AA

Das neue Mitmach-Budget in Wien-Josefstadt startet am 1. Juni

1.06.2022 Von 1. Juni bis 21. August können die Josefstädter ihre Idee fürs Mitmach-Budget online oder mit einer Ideenkarte einzubringen. Die Ideenkarte kann auch in der Bezirksvorstehung abgegeben oder in einem der pinken "Kümmerbriefkasten" im Bezirk eingeworfen werden.

Terrorprozess in Wien startete am Dienstag

31.05.2022 Am Dienstag begann unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen am Wiener Landesgericht ein weiterer Terrorprozess rund um die radikalislamische Terror-Miliz "Islamischer Staat".

Österreich soll laut NEOS sicherer Hafen für LGBTIQ-Geflüchtete werden

31.05.2022 Für die NEOS steht der morgen beginnende "Pride Month", der auf die Situation der LGBTIQ-Community aufmerksam machen soll, unter dem Motto "Lets make pride worldwide". Österreich soll sich über die Grenzen hinaus für die Rechte der LGBTIQ-Community einsetzen.

Bibi Claßens Fans nach Trennung genervt: "Erkenne sie nicht wieder"

31.05.2022 Die Fans von Bibi Claßen sind über das Verhalten der Influencerin verwirrt. Seit der Trennung von Julian scheinen einige Follower ihr Idol nicht mehr wiederzuerkennen.

Aus Wien kommen für die Ukraine 16 Einsatzfahrzeuge

1.06.2022 Am Dienstag spendete die Stadt Wien 16 Einsatzfahrzeuge an die Ukraine. Damit werden unter anderem Exemplare erstetzt, die von Russland im Krieg gegen die Ukraine zerstört wurden.

Zu viele Coronahilfen für den Tourismus

31.05.2022 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut kritisiert die Coronahilfen für den Tourismus. Bei Gastronomie- und Hotelleriebetrieben sieht man eine Überforderung durch die Hilfsgelder.

ECHA stuft Glyphosat weiter als nicht krebserregend ein

31.05.2022 Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist laut der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) nicht potentiell krebserregend. Global 2000 und Greenpeace kritisieren diese Einstufung.

Sanierung der Wiener Praterateliers mit 11 Mio. Euro aus EU-Mitteln

31.05.2022 Die Wiener Praterateliers in Wien werden mit rund elf Millionen Euro aus EU-Mitteln aus dem österreichischen Aufbau- und Resilienzplan saniert.

Weltnichtrauchertag: Nationale Tabak- und Nikotinstrategie kommt

1.06.2022 Rauchen ist noch immer die am weitesten verbreitete Sucht in Österreich. Über die gesundheitlichen Folgen wurde und wird breit debattiert, weniger im Fokus war der Produktionsprozess von Tabak und seine Auswirkungen auf die Umwelt. Das soll sich nun ändern.

Prominente Stimmen setzen sich für Tierschutzpaket ein

31.05.2022 Vor dem Ende der Begutachtungsfrist für das neue Tierschutzpaket morgen, Mittwoch, hat die Tierschutzombudsstelle Wien nun auch die fehlenden Verbesserungen in der Schweinehaltung bemängelt. Prominente Stimmen setzten sich ebenfalls dafür ein.

1.903 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

31.05.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.903 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem gab es am Dienstag einen weiteren Covid-Todesfall.

SPÖ und FPÖ kritisieren Coronapolitik der Regierung

31.05.2022 Die Opposition kritisiert die Coronapolitik der türkis-grünen Bundesregierung. Während die SPÖ eine Vorbereitung auf den Herbst vermisst, ist die FPÖ weiter gegen die Corona-Impfung.

Ukraine-Krieg: Über 150 Leichen in Asowstal-Fabrik gefunden

31.05.2022 Nach eigenen Angaben hat das russische Militär in den unterirdischen Bunkern der monatelang umkämpften Fabrik Asowstal mehr als 150 Leichen von ukrainischen Kämpfern gefunden.

