AA

Thailand: Strand-Quickie mit schweren Folgen

11.07.2024 In Thailand hat sich allzu freizügiges Urlauber-Pärchen beim öffentlichen Sex erwischen lassen - eine Straftat.

Frühlingsfest mit Ostermarkt: Programm des Wiener Tierschutzvereins

14.03.2018 Der Wiener Tierschutzverein veranstaltet am 18. März ein Frühlingsfest mit Ostermarkt. Hier das Programm.

Ehemaliger Wiener Arzt wegen Wiederbetätigung zu 1,5 Jahren Haft verurteilt

14.03.2018 Am Mittwoch, den 14. März, stand ein ehemaliger Arzt vor einem Wiener Geschworenengericht. Der Mann wurde wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu eineinhalb Jahren bedingter Haft verurteilt.

Causa Wiener Burgtheater: Ermittlungen gegen Ex-Bundestheater Holding-Chef eingestellt

14.03.2018 Gegen den ehemaligen Chef der Bundestheater Holding, Georg Springer, wird in der Causa Burgtheater nicht weiter ermittelt. Die teilte die Korruptionsstaatsanwaltschaft am Mittwoch mit.

Mindestsicherung wird in Österreich nicht auf 1.500 Euro gedeckelt

14.03.2018 Die Regierung will die Mindestsicherung nun doch nicht auf 1.500 Euro deckeln. Bisher habe man sich noch auf kein Modell festgelegt, ÖVP und FPÖ wollen jedoch die Mindestsicherung für Flüchtlinge kürzen. Auch Personen, die weniger ins Sozialsystem einzahlen, sollen weniger erhalten. Derweil erhält die zuständige Magistratsabteilung in Wien eine neue Chefin.

Video: Mädchen wird von Schulbus überrollt und bleibt augenscheinlich unversehrt

14.03.2018 Die Fahrer von Schulbussen tragen eine hohe Verantwortung. Nicht alle Schulbusfahrer werden ihrer Verantwortung gerecht, das ist auf erschreckende Weise im Video einer Überwachunsgkamera aus China zu sehen.

Hunderte Migranten im Mittelmeer aufgegriffen

14.03.2018 200 Migranten sind von dem Schiff der spanischen NGO "Proactiva Open Arms" vor Libyen aufgegriffen worden. Viele von ihnen mussten wegen Wunden und Narben infolge von Folter behandelt werden, andere seien unterernährt. "Unsere Mannschaft hat über 200 Menschen am Rande der Erschöpfung mit schauderhaften Spuren extremen Leids gerettet", so die NGO auf Twitter.

Wien Museum widmet Otto Wagner zum 100. Todestag umfassende Ausstellung

4.06.2018 Zum 100. Todestag des bedeutenden Architekten Otto Wagner ist eine umfassende Ausstellung im Wien Museum zu sehen. Zum ersten Mal seit 50 Jahren wird mit dieser Schau sein Gesamtwerk präsentiert.

Stadt Wien beschließt Verlängerung von Ausbildungspaket

14.03.2018 Der sogenannte Qualifikationsplan um Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung in Wien wird verlängert. Darauf einigten sich die Stadt Wien und Sozialpartner am Mittwoch.

Donaudampfschiffe sollen auch für junge Wiener attraktiv werden: Renovierung

14.03.2018 Vor allem Touristen und ältere Wiener nehmen das Angebot einer Donaudampfschiffsfahrt derzeit in Anspruch. Um auch den Jungen die Ausflugsmöglichkeit schmackhaft zu machen, werden derzeit zahlreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Letzte Nachricht: Stephen Hawking hat emotionale Botschaft für die Menschheit

14.03.2018 "Schaut in die Sterne, nicht auf eure Füße!" - Der britische Astrophysiker Stephen Hawking hinterlässt nach seinem Tod eine letzte, emotionale Videobotschaft.

London weist nach Giftanschlag 23 russische Diplomaten aus

14.03.2018 Großbritannien wird wegen des Giftanschlags auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal insgesamt 23 russische Diplomaten ausweisen. Sie hätten eine Woche Zeit, das Land zu verlassen, sagte Premierministerin Theresa May am Mittwoch im Parlament in London.

Wiener Studie: Akzeptanz von schlagende Burschenschaften vom Geschlecht abhängig

14.03.2018 Laut einer Studie des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB) hängt die Akzeptanz von schlagenden Burschenschaften vom Geschlecht ab.

