AA

Umweltfreundliche Geschenke zu Weihnachten

12.12.2021 Die Stadt Wien hat eine Intitiative gestartet für weniger Mist am Weihnachtsabend. Die Aktion "natürlich weniger Mist" soll bei der umweltfreundlichen Auswahl von Geschenken unterstützen.

Neuseeländer lässt sich gegen Geld zehn Mal impfen

11.12.2021 Ein Mann aus Neuseeland soll sich gegen Geld bis zu zehnmal an nur einem Tag eine Impfung gegen das Coronavirus geben haben lassen. Das Gesundheitsministerium zeigt sich besorgt und strengte Ermittlungen an.

Das Comeback der Nachtzüge in Europa

12.12.2021 Der erste, heute weltberühmte Nachtzug fuhr Ende des 19. Jahrhunderts. Es war der "Orient-Express" des belgischen Unternehmers George Nagelmackers. Nachtzüge kommen in Europa wieder in Mode.

Ermittlungen zu Brand der Wiener Schauspielerin tötete

12.12.2021 Bei einem Brand in der Wasagasse (Wien-Alsergrund) kam die bekannte Wiener Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer wenige Tage vor ihrem 78. Geburtstag ums Leben. Jetzt wird zur Brandursache ermittelt.

Festnahme: Niederländer bot Coronaviren im Internet an

11.12.2021 Die niederländische Polizei nahm einen Mann fest, der im Internet die Lieferung von Coronaviren zur Selbstinfektion angeboten haben soll. 33,50 Euro kostete bei ihm die Zustellung eines "Coronakits" per Post.

"Werbestar" Merkel hat Olaf Scholz im Auge

11.12.2021 Zum Abschied von Angela Merkel aus der Politik haben sich zwei Unternehmen kreative Werbeanzeigen mit der Ex-Kanzlerin überlegt.

Freiwillige Feuerwehr barg zwei LKWs in NÖ

12.12.2021 Am Freitag rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zweimal zur LKW-Bergung aus . Ein Lkw kam von der Fahrbahn auf der S4 bei Neudörfl ab. Ein Betonmischwagen blieb in Bad Fischau im Schlamm stecken.

Katholische Kirche passt Corona-Regeln für Gottesdienste an

11.12.2021 Die Katholische Kirche passt im Zuge der Öffnungsschritte nach dem Ende des allgemeinen Lockdowns in Österreich ihre Corona-Regeln für Gottesdienste an. Der Mindestabstand wird auf einen Meter reduziert.

Faktencheck: Virales Demo-Foto zeigt Konzert in Serbien

11.12.2021 Auf Facebook und Twitter machen angebliche Fotos von Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Österreich die Runde. Manche davon zeigen jedoch gar nicht die Demos. Ein Faktencheck.

Wiener Burgtheater verschiebt Premiere von "Die Ärztin"

11.12.2021 Das Wiener Burgtheater verschiebt die Premiere von Robert Ickes Schnitzler-Überschreibung "die Ärztin" erneut. Bedingt durch den Lockdown war die erste Premiere auf 23. Dezember verschoben worden.

Das steht noch auf der Liste des Nationalrats für 2021

11.12.2021 In der kommenden Plenarwoche, der letzten des Jahres 2021, hat der Nationalrat einen vollen Arbeitsplan. Unter anderem soll die Sterbehilfe-Regelung und zahlreiche Corona-Maßnahmen beschlossen werden.

Kogler hat für Karner keinen großen Vertrauensvorschuss

11.12.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) beäugt den neuen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) offenbar mit Skepsis: Er bekomme keinen "großen Vertrauensvorschuss" von ihm, meinte Kogler im "Standard".

Nur "kurze Atempause" von Corona-Krise erwartet

11.12.2021 Die Corona-Kommission erwartet Angesichts der breiten Lockerungen in Österreich und der Omikron-Variante eine baldige Verschlechterung der Corona-Lage.

SPÖ will 500 Euro-Gutschein für dritte Corona-Impfung

11.12.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Zahlen in den vergangenen Wochen fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner einen 500 Euro-Gutschein für alle, die mit dem dritten Stich zu einer höheren Durchimpfungsrate beitragen.

Wiener Stadtwerke wollen mit Klimaschutz 62.000 Jobs sichern

11.12.2021 Laut Angaben der Wiener Stadtwerke hat ihr Klimaschutzprogramm bis zum Jahr 2025 einen Wertschöpfungseffekt von 7,3 Milliarden Euro und sichert mehr als 62.000 Jobs.

Über die Hälfte der Corona-Toten auf Normalstationen behandelt

11.12.2021 Mehr als 13.000 Corona-Patienten sind seit Pandemiebeginn in Österreich gesotrben. Eine Auswertung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) zeigt, dass ein Großteil der Infizierten auf Normalsationen starb.

Rund 44.000 Demonstranten und vier Festnahmen in Wien

12.12.2021 Am Samstag protestierten rund 44.000 Gegner der Corona-Maßnahmen erneut in der Wiener Innenstadt. Angeführt wurde die Demo von FPÖ-Chef Herbert Kickl, der deftrig gegen die Regierung wetterte.

Stadtstraße: NGOs gegen Einschüchterungsversuche der Stadt Wien

11.12.2021 Mit einem Anwaltsschreiben am Freitag forderte die Stadt Wien zahlreiche Umweltorganisationen und Personen auf, die Demonstrations-Camps gegen die Stadtstraße in der Donaustadt sofort zu räumen.

Wien-Landstraße: Mann bedrohte 30-Jährigen mit dem Messer

11.12.2021 Am Samstag randalierte ein 36-Jähriger vor einem Einkaufszentrum. Als ein 30-jähriger Sicherheitsmitarbeiter den Mann ansprach, bedrohte dieser jenen mit dem Messer.

