AA

Corona: Breite Maskenpflicht und 3G-Regel könnten enden - Fragezeichen hinter "Grünem Pass"

12.04.2022 Fragezeichen in der Corona-Pandemie: Wie geht es mit der breiten Maskenpflicht und der 3G-Regel weiter - und was passiert in Österreich mit Blick auf den "Grünen Pass"?

Maurer meldet sich nach Attacke zu Wort: "Gewalt hat keinen Platz"

8.04.2022 Am Donnerstagabend wurde Grünen-Klubchefin Sigi Maurer in einem Wiener Gastgarten von einem 26-Jährigen mit einem Glas attackiert. Am Freitag meldete sie sich erstmals selbst zu Wort.

In 3:47 Stunden: Westbahn fährt mehrmals täglich Wien-München

8.04.2022 Zugreisende aufgepasst: Am Freitag fällt der Startschuss für bis zu vier Westbahn-Direktverbindungen zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof.

Hohe Inflation hilft Budget: Mehr Steuereinnahmen

8.04.2022 Der Fiskalrat sieht Österreichs Staatshaushalt trotz "beträchtlicher Unsicherheiten" durch den Ukraine-Krieg und der Coronavirus-Pandemie auf einem guten Weg.

Österreich zahlte im Jänner mehr für Russland-Importe

8.04.2022 Österreich hat für Importe aus Russland im Jänner 2022 deutlich mehr überwiesen als im Jänner des Vorjahres.

Dietrich Mateschitz erneut der reichste Österreicher

8.04.2022 Auf Platz 51 der reichsten Menschen der Welt landet laut Forbes Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz. Allerdings ist er mit riesigem Anstand reichster Österreicher.

Wiener Franzensbrücke wird saniert: Totalsperre im Sommer

8.04.2022 Am 11. April starten die Sanierungsarbeiten an der Franzensbrücke in Wien. Lesen Sie hier alle Infos zu den Sperren und Umleitungen für den Autoverkehr, Öffi-Nutzer, Fußgänger und Radfahrer.

250 Wiener Apotheken bieten wieder Gratis-PCR-Tests an

8.04.2022 Ab Montag, dem 11. April 2022, bieten die Wiener Apotheken wieder Gratis-PCR-Tests an.

Mehrere Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Wien-Favoriten

8.04.2022 Donnerstagabend fanden in Wien-Favoriten Verkehrskontrollen durch die Polizei statt. Es gab mehrere Anzeigen.

Dietrich Mateschitz mit Abstand reichster Österreicher

8.04.2022 Aus Österreich kommt niemand unter die allerreichsten Menschen der Welt, besagt die Forbes-Reichenliste für 2022.

Sigi Maurer attackiert: 26-Jähriger bedauert Vorfall

8.04.2022 Am Donnerstagabend wurde Grünen-Klubchefin Sigi Maurer in der Wiener Innenstadt von einem Corona-Leugner attackiert. Der Verdächtige wurde angezeigt und bedauert den Vorfall.

Mann lag reglos auf der Straße: Lebensrettung in Wien-Simmering

8.04.2022 Dramatische Szenen spielten sich am 26. März in Wien-Simmering ab. Ein 64-Jähriger lag reglos auf der Straße, die alarmierten Polizisten setzten den Defibrillator ein und retteten ihm damit das Leben.

Ukraine: 30 Tote und 100 Verletzte bei Angriff auf Bahnhof von Kramatorsk

8.04.2022 Dutzende Menschen sind laut offiziellen Angaben bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk (Ukraine) getötet und verletzt worden.

Salmonellen in Kinder-Schokolade erstmals im Dezember 2021 aufgetreten

8.04.2022 Bereits seit 15. Dezember 2021 sei das Vorhandensein von Salmonellen bekannt, gab Ferrero am Freitag bekannt. Die Ursache für die Verunreinigung von Kinder-Schokolade mit Salmonellen dürfte ein Filter am Auslass von zwei Rohstofftanks in einem belgischen Werk gewesen sein.

Wien-Favoriten: 20-Jähriger brach Polizisten den Knöchel

8.04.2022 Im Zuge einer Verfolgungsjagd erlitt ein Polizist in Wien-Favoriten am Donnerstag einen Knöchelbruch, als er vom flüchtigen Tatverdächtigen mit einem Tritt attackiert wurde.

Ukraine: Russische Truppen fokussieren sich auf Mariupol

8.04.2022 Die russischen Truppen legen ihren Fokus laut ukrainischen Angaben weiter auf die Eroberung von Mariupol im Süden der Ukraine.

Zeugin beobachtet Fahrraddieb in Wien-Wieden: Festnahme

8.04.2022 Die Polizei nahm am Donnerstag einen 30-Jährigen in Wien-Wieden fest, der es auf Fahrräder in einem Innenhof abgesehen hatte. Eine Zeugin alarmierte zuvor die Einsatzkräfte.

EU möchte weitere Waffen für Ukraine finanzieren

8.04.2022 EU-Außenbeauftragter Josep Borrell hat den EU-Ländern vorgeschlagen, zusätzliche 500 Millionen Euro zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte in ihrem Abwerkampf gegen die russische Armee bereitzustellen

Gesuchter Mann in Wiener U1-Station Alaudagasse gefasst

8.04.2022 Am Mittwoch klickten für einen 40-Jährigen in der U1-Station Alaudagasse in Wien-Favoriten die Handschellen. Gegen ihn bestand ein Festnahmeauftrag.

14.085 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

8.04.2022 In Österreich ist es zu 14.085 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. Für Wien wurden 2.622 neue Corona-Fälle vermeldet.

