AA

Das war der Wiener Technoball 2018

12.03.2018 In der Wiener Ottakringer Brauerei wurde am Samstagabend der Wiener Techno Ball 2018 gefeiert. Tradition trifft auf zeitgenössische Klubkultur und VIENNA.at-Moderatorin Carina Schwarz war mit dabei.

Weltschönste Transgender-Frau kommt aus Vietnam

12.03.2018 Die schönste Transgender-Frau der Welt kommt aus Vietnam: Nguyen Huong Giang hat bei der Wahl zur Miss International Queen im thailändischen Pattaya den Sieg davongetragen. Auf Platz zwei landete Miss Thailand, auf den dritten Platz kam Miss Australia.

Messerattacken in Wien: Afghane musste 2017 von JA Klagenfurt entlassen werden

12.03.2018 Jener 23-jährige Afghane, der am 7. März vier Menschen in Wien-Leopoldstadt niedergestochen hatte, musste im Dezember 2017 von der Justizanstalt Klagenfurt enthaftet werden.

VfGH hebt "unsachliche" Mindestsicherungsregelung in NÖ auf

13.03.2018 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in der Märzsession weitere Klarstellungen zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung getroffen.

VfGH hebt Regelung der Mindestsicherung in Niederösterreich auf

12.03.2018 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Mindestsicherungsregelung in Niederösterreich aufgehoben. Die Aufhebung erfolgte ohne Reparaturfrist. Das bedeutet, dass die aufgehobenen Bestimmungen nicht mehr anzuwenden sind.

"Weber Original Store" im Süden Wiens eröffnet: Großes Produkt- & Kursangebot

15.03.2018 Im Süden Wiens, in Brunn am Gebirge, hat ein rund 1.000 Quadratmeter großer "Weber Original Store" inklusive "Weber Grill Academy Original" eröffnet. Damit haben nun auch die Wiener eine Weber-Filiale in Reichweite, die mit Kursen und Produktvorstellungen zum Grillen einlädt.

SPÖ fordert U-Ausschuss zu BVT-Affäre - NEOS und Liste Pilz zeigen Interesse

12.03.2018 In der Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung will die SPÖ mit einem U-Ausschuss für Aufklärung sorgen. Auch die NEOS und Liste Pilz haben Interesse bekundet, Kritik kommt von der FPÖ.

Logistikkonzern DHL verlagert Frachtaktivitäten von Wien nach Schwechat

13.03.2018 Der deutsche Logistikkonzern DHL baut östlich des Flughafens Wien Schwechat ab Sommer 2018 für über 10 Mio. Euro ein Logistikzentrum. Dieses soll 12.000 Quadratmeter Umschlagfläche haben.

Handtaschendiebinnen schlugen in Vösendorf zu: Fahndung

12.03.2018 Drei unbekannte Täterinnen stahlen am 4. und 9. Jänner Handtaschen samt Geldbörsen mit Bankomatkarten in einer Supermarktfiliale in Vösendorf. Die Polizei fahndet nach den Diebinnen.

Flugzeugabsturz bei Landung in Kathmandu

12.03.2018 Bei einem Flugzeugunglück auf dem Flughafen der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu sind am Montag mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. 31 Leichen seien in den Trümmern gefunden worden und acht Schwerverletzte im Krankenhaus gestorben, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Passagiermaschine mit rund 70 Menschen an Bord kam aus Bangladesch.

Wiener Forscher klärt in "Unser täglich Gift" über Pestizide auf

12.03.2018 Der Wiener Ökologe Johann Zaller macht in seinem neuen Buch mit dem Titel "Unser täglich Gift. Pestizide - die unterschätzte Gefahr" auf Praktiken in der Landwirtschaft aufmerksam. Auch kritisiert er darin die Politik und die Wissenschaft.

40 Gleisbauarbeiten: Einschränkungen für Wiener Ring-Linien, Autoverkehr und Teilsperre der U4

12.03.2018 Zwischen 23. März und 2. April werden auf der Wiener Ringstraße insgesamt 1.150 Meter Gleise erneuert. Durch den diesjährigen Schwerpunkt von über 40 Gleisbauarbeiten werden die Straßenbahnlinien 1, 2, D und 71 umgeleitet bzw. kurzgeführt. Auch für den Autoverkehr wird es Einschränkungen geben. Außerdem gibt es auf der Linie U4 eine Teilsperre über das Osterwochenende.

Motiv von Messerstecher in Wien-Hietzing noch unklar - Cobra durchsucht Wohnung

12.03.2018 Nach der Messerattacke vor dem Haus des iranischen Botschafters in Wien-Penzing laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Polizei konnte zu Mittag noch keine Aussagen zum Tatmotiv treffen, eine Hausdurchsuchung soll neue Hinweise liefern.

