AA

Angebliche Schüsse führten zu Drogen-Wohnung in Wien-Donaustadt

19.06.2018 Am Montag konnten Polizeibeamte Crystal Meth, Ecstasy sowie Kokain bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Donaustadt sicherstellen, nachdem sie zuvor wegen angeblichen Schüssen von einem Balkon verständigt wurden.

Wiener Band N.I.K.O. veröffentlicht im September neues Album "Unter Strom"

19.06.2018 Mit dem Anspruch ein Soulalbum zu machen, gab Sänger und Rapper Nikolai Selikovsky den Startschuss dieser Reise. Aus dem Rapper N.I.K.O. wurde die Wiener Band N.I.K.O.

Wiener Museen punkten mit Social-Media Auftritt

19.06.2018 Die Wiener Museen arbeiten längt mit dem Format des Social Web. Um den Auftritt perfekt zu gestalten, gehört natürlich ein Marketing-Mix des jeweiligen Unternehmens dazu. Nun hat eine Analyse der Social Media-Marktforscher von BuzzValue angezeigt, welche Wiener Museen am stärksten das Potential der sozialen Medien nutzen.

Weltbummeltag am 19. Juni: Wie schiebt ihr eure Aufgaben am Arbeitsplatz auf?

19.06.2018 Wir alle verschwenden Zeit in der Arbeit - manchmal absichtlich, manchmal nicht. Passend dazu ist am 19. Juni Weltbummeltag und Viking startete eine Umfrage unter Angestellten, wie auf österreichischen Arbeitsplätzen am häufigsten prokrastiniert wird. Ein Rechner verrät außerdem, wieviel man während des Aufschiebens eigentlich verdient.

Wollte Staatsanwältin "verschwinden" lassen: Betrugsprozess gegen Anwalt in Wien fortgesetzt

19.06.2018 Seit vergangenem Oktober läuft der Prozess gegen einen Anwalt, dem im Zusammenhang mit Testamentsfälschungen Millionenbetrug vorgeworfen wird. Der Jurist sitzt seit Ostern in U-Haft. Da er "seiner" Staatsanwältin nach dem Leben getrachtet haben soll, wird nun auch wegen versuchter Bestimmung zum Mord ermittelt. Am heutigen Dienstag wird der Prozess vor einem Wiener Schöffensenat fortgesetzt.

Familientrennungen an der Grenze: Kinder in Käfigen gehalten

20.06.2018 Im Zuge der "Null-Toleranz"-Politik werden systematisch alle Menschen, die illegal die Grenze überqueren, als Gesetzesbrecher behandelt und festgenommen. Da Kinder nicht mit ihren Eltern inhaftiert werden dürfen, werden die Familien auseinandergerissen. Viele Kinder werden nach Angaben demokratischer Abgeordneter in umzäunten Auffanglagern in der Nähe der Grenze festgehalten, die als "Käfige" beschrieben wurden.

BND-Überwachung: Wiener UNO-City verlangt Respekt vor Unabhängigkeit

19.06.2018 Nach den Berichten über die Überwachung von rund 2.000 Telefonaten durch den BND, meldet sich nun der Sprecher der UNO, Martin Nesirky, zu Wort. Er verwies auf die völkerrechtlich garantierten "Vorrechte und Immunitäten" der UNO. Die Vorfälle über Spionageaktivitäten sind den betroffenen Vereinten Nationen bekannt.

Korruptionsprozess in Wien LIVE: Karl-Heinz Grasser kommt erstmals zu Wort

19.06.2018 Am heutigen 41. Tag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) wird erstmals der Hauptangeklagte zu Wort kommen. Der Auftritt des früheren Spitzenpolitikers wird mit Spannung erwartet. Grasser muss sich nun zu den Bestechungsvorwürfen äußern. Die Staatsanwälte werfen ihm Geschenkannahme, Beihilfe zur Untreue und Beweismittelfälschung vor.

Zahl von Flüchtenden so hoch wie noch nie

19.06.2018 Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat hat im Vorjahr einen Rekordanstieg bei den Flüchtlingszahlen verbucht. Innerhalb eines Jahres sei die Zahl der Flüchtlinge um 2,9 Millionen auf 25,4 Millionen gestiegen, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Weltflüchtlingsbericht. Dies sei der bisher größte Anstieg innerhalb eines Jahres. Insgesamt seien 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht gewesen.

Schock: Saudi-Flieger fängt Feuer

19.06.2018 Schock für die Nationalmannschaft von Saudi-Arabien vor dem zweiten Gruppenspiel.

Das war knapp! Rihanna im Rettungsdecke-Kleid entgeht einem Busenblitzer

19.06.2018 Rihanna zeigt gerne, was sie hat. Doch auf der Premiere zu "Ocean's 8" in London umging sie gerade noch so, dass ihr Kleid ihre rechte Brust entblößt.

