AA

"133er Awards" im Rathaus verliehen: Das sind Wiens beste Polizisten

14.03.2018 Dienstagabend wurden bereits zum zehnten Mal die besten Polizistinnen und Polizisten der Stadt Wien im feierlichen Ambiente des Wiener Rathauses mit den "133er Awards" ausgezeichnet. Hier lesen Sie alles zur offiziellen Verleihung und den Gewinnern in den sechs Kategorien.

"Harry Potter" Spin-Off "Grindelwalds Verbrechen" mit Johnny Depp und Jude Law

14.03.2018 "Harry Potter"-Fans dürfen sich freuen, bald startet ein neues Spin-Off in den Kinos. Auch die Hollywood-Elite ist in "Grindelwalds Verbrechen" vertreten.

Wiener "U-Bahn-Star" Twerdy begeistert ihr Publikum mit Folk-Pop

14.03.2018 Die Straßenmusikerin Twerdy begeistert als "U-Bahn-Star" mit Folk-Pop ihr Wiener Publikum. Twerdy produzierte bereits mit Grammy-Gewinner Matt Lawrence in London Songs.

David Hasselhoff beehrt den Wiener Gasometer

14.03.2018 David Hasselhoff kommt im Rahmen seiner "30 Jahre Looking For Freedom"-Tour nach Wien. Am 3. Mai macht er im Wiener Gasometer Station.

Brandgefahr: Amazon ruft diese vier Powerbank-Modelle zurück

14.03.2018 Produktrückruf bei Amazon wegen Brandgefahr: Vier Powerbank-Modelle der hauseigenen Marke können überhitzen. Mehr dazu hier.

AMS erwägt Einsparung bei Förderung von Facharbeitern

14.03.2018 Um eine Lücke bei der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen zu schließen, erwägt das AMS bei der Förderung von Fachkräften zu sparen.

Masters of Dirt von 16. bis 18. März 2018 in der Wiener Stadthalle

14.03.2018 Von 16. bis 18. März ist es wieder so weit: 60 Athleten reisen aus der ganzen Welt an, um bei dem atemberaubenden Freestyle Spektakel Masters of Dirt in der Wiener Stadthalle ihr Können unter Beweis zu stellen.

Wiener Volleyballtrainer soll unmündige Mädchen missbraucht haben: Prozess in Wien

14.03.2018 Ein Volleyballtrainer aus Wien soll sich in einem Zeitraum von 15 Jahren an sieben unmündigen Mädchen vergangen haben. Am Mittwoch muss er sich vor einem Wiener Schöffensenat verantworten.

Astrophysiker Stephen Hawking mit 76 Jahren gestorben

14.03.2018 Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist tot. Er verstarb im Alter von 76 Jahren am Mittwochmorgen in seinem Haus in Cambridge. "Wir werden ihn vermissen", hieß es von seinen Kindern Lucy, Robert und Tim.

Astrophysiker Stephen Hawking mit 76 Jahren gestorben

14.03.2018 Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist tot. Der 76-Jährige starb Mittwoch früh friedlich in seinem Haus in Cambridge, wie seine PR-Agentur Pagefield unter Berufung auf seine Familie mitteilte. Seine Kinder Lucy, Robert und Tim teilten mit, sie seien zutiefst traurig. "Wir werden ihn für immer vermissen."

Hund im Gepäckfach von United-Airlines-Maschine gestorben

14.03.2018 Auf dem Flug von Houston nach New York ist ein Hundewelpe gestorben - nachdem Flugbegleiter ihn in ein Gepäckfach verbannt hatten.

Traditioneller Ostermarkt in Schönbrunn mit buntem Rahmenprogramm

13.03.2018 Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn bringt den Frühling ab 17. März nach Wien: Zwei Wochen verwandelt sich der Ehrenhof in Schönbrunn mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder in eine bunte Frühlingslandschaft und über 60 Aussteller zeigen ihre hochwertige Sortimentsvielfalt in den stilvoll dekorierten Hütten.

King Crimson bringt Platte "Live In Vienna, 2016" heraus

13.03.2018 Die britische Prog-Rock-Band King Crimson bringt am 6. April ein drei CDs umfassendes Set mit dem Titel "Live In Vienna, 2016" heraus. Aufgenommen wurde die CD bei einem Stelldichein im Wiener Museumsquartier.

Strache entschuldigt sich bei Wolf für "Lügen"-Posting

14.03.2018 ZiB2-Moderator Armin Wolf und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache haben sich in der Causa Facebook-Posting außergerichtlich verglichen. Strache wird sich demnach per Inserat in der "Kronen Zeitung" sowie zehn Tage lang auf seinem Facebook-Profil für den Vorwurf der Lüge entschuldigen, schrieb Wolf am Dienstag in seinem Blog. Straches Sprecher bestätigte dies auf APA-Anfrage.

