AA

Papst sieht "dritten Weltkrieg auf Raten"

12.07.2022 Papst Franziskus hat am Montag in einem Interview von einem "dritten Weltkrieg auf Raten" gesprochen, der schon "seit Jahren, in Kapiteln, mit Kriegen überall" laufe.

Die Spanier stöhnen wieder: Bis zu 44 Grad im Schatten

12.07.2022 Nur rund drei Wochen nach einer ersten schlimmen Hitzewelle stöhnen die Bewohner Spaniens wieder unter Temperaturen, die selbst für das Sonnenland im Juli ungewöhnlich hoch sind.

Kritik am Erneuerbare-Wärme-Gesetz Entwurf

12.07.2022 Zu dem Entwurf des Erneuerbare- Wärme-Gesetz gibt es derzeit vielfach Kritik zu den Plänen für den Gasausstieg. Umweltorganisationen kritisieren den Einsatz von "grünem" Gas.

Ukraine-Krieg: Beratungen zu Getreidekrise

12.07.2022 Zur Lösung des Streits um Getreideexporte aus der Ukraine sollen am Mittwoch Militärdelegationen aus der Ukraine, Russland und der Türkei sowie Vertreter der UNO in Istanbul zusammenkommen.

Gas-Durchleitungsrechte: "Große Bedeutung für Vorarlberg"

13.07.2022 Die am Dienstag von Gewessler und Habeck unterzeichnete Erklärung zu den Gas-Durchleitungsrechten ist vor allem für Vorarlberg und Tirol wichtig, erklärt Vorarlbergs Energielandesrat Daniel Zadra.

Fahrradservice: Wiener Unternehmen RADISH startete Online-Plattform

13.07.2022 Das Wiener Start-up "RADISH" hat eine Plattform für Fahrradservices gestartet. Das Unternehmen will für Kunden und Händler das Management übernehmen - und zwar möglichst simpel und unkompliziert, wurde in einer Pressemitteilung erklärt.

Pferd bei Zusammenstoß mit Pkw auf B19 in Tulln verletzt

12.07.2022 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Pferd bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der B19 in Sieghartskirchen, Bezirk Tulln, verletzt. Das Tier flüchtete und wurde laut der FF Dietersdorf mehrere hundert Meter entfernt in deinem Feld entdeckt.

Österreichs Forstwirtschaft legte 2021 um 38 Prozent zu

12.07.2022 2021 hat Österreichs Forstwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. Der Produktionswert erhöhte sich um 38,3 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro.

Euro im Sinkflug - was bedeutet das? Fünf Fragen und Antworten

12.07.2022 Erstmals seit etwa zwei Jahrzehnten ist der Euro wieder genau einen Dollar wert. Die Hintergründe.

Ruiniert Quallen-Plage heuer den Urlaub am Meer?

12.07.2022 An Europas Stränden ruinieren aktuell Quallen den Badegästen die Ferien. Urlauber müssen in den kommenden Jahren aber vermehrt mit Quallen-Invasionen rechnen.

FPÖ um Öl-Versorgung im Winter besorgt

12.07.2022 Laut FPÖ gefährde die erneute Freigabe von Ölreserven die Versorgung in Österreich vor einem äußerst ungewissen Winter, wie Klubchefin Dagmar Belakowitsch am Dienstag kritisierte.

Wechselkurs für Euro-Einführung in Kroatien fixiert

12.07.2022 Der konkrete Umtauschkurs für die Euro-Einführung in Kroatien steht. Der entsprechende Wechselkurs wurde am Dienstag beim Treffen der europäischen Finanzminister festgelegt.

Russland kippt Verbot kasachischer Ölexporte

12.07.2022 In Russland hat ein Gericht am Montag ein 30-tägiges Entladeverbot für Öllieferungen aus Kasachstan aufgehoben. Bis zu 40 Prozent des Erdöls in Österreich kommt aus Kasachstan.

Das vereinbarten Gewessler und Habeck für Fall eines Gasmangels

12.07.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Deutschlands Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben für das Szenario eines Gasmangels vereinbart, alles zu unternehmen, um die Gasdurchleitung aufrechtzuerhalten.

Putin und Erdogan: Despoten-Treffen in Teheran

18.07.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin will am kommenden Dienstag, den 19. Juli, in den Iran reisen.

EU gibt Milliardenhilfe für die Ukraine frei

12.07.2022 Die EU hat beim Treffen der Finanzminister weitere Hilfen für die Ukraine im Umfang von einer Milliarde Euro freigemacht.

Sex mit 14-Jähriger in Wiener Wohnung: 32-Jähriger verurteilt

12.07.2022 Am Dienstag ist ein 32 Jahre alter Mann am Wiener Landesgericht zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er von einer 14-Jährigen an sich sexuelle Handlungen vornehmen hatte lassen.

Zadić sprach mit Luxemburgs Justizministerin in Wien über Gewaltschutz

12.07.2022 Justizministerinnen-Treffen in Wien: Alma Zadić (Grüne) traf am Montag Luxemburgs Ministerin Sam Tanson zu einem Arbeitsgespräch in der Bundeshauptstadt.

Russland-Importe wertmäßig explodiert

12.07.2022 Die Einfuhren aus Russland sind wertmäßig von Jänner bis Ende April explodiert. Der Anstieg beträgt aufgrund des immens gestiegenen Gaspreise plus 215,5 Prozent.

