AA

Ferrero nach Salmonellen-Fällen "zutiefst betrübt"

8.04.2022 Nach dem Bekanntwerden mehrerer Salmonellen-Fälle hat Ferrero Fehler im Umgang mit den Rückrufen einiger Kinder-Schokolade-Produkte zugegeben.

"Wir stecken tiefer drinnen als andere EU-Staaten"

9.04.2022 Neos-EU-Abgeordnete Claudia Gamon bei "Vorarlberg LIVE" über russisches Gas und einen möglichen Lieferstopp von russischer Energie.

Kanzler Nehammer nach Kiew aufgebrochen

9.04.2022 Am Freitagabend ist Bundeskanzler Karl Nehammer zu einem "Solidaritätsbesuch" in die Ukraine aufgebrochen. In der Hauptstadt Kiew wird er am Samstag Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie Premierminister Denys Schmyhal und Bürgermeister Vitali Klitschko treffen.

Ukraine: Bürgermeister berichtet von 700 Toten in Tschernihiv

8.04.2022 In der nordukrainischen Stadt Tschernihiw sollen in den vergangenen Wochen der russischen Belagerung etwa 700 Menschen getötet worden sein.

Italien schafft ab Mai Grünen Pass ab

8.04.2022 Italien lockert die Corona-Maßnahmen weiter. Mit 1. Mai wird der Grüne Pass abgeschafft.

Kramatorsk: Russland bestreitet Einsatz von Totschka-U-Raketen

8.04.2022 Am Freitag wurden in Kramatorsk in der Ukraine zumindest 50 Menschen durch den Einschlag einer Rakete vom Typ Totschka-U getötet. Russland bestreitet den Einsatz dieser Raketen.

12-Jährige in Linz abgängig: Könnte sich in Wien aufhalten

9.04.2022 Seit 4. April ist eine Zwölfjährige aus einer Betreuungseinrichtung in Lienz abgängig. Die Polizei vermutet, dass sie sich im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs aufhält.

Schindlers Liste: Mimi Reinhardt mit 107 Jahren gestorben

8.04.2022 Die in Wien geborene Jüdin Mimi Reinhardt verfasste im Zweiten Weltkrieg die lebensrettende Liste des Industriellen Oskar Schindler. Nun ist sie im Alter von 107 Jahren gestorben.

Ukraine-Krieg: Von der Leyen besuchte Kiew und Butscha

8.04.2022 Am Freitag besuchte EU-Kommissionspräsidentin den Kiewer Vorort Butscha, um sich ein Bild Lage nach Bekanntwerden von Kriegsverbrehen zu machen.

Wiener Innenstadt: Zeitschäden machen Sanierung der Schottengasse nötig

8.04.2022 Aufgrund von Zeitschäden werden ab dem 11. April auf einem Abschnitt in der Schottengasse in der Wiener Innenstadt Sanierungsarbeiten der Fahrbahn durchgeführt.

Fahrbahn in der Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt wird erneuert

8.04.2022 Von 12. bis 15. April wird ein Abschnitt der Fahrbahn in der Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt wegen Zeitschäden saniert. Dafür muss ein Fahrstreifen wechselweise gesperrt werden.

Wiener City: Fahrstreifen in der Friedrichstraße für Bauarbeiten gesperrt

8.04.2022 Der linke Fahrstreifen ist während Bauarbeiten in der Friedrichstraße in der Wiener Innenstadt ab dem 11. April durchgehend gesperrt.

Angriff auf Kramatorsk sorgt für Entsetzen: "Verabscheuungswürdig"

8.04.2022 Der Raketenangriff auf den Bahnhof der ostukrainischen Stadt Kramatorsk hat international Entsetzen ausgelöst. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen nannte ihn "verabscheuungswürdig".

Fahrbahnsanierung am Hietzinger Kai in Wien 13

8.04.2022 Im Abschnitt zwischen Mantlergasse und Preindlgasse wird die Fahrbahn am Hietzinger Kai ab dem 12. April saniert. Alle Infos zur Baustelle in Wien-Hietzing hier.

Karlsplatz: Fahrstreifen wegen Bauarbeiten abwechselnd gesperrt

8.04.2022 Am Karlsplatz finden ab dem 11. April Sanierungsarbeiten der Fahrbahn statt. Ein Fahrstreifen ist währenddessen wechselweise gesperrt.

Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf wird saniert

8.04.2022 Ab 12. April wird die Fahrbahn im Bereich der Gumpendorfer Straße Kreuzung Amerlingstraße in Wien-Mariahilf nach Grabungsarbeiten wieder instandgesetzt.

Salmonellen in Schokolade: Produktionsstopp für Ferrero

8.04.2022 Am Freitag stoppten Behörden die Produktion von Ferrero im Werk in Belgien, nachdem Verunreinigungen von Kinder-Schokolade mit Salmonellen bekannt wurden.

Tschernobyl-Belegschaft offenbar nach Russland verschleppt

8.04.2022 Bis zu 170 Mitarbeiter des ehemaligen Kernkraftwerks Tschernobyl sollen nach Russland gebracht worden sein, wie die ukrainische Führung dem US-Sender CNN berichtet.

Selenskyj beklagt lange Wartezeit bei Waffenlieferungen

8.04.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt das Warten auf große Rüstungsgüter aus dem Westen.

