AA

"Partygate"-Skandal: Kommt nun das Misstrauensvotum?

31.05.2022 Nach dem "Partygate"-Bericht über verbotene Lockdown-Partys in der Downing Street rückt ein Misstrauensvotum gegen Premierminister Boris Johnson in Reichweite.

WKÖ-Chef Mahrer warnt vor Gas-Embargo

1.06.2022 Der Chef der Wirtschaftskammer (WKÖ) Harald Mahrer hat mit drastischen Worten vor einem Gas-Embargo gewarnt. Das wäre ein "wirtschaftliches Armageddon", so Mahrer vor Journalisten.

Papst entlässt früheren Pfarrer wegen Missbrauchs

31.05.2022 Ein früherer Pfarrer des katholischen Bistums Osnabrück ist wegen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen aus dem Priesterstand entfernt worden.

150 Wiener Kirchen öffnen für Lange Nacht der Kirchen 2022 ihre Tore

10.06.2022 Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 öffnen in Wien rund 150 Kirchen ihre Tore für Nachtschwärmer. Mehr als 900 Veranstaltungen und zahlreiche Programpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.

Große Freude bei Geissens: "Du wirst Oma!"

31.05.2022 Die Töchter Shania und Davina Geiss hatten in der neuesten Folge ihrer eigenen Serie eine ganz besondere Überraschung für die Eltern.

Bitschi: Rücktritt Wallners "nur eine Frage der Zeit"

1.06.2022 Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit FPÖ-Fraktionsführer Christian Hafenecker teilt Vorarlbergs FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi kräftig Richtung ÖVP aus.

Klimabonus von Gewessler in Begutachtung gegeben

31.05.2022 Am Dienstag hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Verordnung zum Klimabonus in Begutachtung gegeben. Der Bonus dient als Ausgleichsmaßnahme für die durch die CO2-Bepreisung entstehenden Mehrkosten.

Landtagspräsidentin Dunst: Anzeigen zurückgelegt

31.05.2022 Zwei Anzeigen gegen die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) hat die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ad acta gelegt. Die ÖVP hatte die beiden Sachverhaltsdarstellungen eingebracht.

Opposition fordert Regierung wegen Öl-Embargo zum Handeln auf

31.05.2022 Nach der Einigung auf ein Öl-Embargo gegen Russland beim EU-Gipfel fordert die Opposition die türkis-grüne Regierung zum Handeln auf. Die NEOS zeigen sich mit dem Kompromiss des EU-Gipfels unzufrieden.

Ende der Begutachtung der StVO-Novelle für Radfahrer und Fußgänger

31.05.2022 Morgen endet die Begutachtungsfrist für die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO). Damit soll in Zukunft Radfahren und Zufußgehen sicherer und attraktiver werden.

Diebe lieferten sich in NÖ Verfolgungsjagd mit Polizei

31.05.2022 Am Wochenende leiferte sich ein slowakisches Duo nach Ladendiebstählen in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Lenker durchbrach auf der Flucht eine Straßensperre.

Missbrauchsvorwürfe in Wiener Kindergarten: Wiederkehr informierte Fraktionen

31.05.2022 Am Dienstag hat Wiens Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr die Fraktionen bei einer Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses über die Missbrauchsvorwürfe in einem Wiener Kindergarten informiert. Dabei hat er auch einen Fahrplan präsentiert.

Zwei russische Soldaten in der Ukraine zu Haftstrafen verurteilt

31.05.2022 Am Dienstag wurden zwei russische Soldaten wegen Angriffen auf Dörfer in der Ostukraine zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Die beiden Angeklagten wurden nach einem Beschuss festgenommen.

Wiener Supercomputer VSC-5 vor Fertigstellung in Top-500

31.05.2022 Schon vor seiner Fertigstellung ist der von sechs österreichischen Universitäten getragene Supercomputer "Vienna Scientific Cluster 5" (VSC-5) im neuen Top-500-Ranking der schnellsten Supercomputer.

U-Ausschuss: Beugestrafe gegen Schelling abgewiesen

31.05.2022 Gegen den ehemaligen Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss eine Beugestrafe beantragt. Diese hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) nun abgewiesen.

Das neue Mitmach-Budget in Wien-Josefstadt startet am 1. Juni

1.06.2022 Von 1. Juni bis 21. August können die Josefstädter ihre Idee fürs Mitmach-Budget online oder mit einer Ideenkarte einzubringen. Die Ideenkarte kann auch in der Bezirksvorstehung abgegeben oder in einem der pinken "Kümmerbriefkasten" im Bezirk eingeworfen werden.

Terrorprozess in Wien startete am Dienstag

31.05.2022 Am Dienstag begann unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen am Wiener Landesgericht ein weiterer Terrorprozess rund um die radikalislamische Terror-Miliz "Islamischer Staat".

Österreich soll laut NEOS sicherer Hafen für LGBTIQ-Geflüchtete werden

31.05.2022 Für die NEOS steht der morgen beginnende "Pride Month", der auf die Situation der LGBTIQ-Community aufmerksam machen soll, unter dem Motto "Lets make pride worldwide". Österreich soll sich über die Grenzen hinaus für die Rechte der LGBTIQ-Community einsetzen.

Bibi Claßens Fans nach Trennung genervt: "Erkenne sie nicht wieder"

31.05.2022 Die Fans von Bibi Claßen sind über das Verhalten der Influencerin verwirrt. Seit der Trennung von Julian scheinen einige Follower ihr Idol nicht mehr wiederzuerkennen.

Aus Wien kommen für die Ukraine 16 Einsatzfahrzeuge

1.06.2022 Am Dienstag spendete die Stadt Wien 16 Einsatzfahrzeuge an die Ukraine. Damit werden unter anderem Exemplare erstetzt, die von Russland im Krieg gegen die Ukraine zerstört wurden.

