AA

19-Jähriger im Vorbeifahren mit Pistole bedroht: Festnahme in Wien-Favoriten

10.12.2021 Am Donnerstag wurde ein 19-Jähriger in der Quellenstraße von einem Autolenker aus bislang unbekannter Ursache mit einer Pistole bedroht. Die Polizei hielt den Pkw-Fahrer an.

Corona-Lockerungen passieren Hauptausschuss

10.12.2021 Ab Sonntag kann in Österreich gelockert werden. Das ist mit dem Beschluss der neuen Corona-Schutzmaßnahmen-Verordnung heute Nachmittag im Nationalrat fix.

Wien: Hausbetreuer stirbt bei Unfall mit Streuwagen

10.12.2021 Der Arm eines Hausbetreuers wurde Freitagfrüh im Streugutbehälter eines Winterdienst-Traktors eingeklemmt. Der Mann wurde für längere Zeit nicht entdeckt und dürfte verblutet sein.

SPÖ kritisiert Untätigkeit der Regierung bei hohen Mietpreisen

11.12.2021 Am Freitag kritisierten SPÖ-Bautensprecherin Ruth Becher und Elke Hanel-Torsch, die Vorsitzende der Mietervereinigung Wien, die Wohnbaupolitik unter Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Asylwerber als Schlepper tätig: Festnahmen auch in Wien

10.12.2021 Mehrere asylberechtigte Syrer und Iraker im Alter zwischen 23 und 37 Jahren sollen seit dem Frühjahr 2021 als Schlepper tätig gewesen sein. Die sechs Männer wurden festgenommen.

Wiener Tiergarten erfreut sich an Öffnung und Schnee

10.12.2021 Über dem Wintereinbruch herrscht auch im Wiener Tiergarten derzeit große Freude. Noch mehr aber freut man sich über die Öffnung an diesem Sonntag nach dem Corona-Lockdown.

3.659 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

10.12.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich gehen weiter zurück, am Freitag wurden nur etwa 3.700 neue Fälle gemeldet. In den letzten 24 Stunden kam es jedoch zu 65 Todesfällen, die Lage in den Spitälern entspannte sich etwas.

A23: Wiener Südosttangente von 14. bis 17. Dezember nachts gesperrt

10.12.2021 Wegen Arbeiten an den Tunneln Stadlau und Hirschstetten ist die Wiener Südosttangente kommende Woche nachts gesperrt. Eine Umleitung über die A22 und die S1 wird empfohlen.

Diese Ausnahmen soll es bei der Corona-Impfung geben

11.12.2021 Am Donnerstag präsentierte die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Corona-Impfpflicht, die am 1. Februar 2022 in Kraft treten soll. Ausnahmen von der Impfpflicht hat das Gesundheitsministerium nun genauer definiert.

Zimmerbrand in Wien-Alsergrund forderte Todesopfer

10.12.2021 Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in der Wasagasse in Wien-Alsergrund kam eine ältere Dame ums Leben, zwei weitere Personen wurden verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpfte die Flammen.

Jan Böhmermann startet nächste Musik-Tour in Wien

10.12.2021 "Uns fällt die Studiodecke auf den Kopf" kündigte Satiriker Jan Böhmermann seine nächste Musiktour samt dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld an. Gestartet wird 2023 in Wien.

Schwarzarbeit: Pfusch stieg vor allem in den Lockdowns an

10.12.2021 Die Schattenwirtschaft in Österreich ist vor allem in Zeiten der Lockdowns stark angestiegen. Der Anteil der Schwarzarbeit am BIP bleibt wohl über 7 Prozent, das ist aber der beste Wert in der EU.

Amazon muss in Italien 1,12 Milliarden Strafe zahlen

10.12.2021 Der US-Konzern habe konkurrierenden Anbietern von Online-Logistikdiensten für elektronischen Handel geschadet.

Sporthändler Decathlon will in Österreich weiter expandieren

10.12.2021 Der Umsatz der Österreich-Filialen von Decathlon wuchs in diesem Jahr auf voraussichtlich 31 Mio. Euro. Der Sporthändler will weiter expandieren, durch die Coronapandemie kamen die Pläne allerdings etwas ins Stocken.

Ex-Außenminister Linhart wird Botschafter in Berlin

10.12.2021 Bei Ex-Außenminister Michael Linhart herrscht nach seiner Abbestellung "kein Groll". Nun soll der Diplomat als Botschafter nach Berlin wechseln. Nach 56 Tagen im Amt freut er sich bereits auf die Herausforderung.

"Es wird noch Generationen brauchen"

13.06.2022 Über die Sensibilisierung von Geschlechterthemen in der Gesellschaft sprach am Donnerstag Gerhard Wagner, Obmann von HeForShe Vienna, in Vorarlberg LIVE mit Moderator Pascal Pletsch.

Invasionsängste in Kiew

10.12.2021 Russland hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Zehntausende von Soldaten in der Nähe der ukrainischen Grenze in Stellung gebracht – und keine Erklärung für diese Maßnahme geliefert.

Ex-Außenminister Linhart wird Botschafter in Berlin

10.12.2021 Kurzzeit-Außenminister Michael Linhart wechselt nach seiner Ablöse aller Voraussicht nach auf den Botschafterposten in Berlin.

Wiener Film- und Bühnenort "Le Studio" sagt Adieu

10.12.2021 Der Wiener Film- und Bühnenort "Le Studio" sperrt nach Ende des Kultur-Lockdowns am 13. Dezember ein letztes Mal auf. Ende des Jahres sagt die Filmlocation jedoch für immer "Adieu".

