AA

Vater, Sohn und Enkelkind starben bei Brand in Korneuburg

14.02.2018 Ein Brand in Obergänserndorf in der Marktgemeinde Harmannsdorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg hat am Dienstagnachmittag drei Todesopfer gefordert. Laut Landespolizeidirektion Niederösterreich handelt es sich dabei um Vater, Sohn und Enkelkind.

"Reise-Festival" im alten AKH bringt ferne Länder nach Wien

13.02.2018 Wen das Fernweh plagt, der kann sich beim Reise-Festival im alten AKH in Wien zumindest etwas Linderung verschaffen. Am 24. und 25. Februar führen dort acht Vorträge in die entlegensten Ecken der Welt. Auch für Musik und Verpflegung ist gesorgt.

Wien: Höhepunkt der Grippewelle scheint erreicht zu sein

13.02.2018 Laut Experten gibt es bei Influenza bzw. grippalen Infekten derzeit wahrscheinlich einen saisonalen Klimax in Österreich. In Wien wurden vergangene Woche rund 14.600 Neuerkrankungen beim städtischen Grippemeldungsdienst registriert. Die Woche zuvor waren es noch 13.700. Die Kurve bei der Zunahme der Erkrankungen wurde offenbar etwas flacher.

IT-Problem behinderte Unterstützung des Frauenvolksbegehren

13.02.2018 Am Dienstag räumte das Innenministerium IT-Probleme bei der Online-Unterstützung des Frauenvolksbegehrens ein. Bis zum Nachmittag sollen diese aber bereits wieder behoben worden sein, hieß es. Es habe sich um ein Zertifizierungsproblem gehandelt, das bei der digitalen Signatur vorkommen könne. Dem Ressort seien 20 bis 30 Fälle bekannt. Die Initiatorinnen berichten von über 100 Problemfällen.

EU-Ratspräsident Donald Tusk kritisiert Debatte rund um Flüchtlingsquoten

13.02.2018 Am Dienstag fand EU-Ratspräsident Donald Tusk erneut kritische Worte zur Debatte rund um verpflichtende Flüchtlingsquoten. Wenn die Minister nicht in den nächsten Monaten eine Lösung finden, dann müsse eine Lösung beim Europäischen Rat im Juni gefunden werden, so Tusk.

Mutmaßlicher IS-Terrorist soll 12-Jährigen zu Selbstmord angestiftet haben: Prozess

14.02.2018 Jener bald 19-jährige Wiener, der einem Zwölfjährigen nicht nur eine Anleitung zum Herstellen einer Bombe geschickt , sondern ihn ebenfalls zu einem Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland im November 2016 angestiftet haben soll, muss sich am 4. April am Landesgericht verantworten.

Prozess wegen Messerstecherei in Wien-Favoriten: Drei Angeklagte enthaftet

13.02.2018 Vier Männer mussten sich Dienstag am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes verantworten. Im Mai 2017 eskalierte in einer Garnitur der U1 ein Streit zwischen mehreren Afghanen und einem Tschetschenen. Ein Türke, der dem Tschetschenen zu Hilfe kam, wurde mit einem Messer niedergestochen.

Glamouröser Ballroben Pop-Up-Sale bei Runway Vienna in Wien-Neubau

13.02.2018 Weil elegante Roben das ganze Jahr über nicht aus der Mode kommen, gibt es bei Runway Vienna bis Anfang März einen exklusiven Ballroben Pop-Up-Sale im 7. Bezirk. Unter anderem können traumhafte Ballkleider von Sabine Karner zu sensationellen Preisen erworben werden.

"People's Viennaline" verbindet Vorarlberg und Ostschweiz mit Wien: Passagierplus von 18,6 Prozent

13.02.2018 Die Fluggesellschaft "People's Viennaline" verbindet Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien. Im Kerngeschäft konnte die Fluglinie ein Passagierplus von 16 Prozent erzielen.

Landesregierung in Kärnten trotz Wahlkampf für Landtagswahl 2018 harmonisch

13.02.2018 Trotz des Wahlkampfs für die Landtagswahl 2018 verlief die letzte Sitzung der Landesregierung friedlich. Fast alle Beschlüsse wurden einstimmig abgesegnet, nur die FPÖ und das Team Kärnten hatten zweimal Einwände.

Mazedoniens und Griechenlands Außenminister trafen sich in Wien

13.02.2018 Die Außenminister Mazedoniens und Griechenlands sind am Dienstag in Wien zusammengetroffen. Das Treffen fand im Rahmen der intensivierten Bemühungen der beiden Länder zur Lösung des jahrelangen Namensstreits statt. UNO-Sondervermittler Matthew Nimetz leitete das Gespräch.

Nach Oettingers Besuch in Wien: ÖVP-Agrarspitze gegen EU-Kürzungen

13.02.2018 Bei seinem aktuellen Besuch in Wien bestätigte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger die Ankündigung von Einsparungen. Die österreichische ÖVP-Agrarspitze sprach sich am Dienstag gegen Kürzungen beim Agrarbudget der EU aus. Wegen des Brexit drohe ein Minus von 10 Prozent.

