AA

Mann drohte Ehefrau mit dem Umbringen in Wien-Favoriten

27.06.2022 Am Sonntag um circa 23:00 Uhr wurden die Polizisten des Stadtpolizeikommandos in Wien-Favoriten wegen eines mutmaßlichen Streits alarmiert. Ein Mann soll seine Frau geschlagen haben und ihr auch mit dem Umbringen gedroht haben.

20 Jahre Wiener EGS: 25.000 Festnahmen seit Gründung

27.06.2022 Seit der Gründung vor 20 Jahren haben die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Wien bereits 25.000 Festnahmen auf dem Konto. Zudem konnten über 550 Kilo Heroin und Kokain beschlagnahmt werden.

Wien: Betriebskosten in Mietshäusern um 1,4 Prozent gestiegen

27.06.2022 Die Betriebskosten in privaten Wiener Mietshäusern sind 2020 um 1,4 Prozent gestiegen. Die Mietervereinigung fordert Streichung der Verwaltungshonorare und Versicherungsprämien aus dem Betriebskostenkatalog.

MFG-Vorsitzender Brunner kandidiert als Bundespräsident

27.06.2022 Der Vorsitzende der impfkritischen Partei MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte), Michael Brunner, tritt zur Bundespräsidenten-Wahl am 9. Oktober an.

US-Kriegsschiff in 7000 Metern Tiefe vor den Philippinen entdeckt

27.06.2022 In fast 7000 Metern Tiefe haben Forscher das Wrack eines im Zweiten Weltkrieg vor der philippinischen Küste versenkten US-Kriegsschiffes entdeckt.

Abschied mit Knall: Kiss rockte ein letztes Mal die Wiener Stadthalle

27.06.2022 Mit einem Hitfeuerwerk und bombastischer Show mit Raketen, Explosionen und Blut absolvierte die US-Band Kiss im Rahmen ihrer "The Final Tour Ever" am Sonntag in der Wiener Stadthalle ein würdiges Abschiedskonzert.

Ukraine-Krieg: Kessel um Lyssytschansk verhindert

27.06.2022 Westlich von Lyssytschansk konnten ukrainische Truppen den Feind zurückdrängen und haben damit die Einkesselung der Großstadt verhindert. Russland greift unterdessen Odessa mit Raketen an.

Ukraines Präsident Selenskyj spricht bei G7-Gipfel

27.06.2022 An Tag zwei des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Staats- und Regierungschefs der großen Industrieländer ins Gewissen reden.

Wien bietet Ukraine-Geflüchteten Kurse für Jobs im Kindergarten an

27.06.2022 Wien bietet Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, eine Arbeitsaufnahme in Kindergärten an - und veranstaltet dazu eigene Sprachkurse.

Kressbronn: Ein Toter bei Messerangriff in Flüchtlingsheim

27.06.2022 Bei einem mutmaßlichen Messerangriff eines Bewohners in einer Asylbewerberunterkunft am Bodensee ist ein Mitbewohner des Mannes getötet worden - fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.

Energiekostenhilfen für Unternehmen sorgt für Kritik von SPÖ

27.06.2022 Am Donnerstag hat die türkis-grüne Regierung mit dem Anti-Teuerungspaket das Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) beschlossen. Die SPÖ kritisiert die Hilfen, weil Förderungen auch an Firmen gehen könnten, die derzeit mehr verdienen.

Wiener Donauinselfest absolvierte heißes Finale

28.06.2022 Zum Finale heizte das Wiener Donauinselfest den Besuchern mit hochsommerlichen Temperaturen ein. Insgesamt schauten "mehr als 2,5 Millionen Besucher" beim DIF 2022 vorbei. Das war Tag 3 beim Wiener Donauinselfest.

Mehrere Bürgermeister Opfer von Deep Fake-Klitschko

27.06.2022 Die Politiker sind Opfer eines sogenannten Deep Fakes, eines besonders sorgfältig manipulierten Videotelefonats.

