AA

Oxfam-Vizechefin nach Sexskandal zurückgetreten

12.02.2018 Nach Berichten über Sexpartys mit Prostituierten in Haiti und im Tschad ist die britische Vizechefin der Hilfsorganisation Oxfam, Penny Lawrence, zurückgetreten.

Frau will Hund aus Fluss retten und ertrinkt selbst

12.02.2018 Eine 46-jährige Oberösterreicherin aus der Stadt Traun dürfte nach ersten Vermutungen der Polizei am Samstag beim Versuch, ihren Hund aus der kalten Traun zu retten, ums Leben gekommen sein. Die Leiche der Frau und der Kadaver wurden am Sonntag beim Wasserkraftwerk Pucking (Bezirk Linz-Land) aus dem Fluss geborgen, berichtete die Landespolizeidirektion am Montag.

Helene Fischer muss Konzerte am Dienstag und Mittwoch in Wien absagen

12.02.2018 Auf den Rat ihres Arztes hin sagt die deutsche Schlagersängerin Helene Fischer ihre Konzerte in der Wiener Stadthalle für Dienstag und Mittwoch ab. Unklar ist auch, ob die geplanten Auftritte am Freitag, Samstag und Sonntag (16. bis 18. Februar) stattfinden können.

SATC-Zoff: Kim Cattrall zerreißt Sarah Jessica Parker

12.02.2018 Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Kim Cattralls Bruder gestorben ist. Auch Serien-Kollegin Sarah Jessica Parker sprach Cattrall ihr Beileid aus. Mit diesen harten Antworten reagierte die „Samantha“-Darstellerin auf die Kondolenzwünsche.

ORF-Direktor Krieghofer entschuldigte sich bei Abwerzger

13.02.2018 Der Tiroler ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer hat sich bei Markus Abwerzger, Chef der FPÖ in Tirol und gebürtiger Vorarlberger, für den "Tirol Heute"-Beitrag vom Freitag entschuldigt. Dies erklärte er am Montag in einem der APA vorliegenden Statement. Abwerzger bestätigte ein Gespräch, pochte aber gegenüber der APA auf ein öffentliches Fehler-Eingeständnis des ORF.

Zugunglück in der Steiermark forderte eine Tote und 22 Verletzte

12.02.2018 Am Montag Nachmittag kollidierten im obersteirischen Niklasdorf zwei Züge. Eine Frau starb dabei, 22 Menschen - darunter drei Kinder - wurden leicht verletzt. Der Schneefall behinderte zudem den Rettungseinsatz, der Einsatz von Hubschraubern war nicht möglich.

Kosovo-Sager - CSU-Politiker Posselt fordert Rücktritt Straches

12.02.2018 Der CSU-Politiker Bernd Posselt hat den Rücktritt von Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) gefordert, "weil er offenbar die Unabhängigkeit der Republik Kosovo erneut infrage gestellt hat". "Solche Leute sind die Trojanischen Pferde (des russischen Präsidenten Wladimir) Putins in der EU, denn Moskau versucht alles, um die Selbstständigkeit des Kosovo wieder zu Fall zu bringen", so Posselt.

Gemeinden mobilisieren gegen Abschaffung des Pflegeregresses

12.02.2018 1.150 Gemeinden aus ganz Österreich machen mit Resolutionen gegen die Abschaffung des Pflegeregresses mobil.

"The Shape Of Water": Filmcasino Wien zeigt den Oscarfilm 2018

26.02.2018 Ausgezeichnet mit zwei Golden Globes und nominiert für 13 Oscars: Das Filmcasino lädt an mehreren Terminen im März zur Preview von "The Shape Of Water". Alle Infos dazu hier.

FPÖ zieht "Islamismus"-Aussage zurück: MJÖ nahm Vergleichsangebot an

12.02.2018 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hatte im Juni 2017 behauptet, es gebe "zahlreiche Hinweise", dass die MJÖ "Speerspitze islamistischer Ideologien" sei. Diese Aussage wurde nun von der FPÖ offiziell zurückgezogen.

