AA

Inoffizielle GTI-Treffen in Kärnten: 350 Anzeigen

20.09.2021 Am Wochenende sind bei den inoffiziellen GTI-Treffen in Kärnten Hunderte Anzeigen durch die Polizei gegen Teilnehmer erfolgt. Bis Samstagabend wurden 25 Führerscheine und 54 Kennzeichentafeln abgenommen.

Kickl geimpft? FPÖ-Chef klagt Rosam nach Behauptung

20.09.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl geht nun rechtlich gegen Wofgang Rosam vor, der in einem TV-Interview die Behauptung aufgestellt hatte, Kickl habe sich heimlich gegen das Coronavirus impfen lassen.

Tanzeinlagen für Wiener Neujahrskonzert 2022 abgedreht

20.09.2021 Das Wiener Neujahrskonzert wird 2022 von Daniel Barenboim geleitet, wobei der ORF auch wieder Tanzeinlagen während des Konzerts in alle Welt senden wird. Die beiden Interludien sind nun bereits im Kasten.

28-Jährige verletzte sich bei Autounfall in Wien schwer

20.09.2021 In der Nacht auf Samstag krachte eine 28-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in der Guntherstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus gegen ein geparktes Auto und eine Hausmauer.

Opposition kritisiert die geplante Pensionserhöhung

20.09.2021 Die Opposition ist mit der geplanten Pensionsanpassung für das kommende Jahr unzufrieden. Für SPÖ und FPÖ ist die vereinbarte Erhöhung für Bruttopensionen bis 1.000 Euro um drei Prozent und für alle Pensionen ab 1.300 Euro um 1,8 Prozent inklusive einer Einschleifregelung dazwischen zu gering.

Schallenberg: Noch Dutzende Österreicher in Afghanistan

20.09.2021 Laut Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) befinden sich noch "einige Dutzend" Österreicher in Afghanistan. Diese versuche man, nachdem die Evakuierungsflüge eingestellt sind, nun auf dem Landweg aus dem Land zu bringen, sagte Schallenberg am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Noch "einige Dutzend" Österreicher in Afghanistan

19.09.2021 Laut Außenminister Alexander Schallenberg befinden sich noch "einige Dutzend" Österreicher in Afghanistan. Diese versuche man nun auf dem Landweg aus dem Land zu bringen, sagte Schallenberg am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Betrug mit Schadsoftware in Handyshops in Wien

19.09.2021 Ein Betrüger soll eine Schadsoftware auf dem Computersystem eines Handyshopbetreibers installiert haben, um so bei Geldtransaktionen Bares zu ergaunern.

Beim Wandern: Bub fiel aus Rückentrage des Vaters

19.09.2021 Ein zweijähriger Bub ist bei einer Wanderung am Samstagnachmittag in der Steiermark aus der Rückentrage seines Vaters gestürzt und dabei verletzt worden.

Elf Hundewelpen traten Polizeidienst an

20.09.2021 Elf Welpen, Belgische und Holländische Schäferhunde, haben diese Woche ihren Dienst bei der österreichischen Polizei angetreten.

1.678 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

19.09.2021 1.678 Corona-Infektionen sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden (Stand: Sonntag 19.9., 9.30 Uhr). Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 156,8 Fälle auf 100.000 Einwohner.

Anna Netrebko feierte im Kreml 50. Geburtstag: Putin gratulierte

19.09.2021 Operndiva Anna Netrebko hat im Kremlpalast in Moskau mit internationalen Stars bei einer Gala ihren 50. Geburtstag gefeiert.

4,34 Promille: Betrunkener attackierte Polizisten in Wien-Penzing

19.09.2021 Am Samstagnachmittag randalierte ein Betrunkener in einem Lokal in Wien-Penzing. Als die Polizei einschritt, wurden die Beamten attackiert. Gemessen wurde eine Alkoholisierung von 4,34 Promille.