Zu viele Coronahilfen für den Tourismus

31.05.2022 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut kritisiert die Coronahilfen für den Tourismus. Bei Gastronomie- und Hotelleriebetrieben sieht man eine Überforderung durch die Hilfsgelder.

ECHA stuft Glyphosat weiter als nicht krebserregend ein

31.05.2022 Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist laut der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) nicht potentiell krebserregend. Global 2000 und Greenpeace kritisieren diese Einstufung.

Sanierung der Wiener Praterateliers mit 11 Mio. Euro aus EU-Mitteln

31.05.2022 Die Wiener Praterateliers in Wien werden mit rund elf Millionen Euro aus EU-Mitteln aus dem österreichischen Aufbau- und Resilienzplan saniert.

Weltnichtrauchertag: Nationale Tabak- und Nikotinstrategie kommt

1.06.2022 Rauchen ist noch immer die am weitesten verbreitete Sucht in Österreich. Über die gesundheitlichen Folgen wurde und wird breit debattiert, weniger im Fokus war der Produktionsprozess von Tabak und seine Auswirkungen auf die Umwelt. Das soll sich nun ändern.

Prominente Stimmen setzen sich für Tierschutzpaket ein

31.05.2022 Vor dem Ende der Begutachtungsfrist für das neue Tierschutzpaket morgen, Mittwoch, hat die Tierschutzombudsstelle Wien nun auch die fehlenden Verbesserungen in der Schweinehaltung bemängelt. Prominente Stimmen setzten sich ebenfalls dafür ein.

1.903 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

31.05.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.903 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem gab es am Dienstag einen weiteren Covid-Todesfall.

SPÖ und FPÖ kritisieren Coronapolitik der Regierung

31.05.2022 Die Opposition kritisiert die Coronapolitik der türkis-grünen Bundesregierung. Während die SPÖ eine Vorbereitung auf den Herbst vermisst, ist die FPÖ weiter gegen die Corona-Impfung.

Ukraine-Krieg: Über 150 Leichen in Asowstal-Fabrik gefunden

31.05.2022 Nach eigenen Angaben hat das russische Militär in den unterirdischen Bunkern der monatelang umkämpften Fabrik Asowstal mehr als 150 Leichen von ukrainischen Kämpfern gefunden.

Verordnung zu Wiener FFP-Maskenpflicht in Öffis und Apotheken liegt vor

31.05.2022 Während in Restösterreich die Maskenpflicht mit 1. Juni fällt, bleibt sie in Wien auch über den Sommer in Öffis, Apotheken und im Pflegebereich aufrecht. Die entsprechende Verordnung ist bis 23. August befristet.

Wien-Leopoldstadt: Jugendliche besprühten Autos und Hauswände mit Farbe

31.05.2022 Vier Jugendliche besprühten Hauswände und Fahrzeuge in der Taborstraße in der Wiener Leopoldstadt mit Farbe. Als die Polizei sie anhielt, hatten die Teenager die Spraydosen schon in Mistkübeln entsorgt.

Wien-Simmering: Mann soll Lebensgefährtin mit dem Umbringen gedroht haben

31.05.2022 Ein 41-Jähriger Mann drohte gestern Nachmittag seiner 36-Jährigen Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Simmering mit dem Umbringen.

Marco Pogos erstes Kabarett "Gschichtldrucker" startet in Wien

31.05.2022 Der Frontman der Punkband "Turbobier", Marco Pogo, möchte nun mit "Gschichtldrucker" im Kabarett durchstarten. Die Premiere fand bereits im Orpheum Wien statt.

Betrunkener attackierte bei U6-Station Jägerstraße Polizisten

31.05.2022 Montagabend gegen 18:30 Uhr attackierte ein betrunkener 23-Jähriger Polizisten auf einem Bahnsteig der U-Bahnstation Jägerstraße in Wien-Brigittenau.

Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: 38-Jähriger bellte Hunde an und warf Bürste auf Hundehalter

31.05.2022 Polizisten wurden in den Auer-Welsbach-Park im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, da ein Mann mit nacktem Oberkörper Hunde angebellt und auf diese losgegangen sein soll, berichtet die Polizei am Dienstag.

Jugendliche stahlen 15-Jährigem in Wien-Meidling das Handy

31.05.2022 Montagfrüh stahlen zwei Jugendliche in Wien-Meidling einem 15-Jährigem das Handy unter dem Vorwand telefonieren zu müssen.

Mann bedrängte in Wien-Ottakring Frau sexuell und stahl Geld: Fahndung

31.05.2022 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Räuber. Er soll einer Frau Bargeld aus der Geldbörse gestohlen und sich an ihr gerieben haben. Die Wiener Polizei veröffentlicht ein Fahndungsfoto und bittet um Hinweise.

Wien-Meidling: 37-Jähriger attackierte Nachbarn wegen Lärm mit Messer

31.05.2022 Weil es wegen Lärm zum Streit gekommen war stach ein 37-Jähriger in der Nacht auf Montag in Wien-Meidling mit dem Messer auf seinen Nachbarn ein.

Wien Museum am Karlsplatz soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden

31.05.2022 Beim Wien Musuem am Karlsplatz soll nicht nur die Aussichtsterrasse frei zugänglich werden. "Die Sonderausstellungen ganz oben sind der einzige Bereich, für den man ein Ticket brauchen wird.", so Museumschef Matti Bunzl.

Corona-Einreiseregeln nach Deutschland gelockert

31.05.2022 Vorerst gelten für Einreisen nach Deutschland gelockerte Corona-Regeln. Urlaubsrückkehrer und andere Einreisende müssen nun keine 3G-Nachweise als geimpft, genesen oder getestet mehr dabei haben.