AA

Schallenberg: Einigung bei Sanktionen in "nächsten Tagen"

16.05.2022 Zuversichtlich zeigte sich Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hinsichtlich einer Einigung auf ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland "in den nächsten Tagen".

Stadt Wien kontrollierte Sonntagsöffnung und Corona-Regeln

16.05.2022 Einsatzteams der Stadt Wien haben am Sonntag eine Schwerpunktaktion gegen illegale Sonntagsöffnungen durchgeführt. Auch die Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen wurde kontrolliert.

Belarus will Truppen zu Übungsplätzen schicken

16.05.2022 Belarus wird nach Einschätzung britischer Geheimdienste mit der Stationierung von Truppen an der Grenze zur Ukraine vermutlich militärische Kräfte des Nachbarlands binden.

Ukraine-Krieg bremst Wachstum der Weltwirtschaft

16.05.2022 Wegen des Ukraine-Kriegs sieht der Kreditversicherer Coface die Weltwirtschaft heuer lediglich um 3,1 Prozent wachsen, nach noch 5,7 Prozent realem BIP-Zuwachs im Vorjahr.

Wiener Forscher zeigen wie Firmen Volkswirtschaften ins Wanken bringen können

17.05.2022 Wiener Komplexitätsforscher analysierten, wie Unternehmen 75 Prozent des systemischen Risikos tragen.

Britney Spears: "Haben unser Wunder-Baby verloren"

16.05.2022 Einen Monat nach Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft hat die US-Popsängerin Britney Spears ihr ungeborenes Kind durch eine Fehlgeburt verloren.

Wiener Taxler kämpfen mit hohen Spritpreisen

17.05.2022 Die hohen Spritpreise lassen die Taxifahrer in Wien derzeit verzweifeln. Viele Unternehmer haben ihr Gewerbe deswegen bereits stillgelegt.

ÖVP Wien wählt demnächst auch neuen Chef: Mahrer folgt Blümel nach

17.05.2022 Bei der ÖVP heißt es aktuell: Nach dem Parteitag ist vor dem Parteitag. So wie zuletzt die Bundespartei wird auch die Wiener Volkspartei bald ihren neuen Obmann offiziell küren.

Badesaison in Wien gestartet

16.05.2022 In Wien ist die heurige Badesaison gestartet. Das schöne Wetter hat am Wochenende zahlreiche Menschen in die Wiener Bäder gelockt.

Radlerinnen-Zusammenstoß auf der Wiener Hauptallee

16.05.2022 Zwei Radfahrerinnen stießen am Sonntag in der Prater-Hauptallee in Wien-Leopoldstadt frontal zusammen. Beide Frauen mussten von der Berufsrettung ins Spital gebracht werden.

Corona: Militär sichert Versorgung mit Medikamenten in Pjöngjang

16.05.2022 Wegen der deutlich steigenden Zahl von Corona-Verdachtsfällen, weist der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un das Militär an, die Arzneimittelversorgung in der Hauptstadt Pjöngjang zu "stabilisieren".

NÖ: Mehr als 750 Raser in der Kalten Kuchl erwischt

16.05.2022 Am Wochenende wurden mehr als 750 Raser, ein Großteil davon Biker, im Rahmen eines Motorrad-Schwerpunkts der Polizei in der Kalten Kuchl erwischt.

Valneva: EU-Kommission will Vertrag zu Corona-Impfstoff kündigen

16.05.2022 Montagfrüh gab das österreichisch-französische Biotechnologie-Unternehmen Valneva bekannt, dass die EU-Kommission den Vorabkaufvertrag über einen Corona-Totimpfstoff kündigen will.

Milchpulver für Babys ist in den USA derzeit Mangelware

16.05.2022 In den USA herrscht derzeit ein Mangel an Milchpulver für Babys. Kritik gibt es deswegen an US-Präsident Joe Biden.

