AA

BP-Wahl: Kickl holt Rosenkranz als blauen Kandidaten

13.07.2022 Volksanwalt Walter Rosenkranz ist der Kandidat der FPÖ für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober.

"Alkohol oder Psychopharmaka": Nehammer im Kreuzfeuer

13.07.2022 Im Rahmen des Tiroler Landesparteitags der ÖVP machte Kanzler Nehammer einen geschmacklosen Scherz zur Krise und erhält dafür ordentlich Kritik.

"Vermögen vernichtet" - Twitter zerrt Musk vor Gericht

13.07.2022 Twitter fordert von Tech-Milliardär Elon Musk vor Gericht, die vereinbarte Übernahme des Online-Dienstes umzusetzen.

Fleischproduktion: So hoch ist die Umweltbelastung

13.07.2022 Wie wirkt sich ein Schnitzel auf das Klima aus? Für die Produktion eines Kilogramms Schweinefleisch werden 4.700 Liter Trinkwasser benötigt, bei Rindfleisch sind es sogar 15.500 Liter.

"Summer in the City": AK Wien startet gratis Sommerprogramm

13.07.2022 Die AK Wien bietet auch in diesem Jahr wieder ihre Gratis-Aktion "Summer in the City. Stadt für alle". In neun Wiener Grätzeln finden bis zum 10. August zehn Gratisveranstaltungen statt.

Staus rund um Konzerte im Wiener Ernst Happel-Stadion erwartet

13.07.2022 Der ARBÖ rechnet in dieser Woche wieder mit vielen Staus in Wien. Grund sind die Konzerte von Guns n‘ Roses und Rolling Stones im Ernst-Happel-Stadion.

Deutliche Gewinnsteigerung bei der Telekom Austria

13.07.2022 Die A1 Telekom Austria, das größte österreichische Telekomunternehmen, hat im ersten Halbjahr fast 300 Mio. Euro Gewinn ausgewiesen. Das war um ein Viertel mehr als noch im ersten Halbjahr 2021.

Erste Aufnahmen des "James Webb"-Teleskop veröffentlicht

21.07.2022 Das "James Webb"-Teleskop ist mit einem Spiegeldurchmesser von 6,5 Metern das größte Spiegelteleskop im Weltraum. Ein halbes Jahr nach der Inbetriebnahme wurden am Dienstag die ersten Aufnahmen veröffentlicht.

Kickl schlug angeblich Walter Rosenkranz für BP-Wahl vor

13.07.2022 Dem Vernehmen nach will FPÖ-Obmann Herbert Kickl Walter Rosenkranz in die Bundespräsidentschaftswahl schicken. Dies wurde während der laufenden Präsidiumssitzung am Dienstagabend bestätigt.

WHO: Corona-Pandemie weiter internationale Gesundheitsnotlage

12.07.2022 Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO stellt die Corona-Pandemie weiter eine internationale Gesundheitsnotlage dar. Damit folgt die WHO dem unabhängigen Notfallausschuss, der die Gefahrenlage ebenfalls untersucht hatte.

Burlesque-Tänzerin wird "Kaiserin Sisi"

13.07.2022 Für die Charity-Show "Austria for Life" wird Kaiserin Elisabeth ungewohnt sexy.

Israel-Besuch: Nehammer bekundet Interesse an Rüstungstechnologie und Gas

12.07.2022 Bei seinem Besuch in Israel bekundete Bundeskanzler Karl Nehammer Interesse an der israelischen Rüstungstechnologie und künftigen Gaslieferungen. Das erklärte Nehammer nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Yair Lapid.

Dieses Wunderkind (12) hat bereits einen Master

13.07.2022 Der superintelligente Laurent Simons ist gerade zwölf Jahre alt und hat schon seinen Master in der Tasche.

Für Kind gehalten: Biles bekommt Malbuch

12.07.2022 Peinlicher Faux-Pas im Flieger: Eine Stewardess hält Olympia-Star Simone Biles für eine kleine Passagierin.

Zu wenig Sprit: Agrana könnte Ethanol-Anteil im Benzin erhöhen

13.07.2022 An den österreichischen Zapfsäulen wird Benzin mit einer Beimischung von fünf Prozent Ethanol abgegeben. Aufgrund des Spritmangels könnte der heimische Ethanol-Produzent Agrana den Anteil im Benzin erhöhen.

Kulturbericht Vorarlberg: Budget nicht ganz ausgeschöpft

12.07.2022 Von insgesamt 48,7 Mio. Euro für den Bereich Wissenschaft und Kultur hat das Land Vorarlberg 2021 23,5 Mio. für Kulturförderungen ausgegeben.

Fehlende barrierefreie Toilette: Bekanntes Wiener Lokal muss zahlen

13.07.2022 Aufgrund einer fehlenden barrierefreien Toilette wurde nun ein bekanntes Wiener Innenstadt-Lokal rechtskräftig verurteilt. Das Lokal muss einen Schadenersatz von 1.000 Euro zahlen.

“Die ÖVP macht die Arbeit im Untersuchungsausschuss lächerlich”

13.07.2022 Vorarlberger im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss kritisieren den Umgang der ÖVP mit dem parlamentarischen Kontrollorgan.

OPEC erwartet keine rasche Entspannung auf dem Ölmarkt

12.07.2022 Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) erwartet trotz erhöhter Fördermengen des Kartells im kommenden Jahr keine Entspannung auf dem Ölmarkt.

Papst sieht "dritten Weltkrieg auf Raten"

12.07.2022 Papst Franziskus hat am Montag in einem Interview von einem "dritten Weltkrieg auf Raten" gesprochen, der schon "seit Jahren, in Kapiteln, mit Kriegen überall" laufe.

