AA

Kaum ein Weg zurück für angebliche IS-Anhänger aus Syrien

13.05.2022 Für Staatsbürger aus Österreich, die sich in den vergangenen jahren mutmaßlich der Terrormiliz IS angeschlossen hatten, ist der Weg zurück nach Österreich schwierig.

Bundespräsident Van der Bellen reist für zwei Tage nach Finnland

13.05.2022 Kommende Woche wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu einem zweitägigen offiziellen Besuch nach Finnland reisen. Das gab die Präsidentschaftskanzlei am Freitag in einer Aussendung bekannt.

Live-Stream: PK zur täglichen Bewegungseinheit

13.05.2022 Am Freitag findet eine Pressekonferenz des Sportministeriums zum Thema "Tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten kommt in Fahrt!" statt. Vienna.at zeigt diese ab 10.00 Uhr im Live-Stream.

Hütteldorfer Brücke: Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

13.05.2022 In der Nacht auf Freitag kam es im Bereich der Hütteldorfer Brücke in Wien-Hietzing zu einem schweren Unfall auf regennasser Fahrbahn. Ein Pkw-Lenker durchbrach das Brückengeländer und stürzte in den Wienfluss.

Bitcoin, Ethereum und Co.: Kurseinbruch von Stablecoin macht Anleger nervös

13.05.2022 Der Kursverfall einer bisher wenig bekannten Cyberdevise versetzt die gesamte Kryptobranche in Aufregung. Die Währung TerraUSD stürzte in den vergangenen Tagen zeitweise um rund 70 Prozent ab.

Umstrittenes Lueger-Denkmal: Protestlesungen starten am Montag

13.05.2022 Das Lueger-Denkmal am Wiener Stubenring ist seit Langem umstritten. Eine Umbenennung des Platzes wird von mehreren Seiten gefordert. Am Montag sollen Protestlesungen starten.

Pints, Pornos, Koks - so wild feiert das Briten-Parlament

13.05.2022 Saufen, koksen, sexuelle Übergriffe: Im britischen Parlament reiht sich ein Skandal an den nächsten.

OSZE-Sonderbeauftragter für Dialog mit Ukraine

13.05.2022 Reinhold Lopatka (ÖVP) wurde zum Sonderbeauftragten für den parlamentarischen Dialog zur Ukraine ernannt.

Mehr Bewegung an Schulen: So läuft's ab September

13.05.2022 Die tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten nimmt Fahrt auf.

Großbritannien wirbt bei G7-Treffen für Ukraine-Hilfe

13.05.2022 Liz Truss, die britische Außenministerin, hat sich beim G7-Treffen an der Ostseeküste für zusätzliche Anstrengungen zur Unterstützung der Ukraine ausgesprochen.

50.000 Dollar: Baseball mit Selenskyj-Unterschrift versteigert

13.05.2022 Ein Baseball mit der Unterschrift des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist in den USA für mehr als 50.000 Dollar versteigert worden.

Nordkorea: 350.000 Menschen mit "unbekanntem Fieber" infiziert

13.05.2022 Rund 350.000 Menschen haben sich in Nordkorea nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA mit einem "unbekannten Fieber" infiziert.

Selenskyj-Berater unterstellt russischer Führung "Idiotie"

13.05.2022 Olexij Arestowytsch, der ukrainische Präsidentenberater, führt seine gelegentlich falschen Analysen des Kriegsgeschehens auf "schreckliche Idiotie" der politischen und militärischen Führung Russlands zurück.

Russische Raketen trafen Krementschuk in Ukraine

13.05.2022 Am Donnerstag wurde, laut ukrainischen Angaben, die Industriestadt Krementschuk in der Zentralukraine von einer Serie russischer Raketen getroffen.

Theater der Jugend: Zeichen stehen auch hier auf Veränderung

13.05.2022 Beim Thema Theater in Wien sind aktuell einige Umbrüche im Gange. Das Theater der Jugend bildet da keine Ausnahme - wobei sich dort in Sachen Personalia seit Längerem nichts verändere hatte.

Türkises Mobbing

13.05.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Ausgerechnet vor dem Parteitag, der so wichtig ist für Karl Nehammer, tritt Kurz auf und Köstinger ab. Beides schadet dem Kanzler.

USA rechnen mit tausenden verschleppten Ukrainern

13.05.2022 Seit Beginn seines Angriffskrieges habe Russland, laut Schätzungen der USA, Zehntausende Ukrainer gewaltsam verschleppt.

Österreich seit 500 Tagen ohne Klimaschutzgesetz

13.05.2022 Ab 15. Mai hat Österreich seit 500 Tagen kein gültiges Klimaschutzgesetz (KSG) mehr. 2020 ist das Gesetz, das die Treibhausgasbudgets pro Jahr festgelegt hat, ausgelaufen.

Bundesheer kooperiert künftig mit US-Nationalgarde

13.05.2022 Künftig wird das österreichische Bundesheer mit der Nationalgarde des US-Staates Vermont kooperieren. "Wir sehen es als Türöffner in verschiedenen Bereichen", sagte Verteidigungsministerin Tanner im APA-Gespräch.

Pet Shop Boys feierten im Wiener Gasometer heiße Danceparty

13.05.2022 Am Donnerstagabend feierten mehr als 3.000 Fans beim Pet Shop Boys-Konzert im Wiener Gasometer eine heiße Danceparty.