Russland rückt im Ukraine-Krieg im Donbass vor

16.05.2022 Nach offizuiellen Angaben haben ukrainische Truppen im Osten die Grenze zu Russland erreicht.

Hackerangriff auf die Stadtverwaltung von Lwiw

16.05.2022 Ziel eines Cyberangriffs mutmaßlicher russischer Hacker ist die Stadtverwaltung der westukrainischen Stadt Lwiw geworden.

3G-Regel bei Einreise nach Österreich fällt am Montag

16.05.2022 Ab Montag fallen in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen.

Schüsse in kalifornischer Kirche: Mindestens ein Todesopfer

16.05.2022 Mindestens ein Mensch ist am Sonntag Nachmittag (Ortszeit) bei einer Schießerei in einer Kirche in Laguna Woods (US-Bundesstaat Kalifornien) getötet worden.

UNHCR-Chef lobt Österreich für Flüchtlingsaufnahme

16.05.2022 UNO-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi hat Österreich für seine Flüchtlingsaufnahme gelobt. Österreich sollte "stolz sein", so der UNHCR-Chef.

Neue Regierungsmitglieder erstmals im Nationalrat

16.05.2022 Die neuen Mitglieder der Bundesregierung haben am Mittwoch ihren ersten Auftritt vor dem Nationalrat. Ob der neue Landwirtschaftsminister nach seiner Corona-Infektion dabei sein wird, ist noch offen.

Schwedens regierende Sozialdemokraten für NATO-Beitritt

16.05.2022 In Schweden haben sich die regierenden Sozialdemokraten am Sonntag für einen Beitritt des Landes zur NATO ausgesprochen. Damit ebnen sie den Weg für ein Aufnahmegesuch, mit dem das skandinavische Land sich von seiner jahrzehntelangen Neutralität verabschieden würde. Die Entscheidung der Sozialdemokraten dürfte zu einer großen Mehrheit im schwedischen Parlament stehen. Weite Teile der Opposition haben bereits ihre Zustimmung zu einem NATO-Aufnahmeantrag signalisiert.

Schwedens Sozialdemokraten für NATO-Beitritt

16.05.2022 Schwedens regierende Sozialdemokraten haben sich am Sonntag für einen NATO-Beitritt des Landes ausgesprochen. Zuvor hatte Finnlands Staatsspitze angekündigt einen Antrag für eine NATO-Mitgliedschaft zu stellen.

Stoltenberg: Türkei will Finnlands NATO-Beitritte "nicht blockieren"

15.05.2022 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist optimistisch, dass die Bedenken der Türkei gegen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens schnell ausgeräumt werden können.

Klimarat: Wissenschafter prüfen Vorschläge

15.05.2022 Der wissenschaftliche Beirat hat am Wochenende die Vorschläge des Klimarats auf ihre Tauglichkeit geprüft. Fazit: Bei einigen Handlungsfeldern reichen die Vorschläge nicht aus um Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen.

Wiener Stephansplatz: Polizei gibt Entwarnung

15.05.2022 Ein herrenloser Koffer hat am Sonntag am Wiener Stephansplatz für einen Polizeieinsatz gesorgt. Am Nachmittag konnte Entwarnung gegeben werden.

Bluttat in Piesendorf - Ex-Mann geständig

16.05.2022 Der 41-jährige Ex-Mann der erstochenen 30-Jährigen aus Piesendorf hat die Tat am Sonntagvormittag offenbar gestanden. Die Polizei hatte ihn schon vorher als dringend tatverdächtig eingestuft, konnte bis vor kurzem aber keine weiteren Angaben zum laufenden Verhör machen. Über seinen Anwalt ließ der mutmaßliche Täter der APA ausrichten, er habe "in einer allgemein begreiflichen heftigen Gemütsbewegung" gehandelt. Seine erstochene Ex-Partnerin habe ihn erpresst und gedemütigt.

Mit 125km/h: Raser in Baustellenbereich geblitzt

16.05.2022 Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag einen Raser in einem Baustellenbereich auf der S2 geblitzt. Mit 125km/h war er mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Ihm droht der Führerscheinentzug.

