AA

Vier Dealer bei Schwerpunktaktion in Wien festgenommen

10.03.2018 Vier Dealer wurden bei einer Schwerpunktaktion von 7. auf 8. März im Großraum Wien von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität auf frischer Tat ertappt.

Ladendieb attackierte Polizisten bei Festnahme in Wiener Innenstadt

10.03.2018 Ein 51-Jähriger wurde am 7. März um 20.15 Uhr dabei erwischt, wie er in einem Bekleidungsgeschäft in der Wiener Kärntner Straße mehrere Waren stehlen wollte.

Mutmaßliche Dealer verkauften Kokain in Bus: Festnahme in Wien-Meidling

10.03.2018 Ein Polizist außer Dienst beobachtete am Nachmittag des 9. März im Bus der Linie 63A bei der Station UKH Meidling vier mutmaßliche Dealer beim Verkauf von Kokain an drei Käufer. Er löste einen Einsatz aus und rief vier Streifenwagen in die Steinbauergasse.

Streit wegen Sperrstunde in Wiener Lokal: 22-Jähriger schlug Barkeeper mit Faust ins Gesicht

10.03.2018 Weil ein 22-Jähriger die Sperrstunde eines Lokals in der Mahlerstraße in Wien-Josefstadt nicht akzeptieren wollte, kam es zu einem Streit mit dem Barkeeper. Der 22-Jährige versetzte dem 49-jährigen Barkeeper mehrere Faustschläge ins Gesicht.

SPÖ wirft Kickl Gefährdung der Sicherheit der Österreicher vor

10.03.2018 Die SPÖ attackiert Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) scharf. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher wirft Kickl vor, die Sicherheit der Österreicher zu gefährden.

Pussy Riot-Mitglied Maria Aljochina erzählte in Wiener Arena von ihren "Riot Days"

10.03.2018 Pussy Riot-Aktivistin Maria Aljochina präsentierte am Freitagabend in der Wiener Arena ihre Performance "Riot Days". Aljochina ist eine jener Frauen, die 2012 nach ihrem "Punk-Gebet" in der Moskauer Kathedrale zu zwei Jahren Haft verurteilt wurden.

Kelly Family kehrte in Wiener Stadthalle zu ihren Wurzeln zurück

10.03.2018 Die Kelly Family gab am Freitag, den 9. März, ein ausverkauftes Konzert in der Wiener Stadthalle. Die Popsensation der 1990er Jahre holte sich für ihren Auftritt mehrere professionelle Bühnenmusiker dazu.

Registrierkassenpflicht: Geplante Einnahme von 900 Mio. Euro nicht erreicht

10.03.2018 Ziel war, dass durch die Registrierkassenpflicht jährlich 900 Millionen Euro ins Budget kommen sollten. 2016 wurde die Registrierkassenpflicht eingeführt und stieß auf viel Kritik im Gastgewerbe. Das geplante Zusatz-Einnahmeziel wurde nicht erreicht.

Wiener Grüne zeigen Novomatic-Tochter Admiral an

10.03.2018 Die Wiener Grünen gehen unter Klubchef David Ellensohn mit einer Klage gegen die Novomatic-Tocher Admiral Sportwetten GmbH vor. Grund dafür ist der Verdacht auf verbotene Live-Wetten.

Pilnacek zu BVT-Affäre: EGS bei Hausdurchsuchung nicht schwer bewaffnet

10.03.2018 Die sogenannte BVT-Affäre schlägt weiterhin hohe Wellen: Christian Pilnacek, Generalsekretär des Justizministeriums, bestritt, dass die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) bei der Hausdurchsuchung im Bundesamt für Verfassungsschutz schwer bewaffnet gewesen seien.

Verbot bengalischer Feuer in Fußballstadien soll ausnahmslos gelten

9.03.2018 2009 wurde im Nationalrat ein Verbot bengalischer Feuer bei Sportgroßveranstaltungen beschlossen. Dieses soll kommende Woche ohne Ausnahme gelten.

Kelly Family spielt live in der Wiener Stadthalle

9.03.2018 Nach vielen Jahren ist die Kelly Family wieder in Wien. In der Stadthalle spielt die musizierende irisch-amerikanische Großfamilie ein Live-Konzert.

Polizei hob Schlepperbande aus und nahm 17 Verdächtige fest

9.03.2018 In Zusammenarbeit mit ungarischen, slowakischen und deutschen Ermittlern konnte die Polizei eine Schlepperbande ausheben. Dabei wurden 17-Verdächtige festgenommen und über acht von ihnen die U-Haft verhängt.