„Konnten nicht glauben, dass so etwas tatsächlich passiert“

14.03.2018 Ehemalige Mitglieder werfen der Schülerunion vor, eine Liste geführt zu haben, in welcher Mitglieder der Schülerunion Punkte durch Sex und/oder „Schmusen“ mit Schülervertretern sammeln können. Wie VOL.AT berichtete. Bei der Schülerunion hüllt man sich in Schweigen.

"Lügen"-Posting gegen Armin Wolf auf Facebook: Strache entschuldigt sich

13.03.2018 In der Causa Facebook-Posting haben sich ZiB2-Moderator Armin Wolf und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf einen außergerichtlichen Vergleich geeinigt. Laut Wolfs Blog wird sich Strache per Inserat in der "Kronen Zeitung" sowie zehn Tage lang auf seinem Facebook-Profil für den Vorwurf der Lüge entschuldigen. Straches Sprecher bestätigte dies am Dienstag auf Anfrage.

Grippemeldungen in Wien gehen nur langsam zurück

13.03.2018 Derzeit zieht sich die saisonale Influenza nur langsam zurück. Laut dem Grippemeldesystem gab es in Wien vergangene Woche rund 13.500 Neuerkrankungen an Influenza und grippalen Infekten. Zuvor waren es 13.900 gewesen.

FPÖ-Bildungssprecher Krauss gegen Ansiedlung der Soros-Universität in Wien

13.03.2018 Dass sich SPÖ, Grüne und NEOS über die geplante Ansiedlung der Universität der Central European University (CEU) auf dem Areal des Otto-Wagner-Spitals in Wien-Penzing gefreut haben, stößt bei der Wiener FPÖ auf Unverständnis.

Arbeitgeber im Westen beliebter als in Wien

13.03.2018 Die Arbeitgeber im Westen Österreichs sind einer Umfrage von Stepstone zufolge beliebter als jene in Wien. In Wien gibt nur ein Viertel der Befragten an, in einem attraktiven Betrieb zu arbeiten.

75-Jährige in Gänserndorf lebensgefährlich verletzt - Kam es zu Kollision mit Auto?

13.03.2018 Eine 75-jährige Frau wurde bei einem Sturz in Gänserndorf am Dienstagvormittag lebensgefährlich verletzt. Da unklar blieb, ob es zuvor zu einer Kollision mit einem von einer 60-Jährigen gelenkten Auto gekommen war, sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls.

Viertel Zwei: Architekt Cucinella gestaltet neue Hochhäuser in Wien-Leopoldstadt

13.03.2018 Der italienische Architekt Mario Cucinella wird zwei Hochhäuser im "Viertel Zwei" in Wien-Leopoldstadt gestalten. Das Studio MCA Mario Cucinella Architects setzte sich bei einer Ausschreibung des Investors Ic Development gegen 70 internationale Konkurrenten durch und hat in Folge den Auftrag für die Realisierung erhalten.

Freund erwischt Freundin in flagranti: So cool reagiert er!

13.03.2018 Der Argentinier Mariano erwischte seine Freundin in flagranti mit einem Anderen. Seine coole Reaktion begeisterte das Netz.

Eissalons sperren auf: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

13.03.2018 Mit den ersten Sonnenstrahlen eröffnen auch die ersten Eissalons in Wien. Doch wo gibt es das beste Eis in der Bundeshautstadt? Ob veganes Veganista, klassisches Tichy oder doch italienisches Zanoni. Stimmt ab und verratet uns, welcher Eissalon in Wien das beste Eis anbietet.

Nachwuchs bei den Bärenstummelaffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

13.03.2018 Die Familie der Bärenstummelaffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat ein neues Mitglied bekommen. Anfang März wurde das Männchen Togo geboren. Togo bringt mittlerweile 400 Gramm auf die Waage.

Messerattacke auf Familie am Wiener Praterstern: Afghane vom Teufel verfolgt

14.03.2018 Jener Afghane, der nach einer Messerattacke auf eine Familie in Wien-Leopoldstadt festgenommen wurde, macht laut seiner Anwältin einen "psychisch beeinträchtigten Eindruck". Astrid Wagner vertritt den Verdächtigen gemeinsam mit Wolfgang Blaschitz. Der Mann "redet von Teufelsmenschen und Teufelsfrauen", anstatt schlüssige Angaben zur Tat zu machen, so Wagner.

Hoch hinauf in der Wiener Karlskirche: Neues Besuchergerüst bietet Blick über Wien

13.03.2018 Besucher der Wiener Karlskirche können mit einem Aufzug bis unter die Kuppel fahren. Von der Plattform des neuen Besuchergerüsts kann man nicht nur die Kuppelbemalung genau unter die Lupe nehmen, sondern auch einen Ausblick über Wien genießen. Wir haben uns das Ganze genauer angeschaut.