Experten wollen regelmäßige PCR-Tests für alle

10.12.2021 Mehr langfristige und evidenzbasierte Planung politischer Maßnahmen, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen: Das verlangen Fachleute der Forschungsplattform "Covid-19 Future Operations" in einem Papier.

U-Ausschuss von Nationalrat eingesetzt

9.12.2021 Der U-Ausschuss zu angeblichen Korruptionsaffären im ÖVP-Umfeld wurde vom Nationalrat eingesetzt.

Causa Chorherr: Warum sich der Prozess verzögern dürfte

9.12.2021 Der Prozess zur Causa Chorherr dürfte sich verzögern, denn einer der angeklagten Verbände - 21 sind es insgesamt - hat Einspruch gegen die Anklage erhoben.

Dialog für Nehammer Schlüssel zur Krisen-Bewältigung

9.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat bei seiner Erklärung vor dem Nationalrat am Donnerstagnachmittag im Dialog einen Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen (Corona-)Krise gesehen.

Corona: Verschiedene Regelungen in den Bundesländern

9.12.2021 In den österreichischen Bundesländern sind nach dem Lockdown-Ende für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember verschiedene Regelungen in Kraft.

Anstieg bei bestätigten Omikron-Fällen in Wien

10.12.2021 Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in Wien ist auf sechs angewachsen. Die Personen, bei denen die Corona-Variante mittels Sequenzierung nachgewisen wurde, hatten Reisebezug zu Südafrika.

Ab Anfang 2022: Wasserstoff-Bus auf Wiens Straßen im Probebetrieb

9.12.2021 Wien Energie hat im 21. Wiener Bezirk Floridsdorf die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und Lkw in Betrieb genommen. Ein Wasserstoff-Buss ist ab Anfang 2022 auf Wiens Straßen im Probebetrieb.

Absage von Wiener Opernball kam für Richard Lugner zu früh

9.12.2021 "Schade" und verfrüht: So stuft Richard Lugner die von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) verkündete Entscheidung ein, den Wiener Opernball wegen der Corona-Pandemie abzusagen.

Wie die Eckpunkte der Impfpflicht aussehen

10.12.2021 Die Bundesregierung hat die Vier-Parteien-Einigung zum Entwurf für die ab Februar 2022 geplante allgemeine Impfpflicht präsentiert.

"Das Ibiza Attentat": Strache stellte neues Buch vor

9.12.2021 Der frühere FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache arbeitet in einem Buch seinen tiefen Fall auf. Der Titel des Werks: "Das Ibiza Attentat".

In Wien gerettete Fledermäuse im Tierschutzhaus untergekommen

9.12.2021 Im Tierschutzhaus Vösendorf werden zahlreiche Fledermäuse, die in einem Wiener Hochhaus am Wienerberg in der Falle saßen, betreut.

Lockdown-Aufhebung: Dafür plädiert ein Infektiologe

9.12.2021 Der Salzburger Infektiologe Richard Greil hat am Donnerstag für eine zweistufige Vorgangsweise bei der Aufhebung des Lockdowns plädiert.

Lockdown: Wien sperrt Handel und Kultur schon am Sonntag auf

9.12.2021 Wien beendet den Lockdown - zumindest teilweise - schon am kommenden Sonntag. Das erklärte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA.

Sterbehilferegelung: Beschluss kommt nächste Woche

9.12.2021 Der Nationalrat beschließt in der nächsten Plenarwoche nicht nur die Urheberrechtsnovelle und die Ersatzregelung für die Beugehaft - sondern auch die neue Sterbehilferegelung. Das wird aber nicht alles sein.

Comeback von Wöginger als ÖVP-Klubobmann

9.12.2021 August Wöginger erlebt nach rund einem Monat im zweiten Glied ein Comeback an der Spitze des ÖVP-Parlamentsklubs.

Hilfsorganisationen wollen Kurswechsel in Asylpolitik

9.12.2021 Caritas, Diakonie und das Österreichische Rote Kreuz verlangen einen Kurswechsel in der Asylpolitik.

Infekte durch Lebensmittel seit Corona-Krise reduziert

9.12.2021 Im Jahr 2020 waren bei von Tieren auf Menschen übertragenen Krankheiten Campylobacter- und Solmonellen-Infektionen am häufigsten. Beide Zoonosen gingen jedoch seit der Coronapandemie zurück.

Oberösterreich sperrt am 17. Dezember fast alle Bereiche auf

9.12.2021 Oberösterreich sperrt mit dem 17. Dezember Handel, Gastronomie, Hotellerie, körpernahe Dienstleister, Kultur und Sport auf - und zwar im Rahmen der Vorgaben, die der Bund als Richtschnur gegeben hat.

Weihnachtsferien verlängert: Schulstart am 10. Jänner 2022

9.12.2021 An den Schulen bleibt auch nach dem Ende des Lockdowns bis Weihnachten die Präsenzpflicht ausgesetzt. Die aktuellen Corona-Maßnahmen bleiben weiter bestehen. Die Ferien wurden auch verlängert - Schulstart ist erst am 10. Jänner 2022.

Wien-Donaustadt: Seestadt Aspern erhält eine "Kulturgarage"

9.12.2021 Ein neues Kultur- und Veranstaltungszentrum nördlich der Donau soll im Februar 2022 in der Seestadt Aspern (Wien-Donaustadt) mit der "Kulturgarage" öffnen. Das wurde in einer Aussendung mitgeteilt.

Stadtstraße: Besetzung in Wien-Donaustadt gilt als aufgelöst

9.12.2021 Den Aktivisten im Protestcamp in der Wiener Donaustadt wurde Donnerstagmittag mitgeteilt, dass die Versammlung als aufgelöst gilt. Die Personen müssen den Ort, samt ihren Gegenständen, verlassen.