AA

Kogler-Rundumschlag gegen WKÖ - Mahrer fordert Entschuldigung

9.03.2022 WKÖ-Chef Harald Mahrer fordert von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) eine Entschuldigung, für dessen Rundumschlag gegen die Kammer.

U-Ausschuss: Ermittlungen stehen im Mittelpunkt

9.03.2022 Am ersten Tag des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses diese Woche leigt das hauptaugenmerk zunächst auf den Ermittlungen.

Wiener fand bei Feldarbeiten in Donaustadt russische Granate

9.03.2022 "Völlig richtig" hat sich laut Aussendung der Wiener Polizei ein Mann verhalten, der bei Feldarbeiten in Donaustadt einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand gefunden hat. Er schlug umgehend Alarm.

Russland droht erneute Staatspleite durch EU-Sanktionen

9.03.2022 Russland erfährt auf den internationalen Finanzmärkten im Zuge des Ukraine-Krieges einen Totalabsturz. Experten sehen den Schuldendienst des Landes in Gefahr, eine erneute Staatspleite droht.

USA von Polens Kampfjet-Entscheidung überrascht

9.03.2022 ´Das US-Verteidigungsministerium hat einen Vorschlag Polens zur Überlassung von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine mit einem Zwischenstopp auf einem Stützpunkt in Deutschland als "nicht haltbar" bezeichnet.

Ukraine stimmt sechs Fluchtkorridoren zu

9.03.2022 Am Mittwoch stimmte die Ukraine der Einrichtung von sechs Fluchtkorridoren für die Rettung von Zivilisten aus von Russland belagerten Städten zu.

Russische Flugzeuge werden in Großbritannien festgesetzt

9.03.2022 Russische Flugzeuge können auf britischem Boden künftig festgesetzt werden. Eine Landung der Maschinen in Großbritannien soll gesetzeswidrig werden, wie die Regierung als neue Sanktion gegen Russland ankündigte.

Gaslieferungen aus Russland laut Gazprom weiter gesichert

9.03.2022 Wie vertraglich vereinbart, liefert der russische Energieriese Gazprom weiter Gas in den Westen.

Karmasin bezog Minister-Gehaltsfortzahlung trotz anderer Einkünfte

9.03.2022 Erneut Negativschlagzeilen rund um die Ex-ÖVP-Familienministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin: Sie soll nach Ende ihrer Amtszeit eine Gehaltsfortzahlung beantragt haben obwohl sie andere Einkünfte hatte.

Wien-Favoriten: Flammen loderten aus dem Fenster

9.03.2022 Mittwochfrüh wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Wien-Favoriten gerufen.

Präsidentengattin Selenska: "Ukraine wird sich verteidigen und niemals kapitulieren"

9.03.2022 Olena Selenska, die Frau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Forderungen nach Einrichtung einer Flugverbotszone über dem Land bekräftigt.

Stromausfall in Wien betraf rund 1.500 Haushalte

9.03.2022 Mittwochfrüh waren 1.500 Haushalte in den Wiener Bezirken Ottakring und Hernals von einem Stromausfall betroffen.

Selenskyj-Berater schließt Neutralitätsdebatte nicht aus

9.03.2022 Wortmeldung aus dem Team des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj: Die Ukraine schließt nicht aus, in Verhandlungen mit Russland auch über eine mögliche Neutralität des Landes zu sprechen.

Mitarbeiter im AKW Tschernobyl seit russischer Besetzung im Dauerdienst

9.03.2022 Rund 210 Techniker und lokale Sicherheitsmitarbeiter sind seit fast zwei Wochen ununterbrochen im AKW Tschernobyl im Dienst, weil unter russischer Kontrolle kein Schichtwechsel durchgeführt wurde. Ihre Lage verschlechtert sich zunehmend.

Lisbeth Bischoff über einen Prinzen, der wieder Single ist

11.03.2022 Überraschend gab dieser Royal die Trennung vor der geplanten Hochzeit bekannt.

Corona-Impfpflicht: Kommission legt Bericht vor

9.03.2022 Am Mittwoch wird der erste Bericht der Kommission zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht vorgelegt. Darin legt die Kommission Stellungnahme ab, ob die Umsetzung der Impfpflicht aus rechtlicher Sicht gerechtfertigt ist.

Täter entschuldigte sich bei Überfall in NÖ

4.04.2022 Am Montag gegen 16:30 Uhr raubte ein mit einer Pistole bewaffneter Mann eine Trafik in Wiener Neustadt aus. Die Polizei sucht nach dem Täter mittels Lichtbild.

Faltbare Eleganz: Das Huawei P50 Pocket im Test

9.03.2022 Das Huawei P50 Pro Pocket lässt sich nicht nur falten, sondern überzeugt auch mit einfachen Zugang auf deine Widgets. Vienna.at hat das neue Huawei-Modell getestet.

Live-Stream: Pressefoyer zur Corona-Impfpflicht nach dem Ministerrat

9.03.2022 Am Mittwoch findet wieder der Ministerrat statt. Diesmal soll es auch um das Thema Corona-Impfpflicht gehen. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat um 8:30 Uhr im Live-Stream.

LIVE-Blog zur Ukraine am Mittwoch: Tausende flüchten aus umkämpfter Stadt Sumy

10.03.2022 In Ochtyrka bei Sumy kam mindestens ein Mensch ums Leben, 14 Menschen wurden demnach verletzt. Auch aus der umkämpften Stadt Sumy flüchten tausende Menschen.

