AA

Gelebtes Klischee: Heimwerken ist Männersache

11.01.2020 Zwei Drittel der Männer in Österreich sind bekennende Heimwerker und erledigen anstehende Aufgaben in den eigenen vier Wänden am liebsten selbst.

Premiere: Erstmals gleichgeschlechtliches Paar bei der Eröffnung des Wiener Opernballs

12.01.2020 Am 20. Februar findet der Wiener Opernball statt. Erstmals wird auch ein gleichgeschlechtliches Paar an der Eröffnung teilnehmen.

Rund 422.000 Besucher bei Dürer-Ausstellung in Wiener Albertina

11.01.2020 Die Dürer-Ausstellung lockte rund 422.000 Besucher in die Albertina Wien und zählt somit zu den Spitzenreitern bei der Gunst des Publikums.

Nationalrat: Strache feixt über "Ibiza"-Videobeweis

11.01.2020 Die aus der FPÖ ausgeschlossene "wilde Abgeordnete" Philippa Strache hat die Regierungserklärung zu ihrer ersten Rede im Nationalrat genutzt.

Nordirland: Sinn Fein und DUP beenden dreijährige Blockade

10.01.2020 Ende einer dreijährigen politischen Blockade: In Nordirland haben sich die Sinn Fein und die DUP auf eine erneute Regierungsbildung verständigt. Die katholische und republikanische Sinn Fein habe sich entschieden, wieder einer gemeinsamen Regierung beizutreten, sagte Parteichefin Mary Lou McDonald am Freitagabend. Ähnlich hatte sich zuvor auch die pro-britische Unionisten-Partei DUP geäußert.

USA verhängen nach iranischen Angriffen neue Sanktionen gegen Teheran

10.01.2020 Nach den iranischen Angriffen auf US-Truppen im Irak haben die USA weitere Wirtschaftssanktionen gegen Teheran verhängt. Das teilten US-Außenminister Mike Pompeo und Finanzminister Steven Mnuchin am Freitag in Washington mit.

Hund läuft davon – Herrchen reagiert kaltherzig

10.01.2020 Ein Hund namens Bronco lief am Silvestertag verängstigt davon. Als er wieder seinem Besitzer übergeben werden sollte, freute sich Bronco riesig – doch sein Besitzer nicht.

Royaler Rücktritt: Meghan nun wieder Schauspielerin?

10.01.2020 Am 8. Januar verkündeten Herzogin Meghan und Prinz Harry, dass sie als hochrangige Mitglieder der Royal Family zurücktreten wollen. Kehrt die 38-Jährige nun zurück vor die Kamera?

Was haben diese hellen Pünktchen am Nachthimmel zu bedeuten?

10.01.2020 In den kommenden Wochen können aufmerksame Beobachter womöglich eine große Lichterkette am Nachthimmel wahrnehmen. Doch was steckt dahinter?

Wien wird immer älter: Durchschnitts-Wiener ist 41 Jahre als

11.01.2020 Wien ist 2019 nur mordat um 0,7 Prozent gewachsen. Die bestehende Bevölkerung wird jedoch immer älter. So schnellte die Gruppe der Über-80-Jährigen 2019 um ganze neun Prozent in die Höhe.

Video soll die Explosion der ukrainischen Boeing zeigen

10.01.2020 Ein im Internet kursierendes Video stärkt nach Einschätzung der "New York Times" die These eines Raketenbeschusses einer ukrainischen Boeing bei Teheran.

Zitate der Woche: "Wir sind zwar neu, aber nicht naiv"

11.01.2020 Die besten Zitate der heimischen Politiker lieferte in dieser Woche vor allen Dingen die Bildung und Angelobung der neuen türkis-grünen Regierung.

Umfrage: Das halten die Wiener von Türkis-Grün

11.01.2020 Türkis-Grün ist zwar noch nicht lange im Amt, musste jedoch schon einige Kritik einstecken. Wir haben uns umgehört, wie die neue Regierung bei den Wienern ankommt. Am 7.

Gratulation zur Regierungsbildung: Kurz telefonierte mit Netanyahu

10.01.2020 Am Freitag hat Bundeskanzler Kurz mit dem israelischen Premierminister Netanyahu telefoniert. Dieser habe Kurz zur Regierungsbildung gratuliert.

Wiener Krankenanstaltenverbund: OP-Wartelisten wieder online

11.01.2020 Am Montag wurde die neue OP-Warteliste des Wiener Krankenanstaltenverbund veröffentlicht. Sie wurde erneuert und ergänzt.

Russischer Patriarch Kyrill I. kommt nach Österreich

10.01.2020 Zuletzt war 1997 mit dem damaligen Patriarch Alexij II. ein Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche in Österreich. 2020 will Kyrill I. Österreich einen Besuch abstatten.

Wie der "Phönix aus der Asche": DAÖ holt Strache zunächst als Gastredner zurück

10.01.2020 Heinz-Christian Strache kehrt auf die politische Bühne zurück - vorerst jedoch nur als "Gastredner". Am 23. Jänner wird er beim Neujahrstreffen der DAÖ auftreten.

"Thematisch so passiv": Doskozil mit Kritik an der Bundes-SPÖ

10.01.2020 In einem Interview hat Burgenlands Laneshauptmann Doskozil nicht mit Kritik an der Bundes-SPÖ gespart. Diese sei "thematisch passiv" und habe verlernt zu vermitteln, wofür sie stehe.

