AA

Kaiser Wiesn startet am 22. September im Wiener Prater

10.04.2022 Von 22. September bis 9. Oktober gibt es wieder kaiserliche Hüttengaudi im Wiener Prater. Tickets für die Kaiser Wiesn sind ab sofort verfügbar.

Fahrrad-Check: Das sollte man im Frühling kontrollieren

10.04.2022 Fahrrad-Sicherheitscheck: Was muss ich im Frühling kontrollieren? Der ÖAMTC klärt über einge Punkte auf.

"Stand Up For Ukraine": Spenden in Milliarden-Höhe zugesagt

10.04.2022 Bei der "Stand Up For Ukraine"-Kampagne seien 9,1 Milliarden Euro zugesagt worden. Popgrößen von Elton John bis Céline Dion riefen zu Spenden auf.

Ukraine-Krieg: Nehammer besuchte Massengrab in Butscha

10.04.2022 Im Rahmen seines Ukraine-Aufenthalts besuchte Karl Nehammer auch den Kiewer Vorort Butscha. Die Menschen vor Ort schilderten dem Bundeskanzler dabei die Grausamkeiten, die den Zivilisten von russischen Soldaten angetan wurden.

Kritik an Diplomaten-Ausweisung: Wiener Stadtrat Hanke relativiert Aussagen

10.04.2022 ÖVP, Grüne und NEOS reagierten empört auf die Kritik von Wiens Stadtrat Peter Hanke an der Ausweisung von russischen Diplomaten aus Österreich. Dieser relativierte nun die Aussagen.

Leiche nach Wohnungsbrand in Wien-Favoriten entdeckt

10.04.2022 Am Samstag forderte ein Wohnungsbrand in Wien-Favoriten ein Todesopfer. Die Feuerwehr fand bei den Löscharbeiten in der Karplusgasse die Leiche eines Mannes.

Team von Österreichischer Botschaft kehrt nach Kiew zurück

9.04.2022 Die Lage rund um Kiew hat sich etwas stabilisiert, somit wird das Team der österreichischen Botschaft ihre Arbeit in der ukrainischen Hauptstadt wieder aufnehmen.

Unangekündigter Besuch von Premier Johnson in der Ukraine

9.04.2022 Der britische Premierminister Boris Johnson ist am Samstag unangekündigt nach Kiew gereist und hat dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen.

Tschernobyl-Mitarbeiter: "Stahlen Treibstoff, um Tragödie zu verhindern"

9.04.2022 Ein Ingenieur des ukrainischen Kernkraftwerks Tschernobyl berichtete von den Erlebnissen während der Besetzung durch russische Soldaten.

Krankenwagen für die Ukraine von Kardinal Schönborn gesegnet

10.04.2022 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn segnete am Samstag zehn Krankenwagen, die in den kommenden Tagen in die Ukraine überstellt werden.

Russische Soldaten benutzten Dorfbewohner als "menschliche Schutzschilde"

9.04.2022 Am Samstag gab es einen weiteren Vorwurf von Kriegsverbrechen durch russische Truppen in der Ukraine. Im Dorf Obuchowytschi sollen sich Soldaten bei Wohnhäusern vor Angriffen geschützt und die Bewohner als Schutzschilde benutzt haben.

Stillpille: Die Verhütung nach der Geburt

15.06.2022 Die wenigsten Frauen denken kurz nach der Geburt über Sex nach. Doch irgendwann kehrt sie zurück, die Lust auf intime Zweisamkeit.

Nationalpark-Jahreskarte gilt erst 2172

10.04.2022 Der Yellowstone National Park (USA) verkauft ein besonderes Ticket, das erst in 150 Jahren gültig ist. Was steckt dahinter?

