AA

Eurofighter-Prozess um Briefkastenfirma startet

2.05.2022 Am Wiener Landesgericht beginnt am kommenden Mittwoch der Prozess um die Londoner Briefkastenfirma City Chambers. Über sie sollen die beiden Angeklagten dem Eurofighter-Hersteller EADS acht Millionen Euro abgeknöpft haben.

Ein Friedhof für Kreuzfahrtschiffe

2.05.2022 Abwrackkafen: Die Corona-Pandemie hat viele Reedereien in eine Schieflage gebracht. Das zeigt sich jetzt auch hier.

Mann schmiss in Wien-Donaustadt Tretroller nach Freundin

2.05.2022 Am Sonntag gegen 20:30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil ein 42-Jähriger im Streit mit seiner Lebensgefährtin diese geschlagen und einen Tretroller nach ihr geworfen haben soll.

Unbekannter schoss auf Wiener U-Bahn-Waggon: Scheiben zersplittert

2.05.2022 Im Bereich der U4-Station Friedensbrücke kam es Sonntagnacht zu einem Fall von Vandalismus. Ein Unbekannter schoss - angeblich mit einer Luftdruckpistole - auf eine einfahrende U-Bahn-Garnitur.

Altes Brot vor Landwirtschaftsministerium in Wien ausgekippt

2.05.2022 Am Montag wurde vor den Eingang des Landwirtschaftsministeriums im 1. Bezirk in Wien massenweise altes Brot aus der Überproduktion ausgekippt. Dahinter steckten Aktivisten von "Extinction Rebellion" und "Letzte Generation".

Duo bei Polizeikontrolle in Wien mit Drogen und vermutlich gestohlenem e-Scooter erwischt

2.05.2022 Sonntagnacht wurden bei einer Personenkontrolle im Bereich der Äußeren Mariahilfer Straße zwei Männer erwischt, die Suchtmittel und Diebesgut bei sich hatten.

Frau verletzte Freund in Wien-Simmering mit Messer

2.05.2022 In der Nacht auf Montag gegen 00:50 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da eine 19-Jährige ihren 27-jährigen Lebensgefährten in Wien-Simmering im Zuge eines Streits mit einem Messer attackiert haben soll.

Über 5,5 Millionen Ukraine-Flüchtlinge seit Kriegsbeginn

2.05.2022 Über 5,5 Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch des Krieges am 24. Februar aus der Ukraine geflüchtet, so die Vereinten Nationen (UN).

Wiener Symphoniker: Dirigenten für nächste Konzerte gefunden

2.05.2022 Philippe Jordan, Lionel Bringuier und Petr Popelka springen ein. Jordan kann bereits eine Vergangenheit bei den Wiener Symphonikern vorweisen.

1. Mai-Demos in Wien: Polizei mit Glasflaschen beworfen

2.05.2022 Die Landespolizeidirektion Wien zog zu den Kundgebungen zum 1. Mai in Wien Bilanz. Bei der May-Day-Parade wurden Polizisten mit Farbbeuteln und Glasflaschen beworfen. Insgesamt gab es 21 Anzeigen.

Mutter und Sohn fanden FLAK-Geschoss bei Waldspaziergang in Wien

2.05.2022 Am Sonntagvormittag entdeckten Spaziergänger in einem Wald in Wien-Liesing Kriegsmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg.

Russische Raketen zerstören ukrainisches Getreidelager

2.05.2022 Nach ukrainischen Angaben hat Russland ein großes Getreidelage im Gebiet Dnipropetrowsk zerstört. Die Ukraine ist einer der wichtigsten Getreidelieferanten der Welt.

Wiener Ärztekammer: Aufregung vor geplanter Wahl Steinharts zum Präsidenten

2.05.2022 Aufregung herrscht aktuell in der Wiener Ärztekammer vor der für den morgigen Dienstag geplant Wahl von Johannes Steinhart zum neuen Präsidenten. Grund dafür ist eine Anzeige wegen Wählertäuschung.

Russland will Bedenken um Sicherheit des AKW Saporischschja zerstreuen

2.05.2022 Bei einer von der russischen Armee organisierten Pressereise konnten AFP-Reporter sich ein Bild über die Schäden im Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine machen.

4.098 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

2.05.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt bei 4.098. Am Montag waren mehr Schwerkranke auf den Intensivstationen in Behandlung als am Sonntag.

Selenskyj: Millionen Tonnen Getreide in Gefahr

2.05.2022 Wolodymyr Selenskyj hat im australischen TV erklärt, dass die russische Blockade von Schwarzmeer-Häfen der Ukraine Millionen Tonnen Getreide gefährde und eine Lebensmittelkrise in Europa, Asien und Afrika auslösen könne.

Österreich in Diskussion um russisches Öl-Embargo "konstruktiv"

2.05.2022 Laut Informationen aus EU-Kreisen gibt es ein "konstruktives" Mitwirken Österreichs an der Diskussion der EU-Staaten über einen Stopp russischer Öl-Importe.

Ukraine-Krieg: Offenbar schwere Verluste für Russland

2.05.2022 Laut britischen Berichten erleidet Russland in seinem Angriffskrieg in der Ukraine immer größere Verluste. Kiew meldet am Montag die Zerstörung von zwei russischen Patrouillenbooten. Unterdessen ist die Evakuierung von Zivilisten aus Mariupol offenbar ins Stocken geraten.

Ende April waren 327.308 Menschen ohne Job

2.05.2022 Die Zahl der Menschen ohne Job ist im April trotz des Krieges in der Ukraine im Monatsvergleich gefallen.

327.308 waren Ende April arbeitslos oder in Schulung

2.05.2022 327.308 Menschen waren Ende April arbeitslos oder in Schulung. 254.755 waren auf Jobsuche, 72.553 in AMS-Schulungsmaßnahmen.