Grußbotschaft an Identitäre: Schnedlitz verteidigt sich

10.01.2020 Wegen einer Grußbotschaft an die rechtsextremen Identitäre im Jahr 2016 ist der designierte FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz in Kritik geraten. Nun verteidigt er sich.

Nationalrat: Neues Kapitel für Österreich aufgeschlagen

11.01.2020 Am Freitag gab Kanzler Kurz seine Regierungserklärung vor dem Nationalrat ab. Dabei betonte er erneut, dass für Österreich ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde.

Kultusamt wechselt Ministerium

10.01.2020 Ministerin Susanne Raab ist künftig für Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich zuständig. Seit 2014 war das Kultusamt im Bundeskanzleramt angesiedelt.

Wien: Zwei Einsätze wegen häuslicher Gewalt in kürzester Zeit

10.01.2020 Am Donnerstagmorgen musste die Wiener Polizei innerhalb kürzester Zeit zu zwei Fällen häuslicher Gewalt ausrücken. In beiden Fällen sollen jeweils Frauen von ihren Partnern bedroht worden sein.

Zoll stellt 86 Kilogramm Suchtmittel Kath am Flughafen Wien sicher

10.01.2020 In einem Reisekoffer wurden vom Zoll am Flughafen Wien 86 Kilogramm des Suchtmittels Kath entdeckt. Es sollte offenbar nach Deutschland transportiert werden.

Wien-Penzing: Frau lief mit über 3,5 Promille vor Bim

10.01.2020 Mit über 3,5 Promille verursachte eine betrunkene Fußgängerin am Donnerstagnachmittag in Wien-Penzing einen Unfall mit der Straßenbahn. Die Frau hatte Glück im Unglück, flüchtete jedoch in der Nacht aus dem Krankenhaus.

Wien-Simmering: Betrunkene legten Polizeiautos mit PU-Schaum lahm

10.01.2020 Auf drei Dienstautos der Wiener Polizei wurde in der Nacht auf Freitag ein Anschlag mit PU-Schaum verübt.

Koffer-Räuber am Wiener Hauptbahnhof gefasst

11.01.2020 In der Nacht auf Freitag schlug ein 28-Jähriger einem Mann am Wiener Hauptbahnhof mit der Faust ins Gesicht und machte sich anschließend mit dessen Reisekoffer aus dem Staub.

Preiskampf: Laudamotion mit 90 Millionen Euro im Minus

10.01.2020 Trotz guter Auslastung schreibt die Ryanair-Tochter Laudamotion weiter Verluste. Die Tickets seien im Schnitt 15 Euro billiger als geplant, insgesamt sei man mit 90 Millionen Euro im Minus.

Freier Eintritt bei Elvis-Ausstellung im Wiener 48er-Tandler

23.01.2020 Elvis-Fans können im Rahmen der Ausstellung "From Memphis to Vienna" im 48er-Tandler zahlreiche Originalexponate des Künstlers bestaunen.

Kafka im Club: "Strafkolonie" im Volx/Margareten

10.01.2020 Sören Kneidl vermischt mit seiner Adaption des Kafka-Stücks "In der Strafkolonier Performance mit Clubbing. Das Live-Hörspiel begeistert im Volx/Margareten.

Hirschmann Automotive mit vorsichtigen Prognosen für 2020

10.01.2020 Nach mehreren Jahren mit Umsatzzuwächsen im zweistelligen Prozentbereich geht man für heuer von plus 3,8 Prozent aus.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2020

10.01.2020 Auch im Februar 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

DAÖ analysiert die aktuelle politische Situation in Österreich

10.01.2020 DAÖ-Klubobmann Karl Baron gibt um 10:00 Uhr eine Live-Stellungnahme zur aktuellen innenpolitischen Entwicklung ab.

Lehrerkosten in Bundesländern: Bis zu 3.200 Euro Unterschied pro Schüler

10.01.2020 Lehrer kosten in jedem Bundesland unterschiedlich viel. Die Preisunterschiede sind jedoch großteils durch unterschiedliche Schülerzahlen sowie Altersstruktur der Pädagogen bedingt.

Kurz warnt alle Hassposter

10.01.2020 Bundeskanzler Kurz hat am Donnerstag eine deutliche Warnung an alle Hassposter im Internet ausgesprochen: "Wir werden konsequent gegen Hass im Netz vorgehen - egal ob von links, islamistisch oder rechts."

Richtervereinigung sieht Sicherungshaft kritisch

10.01.2020 Die Präsidentin der Richtervereinigung, Sabine Matejka, äußerte sich kritisch zur geplanten Sicherungshaft. Es sei schwierig gesetzlich festzulegen, wer als "Gefährder" gelten solle.

Pros und Kontras des türkis-grünen Regierungsprogramms

10.01.2020 Regierung erklärt sich dem Nationalrat. Die Opposition darf in einer anschließenden Debatte ihre Meinung zum Regierungsprogramm kundzutun.

Lokalaugenschein: Renovierung des Volkstheaters in Wien hat begonnen

10.01.2020 Die Renovierungsarbeiten am Wiener Volkstheater haben begonnen, die Schauspieler proben derweil im benachbarten Museumsquartier. Die Renovierung wird dabei nicht nur ein "Face-Lifting", sondern auch neue Projekte werden in Angriff genommen.

Neue Regierung tritt erstmals vor den Nationalrat

10.01.2020 Die neue Regierung tritt heute erstmals vor den Nationalrat. Unter anderem wird aber auch das Bundesministeriengesetz beschlossen, das die Agenden der jeweiligen Ressorts regelt.