AA

16-Jähriger in Wien-Favoriten mehrfach niedergestochen: Täter freigesprochen

15.03.2018 Jener wegen versuchten Mordes angeklagte 17-Jährige, der am 20. Oktober 2017 einen 16-Jährigen vor einem Billard-Lokal in Wien-Favoriten niedergestochen hat, wurde am Donnerstag freigesprochen.

Fahndung: Diebe stehlen 79 Parfüms in Gerasdorf und Wien

15.03.2018 Die Polizei Niederösterreich sucht drei Diebe, die im Dezember in Drogerien in Gerasdorf und Wien Parfüm in Wert von 7.000 Euro gestohlen haben.

H.O.M.E.D.E.P.O.T 2018 eröffnete im Semperdepot

15.03.2018 Das österreichische Wohnmagazin H.O.M.E präsentiert heuer zum 19. Mal die Möbelmesse H.O.M.E.D.E.P.O.T im Semperdepot in Wien-Mariahilf.

In-Dish - Indisches Restaurant bietet Soulfood im Herzen Wiens

15.03.2018 Mit dem Restaurant In-Dish wolle man in der Wiener Innenstadt einen neuen exotischen Hot Spot in Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Polizist im Schießkeller einer Wiener Polizeiinspektion leicht verletzt

15.03.2018 Bei einer Verpuffung im Schießkeller der Ottakringer Polizeiinspektion Wattgasse wurde kurz nach Donnerstagmittag ein Polizist leicht verletzt.

Prozess gegen Identitäre nach Audimax-Störaktion: Freisprüche

15.03.2018 Nach einer Störaktion im Audimax der Universität Wien im April 2016 wurden 17 Aktivisten "Identitären Bewegung Österreich" der Prozess gemacht, am Donnerstag wurde dieser im Badner Bezirksgericht mit Freisprüchen in allen Punkten beendet.

US-Sanktionen gegen Russland wegen Wahlkampfeinmischung

15.03.2018 Die US-Regierung hat Sanktionen gegen Moskau wegen der mutmaßlichen russischen Einmischungen in den US-Wahlkampf 2016 verhängt. Die Strafmaßnahmen gegen fünf Firmen und Organisationen sowie 19 Einzelpersonen seien eine Antwort auf "böswillige russische Cyberaktivitäten", darunter die versuchte Intervention in US-Wahlen, teilte Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag in Washington mit.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Breitenfurter Straße in Wien-Kalksburg

15.03.2018 Auf der Breitenfurter Straße in Wiens 23. Gemeindebezirk kam es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Autounfall. Der verunfallte Kastenwagen trug einen schweren Schaden davon, der Fahrer blieb unverletzt.

Anlagebetrug mit 1,2 Mio. Euro Schaden: Prozess gegen Wiener Anwalt vertagt

15.03.2018 Der für Donnerstag am Wiener Landesgericht geplante Prozess gegen einen ehemaligen Wiener Rechtsanwalt, der 1,2 Millionen Euro bei einem Anlagebetrug verursacht haben soll, wurde vertagt.

Orsay Flagship Store eröffnete auf der Wiener Mahü

15.03.2018 Der Orsay Flagship Store öffnete am Donnerstag, 15. März um Punkt 12 auf der Wiener Mariahilfer Straße seine Tore für kauffreudige Kundschaft. Ein Redakteur von VIENNA.at war - als einer der wenigen Männer - beim Pre-Opening des größten Orsay Stores der Welt dabei und hat sich umgesehen.

Westliche Staaten schmieden Allianz gegen Russland

15.03.2018 "Ein Übergriff gegen die Souveränität des Vereinigten Königreichs" - nach dem Giftanschlag in Großbritannien stellen sich Deutschland, Frankreich und die USA an die Seite Londons. Wie reagiert Russland?

Ist Kendall Jenner lesbisch?

15.03.2018 Kendall Jenner hat in einem „Vogue“-Artikel über ihr Liebesleben geplaudert und verraten, was es mit den Gerüchten, dass sie Homosexuell sei, auf sich hat.

Neuer Look für Austria Center Vienna kostet 32 Millionen Euro

15.03.2018 Nicht nur ein Zubau, sondern auch ein neuer Vorplatz samt "Donausegel" sind für die Neugestaltung des Austria Center Vienna geplant. Die Umbauarbeiten werden bei laufendem Betrieb erfolgen. Am Donnerstag wurden Details zum Vorhaben präsentiert.

Sicherheitskräfte überwältigen Mann in der Nähe von Kanzlerin Merkel

15.03.2018 Sicherheitskräfte haben unmittelbar im Anschluss an die Wahl von Angela Merkel einen Mann in der Nähe der Bundeskanzlerin überwältigt. Der Störer näherte sich am Mittwochvormittag am Ausgang des Reichstagsgebäudes in Berlin der CDU-Vorsitzenden bis auf wenige Meter, bevor diese in ihre Limousine einstieg. Der Mann wurde von zwei Personenschützern niedergerungen, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Mittwoch auf Anfrage bestätigte.