Corona-Infektion kann das Gehirn schrumpfen

9.03.2022 Einer Studie zufolge kann eine Corona-Infektion Hirnschäden nach sich ziehen. Dabei kann Covid-19 das Gerhin schrumpfen lassen.

Bericht zur Impfpflicht wird vorgelegt

9.03.2022 Der erste Bericht der Kommission zur Evaluierung der Impfpflicht wird am Mittwoch vorgelegt.

Vom Braugasthof zum Marktführer

9.03.2022 259 Jahre Brautradi­tion im Zeichen ­Johann Mohrs.

Polnischer Bürgermeister beschimpfte Salvini bei Besuch eines Flüchtlingslagers

8.03.2022 Der Bürgermeister der polnischen Stadt Przemysl in der Nähe der ukrainischen Grenze hat den italienischen Rechtspolitiker Matteo Salvini bei dessen Besuch zur Rede gestellt und als Putin-Freund beschimpft.

Ukraine-Krieg: Polen will Kampfjets an USA liefern

8.03.2022 Polen ist zur Lieferung seiner Kampfflugzeuge vom Typ Mig-29 an die USA bereit, die diese der Ukraine zur Verfügung stellen könnten.

Nehammer telefonierte mit Klitschko: "Emotionale" Schilderungen aus Kiew

9.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Dienstag erneut mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko telefoniert. Dabei habe Klitschko "emotional" die sich täglich verschärfende Situation in Kiew geschildert.

Störung bei Spotify: Login nicht möglich

9.03.2022 Am Dienstagabend war der Musikstreaming-Anbieter Spotify "down". Durch die Störung konnten sich User nicht mehr einloggen.

Ukraine-Krieg Tag 13: Separatisten rücken bei Mariupol vor

9.03.2022 Der 13. Tag des Ukraine-Krieges war einmal mehr von nicht funktionierenden Fluchtkorridoren für Zivilisten geprägt. In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol sind prorussische Einheiten nach Angaben aus Moskau weiter auf dem Vormarsch.

Schallenberg zurückhaltend zu EU-Energieembargo

8.03.2022 Zurückhaltend zu Ideen eines EU-Öl- und Gasembargos gegen Russland haben sich Außenminister Alexander Schallenberg und sein griechischer Kollege Nikos Dendias am dienstag in Wien geäußert.

Gesundheitsminister Rauch stellte sich dem Nationalrat vor

8.03.2022 Am Donnerstag präsentierte sich der neue Sozialminister Johannes Rauch erstmals im Hohen Haus. Er warnte dabei "dringend" davor, die Coronavirus-Pandemie schon als beendet zu sehen.

USA verhängen Importverbot für russisches Öl

8.03.2022 Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlassen die USA ein Importverbot für Rohöl aus Russland.

Hofburg kritisiert Tanners Bundesheer-Reform

8.03.2022 Der frühere Verteidigungsminister Thomas Starlinger und Adjutant von Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht in der geplanten Reorganisation des Bundesheeres eine massive Gefahr für "die zukünftige Einsatzführung des österreichischen Bundesheers".

Jüdische Gemeinde in Wien versorgt 200 Vertriebene aus der Ukraine

8.03.2022 Auch die jüdische Gemeinde in Wien leistet Hilfe für Ukraine-Vertriebene. Aktuell versorgt die Israelitische Kultusgemeine (IKG) rund 200 jüdische Flüchtlinge.

Sicherheitsgarantien statt NATO-Beitritt der Ukraine

8.03.2022 Die Partei des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat sich am Dienstag bereit gezeigt, im Gegenzug für Sicherheitsgarantien ihr Ziel eines NATO-Beitritts aufzuschieben.

USA: Importverbot für russisches Öl

8.03.2022 Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlassen die USA ein Importverbot für Rohöl aus Russland.

EU will russische Gasimporte um zwei Drittel reduzieren

8.03.2022 Die EU will aufgrund der schweren Spannungen mit Russland so schnell wie möglich unabhängig von russischem Gas werden. Am Dienstag legte die EU-Kommission einen Plan vor, um russische Gasimporte bis Ende 2022 um zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren.

Ukraine-Flüchtlinge in Wien: Gesundheitscheck und Corona-Impfung möglich

9.03.2022 Die Stadt Wien trägt dem Appell der EU-Gesundheitsbehörde ECDC Rechnung, Flüchtlingen aus der Ukraine denselben Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Schutzimpfungen zu gewähren wie der einheimischen Bevölkerung.

Trotz Preisexplosion: Kogler beharrt auf CO2-Preis

8.03.2022 Die Wirtschaftskammer stellt die Einführung des CO2-Preises mit 1. Juli 2022 infrage. Eine Absage gab es vom grünen Vizekanzler Kogler.

Niederlande stationieren "Patriot"-Raketen in Slowakei

8.03.2022 Die Niederlande wollen auf NATO-Antrag in einem Nachbarland Österreichs "Patriot"-Raketen stationieren. Dabei geht es um die Slowakei.

Rund 800.000 Kinder flohen wegen dem Ukraine-Krieg

8.03.2022 In den vergangenen Wochen flohen - laut Angaben der Kinderrechtsorganisation Save the Children - geschätzt 800.000 Kinder aus der Ukraine aufgrund des Krieges.