AA

Grünflächen sollen Städten wie Wien gegen Klimawandel helfen

18.05.2022 8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien und in Graz sind es 2,3 Millionen. Aufgrund des Klimawandels, sollten diese aber mehr werden, erklärten österreichische Forscherinnen in einer aktuellen Studie.

Wahlkampfkosten: Doskozil plant 300.000 Euro Obergrenze, Plakat- und Spendenverbot

17.05.2022 Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) soll im Burgenland für Landesparteien künftig eine Wahlkampfkostenobergrenze von 300.000 Euro gelten. Auch ein Verbot für Plakate und Parteispenden kommt.

Neue Hyperschallwaffe von den USA getestet

17.05.2022 Die neue Hyperschallwaffe, die die USA getestet haben, soll mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fliegen und präzise Angrife ermöglichen.

ESC-Sieger Kalush Orchestra wieder in der Ukraine

17.05.2022 Nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2022 ist die Band Kalush Orchestra wieder in die Ukraine zurückgekehrt.

Kurzfilmfestival Vienna Shorts startet am 25. Mai: Das Programm

17.05.2022 Am 25. Mai starten die "Vienna Shorts": Gezeigt werden 360 Filme aus 70 Ländern. Die Eröffnung findet im Wiener Gartenbaukino statt.

So ist die Lage am Arbeitsmarkt

17.05.2022 Arbeitsminister Martin Kocher spricht am Dienstag über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt.

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner trifft deutschen Kanzler Scholz

17.05.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner trifft am Dienstag den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Bei dem Arbeitsgespräch sollen der Ukraine-Krieg, die Teuerung und die Energiewende im Mittelpunkt stehen.

Erste Soldaten verließen Asow-Stahlwerk in Mariupol

17.05.2022 Am Montag haben mehr als 260 ukrainische Soldaten das von Russland belagerte Asowstal-Stahlwerk in Mariupol verlassen. Darunter seien 53 Schwerverletzte, teilte der ukrainische Generalstab am Montag mit.

Spanierinnen sollen bei Regelschmerzen nicht arbeiten müssen

13.06.2022 Spanische Arbeitnehmerinnen sollen bei heftigen Unterleibsschmerzen während der monatlichen Regel nicht arbeiten müssen.

So will Bildungsminister Polaschek die Lehrer entlasten

17.05.2022 Im "Vorarlberg LIVE"-Gespräch bezog Bildungsminister Martin Polaschek Stellung zu aktuellen Ressort-Themen wie die Attraktivierung des Lehrerberufs, die Etablierung der Sommerschule oder eine Überarbeitung des Lehrplans.

Fair Play Teams in Wiener Bezirken unterwegs

17.05.2022 Die überregionalen Streetworker des "Fair-Play-Teams" suchen in zahlreichen Wiener Grätzel das Gespräch mit den Menschen. Dabei wollen sie Vorurteile und Alltagsrassismen ansprechen und ihnen entgegenzuwirken.

Attac-Kritik: Österreichs Finanzströme intransparent

17.05.2022 Österreich liegt beim "Schattenfinanzindex" weiterhin im schelchtesten Drittel.

Busse mit ukrainischen Soldaten verlassen Stahlwerk

17.05.2022 Etwa ein Dutzend Busse mit ukrainischen Militärangehörigen haben am Montag das Asowstal-Stahlwerk in Mariupol verlassen.

Orgasm Gap: Was wir von lesbischem Sex abgucken sollten

16.05.2022 Immer noch besteht der viel zu große Orgasm Gap. Laut einer Studie haben Frauen weniger Orgasmen als Männer, aber vor allem dann, wenn sie mit Männer Sex haben.

9-Jähriger in Wiener Neustadt von Auto gestreift: Polizei sucht Lenker

16.05.2022 Am Montagachmittag wurde ein Neunjähriger auf der L 87 in Dreistetten (Bezirk Wiener Neustadt) von einem Auto gestreift. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Lenker.

"Man kann sich das vorstellen wie bei einer Gang"

17.05.2022 Die bisher bündnisfreien Staaten Schweden und Finnland wollen zur NATO. Die Beitrittsambitionen zum Verteidigungsbündnis waren am Montag Thema bei "Vorarlberg LIVE."

Wienerin starb beim Fotografieren in Thailand

17.05.2022 Eine 23-jährige, seit Jahren in Wien lebende rumänische Staatsbürgerin ist auf der thailändischen Insel Koh Samui beim Fotografieren tödlich verunglückt.

Schweden will Antrag auf NATO-Mitgliedschaft einreichen

17.05.2022 Schweden will NATO-Mitglied werden. Das Land werde einen Antrag zur Aufnahme in das Verteidigungsbündnis stellen, sagte die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson am Montag in Stockholm.

Gleich zwei Auffahrunfälle am Montag auf der A4

16.05.2022 Am Montag haben zwei Auffahrunfälle binnen weniger Stunden auf der Ostaurobahn (A4) bei Parndorf zwei Verletzte gefordert.

Freundschafts-Picknick für ukrainische Flüchtlinge im Wiener Prater

16.05.2022 Am 21. Mai 2022 werden ab 12 Uhr auf der Kaiserwiese im Wiener Prater die ukrainischen Flüchtlinge auf herzlichste Weise willkommen geheißen.

"Nicht mehr zeitgemäß": Rauch für Wiener Fiaker-Aus

17.05.2022 In einem Interview meinte Gesundheits- und Tierschutzminister Johannes Rauch, die Fiaker seien "ein bisschen aus der Zeit gefallen" und außerdem Stress für die Pferde.