Pellegrini als slowakischer Premier nominiert

15.03.2018 Der designierte neue Ministerpräsident der Slowakei, Peter Pellegrini, sieht seine Nominierung als "eine gewaltige Ehre und auch Verantwortung".

Meisttätowierter Mann der Welt erstaunt mit Kettensäge & Einrad

15.03.2018 Er steht seit 2006 als "meist-tätowierter Mann der Welt" im Guinness Buch der Rekorde, jongliert mit Kettensäge und Macheten auf einem vier Meter hohen Einrad und betätigt sich gern als Schwertschlucker.

Denkmalschutzorganisation: Wien zählt zu gefährdeten Kulturerbestätten Europas

15.03.2018 Das von der UNESCO auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzte Zentrum von Wien, Stichwort: Heumarkt, zählt für die Denkmalschutzorganisation "Europa Nostra" zu den sieben meist gefährdeten Kulturerbestätten Europas.

Oben ohne badende Frau in NÖ bedroht: Verfahren gegen drei "Sittenwächter" eingestellt

15.03.2018 Im Juni 2017 wurde eine Frau, die oben ohne in einem See in NÖ badete, von mehreren Männern mit der Vergewaltigung bedroht. Das Verfahren gegen drei der "Sittenwächter" wurde nun eingestellt, der Hauptverdächtige befindet sich in Wien in U-Haft.

BVT-Affäre: Gridling will Suspendierung mit Beschwerden bekämpfen

15.03.2018 Peter Gridling will gegen seine Suspendierung als BVT-Leiter vorgehen. Sein Anwalt Martin Riedl kündigte am Donnerstag an, Beschwerden dagegen einzulegen.

Selbstbedienung bei der Post: Verdoppelung des Angebots geplant

15.03.2018 Das Angebot der Österreichische Post hinsichtlich der Selbstbedienung soll in den kommenden Jahren durch kräftige Investitionen verdoppelt werden.

Krankenhaus Nord: "Bewusstseinsforscher" für "energetische Reinigung" engagiert, Projektleiterin abgezogen

15.03.2018 Einem Bericht der "Krone" am Donnerstag zufolge wurde im Zuge des Baus des Krankenhaus Wien Nord ein "Bewusstseinsforscher" für 95.000 Euro engagiert, der am Grundstück unter anderem "Energieflüsse gereinigt" hat. Die Projektleiterin des KH Nord wurde nach Bekanntwerden dieser Vorgänge am Donnerstagnachmittag abgezogen.

Unterschriftenaktion gegen Budgetkürzungen in der Justiz

15.03.2018 Die geplanten Einsparungen der Bundesregierung treffen auch die Justiz in Österreich. Obwohl genug Arbeit vorhanden wäre, sind einige Personalkürzungen geplant. Richter und Justiz-Mitarbeiter protestieren mit einer Unterschriftenaktion.

BVT-Affäre: Grüne brachten Dringliche Anfrage bei Innen- und Finanzminister ein

15.03.2018 Die Grünen Bundesräte Ewa Dziedzic und David Stögmüller brachten eine Dringliche Anfrage in der BVT-Causa an Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) sowie Justizminister Josef Moser (ÖVP) ein. Sie wollen wissen, ob man darüber informiert war, dass die EGS bei der Hausdurchsuchung eingesetzt werden sollte.

Haftstrafe für tödlichen YouTube-Videodreh

15.03.2018 Sechs Jahre Gefängnis für eine irrwitzige Mutprobe mit tödlichem Ausgang: Ein US-Gericht hat eine 20-Jährige am Mittwoch zu einem halben Jahr Haft verurteilt, weil sie auf dessen Wunsch hin auf ihren Freund geschossen hatte. Der junge Mann, der sich von dem Video Berühmtheit auf YouTube versprochen hatte, starb an Ort und Stelle.

Russisches Flugzeug verlor bei Start tonnenweise Gold

15.03.2018 Ein russisches Flugzeug hat beim Start in Sibirien mehr als drei Tonnen Gold aus dem Frachtraum verloren.

Gericht verurteilte Staat und Betreiber wegen Fukushima

15.03.2018 Ein japanisches Gericht hat eine Mitschuld des Staates und des Betreiberkonzerns Tepco an der Atomkatastrophe in Fukushima festgestellt.

Hat Heidi Klum was mit Tom Kaulitz?

29.03.2018 Läuft da was zwischen Topmodel Heidi Klum und Tokio Hotel-Star Tom Kaulitz?

Polizist vor Parlament am Wiener Heldenplatz attackiert: Anzeige auf freiem Fuß

15.03.2018 Jener 26-Jährige, der am Dienstag einen Polizeibeamten vor dem provisorischem Parlament am Wiener Heldenplatz attackiert hatte, ist nach seiner Festnahme nun wieder freigelassen worden.

