AA

DSN in Österreich für Oligarchen-Vermögen zuständig

25.03.2022 Die Zuordnung von Oligarchen-Vermögen fällt in Österreich in den Zuständigkeitsbereich der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).

Vermutlich Covid-Positiver in Wien festgenommen: Polizei-Kompetenzteam half

25.03.2022 Weil er "vergessen hatte", seine Strafhaft anzutreten, wurde ein 24-Jähriger am Donnerstag von der Wiener Polizei abgeholt. Dabei wurden die Beamten vom Kompetenzteam unterstützt, da der Mann vermutlich Corona-positiv war.

Schlechte Werte: Österreicher haben kein Vertrauen in Rauch

25.03.2022 APA-OGM-Vertauensindex: Der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch steigt gleich mit einem negativen Vertrauenssaldo von minus 18 ein. Vorgänger Wolfgang Mückstein lag zuletzt noch auf plus drei.

FPÖ will keinen EU-Beitritt der Ukraine

25.03.2022 Die FPÖ wäre kein Anhänger eines Szenarios, in dem die Ukraine schnell EU-Mitglied wird.

Erste Ausweise für Vertriebene in Druck gegangen

25.03.2022 Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten mit dem Ausweis für Vertriebene einen neuen Identitätsnachweis. Details dazu erläuterten Innenminister Gerhard Karner und Arbeitsminister Martin Kocher am Freitag.

Ukraine-Krieg: Rund 300 Tote durch Angriff auf Theater in Mariupol

25.03.2022 Laut Angaben der ukrainischen Behörden seien bei dem russischen Angriff auf ein Theater in Mariupol vergangene Woche rund 300 Menschen getötet worden.

33-Jähriger schlug Frau und Kinder jahrelang: Festnahme in Wien-Ottakring

25.03.2022 Mehrere Jahre soll ein 33-Jähriger immer wieder gegenüber seiner Frau und den Kindern gewalttätig geworden sein, nun klickten für den Mann in Wien-Ottakring die Handschellen.

USA wollen EU bis zu ein Drittel Russen-Gas ersetzen

25.03.2022 Bis zu einem Drittel des GAses, welches die EU bisher aus Russland bezogen hat, möchte die USA künftig der EU liefern.

Jetzt fix: Keine verkürzte Corona-Quarantäne in Wien

25.03.2022 In Wien können sich infizierte Personen weiterhin ab dem fünften Tag der Absonderung freitesten. Die Möglichkeit einer verkürzten Quarantäne ohne Test, wie vom Bund vorgeschlagen, wird es nicht geben.

Ukraine inzwischen militärisch stark geschwächt

25.03.2022 Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits mehrere Wochen - aber: "Die Ukrainer sind nicht in der Lage die Russen aus dem Land zu werfen. Das kann man im Moment ausschließen", meint Oberst Markus Reisner.

Frequency kehrt nach zwei Jahren Pause 2022 zurück

25.03.2022 Das Frequency in St. Pölten kehrt nach zwei Jahren corona-bedingter Pause heuer von 18. bis 20. August auf die Bühne zurück.

EU: Größtes Minus beim Benzinpreis in Österreich

25.03.2022 In der vergangenen Woche gab es kein anderes EU-Land, in dem der Benzinpreis so deutlich nach unten gerutscht ist, wie in Österreich.

Ukraine-Krieg dämpft Österreichs Wirtschaftswachstum

25.03.2022 Russlands Krieg gegen die Ukraine geht an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorüber, sie wird mit einem ordentlichen Dämpfer konfrontiert. Das Wachstum wird 2022 bei nur 3,9 bzw. 3,6 Prozent liegen, erwarten Wifo und IHS.

Regel-Missachtung: Rechnungshof rügt Asfinag und ÖBB

25.03.2022 Wegen der Missachtung von internen Regeln rügt der Rechnungshof (RH) die Asfinag und die ÖBB. Der RH hatte sich die Bauarbeiten der beiden Unternehmen in der Zeit von Jänner 2016 bis Mai 2019 angesehen.