Krankenhaus Nord: Wiener ÖVP drängt auf Untersuchungskommissionseinsatz

12.02.2018 Die Wiener ÖVP drängt auf die rasche Einsetzung einer Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord. Dazu werden in den nächsten Tagen Gespräche mit den Oppositionsparteien geführt, kündigte der nicht amtsführende Stadtrat Markus Wölbitsch am Montag an. Zudem präsentierte er eine Liste mit 20 Personen, die sich die Volkspartei als Zeugen wünscht.

Aula bezeichnete KZ-Überlebende als "Landplage": Grüne unterstützen Beschwerde

12.02.2018 Nach der Bezeichnung von KZ-Überlebenden als "Landplage" in der FPÖ-nahen Zeitschrift "Aula" unterstützen jetzt auch die Grünen eine Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Beschwerdeführer ist ein in Wien lebender 95-jähriger Holocaustüberlebender.

Schockmoment: Skilehrer verliert 11-jährigen Buben aus Wien

12.02.2018 Ein 11-jähriger Bub aus Wien war gemeinsam mit anderen Jugendlichen mit einem Skilehrer in Tirol unterwegs, als er plötzlich verschwand. Notarzthubschrauber, Polizei und Bergrettung suchten einen Stunde lang nach dem Vermissten.

Wenig Begeisterung für Kickls Pläne zur "berittenen Polizei" in Wien

12.02.2018 Nachdem der Bezirksvorsteher der Wiener Innenstadt Markus Figl am Sonntag skeptisch auf die Pläne von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zur "berittenen Polizei" reagierte, zeigt sich die Wiener ÖVP nun abwartend. Auch der amtsführende Stadtrat Markus Wölbitsch zeigte sich am Montag ähnlich begeistert: "Auch auf unserer sicherheitspolitischen Agenda steht das Thema nicht ganz oben".

Huawei-Einzug: Wiener IZD Tower in der Donaustadt zu über 90 Prozent vermietet

12.02.2018 Nachdem sich der chinesische Telefonhersteller Huawei Technologies im Wiener IZD Tower eingemietet hat, sind die Räumlichkeiten des Büroturms in Wien-Donaustadt nun zu über 90 Prozent vermietet. Vor gut dreieinhalb Jahren war das Gebäude in die Schlagzeilen geraten, da auf dem Dach ein NSA-Lauschposten stationiert sein soll.

Neuregelung bei Schulschwänzen wird von SPÖ als "Strafpädagogik" kritisiert

12.02.2018 Unentschuldigtes Fernbleiben bzw. Schulschwänzen soll über eine neue Regelung zukünftig stärker bestrafbar werden. Diese Pläne werden nun von der ehemaligen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) scharf kritisiert und als "einfallslose Strafpädagogik" bezeichnet.

Wienerin tot in Badeteich in NÖ gefunden: Obduktion der Leiche

12.02.2018 Nachdem am Sonntag eine 62-jährige Wienerin tot im Badeteich Seeschlacht in Langenzersdorf im Bezirk Korneuburg aufgefunden wurde, dauern die Ermittlungen weiter an. Eine Obduktion soll nun klären, ob die Frau möglicherweise gewaltsam zu Tode gekommen ist. Das Ergebnis wird für Mittwoch erwartet, so Friedrich Köhl von der Staatsanwaltschaft Korneuburg am Montag auf Anfrage.

Schweres Zugunglück in der Steiermark: ein Todesopfer

13.02.2018 Zwei Personenzüge sind Montagmittag im obersteirischen Bahnhof Niklasdorf bei Leoben aus noch nicht bekannter Ursache seitlich aneinandergestoßen.

"Stairway to Klimt" wurde im KHM Wien zum 100. Todestag erneut installiert

12.02.2018 Anlässlich des Klimt-Jubiläumsjahres wurde im Kunsthistorischen Museum Wien erneut die Klimt-Brücke in der Eingangshalle installiert. Wie schon im Jahr 2012 können Besucher dadurch 13 Gemälde, die der Jugendstilmaler 1890/91 für den Bau anfertigte, vorrübergehend Aug in Aug betrachten.

Prozess: Schlepper verflogen 30 Syrer von Wien-Schwechat nach Malta

12.02.2018 Rund 30 Menschen sollen drei Syrer von Wien nach Malta gebracht haben. Sie organisierten die Flugtickets und kassierten pro Person 2.500 Euro für ihre Dienste. Auch Fahrten zum Westbahnhof in Wien bot das Trio an - um rund 1.000 Euro.

