AA

Putin: Westliche Staaten Schuld an globaler Inflation

17.06.2022 Im Rahmen des 25. St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums wies Putin Vorwürfe zurück, er sei für zahlreiche Krisen sowie die hohen Preise für Energie und Lebensmittel verantwortlich und gab stattdessen dem Westen dafür die Schuld.

Trauriger Rekord: Fast 37 Mio. Kinder weltweit auf der Flucht

17.06.2022 Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind laut UNICEF Ende 2021 36,5 Millionen Kinder weltweit auf der Flucht. Die Zahl hat damit einen neuen, traurigen Rekordwert erreicht.

WTO-Mitglieder handelten mehrere Abkommen aus

17.06.2022 Von Corona-Impfstoffen, über die Fischerei, bis zu Zöllen: Nach langen Verhandlungen haben sich die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation erstmals seit Jahren wieder auf Abkommen geeinigt.

Überschwemmung über den Wolken: Airbus unter Wasser

17.06.2022 Ein Albtraum für jeden Passagier: In einem Airbus der British Airways lief Wasser die Treppen herunter und tropfte von der Decke.

Das war das Wiener Sommernachtskonzert 2022

17.06.2022 Am Donnerstagabend ging das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn über die Bühne. Rund 65.000 Besucher lauschten dem Open Air-Konzert, das erstmals von Andris Nelson dirigiert wurde. Das Wetter hielt.

Ukraine-Krieg: Bedeutung von Landesverteidigung gestiegen

17.06.2022 Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges ist auch in Österreich die Bedeutung einer umfassenden Landesverteidigung gestiegen. Damit ist neben der militärischen auch die wirtschaftliche, geistige und zivile Landesverteidigung gemeint.

Russischer EU-Botschafter: Komplett-Ausfall von Nord Stream 1 möglich

17.06.2022 Laut Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow ist aufgrund der Probleme bei der Reparatur von Turbinen in Kanada auch ein Komplett-Ausfall von Nord Stream 1 möglich.

Ukraine-Krieg: Schwere Gefechte im Donbass

17.06.2022 Schwere Gefechte finden derzeit wieder in der Ostukraine im Donbass zwischen ukrainischen und russischen Truppen statt.

Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden

17.06.2022 Die Ukraine bekommt kräftige Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union.

Waldfonds: 153 Mio. Euro bisher bewilligt

16.06.2022 Laut Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) wurden bisher aus dem Waldfond der Bundesregierung von 350 Mio. Euro 153 Mio. Euro bewilligt und davon 52 Mio. Euro ausbezahlt.

Scholz und Macron wollen EU-Beitrittsstatus für Ukraine

16.06.2022 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich für den sofortigen EU-Beitrittsstatus der Ukraine eingesetzt.

Van der Bellen: Start von Spendenkampagne für BP-Wahl

16.06.2022 Am Donnerstag wurde von der Bewegung für die Wiederwahl von Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Spendenkampagne gestartet.

Nach Ausschreitungen am Gardasee: Vier Personen angezeigt

17.06.2022 Nach wilden Ausschreitungen am Gardasee am 2. Juni sind vier Personen wegen Widerstands gegen die Polizei und Schlägereien angezeigt worden.

Ambros feierte Bühnenjubiläum in Wien

16.06.2022 Am Mittwochabend feierte Wolfgang Ambros sein Bühnenjubiläum in der Wiener Stadthalle mit Standing Ovations. "50 Jahre live" wurden gefeiert, und der "Wolferl" war einfach klasse.

Österreich stimmt EU-Einigung zu Mindestlöhnen zu

17.06.2022 Österreich unterstützt nun doch die EU-Einigung über angemessene Mindestlöhne. Im Oktober wurde der Entwurf der Europäischen Kommission vorgelegt, um die Mindestlöhne in der EU zu heben.

Gerhard Karner besuchte AIT in Wien in Sachen "Deepfake"

16.06.2022 Am Mittwoch besuchte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das "Austrian Institute of Technology" (AIT) in Sachen "Deepfake".

Automarkt in Österreich stark eingebrochen

16.06.2022 Der Automarkt in Österreich ist stark eingebrochen, im Mai wurden nur 17.107 Autos neu zugelassen. Dies ist um 24 Prozent weniger als im Vergleich um Vorjahresmonat, geht aus Daten des Herstellerverbandes ACEA hervor.

Nehammer: MwSt.-Senkung auf Lebensmittel nicht ausgeschlossen

16.06.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schließt eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nicht aus, obwohl die Regierung gerade ein Anti-Teuerungspaket von 28 Mrd. Euro bis 2026 präsentiert hat.

Polizei Wien: Falsche Beamte entlocken Opfern Geld

16.06.2022 Immer wieder kommt es zu Trickbetrügen durch falsche Beamte, die ihren Opfern das Geld entlocken. Die echte Polizei warnte in Wien erneut vor solchen Betrügern.

Scholz, Draghi und Macron in Kiew - Luftalarm!

17.06.2022 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der italienische Ministerpräsident Mario Draghi sind zu einem Solidaritätsbesuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist.

