AA

Bal Masqué: Exklusiver Maskenball lädt in den Wiener Volksgarten

11.01.2018 Ein Maskenball der ganz besonderen Art findet in der Faschingszeit in einem der beliebtesten Wiener Clubs statt: Für eine Nacht verwandelt sich der Volksgarten beim Bal Masqué in einen Ballsaal. Bei diesem prunkvollen Event sind stimmungsvolle Stunden garantiert.

Millionenbeute bei Überfall auf Pariser Luxushotel Ritz

11.01.2018 Bei einem Raubüberfall auf das Pariser Luxus-Hotel Ritz haben fünf Tatverdächtige Schmuck im Millionenwert erbeutet.

Buwog-Prozess: Verhandlung fällt am Donnerstag aus

11.01.2018 Die Verhandlung im Buwog-Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Personen wird am Donnerstag nicht wie geplant stattfinden.

Prozess gegen brutale Schlägerbande an Wiener Gericht: Urteil

11.01.2018 Am Mittwoch ging der Prozess gegen jene brutale Schlägerbande zu Ende, die seit Herbst 2016 drei Überfälle in der Bundeshauptstadt, in Niederösterreich sowie in Rumänien verübt haben soll. Zudem sollen sie die Ex-Freundin des Bandenbosses und ihren neuen Ehemann entführt und zwei Tage lang malträtiert haben.

Türkei fordert von Russland und dem Iran Stopp der Offensive in Idlib

11.01.2018 Angesichts der Offensive der syrischen Regierungstruppen in der nordwestlichen Provinz Idlib mehren sich die Spannungen der Türkei mit Russland und dem Iran. Ankara rief am Mittwoch die Verbündeten des syrischen Machthabers Bashar al-Assad auf, ihrer "Verantwortung" gerecht zu werden und Damaskus zum Stopp der Offensive zu bewegen.

68. Wiener Ärzteball in der Hofburg unter dem Motto "Wiener Blut"

10.01.2018 Wenn der 68. Wiener Ärzteball am 27. Jänner 2018 in die Wiener Hofburg lädt, darf man sich neben heimischen Größen aus Medizin und Industrie auch auf mehrere Nobelpreisträger unter den Gästen freuen.

Von wegen Frühjahrsmüdigkeit: Abfeiern beim FM4 Geburtstagsfest 2018

20.01.2018 Das richtige Mittel gegen trübes Wetter und schlechte Stimmung wird Jahr für Jahr im Jänner seitens FM4 zur Verfügung gestellt, wenn zum Geburtstagsfest in die Ottakringer Brauerei geladen wird. Am Samstag, den 20. Jänner 2018, ist es nun wieder soweit.

Südeuropa-Gipfel mit Schwerpunkt Flüchtlingskrise begonnen

10.01.2018 In Rom hat am Mittwochabend das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs von sieben südeuropäischen Ländern begonnen, die über Strategien gegen die Flüchtlingskrise beraten wollen. Der italienische Premier Paolo Gentiloni empfing seine Amtskollegen Antonio Costa (Portugal), Joseph Muscat (Malta), Alexis Tsipras (Griechenland) und Mariano Rajoy (Spanien).

Regierung beschließt Familienbonus

11.01.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) haben sich am Mittwoch erfreut über den Ministerratsbeschluss zum Familienbonus gezeigt. Eines der zentralen Ziele, nämlich die Entlastung für Familien werde damit umgesetzt, stellte Kurz nach der Regierungssitzung fest. Kritik kam von der SPÖ, die vor allem Besserverdienende ungerecht bevorzugt sieht.

1.505 Babys: Historischer Geburtenrekord im Goldenen Kreuz in Wien

10.01.2018 Das Goldene Kreuz am Wiener Alsergrund verfügt über die größte private Geburtenabteilung in ganz Österreich und kann dabei auf fast 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das erste Baby wurde am 12. Mai 1921 im Goldenen Kreuz geboren, mittlerweile sind es insgesamt fast 70.000 Kinder seit Gründung der Klinik.

Neujahrsempfang in der Wiener Hofburg: Van der Bellen fordert effektive Flüchtlingshilfe

10.01.2018 Auch 2018 werde Österreich seiner humanitären Verantwortung solidarisch nachkommen, kündigte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Hinblick auf die Flüchtlings- und Migrationsbewegungen bei seiner Neujahrsansprache vor dem Diplomatischen Corps in der Hofburg am Mittwoch an. Als "größte sicherheitspolitische Krise" sieht er die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.

Erdogan: Türkei ist Vorreiter in Sachen Pressefreiheit

10.01.2018 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sein Land als Vorreiter der Pressefreiheit gefeiert.

19-Jährige nach Fenstersturz in Wien-Meidling schwer verletzt: Lebensgefährte tatverdächtig

10.01.2018 Am Mittwoch fiel eine 19-Jährige in Wien-Meidling aus dem Fenster einer Wohnung im 2. Stock. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen. Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand der Wiener Polizei scheint der 20-jährige Lebensgefährte tatverdächtig. Zuvor soll es zu einem Streit gekommen sein.