Wien: Betrunkener Radfahrer attackiert Polizisten

16.05.2022 Ein betrunkener Radfahrer versuchte bei einer Polizeikontrolle zu flüchten und attackierte die Beamten. Er wurde festgenommen. Der Mann hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.

Wien-Leopoldstadt: Ehefrau mit dem Umbringen bedroht

15.05.2022 Ein 41-Jähriger hat am Samstag seine Ehefrau neuerlich mit dem Umbringen bedroht. Er wurde von der Polizei vor der Wohnung der Frau festgenommen.

Kälber bei Großbrand in Neuhofen an der Ybbs gerettet

15.05.2022 Am Sonntag wurden zehn Kälber bei einem Großbrand in Neuhofen an der Ybbs (Bezirk Amstetten) von der Feuerwehr gerettet.

NATO-Beitritt: Finnland will Antrag stellen

16.05.2022 Finnland will einen Antrag für eine NATO-Mitgliedschaft stellen, das hat die finnische Staatsspitze am Sonntag mitgeteilt. Die NATO versichert Finnland und Schweden eine rasche Aufnahme.

Finnland will Antrag auf NATO-Mitgliedschaft stellen

15.05.2022 Finnland will NATO-Mitglied werden. Das Land werde einen entsprechenden Antrag zur Aufnahme in die Militärallianz stellen, teilten der finnische Präsident Sauli Niinistö und Regierungschefin Sanna Marin am Sonntag in Helsinki mit. Das finnische Parlament muss dem Schritt noch zustimmen, eine Mehrheit gilt als sicher.

Russische Phosphorbomben auf Asow-Stahlwerk nach ESC-Sieg

16.05.2022 Russland hat das Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol nach ukrainischen Angaben mit Phosphorbomben beschossen. "Die Hölle ist auf die Erde gekommen. Zu Azovstal", schrieb der Mariupoler Stadtratsabgeordnete Petro Andrjuschtschenko am Sonntag im Nachrichtenkanal Telegram. Solche Brandbomben entzünden sich durch Kontakt mit Sauerstoff und richten verheerende Schäden an. Ihr Einsatz ist verboten.

Heroin-Dealer in Wien-Favoriten festgenommen

15.05.2022 Die Polizei hat in Wien-Favoriten einen mutmaßlichen Drogen-Dealer in seiner Wohnung verhaftet. Dabei sind Heroin, Subsitol und Bargeld sichergestellt worden.

3.335 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

15.05.2022 In Österreich ist es zu 3.335 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag mitgeteilt wurde. Die meisten neuen Fälle entfallen auf Wien.

Nach ESC-Sieg: Russischer Angriff auf Asow-Stahlwerk

15.05.2022 Nach dem ukrainischen Sieg beim ESC hat Russland das Asow-Stahlwerk in Mariupol mit Phosphorbomben angegriffen. Auch die Region Lwiw nahe der polnischen Grenze wurde erstmals seit einer Woche wieder beschossen.

Wien-Döbling: Schwerer Verkehrsunfall bei Drift-Versuch

15.05.2022 In Wien-Döbling kam es am Samstag-Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger verlor bei Drift-Versuchen die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem anderen Wagen.

Selenskyj meldete sich nach ESC-Sieg der Ukraine zu Wort: "Unser Mut beeindruckt die Welt"

15.05.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj meldete sich nach dem Triumph der Ukraine beim Song Contest 2022 zu Wort und will im nächsten Jahr des ESC in seinem Land austragen.

Darum glauben Menschen Verschwörungstheorien

16.05.2022 Vor allem in den sozialen Medien sind Verschwörungsmythen stark verbreitet. Aber warum glauben viele Menschen daran? Vier Gründe, warum Verschwörungstheorien geglaubt werden.

Umfrage: ÖVP verliert im Vergleich zum April an Zuspruch

15.05.2022 Eine aktuelle "profil"-Umfrage zeigt: Die ÖVP verliert im Vergleich zum April weiter an Zuspruch. Gäbe es kommenden Sonntag Wahlen, käme die Volkspartei auf 22 Prozent (-2).