Mordprozess um seit 2005 verschwundene Wienerin: Tochter sagte aus

16.05.2022 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen ist am Montag der Mordprozess um die 2005 verschwundene Frau fortgesetzt worden. Die gemeinsame Tochter war im Zeugenstand.

Rauch will über Fiaker-Verbot in Wien nachdenken

17.05.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch hat empfohlen, über ein Verbot von Fiakern in Wien zumindest nachzudenken.

Wien-Penzing: Neuer Wasserspielplatz im Baumgartner-Casino-Park

16.05.2022 Im Baumgartner-Casino-Park in Wien-Penzing ist am Montag ein neuer Wasserspielplatz eröffnet worden. Er soll im Sommer für Abkühlung sorgen. Der Eintritt ist frei.

Die Wiener Frühlingsgenusswoche hält heuer wieder Einzug

16.05.2022 Vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2022 hat man bei der Frühlingsgenusswoche in Wien wieder die Möglichkeit, sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.

"Fluch der Karibik" weiterhin ohne Johnny Depp

16.05.2022 Johnny Depp wird wohl, nach eigenen Aussagen und der Aussage von Jerr yBruckheimer, nicht in absehbarer Zeit zur "Fluch der Karibik"-Franchise zurückkehren.

Schweden will Antrag für NATO-Beitritt einreichen

16.05.2022 Schwedens Regierungschefin Magdalena Andersson hat angekündigt, dass das Land einen Antrag für einen NATO-Beitritt einreichen wird. Zuvor hatte sich eine Mehrheit im Parlament für einen Beitritt ausgesprochen.

Jetzt offiziell: Kourtney Kardashian heiratete Travis Barker

18.05.2022 Nachdem sie inoffiziell in Las Vegas geheieratet hatten, haben Kourtney Kardashian und Travis Barker sich nun offiziell das Ja-Wort gegeben.

Rumänen reisten mit Schwert und Elektroschocker nach Österreich ein

16.05.2022 Ein 38-jähriger und ein 40-jähriger Rumäne sind am Sonntag mit verbotenen Waffen (unter anderem einem Schwert und als Taschenlampen getarnten Elektroschockern) von Tschechien ins Mühlviertel eingereist.

Auf diesen Bildern ist Jessica Biel nicht wieder zu erkennen

16.05.2022 Schauspielerin Jessica Biel veröffentlichte Fotos vom Set der Miniserie "Candy" in der sie in die Rolle einer Mörderin schlüpft.

Corona-Pandemie: Tagungsindustrie in Wien erholt sich langsam nach

16.05.2022 Die Lockdowns udn Reiserestriktionen und begrenzte Teilnehmerzahlen sind vorbei. Daher verzeichnet die Wiener Tagesindustrie nach der Corona-Pandemie 2021 erstmals wieder ein Wachstum.

Neue Direktverbindung zwischen Wien und Prag über Gmünd

16.05.2022 Auf der Franz-Josefs-Bahn wird es ab Dezember 2022 wieder eine direkte Zugverbindung von Wien über Gmünd nach Prag geben.

OÖ: ÖVP-Bürgermeister betrunken mit E-Scooter gestürzt

16.05.2022 In Oberösterreich ist der ÖVP-Bürgermeister von Katsdorf, Wolfgang Greil, Sonntagfrüh betrunken mit dem E-Scooter gestürzt. Greil, der 1,82 Promille Alkohol im Blut hatte, verletzte sich dabei schwer unter dem Auge.

Umfrage: Wo spüren Sie die starke Teuerung?

17.05.2022 Coronakrise und Ukraine-Krieg lassen die Preise für Waren des täglichen Gebrauchs in die Höhe schießen. Wo spüren Sie die starke Teuerung am meisten?

Erneut Saharastaub in Österreich erwartet

16.05.2022 In der kommenden Woche müssen sich Menschen in Europa erneut auf Sahara-Staub einstellen. Auch in Österreich wird das Phänomen wieder zu sehen sein, allerdings nicht so stark wie im März.

Thailand: Urlauberin stürzt beim Fotografieren in den Tod

16.05.2022 Bei der verunglückten Touristin handelt es sich um eine 23-Jährige, die in Österreich lebte.

Schweden: Parlament für NATO-Beitritt

16.05.2022 Im schwedischen Parlament hat sich eine Mehrheit für den NATO-Beitritt des Landes ausgesrochen. Eine Abstimmung ist nicht geplant. Regierungschefin Magdalena Andersson hatte bereits am Sonntag für einen Beitritt plädiert.

"Escape Poverty" im Wiener MQ rückt Kinderarmut in den Fokus

17.05.2022 Was es heißt, von Armut betroffen zu sein und wie schwierig es ist, ihr zu entkommen, kann in Wien im neuen Escape Room "Escape Poverty" der Künstlerin Deborah Sengl im Museumsquartier erlebt werden.

Einbrecher lieferten sich mit Polizei NÖ Verfolgungsjagd

16.05.2022 Die Polizei hat nach einer Verfolgungsjagd im Bezirk Tulln ein Einbrecherquartett im Alter von 17 bis 21 Jahren gefasst, das acht Einbrüche verübt haben soll.

Kulturministerium für Kultursponsoring-Richtlinie

16.05.2022 Gemeinsam mit der Branche erarbeitet das Kulturministerium Richtlinien für das Kultursponsoring.