AA

Putin: Russland hält seine Energie-Verpflichtungen ein

10.03.2022 Nach Aussage von Präsident Wladimir Putin hält Russland seine Energie-Verpflichtungen ein.

Wiener Stadtstraße: Aktivisten berichten über Neonazi-Angriff auf Camp

11.03.2022 In der Nacht auf Donnerstag sind Unbekannte in des noch bestehende Protestcamp der Stadtstraßen-Gegner an der Hirschstettner Straße eingedrungen. Sie beschmierten das Areal mit NS-Symbolen.

Stromversorgung im AKW Tschernobyl offenbar wiederhergestellt

11.03.2022 Laut russischen Angaben hat der Atomreaktor von Tschernobyl wieder Strom. Spezialisten aus Belarus hätten die Versorgung wiederhergestellt.

Windpark Dürnkrut wird um drei Anlagen erweitert

10.03.2022 In einer dritten Ausbaustufe wird der Windpark in Dürnkrut in Niederösterreich um drei Anlangen erweitert.

Corona-Demo am Freitagnachmittag: Staus in der Wiener Innenstadt erwartet

11.03.2022 Corona-Maßnahmengegner versammeln sich am Freitagnachmittag zu einer Demonstration, bei der unter anderem über die Wiener Ringstraße gezogen wird. Der ÖAMTC warnt vor Staus.

"Kauf" von EU-Staatsbürgerschaft wird abgeschafft

10.03.2022 Das EU-Parlament hat für ein europaweites Verbot von "goldenen Pässen" gestimmt, also der Möglichkeit, sich als Ausländer mit Investitionen eine EU-Staatsbürgerschaft zu kaufen.

Russisches Eigentum kann künftig von Ukraine beschlagnahmt werden

10.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet, wonach das Eigentum Russlands und russischer Steuerzahler auf dem Staatsgebiet der Ukraine beschlagnahmt werden kann.

Deutscher Ex-Kanzler Schröder trifft Putin zu Gespräch über Ukraine-Krieg

11.03.2022 Gerhard Schröder, ehemals deutscher Bundeskanzler, soll der Nachrichtenwebsite Politico zufolge noch am Donnerstag Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau treffen.

50 Züge mit Ukraine-Flüchtlingen erreichen täglich Wien

10.03.2022 50 Züge mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine erreichen momentan täglich den Hauptbahnhof in Wien. Sie kommen aus Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.

Russland will aus dem Europarat aussteigen

10.03.2022 Als Reaktion auf die Suspendierung Russlands vom Europarat will das Land nicht mehr an der Arbeit in dem Gremium teilnehmen.

Russland verhängt Exportverbot für über 200 Produkte und Geräte

10.03.2022 Russland hat am Donnerstag ein Exportverbot für eine Reihe von Gütern verhängt. Dabei handelt es sich um eine Reaktion auf die Sanktionen des Westens.

Neonazi-Rapper angeklagt: Wiederbetätigungsprozess gegen "Mr. Bond" in Wien

10.03.2022 "Mr. Bond" steht in Kürze in Wien vor Gericht: Ab 29. März muss sich der Neonazi-Rapper wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung vor einem Schwurgericht verantworten.

Ukraine-Krieg: EU droht Russland mit neuen Sanktionen

10.03.2022 Beim EU-Gipfel in Versailles am Donnerstag sagten die EU-Staats- und Regierungschefs der Ukraine weitere Hilfe zu und drohten Russland mit neuen Sanktionen.

Helene Fischer ist zurück!

10.03.2022 Schlagerstar Helene Fischer tritt nach der Babypause wieder auf die Bühne.

Regierung verdoppelt "Nachbar in Not"-Spenden

10.03.2022 Die österreichische Bundesregierung verdoppelt die Spenden der Aktion "Nachbar in Not", die bis zum 18. April für die Hilfe in der Ukraine eingehen.

Albertina Wien: Ai Weiwei übernimmt Instagram-Account für einen Tag

11.03.2022 Ab 16. März 2022 ist dem chinesischen Konzeptkünstler Ai Weiwei eine große Retrospektive in der Wiener Albertina modern gewidmet.

Scharfe Kritik an Prinz William nach Aussage zum Ukraine-Krieg

11.03.2022 Prinz William handelte sich mit einer Äußerung zum Ukraine-Kritik heftige Kritik ein.

Ukraine-Krieg trifft internationale Luftfahrt hart

10.03.2022 Die russische Invasion in der Ukraine würgt die ERholung des internationalen Flugverkehrs ab.

Davidstern bei Wiener Corona-Demo getragen: Zwei Männer veruteilt

10.03.2022 Zwei Männer, die bei einer Corona-Demo am 11. September 2021 in Wien einen Davidstern mit der Aufschrift "ungeimpft" getragen haben, wurden am Donnerstag nach dem Verbortsgesetz verurteilt.

Köstinger: Steuersenkung für Sprit EU-rechtlich nicht möglich

10.03.2022 Dank der hohen Spritpreise werden Forderungen nach einer Reduktion oder Streichung der Mehrwertsteuer auf die Treibstoffe laut. Dies sei EU-rechtlich nicht machbar.