Knapp 2,24 Millionen Ukraine-Flüchtlinge suchten bislang in Polen Schutz

25.03.2022 Laut dem polnischen Grenzschutz haben sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine knapp 2,24 Millionen Menschen in Polen in Sicherheit gebracht.

400 Jahre alten Wandteppich aus US-Botschaft gestohlen: Schuldspruch

25.03.2022 Im Sommer 2021 stahl ein ehemaliger Butler der US-Botschaft in Wien-Döbling von dort einen 400 Jahre alten Wandteppich. Der Botschaftsmitarbeiter wurde zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt.

Fall Leonie: Vierter Verdächtiger wurde an Österreich ausgeliefert

25.03.2022 Im Fall der im Juni 2021 in Wien getöteten 13-Jährigen ist der vierte Verdächtige nun von Großbritannien an Österreich ausgeliefert worden. Er befindet sich in U-Haft.

Spar-Chef: Ukraine-Krieg derzeit bestimmend für Preisentwicklung

25.03.2022 Teuerungen, die mit der aktuell hohen Inflation zusammenhängen, sind für die Verbraucher im Supermarkt bereits zu spüren. Spar-Chef Fritz Poppmeier hat über die aktuelle Lage gesprochen.

Conchita Wurst präsentiert Single: "All I Wanna Do"

25.03.2022 Die österreichische ESC-Gewinnerin 2014, Conchita Wurst, präsendiert am Samstag erstmals auf der Barcelona Eurovision Party ihre neue Single "All I Wanna Do".

Pilnacek-Beschwerde vor Verwaltungsgerichtshof gescheitert

25.03.2022 Die Beschwerde des Justizsekitonschefs Christian Pilnacek gegen seine Suspendierung blieb abermals erfolglos: Er scheiterte mit einer Revision vor dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH).

Energiepreis-Schock und Wirtschaftsdämpfer

25.03.2022 Der von Russland gegen die Ukraine geführte Krieg verpasst auch Österreichs Wirtschaft einen gehörigen Dämpfer.

Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer positiv auf Corona getestet

25.03.2022 Mit Sigrid Maurer hat sich nun das nächste Regierungsmitglied innerhalb kurzer Zeit mit dem Coronavirus infiziert.

Österreich braucht für Ausstieg aus Russland-Gas "kreative Sanktionen"

25.03.2022 Österreich möchte aus der Abhängigkeit von russischem Gas herauskommen - das aber mit einem "geordneten Plan", wie Bundeskanzler Karl Nehammer beim EU-Gipfel in Brüssel bekräftigte. Dazu brauche es "Kreativität" bei den Sanktionen.

Ukraine: Seit Kriegsbeginn 135 Kinder getötet

25.03.2022 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann vor rund ienem Monat. Laut Angaben aus Kiew sind dabei bereits 135 Kinder getötet worden.

Todesstrafe könnte in Russland wieder eingeführt werden

25.03.2022 Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew schließt eine Wiedereinführung der Todesstrafe in seinem Land theoretisch nicht aus. Diese wurde eigentlich nie abgeschafft, sondern nur durch ein mehrfach verlängertes Moratorium ausgesetzt.

Schallenberg traf Studierende aus Russland und der Ukraine in Wien

25.03.2022 Donnerstagabend traf sich Außenmminister Alexander Schallenberg (ÖVP) mit Studierenden aus der Ukraine und Russland im Institut für die Wissenschaft vom Menschen (IWM) in Wien.

Russisches Gas wird nach wie vor nach Europa geliefert

25.03.2022 Mehr als einen Monat nach Kriegsbeginn hat Russland weiter Gaslieferungen durch die Ukraine nach Europa in großem Umfang bestätigt.