Zwei Tote und vier Verletzte durch Schüsse in Malmö

19.06.2018 Zwei Menschen sind bei einer Schießerei im südschwedischen Malmö am Montagabend getötet worden. Ein 18-Jähriger und ein 29-Jähriger starben kurz nach ihrer Einlieferung in ein Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen, wie örtliche Medien berichteten. Vier weitere Menschen wurden bei dem Zwischenfall verletzt, berichtigte die Polizei ursprüngliche Opferzahlen.

Ungewöhnliche Grilltipps: So schmeckt das Grillgut noch besser

18.06.2018 Am häufigsten wird das Fleisch klassisch über Holzkohle gegrillt, doch es gibt viele andere Techniken, bei denen die Zubereitung der Speisen zum echten Erlebnis wird. Warum beispielsweise Schwenken das neue Grillen ist, und dass auch ein Erdloch perfekte Grillergebnisse liefert, erfahrt ihr im Video.

Wiener Rauchfangkehrer warnen vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen

18.06.2018 Die Innung der Wiener Rauchfangkehrer warnt bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad vor CO-Vergiftungen. Nicht nur Durchlauferhitzer und Kombithermen seien dabei eine Gefahr, auch mobile Klimaanlagen können in Wohnungen zu Kohlenmonoxidunfällen führen.

Merkel und Macron wollen EU-Reformpakt schmieden

19.06.2018 Nach wochenlangen Beratungen wollen die deutsche Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron ein EU-Reformpaket auf den Weg bringen.

Grasser in Korruptionsprozess erstmals am Wort

19.06.2018 Im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) wird am Dienstag, dem 41. Tag im Prozess, der Hauptangeklagte erstmals zu Wort kommen.

Bericht: 85 Prozent aller Handfeuerwaffen in Privatbesitz

19.06.2018 85 Prozent der geschätzt mehr als eine Milliarde Handfeuerwaffen weltweit sind einem neuen Bericht zufolge im Besitz von Zivilisten. Lediglich 13 Prozent gehörten der Studie Small Arms Survey zufolge im vergangenen Jahr zu Arsenalen von Militärs und nur weitere zwei Prozent wurden von Strafverfolgungsbehörden genutzt.

Kickl sieht in deutschem Streit keine negativen Auswirkungen

19.06.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) glaubt nicht, dass der Asylstreit der deutschen Regierung negative Auswirkungen auf Österreich hat: "Ich kann ausschließen, dass sich für Österreich etwas verschlechtert", sagt er im Gespräch mit der APA. Sollte Deutschland nach Österreich zurückschieben, würde jeder "Schritt im Gleichschritt" erfolgen, deutet Kickl ein ähnliches Vorgehen der Regierung an.

Trump: Menschen in Deutschland wenden sich gegen ihre Regierung

19.06.2018 US-Präsident Donald Trump hat sich in die innenpolitische Debatte in Deutschland um die Einwanderungspolitik eingeschaltet und der Regierung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Vertrauenskrise bescheinigt. "Die Menschen in Deutschland wenden sich gegen ihre Führung", schrieb Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Wien-Simmering: Feuer in ausrangierten ÖBB-Zügen

18.06.2018 Auf einem Abstellgleis in Wien-Simmering hat es am Montagnachmittag in der nähe des TS Werkes der ÖBB in mehreren ausrangierten Waggons gebrannt.

IS: 15-jährige Terrorverdächtige aus dem Mostviertel weiterhin in U-Haft

18.06.2018 Die 15-jährige Terrorverdächtige, die sich über einen Messenger für den Islamischen Staat (IS) ausgesprochen hat, bleibt auch weiterhin in Untersuchungshaft.

Freund getötet: 39-jährige Obdachlose bekommt fünf Jahre Haft

18.06.2018 Die 39-jährige Obdachlose wurde, weil sie ihren 29-jährigen Freund auf der Donauinsel erstochen hat, zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Frau leugnete die Tat bis zum Schluss.

40 Jahre Cordoba: Benefizkonzert mit den Helden von 1978 im Wiener Metropol

18.06.2018 “Tor, Tor, Tooooooor! I wear’ narrisch! Krankl schießt ein! Drei zu zwei für Österreich“, schreit Radioreporter Edi Finger 1978 ins Mikrofon, als Österreich bei der Fußball-WM in Argentinien in der 88. Minute das 3:2 gegen Deutschland gelingt. 40 Jahre nach diesem Sieg wird die Mannschaft am 21. Juni 2018 bei einem Benefizkonzert im Wiener Metropol zu sehen sein.

Neymar und der Nudeltopf

18.06.2018 Spaghetti, Stroh und Wischmop: Die Vergleiche sind wenig schmeichelhaft, wenn es um die neue Frisur von Brasiliens Superstar Neymar geht. Promifriseur Udo Walz hat da eine ganz eigene Meinung.

Mithäftling mit Tischbein erschlagen: Kärntner zu lebenslanger Haft verurteilt

18.06.2018 Am Montag ist ein Kärntner im Grazer Straflandesgericht wegen Mordes an einem Mithäftling zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Seehofer gibt Merkel zwei Wochen Zeit

18.06.2018 Atempause im Asylstreit in Deutschland: Die CSU gibt der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Streit über die Zurückweisung von Migranten eine Frist für eine europäische Lösung bis Ende Juni.