Wirbel um Gudenus-Reise nach Banja Luka zum verfassungswidrigen "Nationalfeiertag"

10.01.2018 "Ein Skandal": Für Kritik vonseiten der Opposition hat am Mittwoch die Reise von FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus zu den Feiern des verfassungswidrigen "Nationalfeiertags" in Banja Luka gesorgt. scharfe Kritik äußerten etwa Liste Pilz und NEOS.

Fortführung des legendären Wiener Star-Hotspots "Eden Bar" ist gesichert

10.01.2018 Am Mittwoch wurde der Sanierungsplan für die Wiener "Eden Bar", die im Oktober 2017 Insolvenz angemeldet hatte, angenommen, so die Gläubigerschutzverbände AKV Europa und KSV 1870 via Aussendung. Damit ist die Fortführung des Lokals in der Liliengasse gesichert.

IKG will weiterhin keinen Kontakt zu FPÖ-Vertretern - Partei bedauert

10.01.2018 Kein Ende der Ablehnung: Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) unterhält weiterhin keine politischen Kontakte zu Vertretern der FPÖ, auch nicht zu Regierungsmitgliedern. Dies wurde vom Kultusvorstand in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen.

Air Malta bietet ab 19. Jänner Flugverbindung zwischen Catania und Wien

10.01.2018 Ab 19. Jänner 2018 bietet Air Malta eine Flugverbindung zwischen Catania und Wien. Geflogen wird jeweils am Dienstag und Freitag, teilte Air Malta in einer Presseaussendung am Mittwoch mit.

Anrainerparken in der City: Vassilakou kündigt Öffnung trotz Befragung an

10.01.2018 Derzeit hält der Wiener Bezirk Innere Stadt eine Bürgerbefragung zum Thema Anrainerparken ab. Die City-Bewohner sollen entscheiden, ob sie für oder gegen die Öffnung der reservierten Parkplätze auch für Unternehmer sind. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) dürfte das Votum wenig beeindrucken. Sie hat nun ein Info-Schreiben verschickt, in dem von einer "bevorstehenden Änderung" die Rede ist.

WWF kritisiert Festhalten an Umzugsplänen des Umweltbundesamtes

10.01.2018 Die neue Landwirtschafts- und Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hält an den Plänen fest, das Umweltbundesamt von Wien nach Klosterneuburg zu übersiedeln. Dafür hagelt es Kritik von WWF Österreich.

Wien: Unbekannte beschmierten Russen-Denkmal am Schwarzenbergplatz

10.01.2018 Das Russendenkmal auf dem Wiener Schwarzenbergplatz wurde Dienstagnacht zum Ziel eines Farbbeutel-Angriffs. Die russische Botschaft in Wien fordert nun Überwachungskameras, die die Übertäter abschrecken sollen.

Design aus Israel: Jüdisches Museum Wien eröffnet neuen Shop

10.01.2018 Am Donnerstag eröffnet das Jüdische Museum in der Dorotheergasse einen neuen Shop. Dort werden unter anderem Produkte zeitgenössischer Designer aus Israel - mit Schwerpunkt Tel Aviv - angeboten.

Michael Häupls Nachfolge: Ludwig zuversichtlich Wiens Bürgermeister zu werden

10.01.2018 Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) zeigt sich zuversichtlich, das Rennen um die Nachfolge von Bürgermeister und Parteichef Michael Häupl für sich zu entscheiden. "Ich gehe davon aus, dass es eine Mehrheit für mich gibt", meinte er am Rande einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Optimistisch: Touristiker erwarten eine Rekord-Wintersaison

10.01.2018 So zuversichtlich blickte die österreichische Tourismusbranche selten in die Zukunft. Neben einen erfolgreichem Saisonstart sind auch die Ausblicke mehr als rosig. Zudem erwarten die Hoteliers Unterstützung von der neue Regierung, die ihre Ausgaben senken soll.

"Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden" wurde präsentiert

10.01.2018 Am Mittwoch haben Vertreter von zehn Interessensverbänden österreichischer Künstler ein "Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden 2018-2022" der Öffentlichkeit vorgestellt. Kulturminister Blümel soll das Konvolut per Post erhalten.

Mutmaßlichem IS-Terroristen wurde eine Not-OP im AKH Wien verweigert

10.01.2018 Nach Vorstellungen der georgischen Regierung hätte ein mutmaßlicher IS-Terrorist aus Georgien in Österreich notoperiert werden sollen, nachdem er bei einem Anti-Terror-Einsatz nördlich der Hauptstadt Tiflis schwer verletzt worden war. Dem 19-Jährigen sei aber die Einreise verweigert worden.

Wohnbaustadtrat Ludwig will mehr Arztpraxen in Wiener Gemeindebauten

10.01.2018 Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) will die medizinische Versorgung in Gemeindebauten ausbauen. Gemeinsam mit Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres präsentierte er bei einer Pressekonferenz am Mittwoch eine Initiative, die vorrangig praktische Ärzte dabei unterstützen soll, ihre Ordination in einer städtischen Wohnhausanlage zu eröffnen.