"Tauschen statt wegwerfen": Gebrauchte Gegenstände in St. Marx kostenlos eintauschen

7.03.2018 Im Februar startet der Lagerraumanbieter MyPlace-Selfstorage wieder die beliebte Aktion "Tauschen statt wegwerfen". Bis Mitte März können bis zu fünf gebrauchte Gegenstände im Tauschraum in Sankt Marx gegen andere Objekte kostenlos eingetauscht werden. Alle Infos zur nachhaltigen Aktion findet ihr hier.

FPÖ brachte Beschwerde bei KommAustria ein

12.02.2018 Die FPÖ Tirol und deren Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Markus Abwerzger, haben wegen des Berichtes in der ORF-Sendung "Tirol heute" vom Freitagabend - wie angekündigt - Beschwerde gegen den ORF bei der KommAustria eingelegt.

Mutter in Wien-Donaustadt erdrosselt: Haftstrafe erhöht

12.02.2018 Nachdem er im Vorjahr seine 80-jährige Mutter in Wien-Donaustadt erdrosselte, muss ein Familienvater für sechs Jahre ins Gefängnis, entschied das Wiener Oberlandesgericht am Montag. Ein Drei-Richter-Senat gab einer Berufung der Staatsanwaltschaft Folge, die mehr als die vom Erstgericht verhängten fünf Jahre Haft verlangt hatte.

Alle ÖBB-Railjets ab sofort mit Defibrillatoren ausgestattet

12.02.2018 Die 60 Railjet-Züge der ÖBB wurden nun mit Defibrillatoren ausgestattet. Die Zugbegleiter sind an den Geräten geschult worden, außerdem sei jeder Fahrgast in der Lage, die Defis zu verwenden, so Valerie Hackl, Vorstandsmitglied der ÖBB Personenverkehrs AG bei einem Pressegespräch am Wiener Hauptbahnhof am Montag.

Wieder tödliche Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien, NÖ und dem Burgenland

12.02.2018 Vergangenes Wochenende kam es im Raum Wien/NÖ/Burgenland zu mehreren Giftköder-Attacken auf Hunde, zwei Tiere verstarben. Die “Tierfreunde Österreich” ermahnen erneut zu besonderer Vorsicht beim Spaziergang mit dem Vierbeiner.

Kneissl: Anerkennung des Kosovos ist "unumstößlich"

12.02.2018 Als "unumstößliche Tatsache, die nicht geändert werden kann" beschreibt Außenministerin Karin Kneissl die Anerkennung des Kosovos als souveränen Staat. Vizekanzler Heinz-Christian Strache sorgte am Wochenende für Aufregung, nachdem ihn eine Zeitung zitiert hatte, dass der Kosovo ein Teil Serbiens wäre.

Frauen-Volksbegehren ruft zur Unterstützung auf

12.02.2018 Das Frauen-Volksbegehren hat am Montag mit der Sammlung der Unterstützungserklärungen begonnen. In Vorarlberg rufen die SPÖ-Frauen zur Unterstützung des Volksbegehrens auf, auch eine Landesrätin unterschrieb. Enttäuscht, aber nicht überrascht, zeigten sich die Initiatorinnen über die ausbleibende Unterstützung von Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP).

Erste Unterschriften für Frauen-Volksbegehren werden gesammelt

12.02.2018 Die ersten Unterschriften für das Frauen-Volksbegehren setzten am Montag die Initiatorinnen in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Initiative hofft nun bis zum 12. März auf viele Nachahmer. Dass die Regierung das Volksbegehren nicht offiziell unterstützt, enttäuscht, aber überrascht nicht.

Valentinstags-Special im Tiergarten Schönbrunn: Kennwort nennen und halben Eintritt zahlen

12.02.2018 Turteltauben aufgepasst: Der Tiergarten Schönbrunn lockt am Valentinstag wieder mit einem ganz besonderen Angebot. Bei Nennung des richtigen Kennworts erhält man zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Außerdem gibt es eine kostenlose Führung, bei der man viel Interessantes über das Liebesleben der Tiere erfährt.

