AA

63. Song Contest: Cesar Sampson startet mit "Nobody but You"

9.03.2018 Der ORF präsentierte offiziell jene Nummer, mit der Cesar Sampson für Österreich heuer den Eurovision Song Contest in Lissabon gewinnen soll.

Alte Handwerksbetriebe sind noch in Wien aktiv

9.03.2018 Ein Buch mit dem Titel "Altes Handwerk" stellt 25 Handwerksbetriebe in ganz Österreich vor. Fotografin Angelika Kampfer hat dafür auch Handwerker in Wien bei ihrer Tätigkeit abgelichtet.

Stahlzölle mit der Gießkanne - Trump stößt die Welt vor den Kopf

9.03.2018 Mit einem handelspolitischen Alleingang stellt sich US-Präsident Donald Trump erneut gegen große Teile der Welt: Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium sollen die heimische Industrie schützen und ihm die Gunst der Arbeiterschaft sichern.

Trump und Kim Jong-un wollen sich zu historischem Gipfel treffen

9.03.2018 Spektakuläre Entwicklung im Atomkonflikt mit Nordkorea: US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un wollen sich noch vor dem Sommer zu einem historischen Gipfel treffen.

Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

Wiens beste Polizisten werden geehrt: "133er Awards" feiern 10-jähriges Jubiläum

8.03.2018 Seit bereits 10 Jahren werden die besten Polizisten der Stadt Wien mit den "133er Awards" ausgezeichnet. In diesem Jahr findet die Verleihung der "Oscars der Exekutive" am 13. März statt, insgesamt sind 18 Polizisten in sechs Kategorien nominiert.

Trump verhängte Strafzölle für Aluminium und Stahl

9.03.2018 Die USA verhängen weltweite Einfuhrzölle auf Stahl in Höhe von 25 Prozent und auf Aluminium in Höhe von 10 Prozent. Ausgenommen werden zunächst nur die Nachbarn Mexiko und Kanada, wie Präsident Donald Trump am Donnerstag in Washington bekannt gab. Zugleich richtete er einen Appell an Unternehmer aus aller Welt, in die USA zu kommen. "Es wird keine Steuern auf Produkte in den USA geben", sagte er.

Goldgruber: FPÖ-Verwicklungen in BVT-Skandal seien "Fake News"

8.03.2018 Laut Presseberichten schaltete sich das Justizministerium bei der Hausdurchsuchung des BVT ein. Der Generalsekretär des Innenministeriums Peter Goldgruber nennt diese Berichte "Fake News".

Emma Watson blamierte sich mit diesem Tattoo

8.03.2018 Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung zeigte sich Schauspielerin Emma Watson mit einem neuen Tattoo am Unterarm. Dumm nur, dass sich darin ein Rechtschreibfehler befindet.

Grasser-Prozess am Tag 24: 200.000 Euro seien kein Schmiergeld

8.03.2018 Am 24. Verhandlungstag im Korruptionsprozess im Wiener Straflandesgericht drehte sich alles um eine ominöse Rechnung in Höhe von 200.000 Euro. Laut Anklage war es Schmiergeld für den damaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Dieser dementiert.

Gesprengte Pizzeria: Möglicher bedingter Tötungsvorsatz bei Prozess in Wien

8.03.2018 Am Landesgericht in Wien wurde am Donnerstag der Prozess um die in die Luft gejagte Pizzeria in Hollabrunn fortgesetzt. Bisher wurde den Angeklagten nur Brandstiftung vorgeworfen. Mit den heutigen Aussagen der zwei Tschetschenen, die das Feuer gelegt haben sollen, könnte auch ein möglicher bedingter Tötungsvorsatz Thema werden.

Produktrückruf: Penny ruft Walnüsse in Österreich zurück

8.03.2018 Der Discounter Penny ruft Packungen geriebener Walnüsse in Österreich zurück. In den Packungen könnten sich noch Teile von Nussschalen befinden.

Bald-Bürgermeister Ludwig traf ungarischen Botschafter in Wien

8.03.2018 Zwischen dem Wiener SPÖ-Chef und künftigen Bürgermeister Michael Ludwig und dem ungarischen Botschafter in Wien kam es nach dem Facebook-Video des ungarischen Ministers Lazar zu einem Treffen. Dieses verlief "sehr freundschaftlich".

Online-Petition zur Abschaffung der GIS-Gebühren in Österreich läuft

8.03.2018 Seit Februar kann man im Rahmen einer Online-Petition für die Abschaffung der GIS-Gebühren unterzeichnen. Ziel der Petition ist es, "darauf aufmerksam zu machen, dass das österreichische Volk gegen eine Pflichtabgabe für den ORF ist".