Die Spanier stöhnen wieder: Bis zu 44 Grad im Schatten

12.07.2022 Nur rund drei Wochen nach einer ersten schlimmen Hitzewelle stöhnen die Bewohner Spaniens wieder unter Temperaturen, die selbst für das Sonnenland im Juli ungewöhnlich hoch sind.

Kritik am Erneuerbare-Wärme-Gesetz Entwurf

12.07.2022 Zu dem Entwurf des Erneuerbare- Wärme-Gesetz gibt es derzeit vielfach Kritik zu den Plänen für den Gasausstieg. Umweltorganisationen kritisieren den Einsatz von "grünem" Gas.

Ukraine-Krieg: Beratungen zu Getreidekrise

12.07.2022 Zur Lösung des Streits um Getreideexporte aus der Ukraine sollen am Mittwoch Militärdelegationen aus der Ukraine, Russland und der Türkei sowie Vertreter der UNO in Istanbul zusammenkommen.

Gas-Durchleitungsrechte: "Große Bedeutung für Vorarlberg"

13.07.2022 Die am Dienstag von Gewessler und Habeck unterzeichnete Erklärung zu den Gas-Durchleitungsrechten ist vor allem für Vorarlberg und Tirol wichtig, erklärt Vorarlbergs Energielandesrat Daniel Zadra.

Fahrradservice: Wiener Unternehmen RADISH startete Online-Plattform

13.07.2022 Das Wiener Start-up "RADISH" hat eine Plattform für Fahrradservices gestartet. Das Unternehmen will für Kunden und Händler das Management übernehmen - und zwar möglichst simpel und unkompliziert, wurde in einer Pressemitteilung erklärt.

Pferd bei Zusammenstoß mit Pkw auf B19 in Tulln verletzt

12.07.2022 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Pferd bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der B19 in Sieghartskirchen, Bezirk Tulln, verletzt. Das Tier flüchtete und wurde laut der FF Dietersdorf mehrere hundert Meter entfernt in deinem Feld entdeckt.

Österreichs Forstwirtschaft legte 2021 um 38 Prozent zu

12.07.2022 2021 hat Österreichs Forstwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. Der Produktionswert erhöhte sich um 38,3 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro.

Euro im Sinkflug - was bedeutet das? Fünf Fragen und Antworten

12.07.2022 Erstmals seit etwa zwei Jahrzehnten ist der Euro wieder genau einen Dollar wert. Die Hintergründe.

Ruiniert Quallen-Plage heuer den Urlaub am Meer?

12.07.2022 An Europas Stränden ruinieren aktuell Quallen den Badegästen die Ferien. Urlauber müssen in den kommenden Jahren aber vermehrt mit Quallen-Invasionen rechnen.

FPÖ um Öl-Versorgung im Winter besorgt

12.07.2022 Laut FPÖ gefährde die erneute Freigabe von Ölreserven die Versorgung in Österreich vor einem äußerst ungewissen Winter, wie Klubchefin Dagmar Belakowitsch am Dienstag kritisierte.

Wechselkurs für Euro-Einführung in Kroatien fixiert

12.07.2022 Der konkrete Umtauschkurs für die Euro-Einführung in Kroatien steht. Der entsprechende Wechselkurs wurde am Dienstag beim Treffen der europäischen Finanzminister festgelegt.

Russland kippt Verbot kasachischer Ölexporte

12.07.2022 In Russland hat ein Gericht am Montag ein 30-tägiges Entladeverbot für Öllieferungen aus Kasachstan aufgehoben. Bis zu 40 Prozent des Erdöls in Österreich kommt aus Kasachstan.

Das vereinbarten Gewessler und Habeck für Fall eines Gasmangels

12.07.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Deutschlands Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben für das Szenario eines Gasmangels vereinbart, alles zu unternehmen, um die Gasdurchleitung aufrechtzuerhalten.

Putin und Erdogan: Despoten-Treffen in Teheran

18.07.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin will am kommenden Dienstag, den 19. Juli, in den Iran reisen.

EU gibt Milliardenhilfe für die Ukraine frei

12.07.2022 Die EU hat beim Treffen der Finanzminister weitere Hilfen für die Ukraine im Umfang von einer Milliarde Euro freigemacht.

Sex mit 14-Jähriger in Wiener Wohnung: 32-Jähriger verurteilt

12.07.2022 Am Dienstag ist ein 32 Jahre alter Mann am Wiener Landesgericht zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er von einer 14-Jährigen an sich sexuelle Handlungen vornehmen hatte lassen.

Zadić sprach mit Luxemburgs Justizministerin in Wien über Gewaltschutz

12.07.2022 Justizministerinnen-Treffen in Wien: Alma Zadić (Grüne) traf am Montag Luxemburgs Ministerin Sam Tanson zu einem Arbeitsgespräch in der Bundeshauptstadt.

Russland-Importe wertmäßig explodiert

12.07.2022 Die Einfuhren aus Russland sind wertmäßig von Jänner bis Ende April explodiert. Der Anstieg beträgt aufgrund des immens gestiegenen Gaspreise plus 215,5 Prozent.

Ehrenamtsgipfel für Kinderschutz: Plakolm setzt weitere Schritte

12.07.2022 Am Dienstag hat sich Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm im Bundeskanzleramt mit großen Vereinen und Organisationen, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, und Kinderschutz-Expertinnen und -Experten zu einem Ehrenamtsgipfel getroffen. Damit setzt Plakolm weitere Schritte zum Thema Verbesserungen im Kinderschutz.

Bereits über 1,5 Millionen Energiegutscheine eingelöst

12.07.2022 Seit die 150-Euro-Energiegutscheine an die österreichischen Haushalte versendet worden sind, wurden davon bereits über 1,5 Millionen eingelöst. Der Großteil der Österreicher wickelte dies online ab.