Künftig keine Anzeigen bei Polizei-Kontrollen in Wiener Bordellen

9.04.2022 Bei Kontrollen in Bordellen stellt die Wiener Polizei derzeit teilweise keine Anzeigen mehr aus. Konkret davon betroffen sind Verstöße gegen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Borodjanka in Schutt und Asche: Suche nach Überlebenden

9.04.2022 In Borodjanka beginnen nach dem Rückzug der russischen Truppen die Bergungsarbeiten. Durch Bombenangriffe wurde die ukrainische Kleinstadt weitgehend zerstört, die Hoffnung auf Überlebende ist nahe Null.

Sonntagsfrage: ÖVP und Kanzler Nehammer stürzen ab

10.04.2022 Wenn am kommenden Sonntag zum Urnengang aufgerufen würde, müsste die ÖVP Platz eins an die SPÖ abgeben. Auch in der Kanzlerfrage stürzt Karl Nehammer weiter ab.

Wiener besonders klimafreundlich unterwegs

9.04.2022 Die Wiener verursachen den niedrigsten CO2-Ausstoß, denn in keinem anderen Bundesland ist die Bevölkerung so viel autofrei mit Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs wie in der Bundeshauptstadt.

Inseraten-Causa: Wallner legt Geldflüsse offen

10.04.2022 Im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre rund um den ÖVP-Wirtschaftsbund hat der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner offengelegt, wie viel Geld das Land für Inserate ausgegeben hat.

Angriff in Kramatorsk: EU macht Russland verantwortlich

9.04.2022 Die EU sei" zutiefst schockiert" von Russlands Angriff auf einen Bahnhof im ukrainischen Kramatorsk. Die Verantwortlichen für dieses Kriegsverbrechen müssten zur Rechenschaft gezogen werden.

Salmonellen monatelang verschwiegen: Rechtliche Schritte gegen Ferrero gefordert

9.04.2022 Zwischen dem Bekanntwerden des Salmonellen-Falls in einem belgischen Ferrero-Werk und den Rückrufen von Kinder-Produkten liegen mehrere Monate. Die Gemeinwohlstiftung Comun fordert nun rechtliche Folgen für das Verschweigen der Missstände.

Bayerns Ministerpräsident Söder positiv auf Corona getestet

9.04.2022 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder muss seine geplante Reise in die Golf-Region kurzfristig absagen, denn er wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

ÖVP ortet "versteckte" SPÖ-Parteifinanzierung durch "BF"

9.04.2022 Die ÖVP will nach Aufkommen der Inseratenaffäre um den Wirtschaftsbund Vorarlberg den Fokus auf den politischen Mitbewerber lenken.

Kanzler Nehammer traf Selenskyj in Kiew: "Krieg völlig inakzeptabel"

9.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer traf am Samstag zum "Solidaritätsbesuch" beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew ein. Nehammer betonte, dass der von Russland ausgelöste Krieg für Österreich "völlig inakzeptabel" sei, Selenskyj dankte für die Unterstützung.

Wien-Hernals: Fahrraddiebe mittels App ausgeforscht

9.04.2022 Mittels App konnte ein gestohlenes Fahrrad am Freitag in Wien-Hernals geortet werden. Als die Polizei bei den Dieben an die Türe klopfte, warfen sie das Rad kurzerhand aus dem Fenster in den Innenhof.

Wiener schmiss Nachbarin im Drogenrausch aus ihrer Wohnung - Marihuana-Aufzucht sichergestellt

9.04.2022 Offenbar im Drogenrausch dürfte sich ein 43-Jähriger am Freitag in der Wohnungstür geirrt haben und verscheuchte seine Nachbarin aus dieser. In der eigentlichen Wohnung des Wieners fand die Polizei eine professionelle Marihuana-Aufzuchtanlage vor.

Italiener randalierte in Hostel beim Westbahnhof in Wien

9.04.2022 Weil ihn eine Mitarbeiterin auf die verstrichene Check-out-Zeit aufmerksam machte, zuckte ein 25-Jähriger am Freitag in einem Hostel beim Wiener Westbahnhof komplett aus.

