AA

Freie Fahrt nach Österreich für Geboosterte aus aller Welt

20.01.2022 Österreich lockert mit Montag die Einreisebestimmungen.

Pamela Anderson: Die Sex-Tape-Geschichte

19.01.2022 Der Skandal ist schon 27 Jahre her. Trotzdem verfolgt er Pamela noch.

Baby starb an Schütteltrauma: "Nehme die Schuld auf mich"

20.01.2022 Ein Mann (32) und seine ehemalige Partnerin (23) haben sich am Mittwoch wegen Mordes an ihrer elf Wochen alten Tochter vor einem Wiener Schwurgericht verantworten müssen.

Djokovic kaufte Biotech-Firma QuantBioRes

19.01.2022 Der serbische Tennis-Star Novak Djokovic, der nicht gegen Covid-19 geimpft ist, hat die dänische Biotech-Firma QuantBioRes erworben.

England will alle Corona-Beschränkungen aufheben

19.01.2022 England will alle Corona-Maßnahmen aufheben: Masken sollen nicht mehr Pflicht sein, der Grüne Pass ist nicht mehr notwendig und auch die Arbeit im Homeoffice wird nicht mehr offiziell empfohlen.

Hongkong will tausende Hamster töten

19.01.2022 Hongkong will tausende Kleintiere töten. Auslöser sind Corona-Infektionen bei einigen Hamstern.

Bereinigte Daten: 27.667 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

19.01.2022 Am Mittwochnachmittag (19.1.2022) vermeldete das Gesundheitsministerium 27.667 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Am Vormittag wurden mehr als 31.000 neue Fälle im EMS gemeldet.

Rektor-Posten an Uni Wien: Über ein Dutzend Bewerbungen

20.01.2022 17 Personen - unter ihnen zwei Frauen - haben sich für die Nachfolge von Heinz Engl als Rektor der Universität Wien beworben, wie die Hochschule auf ihrer Homepage mitgeteilt hat.

Tschechien mit Rückzieher bei geplanter Impfpflicht

19.01.2022 Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala schafft die geplante Impfpflicht für Senioren ab. Auch Mitarbeiter im Gesundheitssystem wären davon betroffen gewesen.

Quarantäne soll nicht automatisch von Arbeit befreien

20.01.2022 In Anbetracht der hohen Infektionszahlen fordert der Wirtschaftsbund, dass eine Quarantäne für mit Corona infizierte Arbeitnehmer künftig nicht automatisch von der Arbeit befreien soll.

Nach Urteil: 2G-Regel im Einzelhandel in Bayern gekippt

19.01.2022 Am Mittwoch hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) die 2G-Zugangsbeschränkungen zum Einzelhandel im Freistaat gekippt.

Österreicher versteckte 610.000 Euro im Gepäck

19.01.2022 Bei einem Österreicher sind bei der Ankunft am Flughafen Genua mehr als 250.000 Euro Bargeld sowie 338 Goldmünzen beschlagnahmt worden.

Tourismus-Effekt: Wifo rechnet für 2021 mit mehr Wirtschaftswachstum

19.01.2022 Das Wirtschaftswachstum dürfte 2021 Rückenwind von einer unerwartet stärkeren Entwicklung im Tourismus erhalten haben.

An Omikron angepasster Impfstoff im April in Österreich erwartet

19.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer geht davon aus, dass die ersten an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe bereits Anfang April in Österreich verfügbar sein werden.

Corona: ÖFP will Aus für 25-Personen-Grenze im Breitensport

19.01.2022 Neuigkeiten aus dem Bereich Sport und Corona: Der ÖFB verlangt die Aufhebung der 25-Personen-Grenze im Amateur- und Breitensport.

Tschechien: Rekord bei Corona-Neuinfektionen

19.01.2022 Auch im Nachbarland Tschechien sorgt die Omikron-Welle für eine Rekordanzahl an neuen Coronavirus-Neuinfektionen. Am Mittwoch meldeten die Gesundheitsbehörden 28.469 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden.

Demo gegen Impfpflicht um Parlament in Wien erwartet

20.01.2022 Am Donnerstag werden anlässlich des Beschlusses der Impfpflicht im Nationalrat rund um das Parlamentsausweichquartier in der Hofburg Demonstrationen erwartet.

Reparaturbonus und Co: Schritt für EU-Förderung gesetzt

19.01.2022 Eine Novelle des Umweltförderungsgesetzes wurde vom Ministerrat beschlossen. Die Novelle soll die rechtliche Basis für die Unterstützung von Projekten sein. Für den Reparaturbonus ist ein Millionenbetrag vorgesehen.

Amstettner soll Kinder missbraucht haben: Polizei sucht Opfer

19.01.2022 Die Mitarbeiterin eines Jugendzentrums erstattet am 30. Dezember Anzeige bei der Polizei Amstetten, weil ein 13-Jähriger missbraucht worden sein sollte. Die Polizei kam einem 40-Jährigen auf die Spur.

Rätselraten um Lichtschein über Schwechat

19.01.2022 Ein weithin sichtbarer Lichtschein über Schwechat hat in der Nacht auf Mittwoch für Rätselraten in den sozialen Medien gesorgt. Nun wurde die Quelle gefunden.

Nächste Woche drohen über 40.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag

19.01.2022 Die Fachleute des Covid-Prognosekonsortiums gehen in ihrer aktuellen Einschätzung von einem weiteren Plus bei den täglichen Corona-Neuinfektionen auf möglicherweise über 40.000 in der nächsten Woche aus.