Tesla on fire: US-Schauspielerin teilt krasse Bilder auf Twitter

19.06.2018 Wieder schlechte Nachrichten für Tesla-Gründer Elson Musk.

Wiener Mietervereinigung: Gehalts-Checks im Sozialbau soll "zu Gettoisierung führen"

18.06.2018 Die Wiener Mietervereinigung warnt vor regelmäßigen Einkommensüberprüfungen im sozialen Wohnbau, weil die im Programm der Bundesregierung ankündigte Maßnahme zu einer Gettoisierung führen würde, sagte Vorsitzende Elke Hanel-Torsch.

Offene Moschee von Arabischer Kultusgemeinde in Wien-Mariahilf?

18.06.2018 Obwohl die Arabische Kultusgemeinde keine Moscheen betreiben darf, ist laut Medienberichten eine davon betroffene Einrichtung in Wien nach wie vor geöffnet. Sofern der Standort als Verein gemeldet ist, könne er laut IGGÖ weiter geöffnet haben, es dürfen dort aber keine "gottesdienstlichen Handlungen" vorgenommen werden. 

Frauenleiche im Neusiedler See: Verdächtiger aus Wien soll bei Tatrekonstruktion helfen

18.06.2018 Der 63-jährige Wiener, der unter Verdacht steht eine Frau getötet, zerstückelt, gekostet und im Neusiedler See versenkt zu haben, wurde in Begleitung der Polizei und seiner Anwältin Astrid Wagner, am Montag in seine Wohnung in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau gebracht. Am Tatort soll der Verdächtige bei der Tatrekonstruktion behilflich sein.

Kapsch zu City-Maut: "Wien würde sich gut eignen"

18.06.2018 Georg Kapsch, Firmenchef von KapschTrafficCom, äußerte sich am Montag bei einer Presskonferenz zu der City-Maut und meint, dass sich "Wien gut dafür eignen würde". Die Einführung sei seiner Meinung nach aber eine politische Entscheidung.

Arbeiterkammer: "Regierung fährt über Arbeitnehmer drüber"

18.06.2018 Der Präsident der Arbeiterkammer, Hubert Hämmerle zeigt sich über die Regierungspläne zur Arbeitszeitflexibilisierung erbost. Hier zahle die Bundesregierung finanzielle Zuwendungen im Rahmen der Nationalratswahl "mit Zins und Zinseszins" an die Wirtschaft zurück.

Illegale Getränkeverkäufer am Wiener Donaukanal: Große Mengen an Dosen beschlagnahmt

18.06.2018 Am Wochenende ging die Stadt Wien neuerlich gegen den illegalen Verkauf von Getränken am Wiener Donaukanal vor. Drei der sieben erwischten Verkäufer ergriffen die Flucht.

Korruptionsprozess: Erstmalige Einvernahme von Hauptangeklagten Grasser

18.06.2018 Am Dienstag, dem 41. Tag des Korruptionsprozesses, kommt erstmals Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) zu Wort und wird zu den Vorwürfen der Anklage einvernommen, Schmiergeld bei der Privatisierung der Bundeswohnungen und bei der Einmietung der Finanz in ein Linzer Bürohaus genommen zu haben.

sommerferienspiel: Startfest im Wiener Donaupark

18.06.2018 Mit einem Startfest im Wiener Donaupark beginnt am 30. Juni und am 1. Juli 2018 das diesjährige "sommerferienspiel". Ein buntes Programm mit über 60 Stationen wartet auf die Kinder.

Wiener Bierwochen: Gastro-Prominenz eröffnet Reservierungsstart für 2. bis 8. Juli

18.06.2018 Die erste von Culinarius initiierte Wiener Bierwoche für Top-Restaurants in Wien und Niederösterreich findet von 2. bis 8. Juli statt. Es werden 30 Restaurants und insgesamt 22 Hauben teilnehmen.

Iranischer Präsident Rouhani kommt nach Wien - Atomdeal im Vordergrund

18.06.2018 Die Präsidentschaftskanzlei teilte am Montag mit, dass der iranische Präsident Hassan Rouhani am 4. Juli zu einem offiziellen Besuch nach Wien kommt. Im Vordergrund des Besuchs steht dabei der Atomdeal.

Leoparden-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn heißen Baikal und Inga

18.06.2018 Die zweieinhalb Monate alten Leoparden-Zwillinge sind die neuen Stars im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Nachdem ihr Geschlecht nun bekannt ist, erhielten sie auch endlich ihre Namen: Baikal und Inga.

Andreas Gabalier rockte vor 72.000 Fans in München

18.06.2018 Zum dritten Mal in drei Jahren füllt der Volks-Rock'n'Roller das Olympiastadion in München.

Cannabis- und Kokain-Drogendealer in Wien-Ottakring festgenommen

18.06.2018 Am Sonntag konnte die Polizei in Wien-Ottakring bei einer Schwerpunktaktion gegen den Verkauf von Suchtmitteln zehn Drogendealer festnehmen.