Verordnung zu Wiener FFP-Maskenpflicht in Öffis und Apotheken liegt vor

31.05.2022 Während in Restösterreich die Maskenpflicht mit 1. Juni fällt, bleibt sie in Wien auch über den Sommer in Öffis, Apotheken und im Pflegebereich aufrecht. Die entsprechende Verordnung ist bis 23. August befristet.

Wien-Leopoldstadt: Jugendliche besprühten Autos und Hauswände mit Farbe

31.05.2022 Vier Jugendliche besprühten Hauswände und Fahrzeuge in der Taborstraße in der Wiener Leopoldstadt mit Farbe. Als die Polizei sie anhielt, hatten die Teenager die Spraydosen schon in Mistkübeln entsorgt.

Wien-Simmering: Mann soll Lebensgefährtin mit dem Umbringen gedroht haben

31.05.2022 Ein 41-Jähriger Mann drohte gestern Nachmittag seiner 36-Jährigen Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Simmering mit dem Umbringen.

Marco Pogos erstes Kabarett "Gschichtldrucker" startet in Wien

31.05.2022 Der Frontman der Punkband "Turbobier", Marco Pogo, möchte nun mit "Gschichtldrucker" im Kabarett durchstarten. Die Premiere fand bereits im Orpheum Wien statt.

Betrunkener attackierte bei U6-Station Jägerstraße Polizisten

31.05.2022 Montagabend gegen 18:30 Uhr attackierte ein betrunkener 23-Jähriger Polizisten auf einem Bahnsteig der U-Bahnstation Jägerstraße in Wien-Brigittenau.

Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: 38-Jähriger bellte Hunde an und warf Bürste auf Hundehalter

31.05.2022 Polizisten wurden in den Auer-Welsbach-Park im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, da ein Mann mit nacktem Oberkörper Hunde angebellt und auf diese losgegangen sein soll, berichtet die Polizei am Dienstag.

Jugendliche stahlen 15-Jährigem in Wien-Meidling das Handy

31.05.2022 Montagfrüh stahlen zwei Jugendliche in Wien-Meidling einem 15-Jährigem das Handy unter dem Vorwand telefonieren zu müssen.

Mann bedrängte in Wien-Ottakring Frau sexuell und stahl Geld: Fahndung

31.05.2022 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Räuber. Er soll einer Frau Bargeld aus der Geldbörse gestohlen und sich an ihr gerieben haben. Die Wiener Polizei veröffentlicht ein Fahndungsfoto und bittet um Hinweise.

Wien-Meidling: 37-Jähriger attackierte Nachbarn wegen Lärm mit Messer

31.05.2022 Weil es wegen Lärm zum Streit gekommen war stach ein 37-Jähriger in der Nacht auf Montag in Wien-Meidling mit dem Messer auf seinen Nachbarn ein.

Wien Museum am Karlsplatz soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden

31.05.2022 Beim Wien Musuem am Karlsplatz soll nicht nur die Aussichtsterrasse frei zugänglich werden. "Die Sonderausstellungen ganz oben sind der einzige Bereich, für den man ein Ticket brauchen wird.", so Museumschef Matti Bunzl.

Corona-Einreiseregeln nach Deutschland gelockert

31.05.2022 Vorerst gelten für Einreisen nach Deutschland gelockerte Corona-Regeln. Urlaubsrückkehrer und andere Einreisende müssen nun keine 3G-Nachweise als geimpft, genesen oder getestet mehr dabei haben.

Weltnichtrauchertag: Nationale Tabak- und Nikotinstrategie noch heuer

31.05.2022 Dieses Jahr noch soll es eine Nationale Tabak- und Nikotinstrategie geben. Eine demenstprechende Ankündigung kam am Weltnichtrauchertag von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).