Lupin gewinnen mit "1 Lied gegen Sexismus" den Protestsongcontest 2018

13.02.2018 Am Ende gab das Publikum den Ausschlag für den Sieg: Beim Protestsongcontest im Wiener Rabenhof Theater setzte sich Montagabend das Singer-Songwriter-Duo Lupin mit ihrem ganz ins Bild der #MeToo-Debatte passenden "1 Lied gegen Sexismus" durch.

FPÖ verstärkt Angriffe auf den ORF, Armin Wolf will klagen

13.02.2018 Die Auseinandersetzungen zwischen der FPÖ und dem ORF spitzen sich zu. In der Nacht auf Dienstag postete Parteichef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache ein Foto von Armin Wolf, mit dem er Wolf und dem ORF "Lügen" unterstellt. Wolf ist "ehrlich fassungslos" und will "selbstverständlich" klagen.

"People's Viennaline" erzielte 2017 Passagierplus von 18,6 Prozent

13.02.2018 Die Fluggesellschaft "People's Viennaline", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, hat 2017 im Kerngeschäft ein Passagierplus von 16 Prozent auf 100.681 Fluggäste erzielt.

FPÖ-Angriffe auf den ORF: Strache attackiert Wolf

13.02.2018 Die FPÖ intensiviert ihre Kampagne gegen den ORF. Parteichef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache höchstselbst sorgte in der Nacht auf Dienstag für eine weitere Eskalation.

Südafrikas ANC fordert Präsident Zuma zum Rücktritt auf

13.02.2018 Südafrikas Regierungspartei ANC hat den umstrittenen Präsidenten Jacob Zuma offiziell zum Rücktritt aufgefordert.

Sag's durch die Blume: Die schönsten Blumengeschäfte in Wien im Überblick

13.02.2018 Egal ob zum Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag, als Dekoration, Entschuldigung oder einfach aus Lust und Laune: Blumen passen für jeden Anlass und erfreuen jedermann. Wir haben Wiens schönste und außergewöhnliche Blumenläden samt Infos zu den Öffnungszeiten für euch zusammengestellt.

Versteigerung: Partyschiff "Johann Strauss" kommt unter den Hammer

14.02.2018 Für alle Kapitäne und Möchtegern-Seemänner (oder -frauen) bietet sich Anfang März eine einmalige Gelegenheit. Das Partyschiff  "Johann Strauss" wird in Wien endgültig versteigert.

Terror-Prozess in Wien: Attentat auf Polizei in St. Pölten geplant

14.02.2018 Am morgigen Mittwoch müssen sich zwei 19-Jährige und ein 22-Jähriger in einem Terror-Prozess am Wiener Landesgericht verantworten. Die Männer sollen sich zu einer IS-Splittergruppe zusammengeschlossen haben, um ein Kalifat in Österreich zu errichten. Außerdem sollen sie einen Anschlag auf eine Polizeiinspektion in St. Pölten geplant haben.

Pleite nach Korruptionsvorwürfen: Wiener Personaldienstleister AGO in Konkurs

13.02.2018 Der Wiener Personaldienstleister AGO (Akademischer Gästedienst in Österreich), der vor einigen Jahren im Zuge von Korruptionsvorwürfen rund um einen Reinigungsauftrag im AKH in die Schlagzeilen geraten war und zuletzt als Marina Personalservice GmbH firmierte, hat Konkurs angemeldet. Laut Gläubigerschutzverbänden soll das Pleite-Unternehmen nicht weitergeführt werden.

Siebenjähriges Mädchen in Wien-Floridsdorf von Auto niedergestoßen und verletzt

13.02.2018 Am Nachmittag des 12. Februars wurde ein siebenjähriges Mädchen in Wien-Floridsdorf von einem Auto niedergestoßen. Laut Polizei wollte das Kind, zwischen zwei Fahrzeugen hervorkommend, die Fahrbahn überqueren.

Skandal-Pulli von H&M für über 1.000 Euro angeboten

16.02.2018 Nach dem Rassismus-Skandal beim Modehändler H&M gibt es erneut Aufregung um das schwedische Unternehmen. Auf eBay werden die betroffenen Pullover teils für über 1.000 angeboten.

Historikerkommission wird von Ex-FPÖ-Politiker Brauneder geleitet

13.02.2018 Der frühere FPÖ-Politiker Wilhelm Brauneder leitet die Historikerkommission, die die Vergangenheit der FPÖ bzw. des Dritten Lagers aufarbeiten soll, gaben Klubobmann Walter Rosenkranz, der geschäftsführende Klubobmann Johann Gudenus und Generalsekretär Harald Vilimsky bei einer Pressekonferenz am Dienstag bekannt.

Brutaler Raubüberfall in der Wiener City: Polizei fahndet nach unbekannten Tätern

13.02.2018 Bereits Anfang Dezember haben bislang Unbekannte einem Mann in der Wiener Innenstadt sein Mobiltelefon geraubt. Die Männer haben das Opfer dabei mit Faustschlägen brutal attackiert. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Gesuchten.

