Fußball-Nationalspielerin Stefanie Enzinger im Interview: "Da gehen alle Sicherungen durch"

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft der Frauen (6. Juli) ist nicht mehr weit entfernt - und Österreich wird daran teilhaben. Es wäre nicht das erste Mal, dass Nationalspielerin Stefanie Enzinger bei einer EM mitspielt. 2017 - Österreich flog damals erst im Halbfinale raus - gelang ihr ein Treffer gegen Island. "Man kann das gar nicht in Worte fassen, was man da fühlt als Spielerin", erinnert sie sich, "da gehen alle Sicherungen durch". Dabei hatte sie gar nicht erwartet, bei der EM auf dem Platz zu stehen. Heuer heißen die Gruppengegner England, Norwegen und Nordirland, für Enzinger eine "richtig, richtig starke Gruppe". Österreich ist in den Augen der 31-Jährigen nur Außenseiter.
Österreichs Fußball-Nationalspielerin Enzinger im Podcast
SKN St. Pölten Frauen in Fußball-Bundesliga unfassbar erfolgreich
Ganz anders sieht es aktuell bei Enzingers SKN St. Pölten Frauen aus: Die Niederösterreicherinnen sind das Maß aller Dinge in Österreichs Frauen-Fußball, haben in der Bundesliga-Saison bislang 15 Mal gewonnen, ein Mal unentschieden gespielt und kein einziges Mal verloren. Die St. Pöltnerinnen schafften im Schnitt rund vier Treffer pro Spiel - und was noch beeindruckender ist: Sie fingen sich nur ein einziges Gegentor ein. Am 7. Mai bezwangen sie den SK Sturm Graz mit 4:0 und quetschten damit drei Punkte mehr zwischen sich und die zweitplatzierten Steirerinnen. Der Vorsprung wuchs damit zwei Runden vor Saisonende auf fünf Punkte an.
Enzinger: Meistertitel mit St. Pölten und erfolgreiche Fußball-EM der Frauen?
Es könnte somit eine äußert erfolgreiche Saison für Enzinger werden. Wenn neben dem Meistertitel mit St. Pölten auch das Überstehen der EM-Gruppenphase gelingt, wäre es ihr nicht zu verdenken, wenn ihr auch heuer wieder (im positiven Sinne) die Sicherungen durchgehen.
(Red)