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2018

8.03.2018 Auch im April 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Familienbonus: Kern fordert 1.500 Euro pro Kind

8.03.2018 Christian Kern übt weiter Kritik am Familienbonus. Er fordert einen Jahresbonus von 1.500 Euro pro Kind - egal, wie viel dessen Eltern verdienen. Das sie deutlich günstiger als die von der Regierung angekündigte Senkung der Körperschaftsteuer.

Angebotsfrist für Wienwert AG der insolventen Wienwert-Holding verlängert

8.03.2018 Bis Montag, den 12. März, läuft die Angebotsfrist für die Wienwert AG, die sich zu 99 Prozent im Eigentum der insolventen Wienwert-Holding befindet.

Nach Messerattacken in Wien-Leopoldstadt: 23-Jähriger gesteht die Taten

8.03.2018 Der verdächtige 23-Jährig zeigte sich nach zwei Messer-Attacken am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt geständig. Bei der Einvernahme der Polizei gestand er beide Taten.

Das Schweizerhaus im Wiener Prater startet in die neue Saison 2018

15.03.2018 Da freut sich nicht nur das Wiener Herz: Das Schweizerhaus, mit Budweiser Bier und knuspriger Stelze der Inbegriff von Wiener Lebensgefühl und Genuss im Prater, begrüßt ab 15. März seine Gäste in der neuen Saison. Untermalt von feinster Live-Musik wird an zwei Eröffnungstagen gebührend gefeiert.

Neue Auto- und Motorradausstellung "Motorwelten" in der Wiener Stadthalle

8.03.2018 Montagnacht ließ Georg Fechter die Ringstraße sperren, um sein neues Event Motorwelten offiziell einzuläuten. Vom 15. bis 18. März zeigt die Auto- und Motorradausstellung in der Wiener Stadthalle Kultautos wie KITT oder den Delorian, Formel 1 und DTM, aber auch Supercars wie Rolls Royce oder Ferrari und das 2018 Valentino Rossi Bike gibt es zu bestaunen.

Schauspielhaus Wien bricht Social-Media-Serie "Seestadt-Saga" vorzeitig ab

8.03.2018 Wegen Beschwerden und zahlreicher Anfeindungen muss das Schauspielhaus Wien die zweite Staffel seiner "Seestadt-Saga", einer "begehbaren Social-Media-Serie in Echtzeit" abbrechen.

Herzinfarkt - Sanitäter rettet sich durch Eigenbehandlung

8.03.2018 Ein Sanitäter hat in der australischen Wildnis weitab vom nächsten Krankenhaus einen Herzinfarkt erlitten - und durch eine beherzte Eigenbehandlung sein Leben gerettet. Der 44-jährige war ganz allein als Mitarbeiter eines ärztlichen Versorgungspostens im Dorf Coral Bay im Einsatz, als sein Herz plötzlich verrückt spielte, wie das Fachblatt "New England Journal of Medicine" berichtete.

"Das verrückteste Draisinenrennen der Welt" am 11. März im Wiener Prater

8.03.2018 "Rad & Hebelbruch": Am Sonntag, den 11. März, wird auf der Liliputbahn im Wiener Prater anlässlich der 90-Jahre-Jubiläumssaison wieder zum Draisinenrennen geladen. Alle Infos dazu hier.

Blümel nach Lazar-Video: Lasse mir Wien nicht schlecht reden

8.03.2018 Nach der Veröffentlichung eines Facebook-Videos vom ungarischen Politiker Janos Lazar schreitet Kanzleramtsminister Gernot Blümel ein. Nachdem er mit seinem ungarischen Pendant ein ernstes Wörtchen geredet hat, ruderte der ungarische Minister wieder zurück.

Beschäftigung für Reptilien in "Krokodilschule" im Wiener Haus des Meeres

8.03.2018 In der "Krokodilschule" im Wiener Haus des Meeres sollen die Reptilien Abwechslung vom Zoo-Alltag erfahren. Die Krokodile haben schon gelernt "Sitz" zu machen. Die Krokodile im Wiener Haus des Meeres mögen auf Beobachter so träge wirken, wie es für ihre Art nun einmal typisch ist.

Zwei Schwerverletzte bei Auto-Crash im Bezirk Wiener Neustadt

8.03.2018 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem Pkw auf der B55 bei Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) kam es am Donnerstag in der Früh zu zwei Schwerverletzten. Die Bundesstraße war für 1,5 Stunden gesperrt.

Nach Gold-Diebstahl: Wiener Star-Anwalt legt Geständnis ab

8.03.2018 Ein prominenter Wiener Anwalt hat nach den Anschuldigungen im Zusammenhang mit einem Gold-Diebstahl ein Geständnis abgelegt. Der Mann habt zusammen mit einer Verbrecherbande einen Einbruch in die Wohnung einer wohlhabenden Frau geplant.