Tornados wüten in den USA – Dutzende Tote

12.12.2021 In den USA sind bei Tornados mindestens 50 Menschen getötet worden. Wie der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, mitteilte, starben allein in seinem Bundesstaat mindestens 50 Menschen.

Wien-Floridsdorf: Polizei fasst Briefkastendiebe

11.12.2021 Am Freitag konnte die Polizei zwei Männer in Wien-Floridsdorf festnehmen, die im Verdacht stehen gewerbsmäßig Postsendungen aus Briefkästen stibitzt und den Inhalt gestohlen zu haben.

Wien-Fünfhaus: Polizei schnappte Heroindealer

11.12.2021 Freitagnachmittag konnte die Polizei einen 35-Jährigen und einen 38-Jährigen mutmaßlichen Heroindealer in Wien-Fünfhaus. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen.

Wien-Hietzing: 46-Jähriger besaß Kokain und misshandelte Mutter schwer

11.12.2021 Freitagfrüh nahm die Polizei einen 46-jährigen Österreicher in Wien-Hietzing fest, da er seine Mutter lange Zeit körperlich misshandelt haben soll. Bei ihm fand Spürhund "Domina" zudem 480 Gramm Kokain.

4.460 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

11.12.2021 Am Samtag wurden 4.460 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Österreichweit sind seit Beginn der Pandemie 13.143 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Gesetzesreigen im Nationalrat

11.12.2021 Einen vollen Arbeitsplan hat der Nationalrat in der kommenden letzten Plenarwoche des Jahres 2021 abzuarbeiten.

Omikron lässt "nur kurze Atempause" erwarten

11.12.2021 Die breiten Lockerungen werden in der Corona-Kommission nicht ohne Sorge betrachtet.

Christbaumstände in Wien und St. Pölten öffnen am 12. Dezember

11.12.2021 Ab Sonntag, 12. Dezember, hat das Warten ein Ende. Niederösterreichs Christbaumbauern starten mit dem Christbaumverkauf in Wien und St. Pölten. Obwohl genügend Bäume zur Verfügung stehen, sollte man nicht bis kurz vor Weihnachten warten, wenn man die breite Auswahl an Bäumen in den unterschiedlichsten Größen für sich nutzen will.

Online-Glücksspieler erhalten Geld zurück

11.12.2021 Ausländische Anbieter müssen Spielverluste ersetzen, entschied der Oberste Gerichtshof.

Monkees-Sänger mit 78 Jahren gestorben

10.12.2021 Der Sänger und Gitarrist Michael Nesmith ist tot. Es sei am Freitag in seinem Haus friedlich eines natürlichen Todes gestorben, teilte seine Familie der Musikzeitschrift "Rolling Stone" mit.

Deutschland bekommt begrenzte Corona-Impfpflicht

10.12.2021 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wird es in Deutschland eine Impfpflicht geben - allerdings begrenzt auf Gesundheitspersonal.

Wiener Taxiunternehmer betrieb Schlepperring

10.12.2021 Von Wien aus soll ein Schlepperring über 200 Migranten illegal in die EU gebracht haben. Die Fahrten wurden dabei mit Fahrzeugen eines Taxiunternehmens durchgeführt.

Schauspielerin Gertraud Jesserer bei Brand in Wien-Alsergrund gestorben

10.12.2021 Donnerstagabend starb die Wiener Schauspielerin Gertraud Jesserer kurz vor ihrem 78. Geburtstag bei einem Wohnungsbrand in Wien-Alsergrund. Das bestätigte ihr Sohn Michael Vogel am Freitag der APA.

Christkindlmarkt beim Riesenradplatz öffnet wieder

10.12.2021 Nach der coronabedingten Pause öffnet der Wintermarkt am Riesenradplatz kommenden Sonntag, dem 12. Dezember erneut und bietet Punsch und Schmankerl an.

Intensivpatienten teilweise mehr als vor dem Lockdown

11.12.2021 Die regionale Verteilung der Corona-Intensivpatienten ist höchst unterschiedlich. Burgenland, Tirol und Vorarlberg öffnen am Sonntag komplett und haben dabei mehr Intensivpatienten als vor dem Lockdown.

Herzinfarkt: FPÖ-Pressesprecher Karl Heinz Grünsteidl verstorben

10.12.2021 Der langjährige Pressesprecher der FPÖ, Karl Heinz Grünsteidl, ist am Freitag überraschend im 57. Lebensjahr einem Herzinfarkt erlegen.

Schnellere Umgestaltung von Lueger-Denkmal gefordert

10.12.2021 Die Universität für angewandte Kunst fordert von der Stadt Wien mehr Tempo bei der Umgestaltung des Lueger-Denkmals und die "sofortige Umbenennung" des Dr.-Karl-Lueger-Platzes.

Wien verschärft Schul-Regeln für Omikron-Verdachtsfälle

10.12.2021 Wien verschärft die Regeln die beim Auftreten von Omikron-Verdachtsfällen in Schulen einzuhalten sind. Gibt es einen Fall müssen Teile oder die ganze Klasse für 14 Tage in Quarantäne.

VOR: Verbesserter Fahrplan ab 12. Dezember geplant

11.12.2021 Am 12. Dezember wechselt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) seinen Fahrplan. Von den Verbesserungen profitieren auch Pendler aus Niederösterreich.

Erneut weniger positive PCR-Tests an Schulen verzeichnet

10.12.2021 Diese Woche haben die PCR-Tests an Schulen insgesamt 1.514 Mal angeschlagen. Damit hat sich die Zahl der positiven Tests im Vergleich zur Vorwoche halbiert.

Starker Schneefall im Dezember in Wien zuletzt vor elf Jahren

10.12.2021 Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.