AA

Causa Strache: Demo vor dem Wiener Ballhausplatz fordert Neuwahl

18.05.2019 Die Wiener Innenstadt war am Samstag gut gefüllt. Auf dem Wiener Ballhausplatz versammelten sich Tausende Demonstranten, die in lautstarken Sprechchören Neuwahlen forderten.

Kanzler Kurz nimmt Stellung nach Strache-Rücktritt

18.05.2019 Für Samstagabend ist eine Stellungnahmen von Bundeskanzler Sebastian Kurz nach dem Rücktritt von Vizekanzler Strache angekündigt.

Causa Strache - "I'm the Red Bull brother from Austria"

20.05.2019 Der "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" haben am Samstag das Video, das Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und Klubchef Johann Gudenus vor der Nationalratswahl 2017 bei einem Gespräch auf Ibiza mit einer vermeintlichen Nichte eines russischen Oligarchen zeigt, in ihren Printausgaben aufgearbeitet.

Strache-Video: Weitere Zitate veröffentlicht

18.05.2019 Am Samstag wurde das Video, das Vizekanzler Heinz-CHristian Strache (FPÖ) bei der Nationalratswahl 2017 bei einem Gespräch auf Ibiza mit einer vermeintlichen Nichte eines russischen Oligarchen zeigt, in den Printausgaben von "Spiegel" und "Süddeutsche Zeitung" aufgearbeitet. Weitere Zitate wurden nun publik.

"Ärger und Frust": 17-Jähriger legte Brände in Wien-Ottakring und Hernals

18.05.2019 Am vergangenen Montag wurden zwei Brände in Müllräumen in Wien-Ottakring und Hernals gelegt. Die Polizei konnte nun einen 17-jährigen Tatverdächtigen festnehmen.

Heinz-Christian Strache: Zweit-kürzester Vizekanzler

20.05.2019 Heinz-Christian Strache (FPÖ) ist hinter Friedrich Peter der FPÖ-Chef mit der zweit-längsten Amtsdauer - und nach seinem Parteikollegen Herbert Haupt der Vizekanzler mit der zwei-kürzesten Amtsdauer in der Zweiten Republik.

Kletterer gerieten auf der Rax in Bergnot

22.05.2019 Am Freitagnachmittag gerieten ein Mann und eine Frau auf der Rax in Bergntgnot, wie die Bergrettung Reichenau in einer Aussendung mitteilte.

Causa Strache: Das sagen die Bundesparteien

20.05.2019 Das Video von HC Strache und Johann Gudenus schlug hohe Wellen - auch die restlichen Parteien reagiert geschockt.

Böhmermann kannte Strache-Video - Andeutungen schon vor Wochen

20.05.2019 Der Satiriker Jan Böhmermann hat das heikle Video mit heimlichen Aufnahmen des FPÖ-Politikers Heinz-Christian Strache bereits vor Wochen gekannt. Das bestätigte sein Manager Peter Burtz am Samstag der dpa.

Reaktionen aus dem Netz

20.05.2019 Am Samstagmittag gaben HC Strache und Johann Gudenus ihre Rücktritte bekannt - das große Interesse war auch auf Social Media zu sehen.

Nach Skandal-Video: Auch Gudenus tritt von allen Ämtern zurück

18.05.2019 Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Heinz-Christian Strache gab nun auch der bisherige geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus seinen Rücktritt bekannt.

Regierungskrise - Le Pen: Sache von Österreichs Innenpolitik

20.05.2019 Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will die Enthüllungen über Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) nicht kommentieren.

Vizekanzler HC Strache gab Rücktritt bekannt

18.05.2019 Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) gab am Samstag seinen Rücktritt von allen Funktionen mit sofortiger Wirkung bekannt. Grund dafür war die Veröffentlichung eines Skandalvideos.

LIVE-Stream: Strache nach Skandalvideo offenbar vor Rücktritt

18.05.2019 Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache tritt heute nach dem Treffen mit Bundeskanzler Kurz vor die Öffentlichkeit. Dabei soll er seinen Rücktritt verkünden. LIVE-Stream zur Erklärung des FPÖ-Chefs ab 12.00 Uhr.