Märchentanz mit Gebärdensprache im Wiener Figurentheater Lilarum

12.03.2018 Im Figurentheater Lilarum stehen auch in diesem Frühling wieder Vorstellungen mit Gebärdensprache an. Seit 15 Jahren werden im Wiener Figurentheater Vorstellungen mit Gebärdensprache gegeben.

Fehlendes Rad: Desolater Reisebus auf der A4 in NÖ gestoppt

12.03.2018 Sonntagmittag wurde auf der A4 ein Reisebus in desolatem Zustand gestoppt. Das Fahrzeug wies mehrere schwere technische Mängel - unter anderem ein fehlendes Rad - auf, weshalb der Bus wegen Gefahr im Verzug sofort aus dem Verkehr genommen wurde.

Einkehrpflicht: Hausbesitzern in Wien droht bis zu 700 Euro Strafe

12.03.2018 Der Frühling naht mit großen Schritten. Für die Hausbesitzer und Liegenschaftseigentümer in Wien heißt es, die Gehsteige vor ihren Häusern vom Streusplitt zu befreien. Wer das nicht macht, riskiert Strafen bis zu 700 Euro.

Grauzone: Österreicher geben mehr Geld für Glücksspiel aus

12.03.2018 Trotz mehrerer Verbote und Beschränkungen wächst das heimische Glücksspielmarkt weiter. Besonders im Internet erfreuen sich Glücksspiel und Sportwetten besonderer Beliebtheit - 2016 stieg der Bruttospielertrag des Online-Markts etwa um 25 Prozent auf 254 Mio. Euro.

Bundesheer überwacht insgesamt neun Diplomaten-Einrichtungen in Wien

12.03.2018 Insgesamt neun diplomatische Einrichtungen werden vom österreichischen Bundesheer in Wien überwacht. Eine davon ist die Residenz des iranischen Botschafters in Hietzing, vor der ein Soldat Sonntagnacht mit einem Messer angegriffen wurde.

Schauspieler Helmut Berger schwört dem Alkohol ab

12.03.2018 In der deutschen Bild-Zeitung verriet der Schauspieler und frühere Playboy Helmut Berger (73) seine Alkohol-Abstinenz, die nach eigenen Angaben seit mehreren Monaten anhält.

Geschenk zu Ostern: Kaninchen sind keine Kuscheltiere

12.03.2018 Gerade zu Ostern landen Kaninchen oft als lebende Geschenke im Osterkörbchen. Der Tierschutzverein Vier Pfoten in Wien warnt jedoch vor den flauschigen Tieren. Trotz ihres Aussehens sind Kaninchen keine Kuscheltiere.

38-Jähriger bei Säureunfall in Bezirk Mistelbach verletzt

12.03.2018 Am Sonntag verletzte sich ein 28-jähriger Mann nahe Laa an der Thaya bei einem Säureunfall. Der Verletzte wurde per Hubschrauber nach Wien gebracht.

Staatsakt in der Wiener Hofburg zum 80. Jahrestag des "Anschlusses"

12.03.2018 Mit einem Staatsakt in der Wiener Hofburg begeht Österreich am heutigen Montag den 80. Jahrestag des "Anschlusses" Österreichs an Nazideutschland. Bei dem Festakt werden neben Alexander Van der Bellen und Sebastian Kurz noch weitere Polit-Größen erwartet.

"Traumschiff"-Kapitän Siegfried Rauch stirbt nach Treppensturz

12.03.2018 Der deutsche Schauspieler und Fernsehlegende Siegfried Rauch ist tot. Der 85-Jährige stürzte in seinem Wohnort Untersöchering südlich von München eine Treppe hinunter und zog sich tödliche Verletzungen zu.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Michael Patrick Kelly mit "Roundabouts"

12.03.2018 Gerade feiert die Kelly Family in ganz Europa ein Comeback - am 06. Juli gibt die Kult-Band dann sogar ein Konzert in Dornbirn.

Wachsoldat erschießt Angreifer vor iranischer Botschaftsresidenz in Wien

12.03.2018 In der Nacht auf Montag kam es vor der iranischen Botschaftsresidenz in Wien-Hietzing zu einer Messerattacke. Ein 26-jähriger Mann griff einen Wachposten ohne Vorwarnung an, nach dem Einsatz von Pfefferspray griff der 24-Jährige Berufssoldat zur Waffe und erschoss den Angreifer. Der Wachposten erlitt eine Schnittverletzung, eine Stichschutzweste rettete ihm das Leben.

Weltweit werden immer mehr Waffen produziert

12.03.2018 Der weltweite Waffentransfer ist in den letzten fünf Jahren im Vergleich zu jenen davor wieder um 10 Prozent gestiegen.