Getötete Polizisten: Gericht hört erste Zeugen

27.06.2022 Mit dem Vernehmen erster Zeugen beginnt am Montag im Mordprozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten bei Kusel (Pfalz) die Beweisaufnahme.

Hochsommer und Hitze bleiben uns weiter erhalten

27.06.2022 Die neue Woche bringt uns laut ZAMG-Prognose weiter hochsommerliche Temperaturen, aber auch Gewittergefahr. Die Temperaturen sollen zur Wochenmitte bis auf 36 Grad klettern.

Ausbau von Primärversorgungszentren langsamer als geplant

27.06.2022 Eigentlich hätte es im Vorjahr bereits 75 Primärversorgungszentren in Österreich geben sollen, doch der Ausbau hinkt deutlich hinter dem Zeitplan hinterher.

Ministerin Raab erneut mit Coronavirus infiziert

26.06.2022 Ein Corona-Test von Susanne Raab fiel positiv aus. Die Ministerin habe keine Symptome und befinde sich die nächsten Tage im Home Office.

Sensationsfund in Kanada: Mumifiziertes Mammutbaby entdeckt

26.06.2022 Bei Grabungen im Permafrost in den Klondike-Goldfeldern stießen Goldgräber auf ein gut erhaltenes, mumifiziertes Wollhaarmammutbaby. Ein Paläontologe sprach von "einer unglaublichen wissenschaftlichen Entdeckung".

Russischer Gas-Stopp: Das ist Österreichs Notfallplan

27.06.2022 Sollte Russland Österreich den Gashahn tatsächlich komplett zudrehen, hat das Klimaministerium einen Notfallplan erarbeitet. Dieser umfasst mehrere Szenarien für Unternehmen und Haushalte, zweitere bleiben von Gaskürzungen jedenfalls verschont.

Doskozil will Unabhängigkeit des ORF sichern: Beschwerde beim VfGH

26.06.2022 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will kommende Woche eine Überprüfung des ORF-Gesetzes durch den VfGH beantragen. Die Unabhängigkeit des Senders müsse gesichert werden.

Kündigungswelle bei Bitpanda - auch Wien betroffen

26.06.2022 Die Krise in der Kryptobranche zwingt die Wiener Finanzfirma Bitpanda zur Kündigung zahlreicher Mitarbeiter. Betroffen sind mehr als zehn Standorte in der EU, darunter auch Wien.

Rauch lässt Comeback der Maskenpflicht offen

27.06.2022 Die Corona-Zahlen steigen, doch ob und wann es ein Comeback der Maskenpflicht geben wird, darauf wollte sich Minister Johannes Rauch in der ORF-"Pressestunde" nicht festglegen. Bezüglich Impfauffrischung soll es kommende Woche eine Empfehlung geben.

Parteifinanzen: ÖVP rechnet mit Gesetzesbeschluss im Juli

26.06.2022 Die ÖVP geht davon aus, dass die Reform des Parteiengesetzes im Juli-Plenum des Nationalrats beschlossen werden kann. Davor soll es noch weitere Gespräche mit der Opposition geben, um eine breite Mehrheit für die Reform zu erreichen.

G7-Teilnehmer reißen Witze über Putins Macho-Gehabe

27.06.2022 Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen.

Ludwig soll nach Fake-Telefonat mit Klitschko mit Staatsschutz kooperieren

26.06.2022 Für rasche und zielgerichtete Ermittlungen nach dem Telefonat mit einem falschen Klitschko bittet der Staatsschutz Michael Ludwig nun um die E-Mail-Korrespondenz mit den Tätern und das Gesprächsprotokoll.

Klitschko-Fake: Botschaften sollen Gespräche koordinieren

26.06.2022 Nachdem der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig Opfer eines falschen Vitali Klitschko geworden ist, ersucht das Außenministerium nun Politiker darum, bei Telefonaten oder Videoschaltungen sich im Voraus mit der jeweiligen Botschaft zu koordinieren.