Vier Menschen in Wien mit Messer attackiert: Beschuldigter mit "Lebenssituation unzufrieden"

10.03.2018 Das Landeskriminalamt Wien teilte mit, dass die Befragung jenes Afghanen, der beschuldigt wird, vier Menschen mit einem Messer schwer verletzt zu haben, abgeschlossen ist. Der 23-jährige Tatverdächtige soll am Mittwochabend erst eine Familie am Nestroyplatz und eine halbe Stunde später einen Bekannten am Praterstern mit einem Messer attackiert haben.

Regierung um Beruhigung in Causa BVT bemüht

10.03.2018 Die Regierung war am Freitag in der Causa rund um eine Razzia bei Mitarbeitern des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) um Beruhigung bemüht. Das Justizministerium dementierte, dass bei der Hausdurchsuchung Unterlagen über Extremismus-Ermittlungen des Verfassungsschutzes beschlagnahmt wurden. Die Opposition reagierte indes mit Sondersitzung und Sicherheitsrat.

Innenminister Kickl traf Orban in Budapest

10.03.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) absolviert einen Arbeitsbesuch in Budapest. Dabei traf er Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. Die beiden Politiker sprachen über die Herausforderungen im Bereich der Migration.

BVT-Affäre: Innenministerium dementiert Beschlagnahmung von Extremismus-Datei

9.03.2018 In der Affäre um eine Razzia bei Mitarbeitern des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) dementierte das Justizministerium, dass bei der Hausdurchsuchung Unterlagen über Extremismus-Ermittlungen beschlagnahmt wurden.

Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien unter Kritik

9.03.2018 Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Wien steht immer wieder unter Kritik. Die EGS wurde im Jahr 2003 unter dem damaligen Leiter des Kriminalamtes, Roland Horngacher, gegründet.

Trio schmuggelte Drogen nach Wien: Festnahme im Burgenland

9.03.2018 Zwei Männer und eine Frau sollen Drogen von der Slowakei nach Wien geschmuggelt und dort verkauft haben. Das Trio wurde bereits am 6. März von burgenländischen Ermittlern festgenommen.

Regierung präsentierte Schwerpunkte von Österreichs EU-Ratsvorsitz

9.03.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag gemeinsam mit Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) und dem für EU-Fragen zuständigen Kanzleramtsminister Gernot Blümel (ÖVP) die Schwerpunkte des österreichischen EU-Ratsvorsitzes im zweiten Halbjahr 2018 präsentiert. Dabei gebe es zwei große Herausforderungen, den Brexit sowie den mehrjährigen Finanzrahmen des EU-Budgets nach 2020, sagte Kurz.

Tödlicher Faustschlag gegen zweifachen Vater: Elf Jahre Haft für siebenfach Vorbestraften

9.03.2018 Ein 29-jähriger Wiener wurde am Freitag am Landesgericht für Strafsachen angesichts eines fatalen Faustschlages gegen eine 38-jährigen Familienvater zu einer Haftstrafe für elf Jahre Gefängnis verurteilt.

Wettengesetz in Wien erneut verschärft: Strafen erhöht

9.03.2018 Die Stadt Wien verschärft das Wettengesetz nach der ersten Einschränkung von 2016 erneut. Livewetten wurden bereits eingeschränkt und der Jugendschutz verschärft.

"Kino unter Sternen": Sommerkino am Karlsplatz findet nun wieder statt

9.03.2018 Nach der aus Geldmangel bedingten Pause im Vorjahr wird am Wiener Karlsplatz der Open-Air-Event unter freiem Himmel, das "Kino unter Sternen", nun wieder stattfinden.

BVT: Wiener Grüne fordern Aufklärung von Wiener Polizei

9.03.2018 Die Wiener Grünen fordern nach den Hausdurchsuchungen im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) Aufklärung - und zwar von der Wiener Polizei, da diese für die operative Umsetzung verantwortlich gewesen sei, wie es in einer Aussendung von Sicherheitssprecherin Birgit Hebein am Freitag hieß.

Im Jahr 2016 kosteten polizeiliche Großeinsätze in Österreich 27 Millionen Euro

10.03.2018 Im Jahr 2016 kosteten die polizeilichen Großeinsätze rund 27 Millionen Euro, wie es in einem Bericht des Rechnungshofs heißt. Damit haben dich die Kosten seit 2013 beinahe verdoppelt.

Zwei ältere Menschen bei Brand in Einfamilienhaus in Wien-Inzersdorf gestorben

10.03.2018 Am Freitagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus in der Paminagasse in Wien-Inzersdorf zu einem Wohnungsbrand. Zwei ältere Menschen kamen dabei ums Leben.