Wohnzimmer-Tests sind zurück

20.01.2022 Die Wohnzimmer-Tests sind wieder zurück. Das sieht die Novelle zur Schutzmaßnahmen-Verordnung vor, die am Donnerstag vom Hauptausschuss beschlossen wird.

ÖVP-Postenschacher bei der Oberstaatsanwaltschaft Wien?

19.01.2022 Das Medium "ZackZack" zitiert aus Chats zur Postenbesetzung bei der Oberstaatsanwaltschaft Wien und ortet einen politischen Deal in der ÖVP. Die Opposition spricht von "schwarzen Netzwerken" in der Justiz.

Carsharing: Share Now mit 27.000 Neukunden in Wien

19.01.2022 Share Now darf sich über ein Plus in Wien freuen. Der Charsharing Anbieter vermeldete dieses am Mittwoch.

Schul-PCR-Testsystem funktionierte erstmals durchgehend

19.01.2022 Positive Entwicklung: Die Abwicklung der Schul-PCR-Tests durch den neuen Testanbieter hat beim am Dienstag in Vorarlberg und Salzburg durchgeführten Durchgang erstmals durchgehend funktioniert.

Corona-Hilfspaket für Länder und Gemeinden wird aufgestockt

19.01.2022 Am Mittwoch hat die Regierung beim Ministerrat die Aufstockung der Corona-Hiflen für die Gemeinden und Länder beschlossen.

Darmkrebs: 15 Prozent weniger Vorsorge-Untersuchungen

19.01.2022 Darmkrebs ist in Österreich die dritthäufigste Krebserkrankung. In der Corona-Krise sank die ohnehin nicht sehr hohe Zahl der Vorsorge-Koloskopien drastisch - nämlich um 14.82 Prozent.

Führungskräfte schauen mit Sorge auf Folgen von Klimakrise

19.01.2022 Internationale Führungskräfte schauen mit großer Besorgnis auf die Konsequenzen der Klimakrise. Viele Unternehmen spüren diese Auswirkungen eigenen Angaben zufolge immer stärker, wie eine Deloitte-Umfrage zeigt.

Ärztin aus Österreich mit Fake-Impfpass aufgeflogen

19.01.2022 Eine Ärztin aus Österreich flog bei einer Kontrolle am Flughafen München mit ihrem falschen Impfpass auf, weil darin Fantasiedaten eingetragen waren. Zudem ist die ausstellende Arztpraxis seit vier Jahren geschlossen.

Väterkarenz wird nicht oft genutzt

19.01.2022 Die Väterkarenz wird nicht besonders oft genutzt, wie Daten der Arbeiterkammer Wien zeigen, die am Mittwoch vorgestellt wurden.

Wohnzimmer-Tests gelten wieder - außer in Wien

19.01.2022 In Wien wird nicht gelten, was in den übrigen acht Bundesländern wieder Gültigkeit hat: Die Wohnzimmer-Tests, die überall außer in der Bundeshauptstadt ein Comeback feiern.

Regierung führt Schutzzonen um Krankenhäuser ein

19.01.2022 Um Übergriffe durch Corona-Maßnahmengegner zu verhindern, führt die Regierung am Mittwoch Schutzzonen für Gesundheitseinrichtungen ein, um das Personal zu schützen.

Post-Paketrekord 2021: Über 450 Millionen Packerl zugestellt

19.01.2022 Die Mitarbeiter der Österreichischen Post haten 2021 einiges zu tun: Insgesamt bewegte die Post konzernweit 452 Millionen Pakete, ein Plus von neun Prozent.

Michelle Hunziker: Das sagt sie nach der Trennung von Tomaso Trussardi

28.01.2022 Ehe-Aus nach 10 Jahren: Michelle Hunziker und Tomas Trussardi haben sich getrennt.

Schüsse auf Soldaten im Burgenland - Festnahme

19.01.2022 Jener Schlepper der am Montag an der ungarischen grenze im Südburgenland auf Soldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, ist am Mittwoch festgenommen worden.

Kindergarten-Eignungsprüfung: Kein Klatschen und Purzelbaum mehr nötig

19.01.2022 Um mehr Männer für den Kindergarten zu gewinnen, soll die Eignungsprüfung für die Aufnahme an Bildungsanstalten für Elementar - bzw. Sozialpädagogik und an den Fachschulen für pädagogische Assistenzberufe reformiert werden.

"Wienwoche 2022" widmet sich der Arbeiterklasse

19.01.2022 Die "Wienwoche 2022" widmet sich dem Thema "Ökologien der Arbeiter*innenklasse". So lautet auch der Titel der Veranstaltung.

Kasachischer Außenminister nach Unruhen in Wien

19.01.2022 Nach den blutigen Untruhen in Kasachstan besucht der kasachische Außenminister und Vizepremier Muchtar Tileuberdi Österreich und trifft Außenminister Alexander Schallenberg.

Impfpflicht: SPÖ plant geschlossene Zustimmung zu Gesetz

19.01.2022 Wenig Widerspruch zu erwarten: Die SPÖ wird der Impfpflicht am morgigen Donnerstag im Nationalrat wohl geschlossen zustimmen.

Wienbibliothek macht Grillparzer-Nachlass digital zugänglich

19.01.2022 Zum 150. Todestag macht die Wienbibliothek den Nachlass von Franz Grillparzer digital zugänglich.