Südtirol will umstrittenen Bettenstopp im Tourismus

2.05.2022 Die Südtiroler Landesregierung will im Sinne eines nachhaltigen Tourismus eine Bettenobergrenze einführen - und hält daran, trotz Kritik und Skepsis, unter anderem des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) und Gemeindeverbandes, fest.

NATO: Finnland stellt am 12. Mai Beitrittsantrag

2.05.2022 Finnland will am 12. Mai einen Beitrittsantrag zur NATO beschließen, das berichtet die finnische Zeitung "Iltalehti" unter Berufung auf Regierungskreise.

Katzian: Warnungen vor Lohn-Preis-Spirale "Humbug"

2.05.2022 Der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB), Wolfgang Katzian, hat im Hinblick auf die laufenden KV-Verhandlungen die Warnungen vor einer Lohn-Preis-Spirale als "Humbug" eingeordnet.

Pressekonferenz "Aktuelles am Arbeitsmarkt" mit Kocher im Livestream

2.05.2022 Am Montag gibt es eine Pressekonferenz mit dem Titel "Aktuelles am Arbeitsmarkt". Mit dabei: Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP). Den Livestream auf VIENNA.at beginnt um 10.00 Uhr.

Live: Die aktuelle Situation am heimischen Arbeitsmarkt

2.05.2022 Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher live ab 10 Uhr auf VOL.AT.

Schwarzer: "Von Gefahr eines neuen Weltkriegs überzeugt"

2.05.2022 "Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich ernsthaft von der Gefahr eines neuen Weltkriegs überzeugt", meinte die Feministin und Publizistin Alice Schwarzer in der Bild-Talksendung "Die richtigen Fragen".

Rückgänge bei Ölpreisen

2.05.2022 Es ging hinunter: Im Hinblick auf die Ölpreise ist es zur Rückgängen gekommen.

Netflix cancelt Harrys und Meghans geplante Animationsserie

2.05.2022 Aus für ein geplantes Netflix-Projekt: Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) hatten im Juli Pläne für die Produktion ihrer ersten Animationsserie bei Netflix bekanntgegeben - doch daraus wird nun nichts.

Edtstadler in Malta: Ukraine-Krieg und Migration Thema

2.05.2022 Ukraine-Krieg und Migration sind Themen bei Gesprächen von Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) in Malta.

Eintragungswoche für mehrere Volksbegehren beginnt

2.05.2022 Am Montag geht es mit der Eintragungswoche für mehrere Volksbegehren los. Sieben sind es an der Zahl, darunter finden sich das "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren" und "Nein zur Impfpflicht".

Nehammer oder Kurz? Wer bei der fiktiven Kanzlerfrage vorne liegt

2.05.2022 Im Mai erfolgt die Kür von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zum Chef der Volkspartei. Aber wie schneidet er im Vergleich zu Sebastian Kurz ab?

LIVE-Blog zur Ukraine am Montag: Russischer Spion arbeitete in ukrainischem Generalstab

2.05.2022 Im ukrainischen Generalstab soll ein russischer Spion tätig gewesen sein. Unser LIVE-Blog informiert Sie über die Geschehnisse im Hinblick auf die Ukraine.

ÖVP-Wähler bevorzugen Nehammer als Parteichef vor Kurz

2.05.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird am 14. Mai auf einem Bundesparteitag in Graz offiziell zum neuen Chef der Volkspartei gekürt.

Für 46.000 Schüler startet die Zentralmatura

25.11.2022 Diese Woche findet in Österreich die schriftliche Reifeprüfung statt. Rund 46.000 Schüler werden die Zentralmatura absolvieren, wie schon in den beiden Vorjahren gibt es wieder eine Stunde mehr Arbeitszeit.

Vorteilsclub-Aktion der Stadt Wien: Montags günstiger in den Prater

2.05.2022 Die neue Prater-Saison bringt eine neue Aktion für die Mitglieder des Vorteilsclubs der Stadt Wien. Am "Prater-Montag" winken künftig Rabatte bei 40 Betrieben des Wiener Vergnügungsparks.

Diese Volksbegehren liegen zur Unterschrift bereit

2.05.2022 Korruption, Impfpflicht, Tierwohl: Die Themen sind breit gefächert.

Wiener Initiative "Hobby Lobby" mit SozialMarie ausgezeichnet

2.05.2022 Am Sonntag wurde die SozialMarie, der europäische Preis für soziale Innovation, vergeben. Unter den Gewinnern befindet sich 2022 auch die Wiener Initiative "Hobby Lobby", die kostenlose Freizeitkurse für sozial benachteilligte Schüler anbietet.

Evakuierung von 100 Zivilisten aus Asow-Stahlwerk in Mariupol

1.05.2022 Rund 100 Zivilisten seien laut ukrainischem Präsidenten Selenskyj am Wochenende aus dem russisch belagerten Asow-Stahlwerk in Mariupol evakuiert worden und befinden sich nun auf dem Weg nach Saporischschja.

Nehammer: "Rakete Richtung Österreich nicht zu befürchten"

2.05.2022 Auch wenn die Gefahr einer Ausbreitung des Ukraine-Krieges allgegenwärtig sei, könne laut Bundeskanzler Nehammer ein direkter Angriff auf Österreich ausgeschlossen werden.

Oppositionsgerangel um Führung am 1. Mai

2.05.2022 Der "Tag der Arbeit" am 1. Mai hat ein Gerangel der Opposition um die künftige Führung im Land mit sich gebracht.