Boris Becker von Geschworenen schuldig gesprochen

9.04.2022 Im Londoner Strafprozess gegen Boris Becker haben die Geschworenen den deutschen Ex-Tennisstar in mehreren Punkten schuldig gesprochen.

"Der Wegscheider": Verfahren gegen ServusTV eingeleitet

8.04.2022 Die KommAustria hat ein Verfahren gegen ServusTV aufgrund des Wochenkommentars "Der Wegscheider" eingeleitet. Vorangegangen waren Beschwerden zur Berichterstattung um das Thema Coronavirus-Pandemie.

Diese Woche 6.978 positive PCR-Tests an Schulen

8.04.2022 In der Woche vor den Osterferien ist die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen weiter zurückgegangen.

Friedensnobelpreisträger Muratow mit roter Farbe attackiert

8.04.2022 Der russische Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow ist am Donnerstag in einem Zug in Russland nach eigener Darstellung von einem unbekannten Täter angegriffen und mit roter Farbe überschüttet worden.

Ukraine: EU-Vertretung in Kiew sperrt wieder auf

8.04.2022 Am Freitag wird es zur Wiedereröffnung der EU-Vertretung in Ukraines Hauptstadt Kiew kommen, wie EU-Außenbeauftragter Josep Borrell ankündigte.

Wiener Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna

8.04.2022 Ab Sonntag gastiert der griechisch-russische Stardirigent Teodor Currentzis mit seiner MusicAeterna für drei Tage im Wiener Konzerthaus, wobei am 12. April ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine geplant ist.

Absage an neuen Versuch für Corona-Impfpflicht in Deutschland

8.04.2022 Kommt es zu einem neuen Versuch für die Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland? Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem eine Absage erteilt.

Wien-Alsergrund: Gedenkort für Roma und Sinti im Innenhof des Alten AKHs?

8.04.2022 Für Eva Blimlinger (Grüne) ist der Innenhof des Alten AKHs in Wien-Alsergrund die erste Wahl für einen Gedenkort. Während der NS-Diktatur wurden in Österreich zahlreiche Roma und Sinti ermordet.

NEOS: Ganztägiges Bildungsangebot für Drei- bis Zwölfjährige gefordert

8.04.2022 Dem heimischen Bildungssystem fehle es an einem ganztägigen Angebot für Drei- bis Zwölfjährige, wie NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert.

Tanner stellt Eurofighter-Nachrüstung wieder in Frage

8.04.2022 Hatte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner noch vor einer Woche eine Nachrüstung der Eurofighter angekündigt, stellt sie diesen Plan nun wieder in Frage.

Früherer ÖVP-Klubobmann Fritz König ist tot

8.04.2022 Der Ex-Klubobmann der ÖVP, Fritz König, ist tot. Er wurde 90 Jahre alt.

Preise für Lebensmittel steigen auf Rekordhoch

9.04.2022 Der Ukraine-Krieg ließ die Weltmarktpreise für Lebensmittel im März auf ein Rekordhoch steigen.

Schampus, Cola, Kaviar ...

8.04.2022 Die Einkaufslisten, die Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache seinem Leibwächter schickte, sorgen derzeit für Lacher.

Frachtflieger zerbricht bei der Landung in zwei Teile

8.04.2022 Nach einer Notlandung am internationalen Flughafen von Costa Ricas Hauptstadt ist ein Frachtflugzeug entzwei gebrochen.

Corona: Breite Maskenpflicht und 3G-Regel könnten enden - Fragezeichen hinter "Grünem Pass"

12.04.2022 Fragezeichen in der Corona-Pandemie: Wie geht es mit der breiten Maskenpflicht und der 3G-Regel weiter - und was passiert in Österreich mit Blick auf den "Grünen Pass"?

Maurer meldet sich nach Attacke zu Wort: "Gewalt hat keinen Platz"

8.04.2022 Am Donnerstagabend wurde Grünen-Klubchefin Sigi Maurer in einem Wiener Gastgarten von einem 26-Jährigen mit einem Glas attackiert. Am Freitag meldete sie sich erstmals selbst zu Wort.

In 3:47 Stunden: Westbahn fährt mehrmals täglich Wien-München

8.04.2022 Zugreisende aufgepasst: Am Freitag fällt der Startschuss für bis zu vier Westbahn-Direktverbindungen zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof.

Hohe Inflation hilft Budget: Mehr Steuereinnahmen

8.04.2022 Der Fiskalrat sieht Österreichs Staatshaushalt trotz "beträchtlicher Unsicherheiten" durch den Ukraine-Krieg und der Coronavirus-Pandemie auf einem guten Weg.

Österreich zahlte im Jänner mehr für Russland-Importe

8.04.2022 Österreich hat für Importe aus Russland im Jänner 2022 deutlich mehr überwiesen als im Jänner des Vorjahres.

Dietrich Mateschitz erneut der reichste Österreicher

8.04.2022 Auf Platz 51 der reichsten Menschen der Welt landet laut Forbes Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz. Allerdings ist er mit riesigem Anstand reichster Österreicher.

Wiener Franzensbrücke wird saniert: Totalsperre im Sommer

8.04.2022 Am 11. April starten die Sanierungsarbeiten an der Franzensbrücke in Wien. Lesen Sie hier alle Infos zu den Sperren und Umleitungen für den Autoverkehr, Öffi-Nutzer, Fußgänger und Radfahrer.