AA

Wien-Donaustadt: 29-Jähriger feuerte mehrmals mit Schreckschusspistole

4.10.2021 Ein 29-Jähriger soll am Sonntag in einer Wohnung in Wien-Donaustadt mehrmals mit einer Schreckschusspistole geschossen haben.

Schlafende Frau in Wiener U6 zu bestehlen versucht - Täter flüchtete über Gleise

4.10.2021 Sonntagfrüh gegen 9:15 Uhr kam es im Bereich der U6-Station Thaliastraße zu einem Zwischenfall, der zu einer Verfolgungsjagd über Gleise und einer daraus resultierenden U-Bahn-Störung führte.

Schussabgabe am Volkertplatz in Wien-Leopoldstadt

4.10.2021 Am Sonntag wurde die Wiener Polizei alarmiert, nachdem am Volkertplatz in der Leopoldstadt mehrmals geschossen wurde.

1.404 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

4.10.2021 Am Montag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 1.404 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

283 Cerealien im Test: Zuckerfalle am Frühstückstisch

7.10.2021 Sie gehören für viele Menschen zu einem gesunden Start in den Tag: Getreideprodukte wie Müslis, Cornflakes und andere Frühstückscerealien. Einem aktuellen Test zufolge sind viele davon jedoch wahre Zuckerbomben.

Wiener raste mit 206 km/h über A5

4.10.2021 Ein 21-Jähriger mit Wiener Kennzeichen raste mit 206 km/h statt der erlaubten 130 km/h bei Großkrut über die Nord/Weinviertelautobahn (A5).

Kletterunfall auf der Hohen Wand: Drei Verletzte

4.10.2021 Am Sonntag ereignete sich auf der Hohen Wand im Bezirk Neunkirchen ein Kletterunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Warum die Energiepreise gerade explodieren

4.10.2021 Gas und Strom sind in Europa so teuer wie lange nicht. Vor dem Winter wird befürchtet, dass Haushalte Rechnungen nicht bezahlen können.

NÖ: 36-Jähriger nach Arbeitsunfall im künstlichen Tiefschlaf

4.10.2021 Bei einem Arbeitsunfall in Großweißenbach ist am Samstag ein 36-jähriger Mann so schwer am Kopf verletzt worden, dass er in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden musste.

Diskussion um Zumutbarkeitsregeln für Arbeitslose

4.10.2021 Arbeitsminister Martin Kocher hat eine Diskussion über eine Reform der Arbeitslosenunterstützung angestoßen. Eine Frage ist dabei, ob mit strikteren "Zumutbarkeitsregeln", also mehr Druck, die Arbeitslosigkeit verringert werden könnte.

Kaltfront sorgt für kühleres Wetter in Österreich

4.10.2021 Einer ZAMG-Prognose zu Folge zieht am Dienstag eine Kaltfront über Österreich und hat deutlich kühlere Temperaturen sowie Regen im Gepäck.

Corona-Demo: Beamtin von Verteidigungsministerium wird erneut belangt

4.10.2021 Eine Beamtin des Verteidigungsministeriums wird nach ihrem Auftritt im Rahmen einer Corona-Demonstration in der Wiener Innenstadt erneut von ihrem Dienstgeber belangt. Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, bestätigte einen diesbezüglichen "Kurier"-Bericht.

Sonde BepiColombo fing Merkur-Bilder ein: Das machten Wiener Experten

4.11.2022 Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo hat beinahe drei Jahre nach ihrem Start erste Bilder vom Planeten Merkur eingefangen. Sie übermittelte laut der Europäischen Raumfahrtagentur ESA Schwarz-Weiß-Bilder, auf denen man die nördlich Hemisphäre des Merkur sehen kann.

Steuerreform: Regierung verringert Einkommenssteuer in 2. und 3. Stufe

4.10.2021 Die Regierung verringert über den Weg der Steuerreform die Lohn- und Einkommenssteuer in der zweiten und dritten Stufe.