TRAM-EM in Leipzig: Vorbereitung bei den Wiener Linien läuft

13.05.2022 Der Straßenbahnfahrer David Benkö und die Straßenbahnfahrerin Catrina Markovic vertreten Österreich am 21. Mai 2022 bei der TRAM-EM in Leipzig. Erst vor Ort erfahren sie, welche Übungen zu meistern sind.

Nehammer-Ultimatum: "Gazprom muss leeren Speicher füllen!"

13.05.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat den russischen Energieriesen aufgefordert, seinen großen Gasspeicher in Haidach (Salzburg) umgehend wieder aufzufüllen.

Umfrage: Zufriedenheit mit Gesundheitssystem gesunken

13.05.2022 Eine Umfrage des Austrian Health Forum zeigt, dass die Zufriedenheit mit der österreichischen Gesundheitsversorgung und das subjektive Gesundheitsgefühl gesunken sind.

Asow-Stahlwerk in Mariupol: Ukraine verhandelt mit Russland

12.05.2022 Die Ukraine verhandelt laut eigener Darstellung mit Russland über die Evakuierung schwer verletzter Soldaten aus dem belagerten Stahlwerk des Konzerns Asow-Stahl in Mariupol.

Haidach-Gasspeicher: Nehammer-Aufforderung an Gazprom

12.05.2022 Eine Aufforderung an den russischen Energieriesen Gazprom kommt von Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Darin geht es um den großen Haidach-Gasspeicher in Salzburg.

Nehammer will Aus für Kalte Progression

12.05.2022 Karl Nehammer möchte ebenso das Aus für die Kalte Progression wie Finanzminister Magnus Brunner. Es handle sich um "eine gemeinsame Idee", so der Kanzler in einem "Kleine Zeitung"-Interview (Freitags-Ausgabe).

Bundesrat: Anträge zu Regierungs-Rücktritt abgelehnt

12.05.2022 Zwei Entschließungen von SPÖ und FPÖ, mit denen die Regierung zum Rücktritt bewegt werden sollte, haben am Donnerstag im Bundesrat jeweils 28 Pro- und 29 Contra-Stimmen erhalten.

Bis Ende März über neun Milliarden Euro für Corona-Kurzarbeit

12.05.2022 Der Staat hat von März 2020 bis Ende März 2022 9,56 Milliarden Euro für die Corona-Kurzarbeit ausgegeben, wie ein Bericht von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) zeigt.

Wiener Eventagentur organisiert Game City im Rathaus

12.05.2022 Im Oktober geht in Wien die Game City über die Bühne. Ort des Geschehens werden das Rathaus und der Rathausplatz sein. Eine Wiener Boutique-Eventagentur sorgt für die Organisation, heißt es in einer Aussendung.

UNO: Im April knapp 100 Kinder im Ukraine-Krieg gestorben

12.05.2022 Im Krieg in der Ukraine sind laut Angaben der Vereinten Nationen (UNO) im April mindestens knapp 100 Kinder gestorben.

Ukraine-Krieg beeinflusst Immobilienmarkt in Wien

13.05.2022 Auch auf dem österreichischen Immobilienmarkt hinterlässt der Ukraine-Krieg Spuren.

Demos des Pflegepersonals am Donnerstag in Wien

13.05.2022 Am Donnerstag fanden in Wien Proteste des Gesundheits- und Pflegepersonals statt.

Ukraine fordert westliche Kampfflugzeuge

12.05.2022 Der Außenminister Dmytro Kuleba der Ukraine hat bei seinem Besuch in Deutschland vom Westen Kampfjets und Raketenabwehrsysteme gefordert.

Die Reden von Selenskyj sollen als Buch erscheinen

12.05.2022 Dämnächst sollen ausgewählte Reden des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf Deutsch als Buch erscheinen.

Russland: Sanktionen schaden laut Putin westlichen Staaten mehr

12.05.2022 Was denkt Russlands Präsident Wladimir Putin in puncto Sanktionen? Bei der EU ortet er jedenfalls eine "Sanktions-Besessenheit".

NATO-Beitritt - So geht es nach Finnlands Entscheidung weiter

12.05.2022 Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich Finnlands Staatsspitze am Donnerstag für einen NATO-Beitritt ausgesprochen.

Wiener Heuriger zwischen Wienerlied und Beethoven

13.05.2022 Der Heurige in Wien hat zwar das ganze Jahr über Saison, aber gerade im Frühling locken die grünen Gastgärten der Wiener Buschenschanken Gäste an. Vienna.at stellt Ihnen daher einen Wiener Traditionsheurigen vor.

Superteleskop liefert erstes Bild von schwarzem Loch in Milchstraße

13.06.2022 Erstmals ist Astronomen eine Aufnahme vom Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße gelungen. Die Aufnahme in unserer Heimatgalaxie ist durch Beobachtungen mit dem "Event Horizon Telescope" (EHT) ermöglicht worden.

Gewinne ein "Mayer am Pfarrplatz"-Weinpaket

13.05.2022 Den Heurigen "Mayer am Pfarrplatz" kann man als Wiener Original bezeichnen. Wir verlosen ein Weinpaket des bekannten Wiener Heurigen: Eine Flasche Wiener Klassik, ein Heurigen-Buch und Heurigenmusik.

Russland meldet Tötung von über 300 ukrainischen Soldaten

12.05.2022 Die russischen Streitrkäfte haben laut Eigenangaben binnen 24 Stunden mit schewren Luft- und Raketenangriffen hunderte ukrainische Soldaten getötet und zahlreiche Militärfahrzeuge zerstört.