Frauentag 2018: Bundeskanzleramt in weiblicher Hand

8.03.2018 Das Bundeskanzleramt ist - zumindest was die Mitarbeitenden betrifft - weiblich dominiert. 62 Prozent beträgt der dortige Frauenanteil. Laut Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) gebe es aber noch "unglaublich viel zu tun".

Halbe Million Österreicher hat bereits "Don't smoke"-Volksbegehren unterschrieben

8.03.2018 Am Donnerstag, den 8. März, wurde die 500.000ste Unterstützungserklärung für das "Don't smoke"-Volksbegehren abgegeben. Dies gaben die Initiatoren des Volksbegehren in einer Aussendung bekannt.

Demos gegen "Ärztepfusch" und "Waffenlieferungen" sorgen für Ring-Sperre am Wochenende

8.03.2018 Am Freitag und Samstag müssen Autofahrer in der Wiener Innenstadt wieder Geduld beweisen, denn mehrere Demos sorgen für Sperren, Staus und Behinderungen. Der ÖAMTC informiert über Ausweichrouten und Staupunkte.

Vollautomatische U-Bahn: Erste Einblicke in den neuen X-Wagen der Wiener Linien

8.03.2018 Mindestens 34 neue X-Wagen sollen in der Wiener U-Bahn ab Mitte 2020 ihre Fahrt aufgenommen haben. Die neuen Garnituren können dabei sowohl mit Fahrer als auch vollautomatisch fahren. Das Siemens-Werk in Wien-Simmering bot bereits die ersten Blicke ins Innere der neuen U-Bahn an.

Vorwurf der "Freunderlwirtschaft" beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

8.03.2018 Die NEOS kritisieren die Standvergabe beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz als "Freunderlwirtschaft", da die Betreiber bereits im Vorfeld feststehen sollen. Der Obmann des Betreibervereins weist das jedoch entschieden zurück.

LGBTIQ-Festival "EuroPride" 2019 zum zweiten Mal in Wien

8.03.2018 Zum zweiten Mal nach 2001 wird das LGBTIQ-Festival EuroPride 2019 in Wien über die Bühne gehen. Unter dem Motto "50 Jahre Stonewall" wird das Jubiläum der modernen LGBTIQ-Bewegung 1969 gefeiert.

Karriere als Fluglotse: Austro Control lädt am 17. März wieder zum Recruiting-Day

8.03.2018 Wer Informationen zum Berufsbild Fluglotse sucht und gerne einen Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung machen möchte, ist beim Recruiting-Day der Austro Control am 17. März richtig. Alle Infos dazu hier.

Kostenlose Beratung von VKI am Weltverbrauchertag in Wien

13.03.2018 Konsumenten, die sich zu Themen wie Reklamationen, übereilt geschlossen Verträgen, Versicherungen, Krediten und Handyprovidern informieren wollen, können am Weltverbrauchertag am 15. März kostenlose Beratungen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) in Anspruch nehmen.

Betrugswelle: OeNB warnt vor Telefonbetrügern

8.03.2018 Die Österreichische Nationalbank (OeNB) warnt erneut vor Betrügern, die sich am Telefon als OeNB-Mitarbeiter ausgeben. Angerufene Personen sollen bei solchen fällen am besten gleich die Polizei rufen.

"Wohnen & Interieur 2018" in der Messe Wien: Alle Infos zur Anfahrt & den Sperren

8.03.2018 Am Wochenende findet wieder die "Wohnen & Interieur" in der Messe Wien statt. Der ÖAMTC informiert über Sperren und auf welchen Strecken mit Verzögerungen zu rechnen ist.

Vier Menschen bei zwei Messerattacken in Wien lebensgefährlich verletzt: Motiv unklar

8.03.2018 Am Mittwochabend kam es in Wien-Leopoldstadt zu zwei Messerattacken, bei denen vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden. Am Nestroyplatz wurde eine Familie angegriffen, 30 Minuten später ein 20-Jähriger am Praterstern.

Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Weißgesichtssakis im Affenhaus eingezogen

8.03.2018 Seit Freitag gibt es im Tiergarten Schönbrunn drei Neuzugänge: Drei Weißgesichtssakis, auch "fliegende Affen" genannt, sind im Affenhaus eingezogen, die Brüder stammen aus einem Tierpark in Deutschland.

24. Tag im Grasser-Prozess mit Befragung des zweiten Porr-Solutions-Managers

8.03.2018 Der 24. Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte begann mit der Befragung des zweiten Porr-Solutions-Managers. Es ist der letzte Prozesstag vor einer dreiwöchigen Pause.