Causa Strache: Polizei und Schaulustige rund um Wiener Ballhausplatz

18.05.2019 Die derzeitige Regierungskrise sorgte am Samstag dafür, dass das Regierungsviertel rund um den Wiener Ballhausplatz belebter war als üblich. Mehrere Dutzend Polizisten waren vor Ort und errichteten unter anderem Absperrungen auf dem kurzen Weg vom Kanzleramt zum Büro von Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ).

Nach Skandal-Video: HC Strache legt alle Ämter ab

20.05.2019 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Samstagmittag seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Regierungskrise nach Strache-Videos: Bundespräsident könnte Regierung entlassen

20.05.2019 Rein theoretisch könnte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die aktuelle Regierung entlassen, sollte er mit den aktuellen Entwicklungen zwischen ÖVP und FPÖ nicht zu frieden sein.

Regierungskrise - Pressestimmen: "FPÖ am Ende"

20.05.2019 FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ist politisch Geschichte, alles andere als sein Rücktritt undenkbar - darin sind sich die Kommentatoren in Österreichs Tageszeitungen am Samstag einig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) müsse handeln, auch das ist Konsens. Seine Optionen seien aber allesamt äußerst unattraktiv.

Regierungskrise: Aus nach 1,5 Jahren - Das hatten wir schon einmal

20.05.2019 Regierungskrise nach nur 1,5 Jahren, weil es die FPÖ zerlegt: Diese Geschichte ist nicht neu.

Strache-Videos: "Kronen Zeitung" wehrt sich gegen "Attacke"

18.05.2019 Die"Kronen Zeitung" fasst die sie betreffenden Aussagen von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache in dem Ibiza-Video als "Attacke" auf. So titelte sie am Freitagabend in ihrer Online-Ausgabe.

Causa Strache: "Kein Kommentar" der Wiener FPÖ

20.05.2019 Bei der Wiener FPÖ war man am Samstagvormittag nach dem Auftauchen des belastenden Videos zu keiner Stellungnahme bereit.

Regierungskrise - Strache nach Skandalvideo offenbar vor Rücktritt

18.05.2019 Das Skandalvideo von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dürfte seine politische Karriere beenden.

Vizekanzler H.C. Strache vor Rücktritt? - Treffen mit Bundeskanzler Kurz am Samstag

18.05.2019 Der Skandal um das veröffentlichte "Ibiza-Video" von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz Christian Strache und Klubobmann Johann Gudenus spitzt sich weiter zu. Strache trifft am Samstag um 11 Uhr auf Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Bundeskanzleramt und will sich danach an die Öffentlichkeit wenden.

Strache-Video: SPÖ zeigt FPÖ-Chef bei der Justiz an

20.05.2019 Nach der Veröffentlichung des Videos von FPÖ-Chef Heinz Christian Strache und Klubobmann Johann Gudenus wurden die beiden von SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angezeigt.

Reaktionen auf das Strache Video im Netz: Rücktrittsaufforderung und "Bumsti Ciao"

20.05.2019 Nach der Veröffentlichung des belastenden Videos von Vizekanzler HC Strache explodierte vor allem auf Twitter das Meldungsaufkommen. Neben Rücktrittsaufforderungen und Gerüchten über ein Koalitions-Aus und mögliche Neuwahlen gab es auch satirische Beiträge.

Wien-Auhof: Staugefahr wegen Bauarbeiten auf der Westausfahrt

18.05.2019 Ab Montag kann es laut ÖAMTC auf der Westausfahrt in Wien zu Verzögerungen und Staus kommen. Der Grund dafür sind Bauarbeiten.

Causa Strache: Analysen und Reaktionen

20.05.2019 Der Politikwissenschafter Peter Filzmaier will noch nicht einschätzen, ob die Strache-Affäre zu Neuwahlen führen könnte.

Causa Strache: Steckt Jan Böhmermann hinter dem Video?

20.05.2019 Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann hat schon im April die Affäre rund um die am Freitag bekannt gewordenen Aussagen von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu verdeckten Parteienfinanzierung und die Vergabe von Staatsaufträgen angedeutet.