Brutaler Raubüberfall auf Trafikanten in Wien-Landstraße

9.04.2022 Ein Trafikant in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße wurde am Freitagabend von zwei Jugendlichen attackiert und ausgeraubt. Bei der anschließenden Fahndung konnte die WEGA einen der Burschen festnehmen.

Jessica Alves: Von Ken zu Barbie

9.04.2022 Ehemals als "Real-Life-Ken" bekannt, hat Jessica Alves ihre Geschlechtsangleichung abgeschlossen - und sieht jetzt wie Barbie aus.

"Klitschko-Fanboy": Kickl ätzt gegen Ukraine-Besuch von Nehammer

9.04.2022 Der Ukraine-Besuch von Karl Nehammer stößt FPÖ-Chef Herbert Kickl sauer auf. Der Kanzler führe sich wie ein "Klitschko-Fanboy" auf und zerstöre mit der Aktion die Neutralität Österreichs.

Graffiti-Sprayer in Wien-Margareten auf frischer Tat ertappt

9.04.2022 Vier Männer wurden in der Nacht auf Samstag am Margaretengürtel in Wien von Polizisten ertappt, als sie eine Häuserfassade mit Graffiti besprühten.

Russische Soldaten sollen Minderjährige vergewaltigen

9.04.2022 Russische Soldaten sollen sich immer wieder an minderjährigen Mädchen und Buben vergehen. In einem Fall musste die Mutter eines Elfjährigen bei der Vergewaltigung sogar zusehen.

Ukraine: Über 6.500 Zivilisten gelang Flucht aus umkämpften Gebieten

9.04.2022 Mehr als 6.500 Menschen aus Mariupol, Saporischschja und Luhansk konnten bereits in Sicherheit gebracht werden. Auch für Samstag wurden erneut Fluchtkorridore angekündigt.

Nehammer zu "Solidaritätsbesuch" in Kiew eingetroffen

10.04.2022 Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist Samstag Mittag zu einem "Solidaritätsbesuch" in der von Russland militärisch attackierten Ukraine eingetroffen.

Neue EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft

9.04.2022 Die neuen EU-Sanktionen gegen Russland sehen einen Importstopp für Kohle, Holz und Wodka und zahlreiche weitere Strafmaßnahmen vor.

Nur 12.504 Neuinfektionen und 40 Todesopfer

9.04.2022 Die derzeitige Corona-Welle flacht weiter ab, auch die Limitierung der Corona-Tests zeigt sich bei den sinkenden Fallzahlen.

12.504 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

9.04.2022 Die Corona-Neuinfektionen sind weiter im Sinkflug. Am Samstag wurden in Österreich insgesamt 12.504 neue Fälle gemeldet, die meisten davon erneut in Wien.

Nach Ohrfeige: Will Smith für zehn Jahre von Oscars ausgeschlossen

9.04.2022 Der Ohrfeigen-Eklat hat für Will Smith nun Konsequenzen: Bis 2032 darf der Schauspieler nicht mehr an Oscar-Verleihungen oder anderen Academy-Events teilnehmen. Der 53-Jährige akzeptierte die Entscheidung.

Pentagon überzeugt: Russland steckt hinter Angriff auf Kramatorsk

9.04.2022 Das US-Verteidigungsministerium sieht Russland für den tödlichen Raketenangriff auf den Bahnhof in Kramatorsk verantwortlich, der erneut die russische "Brutalität" gegenüber Zivilisten zeige.

Experten warnen vor Gas-Embargo gegen Russland

9.04.2022 Energie-Experten haben vor schweren wirtschaftlichen Folgen eines Lieferstopps für russisches Gas in Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gewarnt.

LIVE-Blog zur Ukraine am Samstag: Russische Angriffe im Osten gehen weiter

9.04.2022 Im Osten der Ukraine werden die Angriffe russischer Einheiten auf zahlreiche Orte fortgeführt. Ziel sei auch, die volle Kontrolle über die Stadt Mariupol zu erlangen. Wir berichten von den Geschehnissen am Samstag im LIVE-Blog.