Inflation stieg im Mai weiter auf 8,0 Prozent

31.05.2022 Die Teuerung hat sich in Österreich weiter verschärft. Im Mai dürfte die Inflationsrate laut Schnellschätzung der Statistik Austria durch die Preisanstiege bei Energie und Sprit auf 8,0 Prozent geklettert sein - nach 7,2 Prozent im April. Das ist der höchste Wert seit September 1975, erklärte Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas am Dienstag.

Fridays For Future fordert sofortiges Öl- und Gasembargo

31.05.2022 Ein sofortiges Embargo gegen Öl und Gas aus Russland, sowie die unverzügliche Verabschiedung von KLimagesetzen in Österreich fordert die Umweltorganisation Fridays For Future (FFF).

Gas-Embargo gegen Russland laut Kanzler Nehammer "kein Thema"

31.05.2022 Einmal mehr bekräftigte Bundeskanzler Karl Nehammer sein Nein zu einem Gas-Embargo gegen Russland. Die Einigung zum teilweisen EU-Importverbot von russischem Öl begrüßte er.

Veganes Lachsfilet aus dem 3D-Drucker von Wiener Startup

1.06.2022 Das Wiener Start-up revo foods präsentierte am Montag in Wien ein veganes Lachsfilet, das in Geschmack, Konsistenz und Zubereitung sehr nah ans tierische Original herankommt.

Klimawandel verursachte 2021 gut 31 Mio. Euro Kosten bei Bundesforsten

31.05.2022 Die Bundesforste steigerten ihr Vorsteuerergebnis voriges Jahr um fast 57 Prozent auf 27,1 Mio. Euro. Das gelang, obwohl der Klimawandel 2021 Kosten von rund 31,5 Mio. Euro verursacht hatte.

Brunner jetzt auch für Digitalisierung zuständig

31.05.2022 Mit der Kompetenzverschiebung fällt nun auch die Digitalisierung in das Arbeitsfeld von Finanzminister Magnus Brunner.

Hier in Österreich gab es den stärksten Geburtenanstieg

1.06.2022 In welchem Bundesland Österreichs gab es 2021 im Vergleich zu 2020 den größten prozentuellen Anstieg bei der Zahl der Geburten?

Ukraine: Beschlagnahmung von Schiffen im Hafen Mariupol

31.05.2022 Prorussische Separatisten beschlagnahmen Handelsschiffen im Hafen von Mariupol im Süden der Ukraine.

Gegen Fiaker in Innenstadt: Tierschutz Austria startet Petition an Stadt Wien

31.05.2022 Gegenwind für Fiaker in der Wiener Innenstadt: Tierschutz Austria startet dagegen eine Petition, die sich an die Stadt Wien richtet, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde.

Inflation liegt im Mai bereits bei 8,0 Prozent

31.05.2022 Nach 7,2 Prozent im April kletterte die Inflation im Mai laut Schnellschätzung der Statistik Austria wohl auf 8,0 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 47 Jahren.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Vier Wasserschwein-Jungtiere geboren

14.06.2022 Vor rund zwei Wochen haben vier Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn in Wien das Licht der Welt erblickt. Besucher können sie im Südamerikapark sehen.

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit zwei Monaten

31.05.2022 Die Ölpreise sind am Dienstag auf den höchsten Stand seit zwei Monaten geklettert.

Schwere Kämpfe um ostukrainische Stadt Sewerodonezk

31.05.2022 Der russische Vormarsch in der ostukrainischen Stadt Sewerodonezk geht schleppend voran. Es ist die größte Stadt im Donbass, die von der Ukraine noch gehalten wird und gilt als strategisch wichtig.

Kein 3G-Nachweis bei Italien-Einreise mehr nötig

31.05.2022 Mit Monatsende schafft Italien seine Corona-Einreiseregeln ab. Auch die Maskenpflicht gilt nur mehr in Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Absage von Abstimmung zu Russland-Beitritt von Südossetien

31.05.2022 Für Mitte Juli wäre eine Volksabstimmung zum Russland-Beitritt von Südossetien geplant gewesen, der neue Staatschef Alan Gaglojew sagte diese nun ab.