Insider berichten von massiven Problemen bei russischen Raketen

25.03.2022 Eine angebliche Ausfallquoten von bis zu 60 Prozent bei Russlands präzisionsgelenkten Raketen könnte erklären, warum gut einen Monat nach Beginn des Ukraine-Krieges viele militärischen Ziele bislang nicht erreicht wurden.

Corona-Chaos und Teuerung lassen Vertrauen in Regierung abstürzen

25.03.2022 Das Vertrauen in unsere Politiker ist in den letzten Monaten laut APA-OGM-Vertrauensindex weiter gesunken. Schuld daran sind nicht zuletzt das Chaos um die Corona-Öffnungen und die explodierende Teuerung.

Nehammer bei Budget für Bundesheer zurückhaltend

25.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer will sich in der Debatte um das Heeresbudget "auf keine Zahlen" festlegen. Ein sogenanntes "Neutralitätspaket" um zehn Milliarden Euro sorgt indes für Aufregung.

Ölpreise am Freitag stabil auf hohem Niveau

25.03.2022 Die Ölpreise haben sich am Freitag auf hohem Niveau stabilisiert, trotzdem bleiben die täglichen Preisschwankungen am Ölmarkt aufgrund des Ukraine-Krieges hoch.

Ukraine-Krieg: Über 3.300 Menschen gelang am Donnerstag die Flucht

25.03.2022 In der Ukraine konnten im Laufe des Donnerstags mehr als 3.300 Menschen aus Gebieten mit aktiven Kampfhandlungen evakuiert werden. Der Großteil von ihnen kam aus der Hafenstadt Mariupol.

EU wirft Russland Kriegsverbrechen vor

25.03.2022 Die Europäische Union wirft Russland vor, Kriegsverbrechen in der Ukraine zu begehen. Russland greife Zivilisten an und ziele unter anderem auf Krankenhäuser, Schulen und Schutzräume.

LIVE-Blog zur Ukraine am Freitag: Rückzug russischer Truppen nach hohen Verlusten

26.03.2022 Nach Angaben der ukrainischen Streitkräfte sollen sich russische Truppen im Nordosten des Landes nach hohen Verlusten teils zurückgezogen haben. Indes führt ein möglicher Beschuss in der Nähe des AKW Tschernobyl zu erneuten Sorgen um die Sicherheit der Anlage. Alle Geschehnisse im Ukraine-Krieg am Freitag im LIVE-Blog.

Staus am Freitag in Wien wegen Klimademo erwartet

25.03.2022 Der ÖAMTC rechnet wegen des weltweiten Klimastreiks, der auch in Wien stattfindet, am Freitagnachmittag mit Staus. Verkehrsbehinderungen werden vor allem im 1. und 2. Bezirk erwartet.

Biden für Ausschluss Russlands auf der G20-Gruppe

24.03.2022 US-Präsident Joe Biden hat sich am Donnerstag in Brüssel wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine für einen Ausschluss Russlands aus der Gruppe der G-20 ausgesprochen.

Tschetschenische Kämpfer sollen Rathaus in Mariupol übernommen haben

25.03.2022 Wie Machthaber Ramsam Kadyrow am Donnerstag mitteilte, haben tschetschenische Kämpfer die Kontrolle über das Rathaus der südukrainischen Haftenstadt Mariupol übernommen und ihre Flagge gehisst.

Die beliebtesten Ärzte in Wien 2021: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

25.03.2022 Das waren im Jahr 2021 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 9 Fachrichtungen zusammengefasst.

Ministerin Köstinger mit dem Coronavirus infiziert

25.03.2022 Am Donnerstag wurde Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger positiv auf das Coronavirus getestet.

Ukraine-Krieg Tag 29: Russland erhöht Zahl der Luftangriffe

25.03.2022 Russland hat nach Angaben des ukrainischen Militärs seine Luftangriffe verstärkt. In den vergangenen 24 Stunden seien mehr als 250 Einsätze registriert worden, wie der ukrainische Generalstab am Donnerstag berichtete.