Kurden-Demo in Wien-Penzing eskalierte: Teilnehmerin attackierte Polizist mit Steinen

12.02.2018 Am Sonntagnachmittag attackierten Teilnehmer der Demo "Freiheit für Abdulah Öcalan" mehrere Polizisten mit Fußtritten und Faustschlägen. Die WEGA und der Polizeidiensthundeeinheit standen im Einsatz, um die massiven Angriffe zu unterbinden.

Falschparker die den öffentlichen Verkehr in Wien blockieren: Zahl 2017 gestiegen

12.02.2018 Die Anzahl der Falschparker, die den öffentlichen Verkehr in Wien behinderten, ist 2017 gestiegen: Nachdem 2016 nur knapp 2.300 Öffi-Blockaden gezählt wurden, kam man im Vorjahr bereits auf rund 3.000 Falschparker, die für Verzögerungen bei Straßenbahnen und Bussen sorgten. Die Wiener Linien teilten am Montag per Aussendung mit, dass sie sich bereits um die Entschärfung der besonders betroffenen Stellen bemühen würden.

Lärmbelästigung führte Polizei zu Drogenwohnung in Wien-Döbling

12.02.2018 Nachdem die Polizei am Sonntag wegen einer Lärmbelästigung in die Boschstraße gerufen wurde, fanden sie bei einer der Hausbewohnerin mehrere Drogen und illegale Waffen. Die 31-jährige Frau wurde festgenommen.

Fasching 2018 in Wien: Die besten Faschings-Partys der Stadt im Überblick

12.02.2018 Schräge Kostüme und jede Menge Musik: So ausgelassen wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs der Stadt zahlreiche schrille Feste veranstaltet, wir haben die besten für euch zusammengestellt.

16-Jähriger versuchte Wiener Linienbus zu erreichen und lief vor Auto: Schwer verletzt

12.02.2018 In Wien-Liesing wurde am Sonntag ein 16-Jähriger von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen, als er versuchte, einen Linienbus zu erreichen. Der Jugendliche wurde schwer verletzt.

19-jährige Prostituierte in Wien-Liesing von Freier bestohlen

12.02.2018 In der Nacht auf Sonntag geriet eine 19-jährige Prostituierte mit einem Freier wegen der Bezahlung in einen Streit. Der 33-Jährige stahl der Frau diverse Wertgegenstände, die 19-Jährige verständigte die Polizei.

Wien: Radfahrer fuhr Fußgängerin auf Gehsteig nieder

12.02.2018 Ein 26-jähriger Radfahrer fuhr am Sonntag Nachmittag auf dem Gehsteig der Lerchenfelder Straße, als er eine Fußgängerin mit seinem Rad erwischte. Die 22-Jährige zog sich dabei eine Kopfverletzung zu.

Messerangriff am Wiener Praterstern: 28-Jähriger erlitt schwere Verletzung im Gesicht

12.02.2018 Am Sonntagabend gerieten zwei Männer am Wiener Praterstern in einen Streit, wobei ein Unbekannter sein 28-jähriges Opfer mit einem Messer bedrohte. Die Situation eskalierte und der Bedrohte erlitt eine schwere Gesichtsverletzung.

Unfall auf der Wiener Südost Tangente: 7 Kilometer Stau im Frühverkehr

12.02.2018 Am Montagmorgen ereignete sich im Frühverkehr ein LKW-Unfall auf der Wiener Südost Tangente (A23) in Fahrtrichtung Kagran. Der Stau reichte rund 7 Kilometer bis zur Südautobahn (A2) zurück.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Tom Walker mit "Leave a light on"

12.02.2018 Er hat rote Haare, einen roten Bart und kommt aus Großbritannien: Aber nein, es ist nicht Ed Sheeran. Die Rede ist von Tom Walker, der in seiner Heimat aber definitiv schon als "schottischer Version von Ed Sheeran" gefeiert wird.

Auch mit Wienern in Kontakt: Terror-Prozess startet am Donnerstag in St. Pölten

13.02.2018 Sieben junge Männer müssen sich am Donnerstag vor Gericht in St. Pölten wegen terroristischer Vereinigung verantworten. Dabei soll die Gruppe auch Kontakt mit Wienern gehabt haben. Die Bande wurde im März 2017 von der Polizei festgenommen.