Zahlreiche AUA-Flüge fallen aus: Das ist der Grund

27.06.2022 Wegen Corona-Krankenständen beim Personal sind am Wochenende AUA-Flüge ausgefallen.

Beatrice Egli-Fanclub löst sich auf! Die Fans sind sauer, weil ...

27.06.2022 Aus und vorbei: Die Mitglieder des Beatrice Egli-Fanclubs "Glücksgefühle" sind so richtig sauer auf ihr Idol.

CO-Unfälle: Warnung vor mobilen Klimageräten

27.06.2022 Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.

Sexuelle Belästigungen beim Wiener Donauinselfest: Männer angezeigt

26.06.2022 Zwei Männer sollen am Samstag mehrere Besucher des Wiener Donauinselfests sexuell belästigt haben. Sie zeigten sich nicht geständig und wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Rauch lässt Masken-Wiedereinführung offen

27.06.2022 Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) will sich weiter nicht festlegen, wann genau die Wiedereinführung einer Maskenpflicht angesichts steigender Coronazahlen erfolgen könnte.

9. Oktober wird als Bundespräsidentschaftswahltermin fixiert

26.06.2022 Österreich wählt am 9. Oktober 2022 einen neuen Bundespräsidenten. Nach entsprechenden Konsultationen wird der Wahltermin kommenden Mittwoch in der Ministerratssitzung von der Bundesregierung festgelegt, gab das Kanzleramt am Sonntag gegenüber der APA bekannt.

Pkw-Einbrecher in Wien mittels Fahndungsfotos gesucht

26.06.2022 Bereits im April entwendeten zwei bislang unbekannte Männer eine Sporttasche auf einem Pkw in der Wiener Innenstadt. Die Polizei sucht nun mittels Fahndungsfotos nach den Tatverdächtigen.

Mann nach bewaffnetem Raubüberfall auf Tankstelle in Wien-Favoriten flüchtig

26.06.2022 In der Nacht auf Samstag wollte ein Mann eine Tankstelle in Wien-Favoriten mit einem Messer ausrauben. Als ein Security-Mitarbeiter mit einer Schusswaffe dazwischenging, überlegte es sich der Tatverdächtige jedoch.

Parksheriffs in Wien-Donaustadt mit Umbringen bedroht

26.06.2022 Am Freitag geriet ein junger Fahrzeuglenker in Wien-Donaustadt in Rage, nachdem er zweimal von Parksheriffs darauf hingewiesen wurde, sich in einem Halte- und Parkverbot zu befinden.

Wien-Margareten: 24-Jähriger trat Wohnungstür ein und schlug Freundin

26.06.2022 In der Nacht auf Samstag wurde die Polizei zu einer Wohnung in Wien-Margareten alarmiert. Ein 24-Jähriger schlug dort auf seine Freundin ein, nachdem er die Wohnungstür eingetreten hatte.

Duo attackierte Wiener im Währinger Park mit Messer

26.06.2022 Weil er kein Cannabis dabei hatte, wurde ein Wiener in der Nacht auf Sonntag von zwei Männern im Währinger Park mit einem Messer attackiert und dabei verletzt.

In Österreich bereits 1,5 Mrd. Euro von russischen Oligarchen eingefroren

27.06.2022 Laut Innenministerium sind in Österreich bisher rund 1,5 Milliarden Euro an Vermögenswerten russischer Oligarchen aufgrund des Ukraine-Kriegs eingefroren worden.

7.093 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

26.06.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich knapp über 7.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Bei den Spitals- und Intensivpatienten wurde am Sonntag ein leichter Anstieg gemeldet.

Kiew am Sonntag von mehreren Raketen getroffen

26.06.2022 Am Sonntag kam es zu mehreren Raketenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew, dabei wurden laut Polizeiangaben fünf Menschen verletzt. Die Rettungs- und Löscharbeiten dauerten in der Früh noch an.