Zitate aus dem Strache-Video: "Die Spender, die wir haben (...) wollen Steuersenkungen"

20.05.2019 Strache sagt auch.: "Ja, es gibt ein paar sehr Vermögende. Die zahlen zwischen 500.000 und eineinhalb bis zwei Millionen...Die zahlen aber nicht an die Partei, sondern an einen gemeinnützigen Verein."

Causa Strache: Forderungen nach Rücktritt und Neuwahlen

11.07.2024 SP-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert den Rücktritt von Strache, NEOS-Chefin Meinl-Reisinger ebenfalls und Neuwahlen.

Causa Strache: FPÖ vermutet "schmutzige Silberstein-Methoden"

20.05.2019 Die FPÖ hat sich bereits zu dem Video geäußert. Generalsekretär Christian Hafenecker vermutet hinter der Veröffentlichung "schmutzige Silberstein-Methoden". 

Causa Strache: Die brisantesten Aussagen aus dem Video

20.05.2019 Der  "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" haben am Freitag ein Video veröffentlicht, dass Strache und Gudenus bei einem Gespräch auf Ibiza 2017 zeigt. Hier finden Sie die brisantesten Aussagen.

FPÖ-Generalsekretär in 1. Stellungnahme: "Unsere Anwälte prüfen derzeit das Video"

20.05.2019 "Da das Video ganz offensichtlich illegal aufgenommen wurde, bereiten wir auch entsprechende Rechtsschritte vor", sagt Generalsekretär Christian Hafenecker zum heiklen Strache-Video.

Causa Strache: FPÖ als Teil des russischen Freundes-Netzwerks in Europa

20.05.2019 Nach dem neu aufgetauchten Video mit Strache und Gudenus, wirft dies auch ein neues Licht auf die Beziehungen zu Moskau.

Strache-Video: NEOS fordern Neuwahlen

20.05.2019 Nach der Veröffentlichung eines Videos, das Vizekanzler Strache dabei zeigt wie er über illegale Parteispenden spricht, fordern die NEOS Neuwahlen. Auch die Liste JETZT hat sich bereits zum Video geäußert. 

EU-Wahl in Vorarlberg: Meiste Parteien setzen mit Kalkül auf kurzen Plakat-Wahlkampf

17.05.2019 Der EU-Wahlkampf wird grundsätzlich in Österreich etwas stiefmütterlich geführt. Den Wahlkampf in Vorarlberg eröffnete vor allem die FPÖ, zwei Wochen vor der Wahl zogen die anderen - meist in kleinerem Umfang - nach. 

Versteckte Parteispenden: Heimliche Aufnahmen belasten Vizekanzler Strache

18.05.2019 Deutsche Medien haben am Freitag ein Video von Vizekanzler Strache veröffentlicht. In diesem soll er mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin über Millionenschwere Parteispenden gesprochen haben. Bundeskanzler Kurz wird am Samstag Stellung nehmen.

Skandal um FPÖ-Chef Strache: Staatsaufträge für Parteispenden?

20.05.2019 Heimliche Videoaufnahmen belasten Strache schwer. Wie "Spiegel" und "SZ" exklusiv enthüllten, soll der FPÖ-Chef im Jahr 2017 einer vermeintlichen Investorin aus Russland öffentliche Aufträge versprochen haben - wenn sie der Partei zum Wahlerfolg verhilft. 

Wie schon Saskia Atzerodt: Dounia Slimani leidet an Lipödem!

17.05.2019 Seit Ende des vergangenen Jahres ist bekannt: Saskia Atzerodt (27) leidet an einer Fettverteilungsstörung, auch Lipödem genannt.

Böllerwurf in Wien-Ottakring bei WM-Spiel: 18-Jähriger verurteilt

17.05.2019 Ein 18-Jähriger wurde am Freitag in Wien verurteilt. Er warf einen Sprengkörper bei Fanfeiern im Juli in Ottakring in die Menschenmenge. Drei Frauen wurden dabei schwer verletzt.