160.000 Euro Schaden: Ehepaar verübte Einbruchserie im Süden Wiens

13.02.2018 Die zwei serbischen Tatverdächtigen konnten von der Polizei bereits Anfang Februar festgenommen werden. Sie sollen bei mehreren Einbrüchen im Süden von Wien einen Schaden von rund 160.000 Euro angerichtet haben.

Streit in Wien-Favoriten eskalierte: Mann schlug Kontrahentin Prothese aus, Frau stach mit Messer zu

13.02.2018 In Wien-Favoriten geriet am Montag, den 12. Februar, eine Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Mann und einer 35-jährigen Frau außer Kontrolle. Die Frau fügte dem Mann mit einem Messer mehrere Stichverletzungen zu.

Verschollenes Klimt-Bild "Zwei Liegende" in Linz aufgetaucht

14.02.2018 Eines jener verschwundenen Bilder, um die die Stadt Linz seit Jahren mit den Erben einer Leihgeberin prozessiert, ist nun aufgetaucht.

Buwog-Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Aktionären Annahme des Vonovia-Angebots

13.02.2018 Der größte deutsche Wohnungskonzern Vonovia hat ein Übernahmeangebot für das österreichische Wohnimmo-Unternehmen Buwog AG gestellt. Vorstand und Aufsichtsrat der Buwog raten ihren Aktionären nun zur Annahme dieses Angebots. Es sei "angemessen".

FPÖ-Beschluss: So soll die Partei-Vergangenheit aufgearbeitet werden

13.02.2018 Die Historikerkommission, die die Vergangenheit der FPÖ bzw. des Dritten Lagers aufarbeiten soll, wird vom früheren FPÖ-Politiker Wilhelm Brauneder geleitet. Auch der Vorarlberger Reinhard Bösch (FPÖ) soll helfen, die Vergangenheit aufzuarbeiten.

Geschlossen: Billa am Wiener Praterstern wird umgebaut

13.02.2018 Der Billa am Wiener Praterstern wird umgebaut und ist daher für einige Wochen geschlossen. Als Alternativen werden der Billa in der Stuwerstraße oder sonntags der Billa am Franz-Josefs-Bahnhof angeboten.

Flughafen Wien-Schwechat beginnt 2018 mit Passagierzuwachs

13.02.2018 Der Flughafen Wien-Schwechat kann einen Zuwachs bei den Passagierzahlen verzeichnen. Im Jänner ist die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent auf 1,47 Prozent gestiegen.

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: So kann Essen wiederverwertet werden

13.02.2018 Damit Lebensmittel nicht sinnlos im Mülleimer landen, gibt's hier Tipps zur praktischen Abfallverwertung.

Am 15. Tag im Grasser-Prozess wird Raiffeisenbanker Starzer einvernommen

13.02.2018 Am Dienstag wird der Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte fortgesetzt. Im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Straflandesgerichts wird der frühere Raiffeinsen-OÖ-Banker Georg Starzer einvernommen.

Mann bei Wiener U-Bahn-Station niedergestochen: 19-Jähriger vor Gericht

13.02.2018 Am 30. Mai 2017 soll ein 19-jähriger Afghane einen Mann in der Nähe der U1-Station Keplerplatz in Wien niedergestochen haben. Am Dienstag müssen sich Geschworene am Wiener Landesgericht mit dem Fall auseinandersetzen. Dem 19-Jährigen wird versuchter Mord vorgeworfen.

"Judas Priest"-Gitarrist an Parkinson erkrankt: Konzert in Wien bleibt

12.02.2018 Wie die Metalband Judas Priest auf Twitter bekanntgab, wurde bei ihrem Gitarristen Glenn Tipton Parkinson diagnostiziert. Der Auftritt in der Wiener Stadthalle am 28. Juli ist aber voraussichtlich nicht in Gefahr.

Feuer in Hochhaus in Wien-Favoriten

12.02.2018 Ein Küchenbrand löste einen Feuerwehreinsatz in der  Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten aus. Der Brand im 13. Stock eines Hochhauses stellte sich dann als wenig bedrohlich heraus.

Nach Derby: Sektorsperre und 100.000 Euro Strafe über Rapid Wien verhängt

13.02.2018 Nach dem Skandalderby am 4. Februar gegen die Austria im Allianz Stadion muss Rapid Wien eine saftige Strafe über 100.000 Euro zahlen. Zudem müssen die Hütteldorfer den Block West für eine Partie sperren.

Straches Kosovo-Zitat durch deutschen Originaltext belegt

13.02.2018 Das umstrittene Interview von Heinz-Christian Strache mit der Belgrader Tageszeitung "Politika" hat auch am Montag für Diskussionen gesorgt.

Vier Tote bei Unfall auf Autobahn in Baden-Württemberg

12.02.2018 Bei einem schweren Unfall sind auf der deutschen Autobahn A5 in Baden-Württemberg am Montag vier Menschen ums Leben gekommen.