Ukraine: Putin soll am Freitag Lukaschenko treffen

10.03.2022 Am Freitag gibt es laut einem Medienbericht in Moskau ein Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko.

Ukraine-Flüchtlinge in Wien: Ludwig fordert Flüchtlingskoordinator

10.03.2022 Angesichts der vielen Ankünfte von Geflüchteten aus der Ukraine, empfiehlt der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) dem Bund wieder einen Flüchtlingskoordinator einzusetzen.

Nehammer bei EU-Sondergipfel: "Ukraine mit friedlichen Mitteln unterstützen"

10.03.2022 Ein "Zeichen des Friedens" soll der Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag im französischen Versailles sein, wie Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) ausführte.

Ukraine-Krieg: Österreichs Apotheker sammelten 300.000 Euro

10.03.2022 Der Krieg in der Ukraine bringt auch das dortige Gesundheitssystem an die Belastungsgrenze. Österreichische Apotheker haben daher eine Spendenaktion gestartet und 300.000 Euro lukreiert.

Angeblicher Kreml-Einfluss auf FPÖ: Kickl weist Vorwürfe zurück

10.03.2022 Als "ganz, ganz weit weg von der Realität" sieht FPÖ-Chef Herbert Kickl die Einschätzung des EU-Parlaments hinsichtlich einer Kreml-Nähe der FPÖ.

Bundesheer: Verpflichtende Milizübungen in Österreich vor Comeback

10.03.2022 Der Ukraine-Krieg hat möglicherweise Folgen für Österreichs Bundesheer. Kommt es zu einem Comback der verpflichtenden Milizübungen?

Wien schickt 60 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine - 150 Spitalsbetten inklusive

11.03.2022 Von der Decke bis hin zum Spitalsbett: Die Stadt Wien hat am Donnerstag sechs Lkw mit insgesamt 60 Tonnen humanitären Hilfsgütern in die Ukraine entsandt.

So viel kosteten 2021 Österreichs Öl- und Gasimporte

10.03.2022 Österreichs Öl- und Gasimporte haben im Vorjahr netto mehrere Milliarden Euro gekostet.

Sanktionsliste: Wer außer Abramowitsch noch alles auf der Liste steht

10.03.2022 Der Druck auf die russischen Oligarchen wird immer größer: Jetzt hat Großbritannien weitere Superreiche sanktioniert.

Canal+ startet ab 15. März in Österreich den Streamingdienst

10.03.2022 Das internationale Fernsehnetzwerk Canal+ startet ab 15. März sein Streamingangebot als auch den linearen TV-Sender Canal+ First in Österreich.

Ukraine: Hilfskonvoi für Mariupol muss umdrehen

10.03.2022 Ein Hilvskonvoi für die Mariupol in der Ukraine muss umdrehen, bevor er die eingekesselte Stadt erreicht hat.

Österreichs Quartiere füllen sich mit Ukraine-Flüchtlingen

10.03.2022 Die meisten Ukraine-Flüchtlinge haben ein anderes Zielland. Dennoch füllen sich die Quartiere in Österreich langsam.

AK will Zugang zur Staatsbürgerschaft erleichtern

10.03.2022 Menschen mit nicht österreichischer Staatsbürgerschaft würden laut Arbeiterkammer (AK) oft benachteiligt. In einer Pressekonferenz forderte sie einen gerechteren Zugang zur Staatsbürgerschaft und damit zum Wahlrecht.

Ukrainischer Botschafter in Wien: "Schlimmer als im Zweiten Weltkrieg"

10.03.2022 Wassyl Chymynez - Ukraines Botschafter in Wien - hat Russland vorgeworfen, die Ukraine mit bewussten Angriffen auf die Zivilbevölkerung in die Knie zwingen zu wollen.

15-Jähriger randalierte, spuckte und schlug in Wiener Wohnheim um sich

10.03.2022 Am Montagnachmittag kam es in einem Wohnheim für betreutes Wohnen in Wien-Donaustadt zu einem Zwischenfall. Ein 15-jähriger Bursche ging dort zunächst auf einen Betreuer, dann auf Polizisten los.

Handel mit Kokain und Heroin: 20-jähriger Dealer in Wien-Liesing erwischt

10.03.2022 Eine Festnahme wegen des Verdachts des Suchtgifthandels gelang am Mittwoch im 23. Wiener Gemeindebezirk. Gegen 12:15 Uhr hatten Polizisten dort zunächst einen Drogendeal beobachtet.

Ukraine: Klinik in Mariupol war laut Russland Kämpfer-Lager

10.03.2022 Russland hat in Person von Außenminister Sergej Lawrow Vorwürfe eines Angriffs auf eine Geburtsklinik in Mariupol in der Ukraine als Falschmeldung zurückgewiesen.

Antalya Diplomacy Forum mit Schallenberg und Ukraine-Krieg

10.03.2022 Das Außenministerium hat darüber informiert, dass Alexander Schallenberg von Freitag bis Sonntag zum Antayla Diplomacy Forum (ADF) nach Antalya (Türkei) reist. Hauptthema der Gespräche wird demnach Russlands Krieg gegen die Ukraine sein.