Mindestsicherung: Vorarlberger Modell für Hartinger-Klein "Grundlage"

14.03.2018 Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) sieht das Vorarlberger Modell mit verstärktem Bezug von Sachleistungen als "eine Grundlage" für eine angestrebte bundeseinheitliche Lösung der Mindestsicherung.

Merkel als deutsche Bundeskanzlerin wiedergewählt

14.03.2018 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Mittwoch im Amt bestätigt worden. Der Bundestag in Berlin wählte sie mit recht knapper Mehrheit zum vierten Mal zur Regierungschefin. Ihr fehlten etliche Stimmen aus dem eigenen Lager. Nach der Wahl folgte die Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Vor der Fahrt zur Ernennung wurde aufgrund eines Zwischenfalls ein Mann verhaftet.

Tierschützer protestierten gegen berittene Polizei in Wien

14.03.2018 Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken protestierten am Mittwoch vor dem Innenministerium gegen die Pläne für eine berittene Polizei. Laut Innenminister Kickl soll das Projekt Mitte 2019 starten.

FPÖ-Chef Strache entschuldigte sich für "Lügen"-Posting bei Wolf: Inserat erschienen

14.03.2018 Die Entschuldigung von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache für sein an Armin Wolf gerichtetes "Lügen"-Posting ist in der "Kronen Zeitung" erschienen. Außerdem postete er die Entschuldigung auf seiner Facebookseite.

U2/U5: Wientalradweg bleibt wegen Bauarbeiten zwei Jahre gesperrt

14.03.2018 Radfahrer aufgepasst: Der Wientalradweg wird ab 14. März 2018 im Bereich der Pilgramgasse für zwei Jahre gesperrt. Hier findet ihr Infos zur Ausweichstrecke.

Strache vs. Wolf - FP-Chef veröffentlichte Entschuldigung

14.03.2018 FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat sich am Mittwoch für sein "Lügen"-Posting bei Armin Wolf entschuldigt.

Sexueller Missbrauch: Wiener Volleyballtrainer erhält viereinhalb Jahre Haft

15.03.2018 Ein Wiener Volleyballtrainer soll 16 Jahre lang bis zum Sommer 2016 sechs unmündige Mädchen missbraucht haben. Am Mittwoch wurde der mittlerweile 61-Jährige in Wien zu einer viereinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Mann war damit einverstanden.

Mehr Belastungen für Allergiker in diesjähriger Pollensaison

15.03.2018 In dieser Saison wird es zu vermehrten Belastungen durch Birkenpollen kommen. Für die rund eine Million Menschen, die in Österreich an Pollenallergien leiden, bedeutet dies eine schwere Zeit.

Wettengesetz soll verschärft werden: Droht das Aus für Public Viewing in Wien?

14.03.2018 Die geplante Novellierung des Wettengesetzes bringt weitere Verschärfungen für Lokale mit sich, die über einen Fernseher verfügen. Künftig sollen diese eine Wettbüro oder Wettlokal-Lizenz benötigen, da Gäste online auf ihrem privaten Handy Wetten abschließen könnten. Durch die Neuerung droht auch das Aus für Public Viewing-Events.

Schlägerei am Wiener Praterstern löst Großeinsatz der Polizei aus

14.03.2018 Wegen einer Schlägerei zwischen sechs bis acht Personen rückte die Wiener Polizei am Dienstagabend zu einem Großeinsatz am Wiener Praterstern in der Leopoldstadt aus.

St. Patrick’s Day 2018 in Wien: Das sind die besten Partys und Events der ganzen Stadt

14.03.2018 Es grünt so grün, nicht nur zum Frühlingsbeginn: Beim alljährlichen St. Patrick's Day am 17. März wird vom Bier bis zum Fluss alles in diesen Farbton gehüllt. Wo man die besten Partys anlässlich des irischen Hochfestes in Wien feiern kann, wird hier in einer praktischen Übersicht präsentiert.

Wien will allen Parteien Teilnahme an U-Kommissionen ermöglichen

14.03.2018 Die Wiener Rot-Grüne Regierung will in der kommenden Woche die gemeinderätliche Untersuchungskommission - und möglicherweise auch U-Ausschuss - reformieren. In Zukunft können so auch Klein-Fraktionen an den Ausschüssen teilnehmen.

Faßmann geht von keinen Mehrkosten für Deutschförderklassen aus

14.03.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) schickte am Mittwoch einen Gesetzesentwurf zu Deutschförderklassen in Begutachtung. Demnach soll die Einrichtung solcher Klassen mit Deutschförderunterricht keine Mehrkosten verursachen.

