, sollten sie auch als politische Gruppe anerkannt werden, sagte Ghani am Mittwoch in Kabul.

Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

Drei ISS-Raumfahrer sicher zur Erde zurückgekehrt

28.02.2018 Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) sind drei Raumfahrer wieder zur Erde zurückgekehrt. Die Sojus-Kapsel mit dem Russen Alexander Missurkin und den US-Astronauten Joseph Acaba und Mark Vande Hei landete in der Nacht auf Mittwoch planmäßig um 03.31 Uhr MEZ in der kasachischen Steppe. Das zeigten Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde NASA.

Putin empfängt Kurz in Moskau

28.02.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird am Mittwoch vom russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml empfangen. Themen des Arbeitsgesprächs sind die bilateralen Beziehungen, das Verhältnis zwischen Russland und der EU, die Ukraine und Syrien. Kurz werde in Moskau die entsprechenden EU-Positionen vertreten, auch, was die EU-Sanktionen betrifft, hieß es aus dem Bundeskanzleramt.

Ottakringer Landhaus in Wien abgerissen: Überprüfung auf Denkmalschutz verlief negativ

27.02.2018 Der Abriss der beliebten Wiener Gaststätte "Ottakringer Landhaus" kam für viele Anrainer überraschend. Wie VIENNA.at auf Anfrage erfahren hat, verlief die Überprüfung des Anspruchs auf Denkmalschutz negativ. Ein Mitarbeiter der Abteilung für Wien erläutert den Grund für das Ergebnis.

Kalvarienbergfest 2018 bringt Live-Musik und Workshops nach Hernals

28.02.2018 Von 14. März bis 1. April findet am Kalvarienberg in Wien-Hernals das alljährliche Kunst- und Kulturfest statt. Es gibt Stände mit Ostergeschenken, Workshops, Kinderprogramm und Live-Musik.

Fest zum Frauentag im Wiener Frauenzentrum ega

3.03.2018 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Die Wiener SPÖ Frauen laden anlässlich dieses Tages am Samstag, 3. März, zum Fest ins Frauenzentrum ega. Bei freiem Eintritt gibt es Darbietungen von Angelika Niedetzky und Erika Pluhar zu sehen.

Verfolgungsjagd: Raser ohne Führerschein fährt 191 km/h

27.02.2018 Ein 27-Jähriger ist am Sonntag gegen 22.30 Uhr mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 191 km/h vor der Polizei geflüchtet. Nach einer Verfolgungsjagd durch Wien-Donaustadt stoppten die Beamten den Raser in der Schödlbergergasse. "Ein Riesenglück, dass niemandem etwas passiert ist", sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag.

Wiener Cafe Drechsler am Naschmarkt muss schließen

27.02.2018 Das Wiener Cafe Drechsler am Naschmarkt sperrt mit 25. März zu. Geschäftsführer und Teil-Eigentümer Manfred Stallmajer berichtet im "Kurier", dass er sich von nun an auf sein Hotel konzentrieren möchte. Als Schließungsgrund gibt er behördliche Auflagen an.

Regierung plant massive Einsparungen beim AMS

28.02.2018 Die Bundesregierung möchte sparen und hat für 2019 ein Nulldefizit angekündigt. Die geplanten Einsparungen treffen laut APA-Informationen massiv das Förderbudget des Arbeitsmarktservice (AMS), das heuer um 30 Prozent sinken soll. Betroffen sind Programme für Ältere, Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose. Kritik an den Sparplänen kommt von SPÖ, NEOS und Liste Pilz.

Umgestaltung am Wiener Heumarkt soll 2020 beginnen

27.02.2018 Das umstrittenen Hochhaus-Projekt am Wiener Heumarkt soll laut Wertinvest 2020 begonnen werden. Die Eröffnung ist für 2023 geplant.

Frau wird wegen Periode aus Flugzeug geworfen

28.02.2018 Die 24-Jährige Engländerin Beth ist schockiert. Sie uns ihr Freund werden vor dem Start aus dem Flugzeug geworfen. Der Grund: Sie hat ihre Periode.

Technischer Defekt löste Unfall in Hennersdorfer Tunnel bei Wien aus

27.02.2018 Ein technischer Defekt war wohl Schuld an dem Unfall am Montagabend auf der Wiener Außenring Schnellstraße . Im Tunnel Hennersdorf leitete ein Lkw eine Vollbremsung ein, woraufhin sich mehrere Fahrzeuge verkeilten.

Hat Heidi Klum ein Techtelmechtel mit GNTM-Juror Thomas Hayo?

28.02.2018 Seit vielen Wochen wurde spekuliert, dass Model-Mama Heidi Klum und ihr Ex Vito Schnabel nochmal einen neuen Anlauf für eine Beziehung wagen. Doch die "Germany's Next Topmodel"-Chefin scheint über den 32-jährigen Kunsthändler hinweg zu sein. Einer Mitarbeiterin soll jetzt sogar herausgerutscht sein, dass sich Heidi und ihr Co-Juror bei GNTM besonders gut verstehen.

Ex-ÖAW-Präsident Werner Welzig stirbt mit 82 Jahren

27.02.2018 Am gestrigen Montag verstarb der ehemalige Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Werner Welzig, mit 82 Jahren. Welzig leitete das Institut zwölf Jahre lang und war zuvor in der Universität Wien tätig.

Deutsches Gericht lässt Diesel-Fahrverbote in Städten zu

27.02.2018 Millionen Dieselauto-Fahrer können voraussichtlich bald nicht mehr unbegrenzt in Ballungsräume mit hoher Luftbelastung fahren. Das deutsche Bundesverwaltungsgericht wies am Dienstag die Revision der Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote in Stuttgart und Düsseldorf zurück.

Aufforderung zu Nutzerdaten-Bestätigung: Gefälschtes E-Mail der BAWAG P.S.K. im Umlauf

27.02.2018 Vorsicht vor Internetbetrug: Derzeit ist ein gefälschtes E-Mail der BAWAG P.S.K. im Umlauf. Betrüger fordern Bankkunden darin auf, durch den Klick auf einen Button ihre Nutzerdaten zu bestätigen. Auf der gefälschten Website sollen dann Verfügernummer und PIN eingegeben werden.

Wiener Steirereck ist erneut bestes Restaurant Österreichs

27.02.2018 Das beste Restaurant in Österreich steht in Wien - und heißt "Steirereck". Das Restaurant im Wiener Stadtpark wurde vom Magazin Falstaff erneut ausgezeichnet und erhielt aus rund 250.000 Votings die volle Punktezahl.