Lehrer für schärfere Schulschwänz-Regelung

15.03.2018 Lehrervertretern gehen die von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vorgelegten schärferen Regelungen für das Schulschwänzen nicht weit genug. Sie verlangen auch Strafen für gehäuftes stundenweises Versäumen des Unterrichts sowie Maßnahmen für Oberstufenschüler, heißt es in Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf, dessen Begutachtungsfrist am Donnerstag ausläuft.

Bau von DC Tower 2 soll Mitte 2019 in Wien beginnen

15.03.2018 Der DC Tower auf der Wiener Donauplatte bekommt einen Zwillingsbruder. Ab Mitte 2019 soll ein zweiter Turm neben dem ersten DC Tower entstehen. Mit 175 Metern ist er rund 75 Meter kleiner als sein Bruder.

Schärferen Regelungen bei Schulschwänzen: Lehrer fordern Ausweitung

15.03.2018 Die von ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann vorgelegten Verschärfungen in Richtung Schulschwänzen wurden von den Lehrervertretern als nicht weitreichend genug bewertet.

MedUni Wien: Immer mehr Österreicher leiden an Schlafproblemen

15.03.2018 Die Menschen in Österreich schlafen pro Nacht im Schnitt sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamen Schlaf. Das ergab eine Studie der MedUni Wien passend zum World Sleep Day zum 16. März. Bemerkenswert: Mehr Menschen halten tagsüber ein Nickerchen als noch vor zehn Jahren.

Forderung nach verfassungskonformer Lösung von Sozialministerin bei Mindestsicherung

15.03.2018 Vor dem Beginn des EU-Sozialrats in Brüssel sprach sich FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein für eine verfassungskonforme Lösung beim Thema aus.

Greenpeace: Nach wie vor Käfigeier in Fertigprodukten

15.03.2018 Ostern ist Ei-Saison. Während die bemalten Eier oder frische Eier in Kartons nicht mehr von Hühnern aus Käfighaltung stammen, werden Käfigeier in Fertigprodukten verarbeitet.  Das bemängelte Greenpeace in einer Aussendung am Donnerstag.

Graffiti-Sprayer in Wiener U-Bahnstation ertappt: Festnahme nach Fluchtversuch

15.03.2018 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Graffiti-Sprayer in der U-Bahnstation Spittelau auf frischer Tat von Polizeibeamten ertappt und festgenommen. Bei dem 27-Jährigen wurden mehrere Tuben Acrylfarbe sichergestellt.

Kunasek: Bundesheer-Einsatz im Libanon weiterhin "notwendig"

15.03.2018 Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) setzt seine Antrittstour fort und besuchte am Mittwoch und Donnerstag die UNO-Mission UNIFIL im krisengebeutelten Libanon, an der man mit gut 180 Soldaten beteiligt ist. Die Lage vor Ort ist ruhig, aber fragil. Der Einsatz der Österreicher soll aufrecht bleiben: Es sei "notwendig, weiter hier im Raum für Stabilität zu sorgen", sagte Kunasek zur APA.

Mann attackiert Ex-Freundin nach Wohnungseinbruch in Wien-Favoriten mit Schlägen

15.03.2018 Am Mittwoch brach ein 33-Jähriger in die Wohnung seiner Ex-Freundin in Wien-Favoriten ein und attackierte sie mit Schlägen. Er wurde mehrfach angezeigt.

Erneuter Zwischenfall in Botschaft in Wien-Hietzing: Security-Mitarbeiter verletzt

15.03.2018 Nach der Messerattacke auf einen Wachsoldaten vor der iranischen Botschaftsresidenz in der Nacht auf Montag, kam es am Mittwoch erneut zu einem Zwischenfall in der türkischen Botschaft in Wien-Hietzing. Ein Security-Mitarbeiter wurde verletzt.

Einbrecher stahlen Schmuck aus Wiener Wohnungen: Polizei sucht nach Besitzern

15.03.2018 Nachdem zwei mutmaßliche Einbrecher in Wien auf frischer Tat ertappt wurden, führte die Polizei eine Hausdurchsuchung in der Wohnung der Festgenommen durch. Dort konnten zahlreiche Schmuckstücke sichergestellt werden. Die Polizei sucht nun nach den rechtmäßigen Besitzern des Schmucks.

Mann nach Kellereinbruch und Fluchtversuch in Wien-Leopoldstadt festgenommen

15.03.2018 Am Mittwochvormittag wurde die Polizei zu einem Einsatz in Wien-Leopoldstadt alarmiert, da sich ein fremder Mann in einem Keller befand. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit einem fremdenrechtlichen Festnahmeauftrag des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) gesucht wurde.