AA

Frankreich erhält kein russisches Gas mehr über Pipelines

17.06.2022 Frankreich erhält kein russisches Gas mehr über Pipelines.

Sanierungsarbeiten an S1 Ost und A5 Süd

17.06.2022 Die S1 (Wiener Außenring Schnellstraße) Ost und die A5 (Nord/Weinviertel Autobahn) Süd werden vor dem Beginn der Sommerferien saniert. Dafür sind kurfristige Spursperren notwendig.

Thailand lockert Corona-Einreiseregeln für Touristen

17.06.2022 Bei der Einreise nach Thailand gelten für Urlauber ab 1. Juli gelockerte Corona-Regeln. Unter anderem wird die bisher nötige Online-Registrierung für den sogenannten "Thailand Pass" aufgehoben.

Klima-Aktivisten klebten sich am Wiener Ring fest

17.06.2022 Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben sich am Freitag mit ihren Händen an der Wiener Ringstraße festgeklebt und so für Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Ukraine-Krieg: Chemiefabrik in Sjewjerodonezk zerstört

17.06.2022 Die Chemiefabrik Azot im schwer umkämpften Verwaltungszentrum Sjewjerodonezk ist nach ukrainischen Angaben durch den russischen Artillerie- und Raketenbeschuss fast vollständig zerstört. Im schwarzen Meer soll ein russisches Schiff mit Raketen getroffen worden sein.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei Zebras

17.06.2022 Bei den Burchell-Zebras im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs. Der kleine Hengst wurde Anfang Juni geboren und erkundet bereits freudig die Anlage.

Klima-Aktivisten klebten sich vor Uni Wien am Ring fest

17.06.2022 Eine Demo von Klima-Aktivisten sorgte Freitagfrüh für Verkehrsbehinderungen in Wien. Mehrere Personen klebten sich auf der Ringstraße vor dem Hauptgebäude der Universität Wien fest.

Ethiopian Airlines Flug musste vier Minuten nach Start in Wien-Schwechat umkehren

17.06.2022 Freitagfrüh musste ein Flug der Ethiopian Airlines von Wien nach Brüssel nur wenige Minuten nach dem Start erneut zum Flughafen Schwechat umkehren.

Inflation im Mai mit 7,7 Prozent auf Rekordhoch

17.06.2022 Im Mai wurde mit 7,7 Prozent die höchste Teuerungsrate bei der Inflation seit April 1976 erreicht. Bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise um 8,8 Prozent an.

Wegen Gesichtslähmung: Sänger Justin Bieber sagt weitere Konzerte ab

17.06.2022 Alle noch geplanten US-Konzerte der "Justice World Tour" im Juni und Juli von Justin Bieber müssen verschoben werden. Grund für die Absage ist die Gesichtslähmung des 28-jährigen Sängers.

E-Control-Vorstand beruhigt wegen Gasnotstand

17.06.2022 E-Control-Vorstand Alfons Haber beruhigt ob der Wartungsarbeiten bei der Gaspipeline Nord Stream. Österreichs Gasspeicher seien gut gefüllt, der Reparaturvorgang ein üblicher und angekündigter Vorgang.

Inflation stieg im Mai auf 7,7 Prozent

17.06.2022 Die Teuerung in Österreich hat sich weiter beschleunigt. Im Mai lag die Inflationsrate laut Statistik Austria bei 7,7 Prozent - nach 7,2 Prozent im April.

Musks Twitter-Konferenz: Kündigungen und Aliens

17.06.2022 In einem großen Online-Meeting mit Twitter-Mitarbeitern zeichnete Elon Musk für diese ein düsteres Bild für die Zukunft und sorgte auch mit kuriosen Aussagen für Kopfschütteln.

Ukraine droht russischer Krim-Brücke mit Zerstörung

17.06.2022 Die Ukraine sieht auch die wichtige russische Brücke auf die Halbinsel Krim als militärisches Ziel. Am Donnerstag veröffentlichte der ukrainische Militärgeheimdienst eine angebliche offizielle russische Baubeschreibung der Brücke mit Details der Konstruktion.

Diese Faktoren erhöhen das Risiko auf einen schweren Corona-Verlauf

17.06.2022 US-Wissenschafter haben Blutproben von über 5.000 Patienten untersucht, die künstlich beatmet werden mussten oder einer Corona-Infektion erlagen. Damit konnte nun die Genetik schwerer Krankheitsverläufe geklärt werden.

"Historischer Tag": Selenskyj sieht Ukraine an EU herangerückt

17.06.2022 Nach dem Besuch von den Spitzenpolitikern Scholz, Macron, Drahi und Iohannis in Kiew hat Präsident Wolodymyr Selenskyj von einem "historischen Tag" für die Ukraine gesprochen.

EU-Kandidatenstatus der Ukraine: Nehammer verweist auf Kriterien

17.06.2022 Nur unter gewissen Bedingungen will Bundeskanzler Karl Nehammer dem EU-Beitrittskandidatenstatus der Ukrainezustimmen. Er verlangt dabei unter anderem die Gleichbehandlung Bosniens.

Putin: Westliche Staaten Schuld an globaler Inflation

17.06.2022 Im Rahmen des 25. St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums wies Putin Vorwürfe zurück, er sei für zahlreiche Krisen sowie die hohen Preise für Energie und Lebensmittel verantwortlich und gab stattdessen dem Westen dafür die Schuld.