Baby-Boom im Königshaus - Schwedens Madeleine bekam drittes Kind

9.03.2018 Die schwedische Prinzessin Madeleine, jüngster Spross von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, hat in Stockholm ihr drittes Kind zur Welt gebracht.

Schauspielhaus-Leiter zum Abbruch der "Seestadt-Saga": Grenzen sind verschwunden

10.03.2018 "Weil wir die Trennung zwischen Fakten und Fake nicht mehr kontrollieren können", sagte Schauspielhaus-Leiter Tomas Schweigen die zweite Staffel der "Seestadt-Saga" ab.

Kurz, Kneissl und Blümel stellten Schwerpunkte für Österreichs EU-Ratsvorsitz vor

9.03.2018 Die Regierung präsentierte am Freitag, den 9. März, die Schwerpunkte des EU-Ratsvorsitzes Österreichs im zweiten Halbjahr 2018. Bundeskanzler Kurz, Außenministerin Kneissl und der für EU-Fragen zuständige Kanzleramtsminister Blümel betonten den Brexit und den Finanzrahmen des EU-Budgets nach 2020 als Herausforderungen.

Nach Messerattacken in Wien: 67-jähriger Familienvater außer Lebensgefahr

9.03.2018 Der Zustand jenes 67-jährigen Familienvaters, der sich nach einer Messerattacke am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt in Lebensgefahr befand, war am Freitag stabil. Dies teilte die PR-Agentur des Krankenhauses mit, in dem der Mann behandelt wird.

Anzahl der Pkw-Neuzulassungen im Februar zugenommen

9.03.2018 Laut Statistik Austria ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich im Februar 2018 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. 31.807 Kraftfahrzeuge wurden im Februar zugelassen.

SPÖ droht in BVT-Affäre mit U-Ausschuss

9.03.2018 SPÖ-Parteichef Christian Kern will Innenminister Herbert Kickl in der BVT-Affäre ins Parlament zitieren. Die Oppositionspartei hat eine Sondersitzung des Nationalrates angekündigt.

Suchtgift- und Alkolenker-Schwerpunkt in Wien: Zahlreiche Vergehen

9.03.2018 Am Dienstag und Mittwoch führte die Polizei eine Schwerpunktaktion zu Suchtgift- und Alkolenkern in Wien durch. Zum Einsatz kamen dabei auch zwei Amtsärzte sowie ein Schnellrichter.

Handygeschäft in Wien-Donaustadt mit Maschinenpistole überfallen: Vier Tatverdächtige gefasst

9.03.2018 Am Abend des 2. Februars überfielen vier Männer einen Handyshop im Bereich der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt. Einer der Räuber bedrohte einen Angestellten mit einer Maschinenpistole.

Zeugin beobachtete Einbruch in Favoritner Wohnung: Duo verhaftet

9.03.2018 Am frühen Mittwochnachmittag konnte eine Zeugin über ihre Türspion beobachten, wie zwei Männer in eine benachbarte Wohnung in der Fernkorngasse einbrechen wollte.

Radfahrerin fuhr bei Rot am Wiener Ring über Ampel: Von Straßenbahn erfasst

9.03.2018 Am Abend des 8. März kam es auf dem Universitätsring zu einer Kollision zwischen einer 27 Jahre alten Radfahrerin und einer Straßenbahn, als die Frau bei Rot die Radfahrerüberfahrt nutzen wollte.

Tankstelle in Wien-Favoriten mit Schusswaffe überfallen

9.03.2018 In den frühen Morgenstunden überfiel ein maskierter Mann in der Favoritner Raxstraße am Donnerstag eine Tankstelle.

Interview mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher: "Wir müssen pointierter werden"

9.03.2018 Im Interview mit der Austria Presse Agentur sprach sich SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher für eine Generalüberholung der Parteistrukturen und mehr Mitsprache der Mitglieder seiner Partei aus.

"Manchester by the Sea" bester Film 2017 für heimische Filmkritiker

9.03.2018 "Manchester by the Sea", Kenneth Lonergans preisgekröntes Drama mit Casey Affleck, wurde von den österreichischen Filmkritikern zu Film des Jahres 2017 auserkoren.

Sack mit über 50 abgetrennten Händen in Sibirien entdeckt

9.03.2018 An einem Flussufer in Sibirien sind über 50 abgetrennte Hände in einem Sack gefunden worden. Ermittler in der Großstadt Chabarowsk rund 8.000 Kilometer östlich von Moskau seien einem Hinweis gefolgt und dann auf den geheimnisvollen Beutel gestoßen, meldeten russische Agenturen.