Aufgelassene Parkplätze als Kostenfalle: ÖAMTC warnt

19.09.2021 Immer häufiger werden Autofahrer nach der Benützung aufgelassener Parkplätze mit dem Vorwurf der Besitzstörung konfrontiert. Der ÖAMTC klärt über die rechtliche Situation auf.

Immer mehr Wiener sind klimafreundlich unterwegs

19.09.2021 Im Jahr 2020 wurden in Wien fast drei Viertel aller Wege mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß zurückgelegt. Knapp die Hälfte aller Wiener Haushalte, immerhin 47 Prozent, besitzt kein Auto.

Mehrheit für strengere Regeln für Ungeimpfte

19.09.2021 Laut einer aktuellen Umfrage befürwortet eine Mehrheit von 60 Prozent strengere Regeln für ungeimpfte Personen.

FPÖ bringt Corona-Schulverordnung vor den VfGH

19.09.2021 Die FPÖ wird eine Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Schulverordnung für das aktuelle Schuljahr 2021/22 einbringen.

Kogler: 1G für alle Indoor-Veranstaltungen denkbar

19.09.2021 Um einen weiteren Lockdown zu verhindern, werden Indoor-Veranstaltungen im Winter laut Vizekanzler Kogler wohl nur für Geimpfte oder Genesene offen sein, sollte die Auslastung der Intensivbetten weiter steigen.

"Erpresserische Zustände" - Vorwürfe gegen Billa und Co.

19.09.2021 Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) erhebt schwere Vorwürfe gegen die großen Handelsketten Billa, Spar und Hofer.

Kleine Pensionen werden 2022 um drei Prozent erhöht

18.09.2021 Die Regierung hat sich auf die Pensionsanpassung für das kommende Jahr geeinigt. Mit 1. Jänner 2022 werden die Bruttopensionen bis 1.000 Euro um drei Prozent erhöht.

Gutes Immunsystem offenbar schlecht für Corona-Verlauf

19.09.2021 Impfverweigerer argumentieren oft damit, dass sie sich im Falle einer Corona-Erkrankung auf ihr gutes Immunsystem verlassen. Wie sich zeigt, kann ein solches den Verlauf der Krankheit jedoch erschweren.

Auffahrunfall beim Wiener Donauzentrum fordert Schwerverletzte

18.09.2021 Nahe dem Donauzentrum in Wien waren am Samstag mehrere Autos in einen Auffahrunfall verwickelt. Sechs Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Regierung untätig: Pensionistenverband warnt vor Personalnotstand

19.09.2021 Der SPÖ-Pensionistenverband ortet bei der Regierung Untätigkeit im Bereich der Pflege und warnt vor einem drohenden Personalnotstand im Herbst.

Corona-Impfung bietet Schutz vor schlimmen Langzeitfolgen

19.09.2021 Der Wiener Mediziner Christoph Wenisch machte auf die Vorteile der Corona-Schutzimpfung aufmerksam. Eine Immunisierung könne nicht nur die Erkrankung um 95 Prozent verhindern, sie schütze auch vor dramatischen Langzeitfolgen.

Zahl der Intensivpatienten steigt weiter an

19.09.2021 In Österreich sind seit Freitag (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) 1.902 Covid-Neuinfektionen registriert worden.

"Erpresserische Zustände": Schwere Vorwürfe gegen Billa, Spar und Hofer

18.09.2021 "Unfaire Praktiken" und "erpresserische Zustände" ortet Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger bei den großen Lebensmittelketten Billa, Spar und Hofer. Bauern hätten keine Chance gegen deren Übermacht.

Corona-Neuinfektionen in Österreich am Samstag unter 2.000

18.09.2021 In Österreich sind am Samstag ingesamt 1.902 Covid-Neuinfektionen registriert worden. Das liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage.