Ehrenamtsgipfel für Kinderschutz: Plakolm setzt weitere Schritte

12.07.2022 Am Dienstag hat sich Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm im Bundeskanzleramt mit großen Vereinen und Organisationen, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, und Kinderschutz-Expertinnen und -Experten zu einem Ehrenamtsgipfel getroffen. Damit setzt Plakolm weitere Schritte zum Thema Verbesserungen im Kinderschutz.

Bereits über 1,5 Millionen Energiegutscheine eingelöst

12.07.2022 Seit die 150-Euro-Energiegutscheine an die österreichischen Haushalte versendet worden sind, wurden davon bereits über 1,5 Millionen eingelöst. Der Großteil der Österreicher wickelte dies online ab.

Kursfall: Euro ist wieder genau einen US-Dollar wert

12.07.2022 Erstmals seit etwa zwanzig Jahren ist der Euro wieder genau einen US-Dollar wert.

Radfahrer attackierte Wiener Polizistin: Festnahme

12.07.2022 Ein 69-jähriger Radfahrer ist am Montag von der Polizei in Wien-Floridsdorf angehalten worden. Der Mann versuchte eine Polizistin zu schlagen und wurde festgenommen.

15-Jähriger nach Einbruch in Imbissstand in Wiener Prater gefasst

12.07.2022 Am Montag um 03:00 in der Früh wurde von drei Jugendlichen in einen Prater-Imbissstand in Wien- Leopoldstadt eingebrochen. Einer der Jugendlichen, ein 15-Jähriger, konnte dabei gefasst werden.

Erstmals seit 20 Jahren: Ein Euro nur noch ein Dollar wert

12.07.2022 Der Euro ist am Dienstag erstmals seit zwei Jahrzehnten auf US-Dollar-Parität gefallen.

TV-Sensation: DSDS holt Dieter Bohlen zurück

12.07.2022 Es ist DER TV-Hammer: Der Sender RTL holt tatsächlich DSDS-Urgestein Dieter Bohlen wieder zurück in die Castingshow.

10.189 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

12.07.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 10.189 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit über 3.600 gab es am Dienstag die meisten Fälle in Wien.

Wien-Meidling: Mann nach Morddrohung festgenommen

12.07.2022 Ein 34-Jähriger hat am Montag einen Polizeieinsatz in Wien-Meidling ausgelöst. Nach einer Morddrohung gegen seine Lebensgefährtin wurde der Mann festgenommen.

Mann überschüttet sich in Wien-Mariahilf mit Benzin und droht sich anzuzünden

12.07.2022 Am Montagvormittag soll sich ein 41-jähriger Mann in einem Büro einer Immobilienfirma in Wien-Mariahilf mit Benzin überschüttet haben, und daraufhin gedroht haben, sich anzuzünden.

39-Jähriger dealte in Waldstück in Wien-Favoriten mit Heroin

12.07.2022 Die Polizei nahm am Montag einen 39-Jährigen fest, der in einem Waldstück eines Parks in Wien-Favoriten beim Verkauf von Heroin beobachtet wurde.

Extreme Hitzewelle bahnt sich Weg nach Österreich

12.07.2022 Eine Hitzewelle, die momentan die iberische Halbinsel fest im Griff hat, könnte sich laut ZAMG im Laufe der kommenden Woche auch zu uns ausbreiten und bis zu 38 Grad bringen.

Besetzung der Vienna Club Commission beschlossen

12.07.2022 Die neue Besetzung der Vienna Club Commission wurde nun weitgehend beschlossen. Thomas Heher wird Geschäftsführer der neuen Servicestelle für Clubkultur, und Martina Brunner obliegt die inhaltliche Verantwortung.

Spar: Internes Dokument legt fest - das passiert bei einem Blackout

13.07.2022 Der österreichische Lebensmittelriese bereitet die Belegschaft auf alle Szenarien vor - sogar auf Plünderungen. So plant Spar im "Worst Case"-Fall.

Hofer baut Lieferservice rund um Wien aus

12.07.2022 Der Lebensmittel-Diskonter Hofer baut seinen Lieferservice aus: Neben Wien werden künftig auch Städte in Niederösterreich beliefert.

Leichter Anstieg bei Arbeitslosigkeit in Österreich

12.07.2022 Während die Arbeitslosigkeit in Österreich im Wochenvergleich leicht gestiegen ist, gab es bei der Kurzarbeit einen deutlichen Rückgang, wie Arbeitsminister Kocher am Dienstag mitteilte.

OMV bekommt weiter nur Drittel von bestelltem Gas aus Russland

12.07.2022 Die OMV bekommt am Dienstag deutlich weniger als ein Drittel des georderten Gases aus Russland. Von Gazprom kämen 70 Prozent weniger als nominiert, teilte ein OMV-Sprecher auf APA-Anfrage mit.

AK ortet Schikanen beim Kinderbetreuungsgeld

12.07.2022 Immer noch gibt es laut Arbeiterkammer Probleme beim Kinderbetreuungsgeld und beim papamonat.

Ukraine-Flüchtlinge können in Wien Matura online absolvieren

12.07.2022 800 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer haben von 22. Juli bis 4. August in Wien die Möglichkeit, die ukrainische Online-Matura zu absolvieren.

Ärztekammer fordert Verlängerung der Sonderbetreuungszeit

12.07.2022 Die Ärztekammer drängt auf Verlängerung der mit Ende Juni ausgelaufenen Sonderbetreuungszeit für Eltern, die ihre Kinder coronabedingt zu Hause betreuen müssen.

Internationale Energieagentur warnt vor schwierigem Winter

12.07.2022 Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht die europäischen Staaten in den kommenden Monaten vor einer ernsten Herausforderung bei der Öl- und Gasversorgung.