BAFTA Awards: "Shape of Water" erhielt 12 Nominierungen

10.01.2018 Nach dem Preis für die beste Regie bei den Golden Globes darf sich Regisseur Guillermo del Toro auch bei den BAFTAs Hoffnungen auf eine Auszeichnung für seinen Film "Shape of Water" machen.

Letzte Station der Sternsinger bei Wiens Bürgermeister Michael Häupl

10.01.2018 Am Mittwoch hatten die Sternsinger ihre letzte Station des Jahres 2018 bei Bürgermeister Michael Häupl in Wien.

Sigmund Freud Museum in Wien verzeichnet erneut Besucherrekord

10.01.2018 Das Wiener Sigmund Freud Museum freut sich über einen erneuten Besucherrekord: Im Jahr 2017 besuchten mehr als 106.000 Personen die früheren Lebens- und Arbeitsräume des Begründers der Psychoanalyse.

Häupl und Schieder machen gemeinsam gegen Pläne der neuen Regierung mobil

10.01.2018 "Nicht widerstandslos" hinnehmen wollen Wiens Noch-Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und der geschäftsführende SPÖ-Klubchef im Parlament, Andreas Schieder, die aktuellen Pläne der Bundesregierung. Das haben der Stadtchef und sein möglicher Nachfolger - Schieder ist einer von zwei Bewerbern um das Amt des Wiener SPÖ-Chefs - in einem gemeinsamen Hintergrundgespräch angekündigt.

Wien greift bei Schulmaterialien finanziell unter die Arme

10.01.2018 Der Wiener Gemeinderat beschließt am heutigen Mittwoch zwei Projekte in Sachen Bildung. Zum einen soll der Ausbau der Volksschule in der Quellenstraße, zum anderen die finanzielle Förderung für Schulmaterialien in Wien beschlossen werden.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2018

10.01.2018 Auch im Februar 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Auch als Regierungsmitglied: Strache will wieder am Akademikerball teilnehmen

11.01.2018 Der Wiener Akademikerball bekommt mit dem Eintritt der FPÖ in die Regierung neue Brisanz. Die Sicherheitsbehörden rechnen mit wieder heftigeren Demos. Einige zu Ministern avancierte Freiheitliche verzichten heuer laut "SN" auf die Teilnahme. Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) geht aber am 26. Jänner zum Burschenschafterball, wenn nichts Gröberes dazwischenkommt, sagte ein Sprecher.

Niki-Insolvenz: Antragsfrist endet bald, Regierung in Gespräche eingebunden

10.01.2018 Für ihren Sekundär-Insolvenzantrag hat die Air-Berlin-Tochter Niki nur mehr bis Donnerstag Zeit. Die Regierungsspitze hat am Mittwoch im Ministerrat bekundet, in Gespräche eingeschaltet zu sein.

"Mit Genuss unterwegs": Neue Bordverpflegung bei den ÖBB

10.01.2018 Ab April ist bei der ÖBB-Bordverpflegung nicht nur das Angebot neu, das Service wird auch digitalisiert. Einmal an Bord kann man so alle Speisen direkt an seinen Platz bestellen.

"Hartz IV"-Debatte: Regierung will neues Arbeitslosengeld-Modell bis Jahresende

10.01.2018 Es ist fix: Bei Arbeitslosen wird künftig auf ihr Vermögen zugegriffen werden können, allerdings nur bei jenen, die erst kurz ins System einzahlen und sich "durchschummeln" wollen. Mit dieser Festlegung hat die Regierungsspitze am Mittwoch versucht, die Diskussion über die Einführung eines "Hartz IV"-Modells in Österreich zu beenden.

Burschenschafter Schiefer soll neuer ÖBB-Aufsichtsrat werden

10.01.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat Brigitte Ederer ihre Ablöse als ÖBB-Aufsichtsratsvorsitzende angekündigt.

Regierung will Arbeitslosengeld-Modell bis Jahresende

10.01.2018 Bei Arbeitslosen wird künftig auf ihr Vermögen zugegriffen werden können, allerdings nur bei jenen, die erst kurz ins System einzahlen und sich "durchschummeln" wollen. Mit dieser Festlegung hat die Regierungsspitze am Mittwoch versucht, die Diskussion über die Einführung eines "Hartz IV"-Modells in Österreich zu beenden. Das genaue Konzept soll bis Jahresende erarbeitet werden.

Wiener Marx-Halle lockt mit ganztägigen Öffnungszeiten und breitem Angebot

10.01.2018 Die Event-Agentur HEY-U hat als neuer Betreiber der Marx-Halle Großes vor. Neben Gastronomie und einem Marktbereich soll auch ein Co-Working-Space in der Halle untergebracht werden, die künftig ganztägig geöffnet ist.

Mutter in Wien-Penzing getötet: 17-Jähriger wird in Anstalt eingewiesen

10.01.2018 Das Urteil gegen jenen 17-Jährigen, der im März 2017 seine Mutter mit mehreren Messerstichen getötet hat, steht nun fest. Der Jugendliche wurde am Mittwoch in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.