Verfolgungsjagd auf der A4: Raser wollte Polizisten rammen

18.09.2021 Auf der Ostautobahn (A4) wollte sich ein Pkw-Fahrer in der Nacht auf Samstag der Anhaltung entziehen und versuchte, die ihn verfolgenden Einsatzkräfte abzudrängen bzw. zu rammen.

Pkw landete nach Auffahrunfall in Wien-Favoriten am Dach

18.09.2021 Am Freitag krachte es in Wien-Favoriten in der Laxenburger Straße. Eine Plw-Lenkerin kollidierte mit mehreren Autos, ihr Fahrzeug kam schließlich auf dem Autodach liegend zum Stillstand.

Kind riss Autotür auf: E-Biker in Wien-Floridsdorf schwer verletzt

18.09.2021 Schwere Verletzungen zog sich ein 52-jähriger E-Bike-Fahrer am Freitag bei einem Dooring-Unfall in Wien-Floridsdorf zu.

"Esse eure Ohren": Betrunkener drohte Polizisten in Wien-Simmering

18.09.2021 Mit 2,18 Promille kam ein Mann am Freitag bei einer Baustelle in Wien-Simmering zu Sturz. Er bedrohte nicht nur die Sanitäter, sondern auch die Polizisten.

Fünf Mio. Euro für Wiederaufbau in Südost- und Osteuropa

18.09.2021 Österreich hat der International Finance Corporation (IFC), dem Privatsektorarm der Weltbankgruppe, fünf Millionen Euro zugesagt.

Bisher 30 Festnahmen durch Bereitschaftseinheiten der Polizei

18.09.2021 Die Bereitschaftseinheiten der Polizei sind seit 1. September in ganz Österreich im Einsatz. Bislang konnten 30 Personen festgenommen und über 1.600 Identitätsfeststellungen durchgeführt werden.

Wiener Freibänder ziehen Bilanz: 1,15 Mio. Besucher im Corona-Sommer

18.09.2021 Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.

"Ötzi": Über 5.000 Jahre alt und immer noch eine Legende

11.07.2024 Er ist das mit Abstand berühmteste Exponat und der "Superstar" des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen - "Ötzi", der Mann aus dem Eis. Zum 30-jährigen Jubiläum zieht die Gletschermumie wie eh und je, das Interesse an "Ötzi" ist ungebrochen, sagte Direktorin Angelika Fleckinger im APA-Gespräch. Derzeit wird nach einem neuen Standort gesucht.

Bei steigenden Corona-Zahlen: Après-Ski nur für Geimpfte

18.09.2021 Sollte sich die Corona-Situation in Österreich im Winter weiter verschärften, werden laut Kanzler Sebastian Kurz nur noch geimpfte Personen Zutritt zu Après-Ski-Lokalen erhalten.

Partystimmung zum Auftakt des Donauinselfests in Wien

18.09.2021 Trotz strikter Zugangsbeschränkungen und virusbedingten Abstrichen ließen sich die Besucher des Wiener Donauinselfests am Freitag nicht davon abhalten, Party zu machen. "Der erste Tag ist grandios gelaufen", freute sich der Cheforganisator, negative Zwischenfälle gab es keine.

Kurz stellt 1G für Apres-Ski ins Aussicht

19.09.2021 In einem deutschen Zeitungsinterview macht Bundeskanzler Kurz klar, dass wohl auch die heurige Wintersaison alles andere als normal sein wird.

Zu wenig Ressourcen: Kindergärten-Betreuerinnen protestieren in Wien

18.09.2021 Am 12. Oktober demonstrieren die Betreuerinnen der privaten Wiener Kindergärten für mehr Ressourcen. Während der öffentlichen Betriebsversammlung sollen die Einrichtungen geschlossen bleiben.

Start der Eintragungswoche für vier Volksbegehren

20.09.2021 Am Montag startet für gleich vier Volksbegehren die Eintragungswoche. Die vorläufigen Ergebnisse sollen laut Innenministerium am 27. September vorliegen.