LKA Wien ging in Margareten gegen international Gesuchten vor

4.10.2021 Das Landeskriminalamt Wien konnte am Samstag in Wien-Margareten einen international gesuchten Mann festnehmen.

Steuerreform mit Kritik von Opposition und NGOs konfrontiert

4.10.2021 Die Steuerreform von ÖVP und Grünen löst bei NGOs nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Die Opposition äußerte sich ebenfalls: Die FPÖ ortet bei der Reform "eine reine Mogelpackung zulasten der Bevölkerung", in den Augen der SPÖ ist sie "weder sozial noch ökologisch" und die NEOS sehen "nicht mehr als eine Umverteilungsreform".

Steuerreform: Preis für CO2-Emissionen wird bei 30€ pro Tonne liegen

4.10.2021 Die CO2-Bepreisung stellt ein Kernstück der von der Regierung geplanten ökosozialen Steuerreform dar, damit auch der Teil des österreichischen CO2-Ausstoßes erfasst wird, der nicht dem europäischen Emissionshandel unterliegt. Dabei handelt es sich um zwei Drittel der heimischen CO2-Emissionen.

Explosion vor Moschee in Kabul: Tote und Verletzte

4.10.2021 Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul nahe der Trauerfeier für die Mutter eines hochrangigen Taliban-Funktionärs sind am Sonntag mindestens fünf Zivilisten getötet worden.

Kickl möchte Aus für Corona-Maßnahmen am Nationalfeiertag

3.10.2021 Ein Schlussstrich sollte nach dem Wunsch von FPÖ-Chef Herbert Kickl unter die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezogen werden - und zwar am Nationalfeiertag.

Steuerreform: Die Eckpunkte der Regierungspläne

4.10.2021 Die am Sonntag präsentierten Pläne für eine ökosoziale Steuerreform sollen nach Angaben der Regierung eine Entlastung von 18 Milliarden Euro bis 2025 bringen.

Steuerreform: Darum geht es bei den Regierungsplänen

3.10.2021 Die Pläne für eine ökosoziale Steuerreform, die am Sonntag vorgestellt wurden, sollen der Regierung zu Folge bis 2025 für eine Entlastung von 18 Milliarden Euro sorgen.

Frau informierte in Wien-Favoriten über Scheidung: Partner drohte mit Tötung

4.10.2021 Eine Frau (34) hat ihrem Mann (35) in der Nacht von Freitag auf Samstag in Wien-Favoriten bekanntgegeben, dass sie sich scheiden lassen werde. Der Mann wurde Polizeisprecher Christopher Verhnjak zu Folge im Anschluss daran aggressiv und bedrohte die Frau mit dem Umbringen.

Kleinflugzeug prallte gegen Gebäude - acht Tote

4.10.2021 Ein privates Kleinflugzeug, das am Sonntag vom Mailänder Flughafen Linate in Richtung Sardinien abgeflogen war, ist in San Donato Milanese bei Mailand auf ein Gebäude gestürzt.

Steuerreform: Österreicher müssen Steuer für CO2-Emissionen entrichten

3.10.2021 Die Einigung von ÖVP und Grüne auf eine ökosoziale Steuerreform steht. Die Österreicher müssen ab dem 1. Juli 2022 für ihren CO2-Ausstoß eine weitere Steuer entrichten.

Wien-Alsergrund: Verwirrter rief Polizei und griff vor Beamten zur Waffe

3.10.2021 Ein verwirrter Mann (27) hat in der Nacht von Freitag auf Samstag die Polizei in eine Wohnung am Alsergrund in Wien gerufen. Er zog jedoch - als die Beamten des Stadtpolizeikommandos in dem Appartement vor Ort waren - eine Pistole und repetierte, so Polizeisprecher Christopher Verhnjak am Sonntag.

LIVE: Regierung stellt in Wien Steuerreform vor

3.10.2021 Die Verhandlungen über die ökosoziale Steuerreform sind - wie die APA erfahren hat - am Sonntag zu Ende gegangen, die Vorstellung des Ergebnisses geht heute über die Bühne. Der Livestream zur Pressekonferenz mit dem Titel "Ökosoziale Steuerreform" ist ab 14.00 Uhr auf VIENNA.at zu sehen.

2.445 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

5.10.2021 2.445 Corona-Neuinfektionen wurden innerhalb von 24 Stunden in Österreich registriert. Das wäre an sich eine sehr hohe Zahl für einen Sonntag - allerdings beinhaltet diese auch die bereinigten Wiener Zahlen.