In der Waschstraße der Wiener Linien: So wird die U-Bahnlinie U6 wieder blitz­blank

13.03.2018 Beim Frühjahrsputz der Wiener Linien wird auch die U-Bahn wieder blitz­blank. In der eigenen Waschstraße am Betriebsbahnhof Michelbeuern erhält die Linie U6 ihre Mega-Dusche - ganze 3.000 Liter Wasser verschlingt der Badespaß dabei. Wie das Prozedere genau aussieht und abläuft, erfahrt ihr hier.

Türkische Truppen belagern von syrischen Kurden gehaltene Stadt Afrin

13.03.2018 Türkische Truppen und mit ihnen verbündete syrische Oppositionskämpfer haben mit der Belagerung der von syrischen Kurden gehaltenen Stadt Afrin begonnen.

Vorsicht bei Online-Zahlung: Phishing-Mails von "Klarna" im Umlauf

13.03.2018 Vorsicht bei E-Mails des Bezahldienstes "Klarna Bank": Derzeit werden im Namen des Unternehmens Phishing-Mails samt Schadsoftware versendet. Mehr dazu hier.

Schwer verletzte Dachs-Dame in Wien-Penzing gefunden: Not-OP

13.03.2018 Ein Dachs-Weibchen wurde von Passanten schwer verletzt in Wien-Penzing gefunden. Das Tier lag blutend mit einer klaffenden Schnittverletzung am Unterkiefer und mehreren ausgeschlagenen und abgebrochenen Zähnen auf der Straße. Die Tierrettung transportierte die Dächsin in den Wiener Tierschutzverein nach Vösendorf, wo sie notoperiert wurde.

Trump feuert Tillerson auf Twitter

13.03.2018 Der derzeitige CIA-Direktor Mike Pompeo soll neuer Außenminister der USA werden und den bisherigen Amtsinhaber Rex Tillerson ablösen.

Spektakulärer Gletscherabbruch in Argentinien

13.03.2018 Tausende Touristen haben den spektakulären Einsturz von Eismassen des südargentinischen Gletschers Perito Moreno verpasst.

Jeder vierte Österreicher sehnt sich nach einem "starken Führer"

13.03.2018 Der aktuelle "Sozialbarometer" der Volkshilfe zeigt, dass sich jeder vierte Österreicher nach einem "starken Führer" sehnt. Dieses Ergebnis wurde rund um den 80. Jahrestag des "Anschlusses" an Hitler-Deutschland präsentiert - Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger bezeichnete es am Dienstag als erschütternd. Dennoch ist der großen Mehrheit (80 Prozent) das Demonstrationsrecht wichtig.

Österreicher gehören laut Umfrage zu den glücklichsten Europäern

13.03.2018 57 Prozent aller Europäer bezeichnen sich als größtenteils oder vollkommen glücklich. In Österreich ist der Anteil höher: Laut einer Umfrage der Bank ING-Diba anlässlich des Weltglücktags am 20. März sind hierzulande 68 Prozent glücklich. Damit liegen die Österreicher im Glücklichsein hinter den Luxemburgern und den Niederländern auf einer Top-Platzierung.

Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

Westenthaler-Prozess: Sechs Monate Strafreduktion, keine Fußfessel

13.03.2018 Das Oberlandesgericht in Wien hat die Haftstrafe des Ex-Politikers Peter Westenthaler um sechs der ursprünglich 30 Monate umfassenden Strafe erlassen.

Brandgefahr: Hofer ruft "Ambiano Mini-Fritteuse" zurück

13.03.2018 Der Diskonter Hofer und sein Lieferant Petermann GmbH & Co. KG rufen das Produkt "Ambiano Mini-Fritteuse" zurück. Grund für den Rückruf der Supermarkt-Kette ist eine mögliche Brandgefahr, die in einzelnen Fällen wegen eines elektrischen Fehlers bestehe, hieß es am Dienstag.

Marlene mag man eben - oder nicht: Manner geht gegen FPÖ Salzburg vor

13.03.2018 FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek, Spitzenkandidatin der Freiheitlichen bei der Salzburger Landtagswahl, sorgt mit dem Wahlkampfslogan "Marlene mag man eben", mit dem die Autos aus ihrem Wahlkampftross versehen wurden, für Aufregung. Der Spruch und der Schriftzug gleichen dem Original des Wiener Süßwarenherstellers Manner.

663.000 Euro veruntreut: 55-Jähriger am Flughafen verhaftet

13.03.2018 Über die Zusammenarbeit des Landeskriminalamts, des Bundeskriminalamts und internationalen Behörden konnten Zielfahnder einen 55-Jährigen festnehmen, der eine Summe von 663.000 Euro veruntreut haben soll.

Zehn Drogenlenker bei Suchtgift-Schwerpunkt in Wien erwischt

13.03.2018 Wiener Polizisten führten am 11. März von 03.00 bis 10.00 Uhr einen Alkohol- und Suchtgift-Schwerpunkt durch. Dabei erwischten sie zehn Drogenlenker.