NEOS: „Mut zur Erneuerung im ...“

8.04.2022 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz der NEOS mit Klub- und Parteivorsitzender Meinl-Reisinger, Landesrätin Klambauer und Vizebürgermeister Wiederkehr.

Über 100 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine

8.04.2022 103 russische Attacken auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine wurden bislang von der WHO verifiziert.

Ölpreise gingen am Freitag leicht nach oben

8.04.2022 Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht nach oben geklettert. Am Vortag hatte es noch Rückgänge gegeben.

Positiver Corona-Test bei Sarah Jessica Parker

8.04.2022 Bei Sarah Jessich Parker wurde laut den Veranstaltern des Broadway-Stücks "Plaza Suite" eine Corona-Infektion festgestellt.

Experte: Russen wollen Ukrainer im Osten einkreisen

8.04.2022 Die ukrainischen Streitkräfte im Osten einzukesseln und zu vernichten: Diesem Ziel dient laut Einschätzung von Oberst Markus Reisner der Abzug russischer Truppen aus dem Großraum Kiew.

Bundesrat: Grünes Licht für Comeback von Corona-Wohnzimmertests

9.04.2022 Der Bundesrat hat sich dem Comeback der Corona-Wohnzimmertests am Donnerstag nicht in den Weg gestellt. Er gab grünes Licht. Die Tests gibt es in Apotheken.

Ukraine: Selenskyj will härtere Russland-Sanktionen

8.04.2022 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj will härtere Russland-Sanktionen. "Es braucht mehr Sanktionen. Es braucht härtere Sanktionen", meint er.

Ukraine: 1.200 Menschen aus Mariupol in Sicherheit gebracht

8.04.2022 Am Donnerstag sind über 4.500 Menschen aus umkämpften Gebieten in Sicherheit gebracht worden, so ukrainische Angaben. Unter ihnen sollen sich Personen aus Mariupol und dem Gebiet Saporschschja befinden.

Selensky: Lage in Borodjanka "deutlich schrecklicher" als in Butscha - 26 Leichen gefunden

8.04.2022 In Wohngebieten von Borodjanka - einer Stadt nicht allzu weit von Ukraines Hauptstadt Kiew entfernt - sollen nach dem Rückzug russischer Truppen dutzende Leichen entdeckt worden sein. Das besagen ukrainische Angaben.

Stadtverwaltung: 5.000 Zivilisten bei Kämpfen in Mariupol getötet

8.04.2022 Rund 5.000 Zivilisten sollen bei den Kämpfen in Mariupol im Süden der Ukraine bislang getötet worden sein. Das besagen Angaben der von pro-russischen Kräften eingesetzten Stadtverwaltung.

Ukraine: Treffen Von der Leyen - Selenskyj in Kiew

8.04.2022 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in der Nacht auf Freitag ihre Bahnfahrt nach Kiew angetreten. Dort soll es ein Treffen mit Ukraines Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben.

LIVE-Blog zur Ukraine am Freitag: Putin hat Ziel Kiew-Eroberung aufgegeben

8.04.2022 Die US-Regierung ist der Auffassung, dass Russlands Präsident Wladimir Putin das Ziel der Eroberung von Kiew nicht mehr verfolgt. Unser LIVE-Blog gibt Einblick in die Geschehnisse in der Ukraine.

Osterferien: Hier werden am Wochenende Staus erwartet

8.04.2022 Am Wochenende starten für Österreichs Schüler die Osterferien. Am Freitag werden vor allem auf den Wiener Stadtausfahrten Staus erwartet.

Russland-Sanktionen: EU will Importe von Kohle, Holz und Wodka stoppen

8.04.2022 Am Donnerstagabend haben die 27 EU-Staaten das fünfte große Paket mit Russland-Sanktionen abgesegnet. Dazu zählt auch ein Importstopp von Kohle, Holz und Wodka.

Sigi Maurer in Wien von Corona-Gegner attackiert

8.04.2022 Die Klubchefin der Grünen, Sigi Maurer, wurde in der Wiener Innenstadt von einem mutmaßlichen Corona-Maßnahmengegner mit einem Glas attackiert.

Tanner will mehr Geld fürs Heer, Grüne zuerst Konzepte

8.04.2022 Der grüne Regierungspartner fordert Konzepte, bevor er der Budgeterhöhung zustimmt.

Russland räumt "bedeutende Verluste" im Ukraine-Krieg ein

8.04.2022 Kreml-Sprecher Dmitri Peskow hat am Donnerstag "bedeutende Verluste" russischer Truppen in der Ukraine eingeräumt. Zahlen nannter er allerdings keine.

Kreml räumt "bedeutende Verluste" in der Ukraine ein

8.04.2022 Kreml-Sprecher Dmitri Peskow hat "bedeutende Verluste" russischer Truppen in der Ukraine eingeräumt. Dies sei "eine große Tragödie für uns", sagte der Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Donnerstag dem britischen Fernsehsender Sky News.

Menschenhändler schickten Obdachlose betteln: Festnahmen

7.04.2022 Eine Familienbande von Menschenhändlern hat Menschen mit Behinderungen oder Obdachlose in Österreich und Deutschland betteln geschickt. Nun setzte es vier Festnahmen.

Russland verliert Rechte im UNO-Menschenrechtsrat

8.04.2022 Nach berichten über russische Menschenrechtsverletzungen im Ukraine Krieg hat die UNO die Mitgliedschaft Russlands im Menschenrechtsrat ausgesetzt.