Laut Entwurf keine Mehrkosten für Deutschklassen

14.03.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) schickte am Mittwoch einen Gesetzesentwurf zu Deutschförderklassen in Begutachtung. Demnach soll die Einrichtung solcher Klassen mit Deutschförderunterricht keine Mehrkosten verursachen.

Mietpreise in Wien werden weiter teurer

14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

Auffahrunfall mit drei Lkw auf A4 in Niederösterreich

14.03.2018 Am Mittwochvormittag, den 14. März, kam es auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich zu einem Auffahrunfall mit drei Lkw. Der Lenker eines Lkw wurde schwer verletzt von "Christopherus 9" ins AKH Wien geflogen.

Bus der Linie 26A in Wien-Donaustadt von LKW touchiert: Acht teils schwer Verletzte

15.03.2018 In Wien-Donaustadt wurden laut Polizei am Mittwochvormittag acht Personen - darunter fünf Kinder - teils schwer verletzt, als ein LKW einen Bus der Linie 26A touchierte.

Deutliche Kürzungen im Budget des Infrastrukturministeriums

14.03.2018 Infrastrukturminister Norbert Hofer muss wegen des Doppelbudgets 2018/2019 über 200 Mio. Euro einsparen. Das bedeutet, dass ÖBB-Bauprojekte verschoben werden müssen.

Doch keine 1.500-Euro-Deckelung bei Mindestsicherung

14.03.2018 Nachdem der Verfassungsgerichtshof die niederösterreichische Mindestsicherung aufgehoben hat, ist die Regierung auf der Suche nach einem neuen Modell. Ursprünglich hatten ÖVP und FPÖ angekündigt, die Deckelung auf maximal 1.500 Euro pro Familie österreichweit übernehmen zu wollen. Das sei "in dieser Form" nicht mehr möglich sein, sagte Kanzleramtsminister Gernot Blümel (ÖVP) am Dienstag.

Bundesregierung auf Suche nach neuem Modell für Mindestsicherung

14.03.2018 Die Bundesregierung ist auf der Suche nach einem neuen Modell für die Mindestsicherung. Weil der Verfassungsgerichtshof die niederösterreichische Regelung der Mindestsicherung aufgehoben hat, kann der ursprüngliche Plan, die Deckelung auf maximal 1.500 Euro pro Familie österreichweit zu übernehmen, nicht durchgeführt werden.

Causa BVT: Hausdurchsuchung laut Moser wegen unterlassener Datenlöschung

14.03.2018 Justizminister Josef Moser (ÖVP) äußerte sich am Mittwoch zur Causa BVT. Moser zufolge gibt es fünf Beschuldigte, von denen er nur Behördenleiter Peter Gridling namentlich nannte. Bei den Vorwürfen gehe es hauptsächlich um jenen der unterlassenen Datenlöschung.

Franz Ferdinand trieben Stimmung im Wiener Gasometer zum Höhepunkt

14.03.2018 Franz Ferdinand begeisterten am Dienstag das Publikum im Wiener Gasometer mit "Take Me Out". Vor einem mageren Publikum von 2.000 Besuchern gab die Band alles.

Vier Fahrzeuge in vier Bezirken: Fahrzeugeinbrecher in Wien verhaftet

14.03.2018 Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität konnte am frühen Dienstagnachmittag zwei tatverdächtige PKW-Einbrecher in Wien-Margareten anhalten und festnehmen.

Schläge, Tritte, Raub: Streit um Ex-Freundin in Wien-Margareten eskalierte

14.03.2018 Am Dienstagabend eskalierte ein Streit in Wien-Margareten, ein Mann wurde leicht verletzt. Grund der Auseinandersetzung dürfte die Ex-Freundin des Randalieres gewesen sein.

Autofahrer in Wien-Leopoldstadt attackiert Polizisten mit Kopfstoß und Faustschlag

14.03.2018 Am 13. März wollte sich ein Lenker in Wien der fremdenpolizeilichen Anhaltung entziehen. Schließlich blieb der Mann mit seinem Auto im Bereich der Seitenhafenstraße stehen.

Streit um das Kind in Wien 15 eskaliert: 60-Jähriger bedroht Frau mit Hammer

14.03.2018 Am Dienstagabend bedrohte ein 60-Jähriger seine 44-jährige Frau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mit einem Hammer.

"Huma Eleven" in Wien-Simmering lädt zu Oster-Goldhasensuche im Labyrinth

14.03.2018 Das Shopping-Center "Huma Eleven" in Wien-Simmering lädt am 24. März 2018 zur großen Oster-Goldhasensuche in einem Labyrinth aus echten Pflanzen.