Trauriger Rekord: Fast 37 Mio. Kinder weltweit auf der Flucht

17.06.2022 Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind laut UNICEF Ende 2021 36,5 Millionen Kinder weltweit auf der Flucht. Die Zahl hat damit einen neuen, traurigen Rekordwert erreicht.

WTO-Mitglieder handelten mehrere Abkommen aus

17.06.2022 Von Corona-Impfstoffen, über die Fischerei, bis zu Zöllen: Nach langen Verhandlungen haben sich die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation erstmals seit Jahren wieder auf Abkommen geeinigt.

Überschwemmung über den Wolken: Airbus unter Wasser

17.06.2022 Ein Albtraum für jeden Passagier: In einem Airbus der British Airways lief Wasser die Treppen herunter und tropfte von der Decke.

Das war das Wiener Sommernachtskonzert 2022

17.06.2022 Am Donnerstagabend ging das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn über die Bühne. Rund 65.000 Besucher lauschten dem Open Air-Konzert, das erstmals von Andris Nelson dirigiert wurde. Das Wetter hielt.

Ukraine-Krieg: Bedeutung von Landesverteidigung gestiegen

17.06.2022 Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges ist auch in Österreich die Bedeutung einer umfassenden Landesverteidigung gestiegen. Damit ist neben der militärischen auch die wirtschaftliche, geistige und zivile Landesverteidigung gemeint.

Russischer EU-Botschafter: Komplett-Ausfall von Nord Stream 1 möglich

17.06.2022 Laut Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow ist aufgrund der Probleme bei der Reparatur von Turbinen in Kanada auch ein Komplett-Ausfall von Nord Stream 1 möglich.

Ukraine-Krieg: Schwere Gefechte im Donbass

17.06.2022 Schwere Gefechte finden derzeit wieder in der Ostukraine im Donbass zwischen ukrainischen und russischen Truppen statt.

Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden

17.06.2022 Die Ukraine bekommt kräftige Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union.

Waldfonds: 153 Mio. Euro bisher bewilligt

16.06.2022 Laut Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) wurden bisher aus dem Waldfond der Bundesregierung von 350 Mio. Euro 153 Mio. Euro bewilligt und davon 52 Mio. Euro ausbezahlt.

Scholz und Macron wollen EU-Beitrittsstatus für Ukraine

16.06.2022 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich für den sofortigen EU-Beitrittsstatus der Ukraine eingesetzt.

Van der Bellen: Start von Spendenkampagne für BP-Wahl

16.06.2022 Am Donnerstag wurde von der Bewegung für die Wiederwahl von Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Spendenkampagne gestartet.

Nach Ausschreitungen am Gardasee: Vier Personen angezeigt

17.06.2022 Nach wilden Ausschreitungen am Gardasee am 2. Juni sind vier Personen wegen Widerstands gegen die Polizei und Schlägereien angezeigt worden.

Ambros feierte Bühnenjubiläum in Wien

16.06.2022 Am Mittwochabend feierte Wolfgang Ambros sein Bühnenjubiläum in der Wiener Stadthalle mit Standing Ovations. "50 Jahre live" wurden gefeiert, und der "Wolferl" war einfach klasse.

Österreich stimmt EU-Einigung zu Mindestlöhnen zu

17.06.2022 Österreich unterstützt nun doch die EU-Einigung über angemessene Mindestlöhne. Im Oktober wurde der Entwurf der Europäischen Kommission vorgelegt, um die Mindestlöhne in der EU zu heben.

Gerhard Karner besuchte AIT in Wien in Sachen "Deepfake"

16.06.2022 Am Mittwoch besuchte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das "Austrian Institute of Technology" (AIT) in Sachen "Deepfake".

Automarkt in Österreich stark eingebrochen

16.06.2022 Der Automarkt in Österreich ist stark eingebrochen, im Mai wurden nur 17.107 Autos neu zugelassen. Dies ist um 24 Prozent weniger als im Vergleich um Vorjahresmonat, geht aus Daten des Herstellerverbandes ACEA hervor.

Nehammer: MwSt.-Senkung auf Lebensmittel nicht ausgeschlossen

16.06.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schließt eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nicht aus, obwohl die Regierung gerade ein Anti-Teuerungspaket von 28 Mrd. Euro bis 2026 präsentiert hat.

Polizei Wien: Falsche Beamte entlocken Opfern Geld

16.06.2022 Immer wieder kommt es zu Trickbetrügen durch falsche Beamte, die ihren Opfern das Geld entlocken. Die echte Polizei warnte in Wien erneut vor solchen Betrügern.

Scholz, Draghi und Macron in Kiew - Luftalarm!

17.06.2022 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der italienische Ministerpräsident Mario Draghi sind zu einem Solidaritätsbesuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist.

Klimaticket: Nutzer erhalten Gratis-Monat

16.06.2022 Als schnelle und unkomplizierte Maßnahme gegen die enorme Teuerung, erhalten alle Nutzer des Klimatickets ein kostenloses Monat, wie Ministerin Gewessler ankündigte.

EuGH: Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich rechtswidrig

16.06.2022 Die Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich ist nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) rechtswidrig.

Klärung im Fall gestohlener Food Trucks in Wien-Floridsorf

16.06.2022 Zwei unbekannte Täter haben am 26.05.2022 in Wien-Floridsdorf zwei Food Trucks gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Fall nun geklärt werden.