Klimaticket: Nutzer erhalten Gratis-Monat

16.06.2022 Als schnelle und unkomplizierte Maßnahme gegen die enorme Teuerung, erhalten alle Nutzer des Klimatickets ein kostenloses Monat, wie Ministerin Gewessler ankündigte.

EuGH: Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich rechtswidrig

16.06.2022 Die Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich ist nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) rechtswidrig.

Klärung im Fall gestohlener Food Trucks in Wien-Floridsorf

16.06.2022 Zwei unbekannte Täter haben am 26.05.2022 in Wien-Floridsdorf zwei Food Trucks gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Fall nun geklärt werden.

Schüsse bei Streit auf Spielplatz in Wien-Floridsdorf

16.06.2022 Am Mittwochabend spielten sich wüste Szenen auf einem Spielplatz in Wien-Floridsdorf ab. Mehrere Personen gerieten aneinander, sogar Schüsse fielen.

Randalierer attackierte Polizisten in Wiener Lokal

16.06.2022 Ein aggressiver Mann machte am Mittwoch "Probleme" in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim, die Polizei wurde alarmiert. Bei der Festnahme attackierte der 21-Jährige die Beamten heftig mit Faustschlägen.

Räuber schlug 26-Jährigen auf der Straße in Wien-Mariahilf

16.06.2022 In der Nacht von Mittwoch soll ein Räuber einen 26-Jährigen auf der Straße in Wien-Mariahilf geschlagen, getreten und mit einer Airsoft-Pistole bedroht haben.

Sommernachtskonzert 2022: Hier können Sie das Konzert live sehen

17.06.2022 Nach zwei Pandemiejahren findet das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 wieder vor vollem Publikum und ohne Einschränkungen statt. Diese Sender übertragen das Konzert live.

Auch in Österreich Gasreduzierungen durch Russland

16.06.2022 Nun gibt es auch in Österreich und Tschechien Gasreduzierungen durch Russland. Laut eines Sprechers der OMV habe der russische Lieferant Gazprom über eine Reduzierung informiert.

Wieder Höchststand bei Flüchtlingszahlen: Verdoppelung in zehn Jahren

16.06.2022 Die Zahl der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden oder vertrieben wurden, ist im vergangenen Jahrzehnt jedes Jahr angestiegen und erreicht heuer erneut einen Höchststand.

Scholz, Draghi und Macron mit Sonderzug in Kiew eingetroffen

16.06.2022 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der italienische Premierminister Mario Draghi sind am Donnerstag mit einem Sonderzug in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.

Warum im schwedischen Königshaus der Juni der Wonnemonat ist

16.06.2022 Die Royals haben sich nicht den Mai zum Hochzeitsmonat auserkoren.

Scholz, Draghi und Macron in Kiew eingetroffen

16.06.2022 Am Donnerstag sind der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der italienische Premierminister Mario Draghi mit einem Sonderzug in Kiew eingetroffen.

Sommerurlaub 2022: 7 von 10 Österreicher reisen mit dem Auto

16.06.2022 Die Temperaturen steigen und der Sommerurlaub 2022 naht. Laut einer Umfrage von AutoScout24 fahren 7 von 10 Österreicher mit dem Auto in den Urlaub.

Flüchtlingszahlen-Rekord weltweit: Verdoppelung in zehn Jahren

16.06.2022 Erneut einen Höchststand erreicht die Zahl der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden oder vertrieben wurden. Im Vergangenen Jahrzehnt ist diese Zahl jedes Jahr angestiegen.

US-Notenbank Fed wagt größten Zinssprung seit 1994

16.06.2022 Im Kampf gegen die hohe Inflation hebt die US-Notenbank Fed den Leitzins so kräftig an wie seit 1994 nicht mehr. 

Zwei Gesetzesänderungen gegen die “Fehler der Vergangenheit”

16.06.2022 Im Nationalrat wurden Maßnahmen gegen die Gaskrise beschlossen. Der Opposition ist das zu wenig.

Die Wirkungsmacht Literatur

16.06.2022 Über die zweite Ausgabe des Literaricums in Lech sprach dessen künstlerische Leiterin Nicola Steiner in "Vorarlberg LIVE".

LGBT-Rechte: Zadic drängt auf Gleichberechtigung

16.06.2022 "Mit aller Kraft" setzt sich Justizministerin Alma Zadic (Grüne) für Levelling up, also einen umfassenden Diskriminierungsschutz, und "echte Gleichberechtigung" von Menschen mit anderer sexueller Orientierung ein.

EMA prüft Corona-Varianten-Impfstoff von Pfizer

15.06.2022 Das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoff des Herstellers Pfizer und Biontech hat die EU-Arzneimittelbehörde EMA eingeleitet.

Konzerte in der Wiener Stadthalle sorgen für Staus am Wochenende

16.06.2022 Neben dem Sommernachtskonzert finden in der Wiener Stadthalle am Wochenende weitere Konzert-Highlights statt. Diese sorgen für Staus und Verzögerungen im Verkehr.