1. Österreichischer Vorlesetag in Wiener Kindergärten am 15. März

15.03.2018 Beim 1. Österreichischen Vorlesetag ist der Name Programm: Am 15. März werden Eltern und andere Bezugspersonen in Wiens Kindergärten eingeladen, um den Kindern etwas vorzulesen.

ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

1938/2018: Van der Bellen rief zur Stärkung der Demokratie auf

12.03.2018 Mit einem Staatsakt hat das offizielle Österreich am Montag des "Anschlusses" an Nazideutschland vor 80 Jahren gedacht.

Wien-Konzert von irischer Popband The Script wegen Erkrankung abgesagt

14.03.2018 Das für Sonntagabend geplante Konzert der irischen Popband The Script in der Bank Austria Halle im Wiener Gasometer ist abgesagt worden. Sänger Daniel O'Donoghue sei an einer Bronchitis erkrankt.

Klanginstallation auf dem Heldenplatz erinnert an "Anschluss" Österreichs

11.03.2018 Am Montag startet am Wiener Heldenplatz die spezielle Klanginstallation "The Voices", die zweimal täglich an den "Anschluss" Österreichs im Jahr 1938 erinnern soll.

Kurios: Wartehäuschen für Hietzinger Kennedybrücke laut Stadt Wien zu schwer

13.03.2018 Die Stadt Wien hat in Hietzing das Aufstellen eines Wartehäuschens untersagt, weil dieses angeblich zu schwer für die Kennedybrücke sei - und das obwohl täglich tonnenschwere Straßenbahnen, die bis zu 43 Tonnen wiegen, die Brücke überqueren.

Namens-Gedenkmauer für Opfer der Shoah in Wiener Innenstadt in Planung

11.03.2018 In der Wiener Innenstadt soll eine Gedenkstätte für die Opfer der Shoah mit einer Namens-Gedenkmauer im Mittelpunkt entstehen. Die Bundesregierung möchte damit im Rahmen des Gedenkjahres "ein bleibendes Zeichen des Erinnerns zu setzen".

Wiener Bauernbund gewinnt Landwirtschaftskammer-Wahl mit knapp 80 Prozent

11.03.2018 Nach fünf Jahren war es in Wien wieder Zeit für die Wahl der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LK) der Bundeshauptstadt. Gewonnen hat der Wiener Bauernbund (ÖVP) mit 79,69 Prozent der Stimmen.

Screening im Filmmuseum Wien zeigte Filmdokumente zum NS-Alltag

11.03.2018 Das Filmmuseum Wien rückte am Sonntagnachmittag Österreich vor dem eigentlichen "Anschluss" 1938 in den Blickpunkt: Das Screening "Aus der braunen Zeit - Filmdokumente zum NS-Alltag 1932-1941" zeigte unter anderem unveröffentlichtes Material und Amateuraufnahmen.

Messerattacken in Österreich laut Bundeskriminalamt drastisch angestiegen

11.03.2018 Dass ein Messer zur Waffe wird, passiert in Österreich immer öfter, in den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der angezeigten Delikte laut Bundeskriminalamt fast vervierfacht. Meistens sind es Konflikte in Familien oder zwischen Banden, bei denen zugestochen wird. Die Polizei trainiert deshalb verstärkt für solche Einsätze.

Unglaublich: Die Transformation der Katze

11.03.2018 Solarium-Bräune, tätowierte Augenbrauen und ganz viel Schminke: So ist Daniela Katzenberger berühmt geworden.

Achtung: Auf dieser Straße regnet es Felsen!

11.03.2018 Ein Steinschlag ist nicht zu unterschätzen. Vor allem nicht, wenn der Stein so groß wie ein Felsbrocken ist und auf das Auto knallen kann.

BVT-Affäre: SPÖ droht erneut mit Antrag für Untersuchungsausschuss

12.03.2018 Wie bereits vor einigen Tagen, droht SPÖ-Vorsitzender Christian Kern in der BVT-Causa erneut mit der baldigen Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. "Wenn der Innenminister nicht die Karten auf den Tisch legt, dann werden wir weitere Schritte setzen", so Kern in der ORF-Fernsehsendung "Hohes Haus".

Ermittlungen wegen mehrfachen Mordversuchs: 23-Jähriger nach Messerattacken in Wien in U-Haft

11.03.2018 Gegen jenen 23-Jährigen, der am 7. März mehrere Personen mit einem Messer in Wien-Leopoldstadt lebensgefährlich verletzt hatte, wird nun von der Staatsanwaltschaft wegen mehrfachen versuchten Mordes ermittelt. Der Verdächtige befindet sich in U-Haft.