Betrunkener wollte in Wien Rechnung nicht begleichen und randalierte

3.10.2021 Ein Mann im Alter von 51 Jahren wollte in der Nacht auf Samstag in einem Musikclub in der Wiener Innenstadt die Rechnung nicht begleichen und begann zu randalieren.

Teenager in Wien-Mariahilf verprügelt und ausgeraubt

3.10.2021 Ein Teenager (18) wurde am Samstag in Wien-Mariahilf von drei Männern verprügelt und ausgeraubt. Ort des Vorfalls war der Esterhazy-Park.

3G-Regel am Arbeitsplatz hat Mehrheit hinter sich

3.10.2021 37 Prozent der Befragten (Sample 500 Personen) denken, dass 3G am Arbeitsplatz eine "sehr gute Idee" ist, für 26 Prozent stellt es eine "gute Idee" dar. Das zeigt eine Umfrage von ATV.

Terror-Prozess gegen Kontaktmann von Wien-Attentäter findet am Montag statt

3.10.2021 Eine Verhandlung gegen einen Kontaktmann des Attentäters von Wien findet am Montag am Landesgericht für Strafsachen statt. Dem 26-Jährigen Tschetschenen lastet man die Verbrechen der terroristischen Vereinigung sowie der kriminellen Organisation an.

Steuerreform-Verhandlungen abgeschlossen

3.10.2021 Die Regierung hat die Verhandlungen für ihr Prestigeprojekt, eine ökosoziale Steuerreform, am Sonntagvormittag abgeschlossen. Das Ergebnis soll um 14 Uhr im Kanzleramt präsentiert werden.

Steuerreform fertig: Vorstellung am Nachmittag in Wien

3.10.2021 Die Regierung von ÖVP und Grüne konnte die Verhandlungen für die ökosoziale Steuerreform am Sonntagvormittag abschließen. Davon hat die APA Kenntnis erlangt. Das Resultat soll um 14 Uhr im Kanzleramt in Wien vorgestellt werden, den Livestream dazu gibt es auf VIENNA.at

Corona: Wiener Polizei startete Ermittlungen wegen Übergriff bei Gegendemo

3.10.2021 Im Rahmen der linken Gegendemonstration gegen die Wiener Corona-Demonstration soll es am Samstag offenbar zu einem Polizeiübergriff gekommen sein.

Lufthansa für Impfpflicht für Flugpersonal

4.10.2021 Die Deutsche Lufthansa hat sich für eine Corona-Impfpflicht für Flugpersonal in Deutschland ausgesprochen.

Neu: Wiener Stadtwanderweg 12 im Süden Wiens

3.10.2021 Der "Stadtwanderweg Wienerberg" mit der Nummer 12 ist der jüngste "Neuzugang" unter Wiens Wanderwegen: Mit einer Länge von 19,9 Kilometern führt er von Favoriten über Liesing bis nach Vösendorf.

Historische Badner Bahn in Wiener Museum übersiedelt

3.10.2021 Das fast 95 Jahre alte Fahrzeug der Wiener Lokalbahnen ist ab sofort im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien zu begutachten. Die Badner Bahn hat als Verbindung ins südliche Umland der Stadt große Bedeutung.

Drogenring baute in Wien 680 Cannabispflanzen an

3.10.2021 Die Polizei hob in Wien einen Drogenring aus. Dieser soll seit 2014 in großem Stil Abnehmer bis nach Burgenland beliefert haben. Vier Personen wurden festgenommen.

Wiener Filmstar Herta Staal mit 91 Jahren gestorben

3.10.2021 Die gebürtige Wienerin und Filmstar der 50er- und 60er-Jahre, Herta Staal ist im Alter von 91 Jahren in München gestorben. Bekannt war die Schauspielerin aus Filmen wie "Die Rosel vom Schwarzwald".

Helene Fischer bestätigt Schwangerschaft und ist "überglücklich"

2.10.2021 Schlagersängerin Helene Fischer bestätigte am Samstag offiziell ihre Schwangerschaft bei Instagram.