AA

Arbeitslosenquote sinkt: 5,7 Prozent im Mai ohne Job

1.06.2022 Die positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt geht trotz hoher Energiepreise und Ukraine-Krieg weiter. Die Zahl der Arbeitslosen lag Ende Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,6 Prozent niedriger.

Wieder mehr ausländische Investoren in Österreich

1.06.2022 Eine Ausländische Unternehmen haben 2021 um ein Drittel mehr Investitionsprojekte in Österreich gestartet als im Vorjahr. Das geht aus einer Untersuchung des Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young) hervor.

Glücksspiel in Österreich stagnierte im Vorjahr

1.06.2022 Wie ist 2021 für Österreichs Markt für Glücksspiel und Sportwetten verlaufen? Welcher Sektor stach hevor? Ein Blick zurück.

Deutsche Steuersenkung auf Sprit wirkt überraschend stark

1.06.2022 Seit heute, Mittwoch null Uhr, gilt in Deutschland die Senkung der Energiesteuer auf Sprit - und sie zeigt überraschend deutlich und schnell Wirkung.

Protest gegen "Hunderte Millionen Kükentötungen" jährlich

1.06.2022 Einen Schlussstrich wollen mehrere europäische Tierschutzorganisationen unter "der Tötung von Hunderten Millionen Küken und Entenküken pro Jahr" sehen.

Lohnnebenkosten-Senkung: Warnung der AK Wien

2.06.2022 Eine Warnung vor einer Senkung der Lohnnebenkosten kommt von der Arbeiterkammer Wien. Aber was ist der Grund dafür?

Queere Interventionen im KHM Wien im Rahmen des "Pride Months"

1.06.2022 Im Rahmen des "Pride Month" Juni gibt es im Kunsthistorischen Museum (KHM) Wien die Ergebnisse einer Kooperation mit der Akademie der bildenden Künstezu sehen. Unter dem Titel "Queering the KHM" zeigen die Künstler ihre Arbeiten und Performances.

Mit Mittwoch fällt die Maskenpflicht fast überall

1.06.2022 Wegen den sinkenden Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht in Österreich fast überall. Mit Mittwoch muss man beispielsweise im gesamten Handel keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen.

Maskenpflicht in Wiener Bahnhöfen aber nicht im Bahnhofsgeschäft

1.06.2022 Die Maskenpflicht wird derzeit ausgesetzt - außer in Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnhöfen. Das wird an Stationen mit Geschäften oder Einkaufszentren zu einem Kuriosum führen.

Welche Firma wieder ein Unternehmen kauft

1.06.2022 Henn übernimmt deutsches Hightechunternehmen VMR.

U-Ausschuss - Wallner und die Vorarlberger Inseratenaffäre

1.06.2022 Der ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss setzt sich am Mittwoch mit der Vorarlberger Inseratenaffäre auseinander.

Wiener Naschmarkt: Verlängerte Flohmarkt-Öffnungszeiten ab 4. Juni

1.06.2022 Die Öffnungszeiten des Flohmarkts am Naschmarkt in Wien werden ab dem 4. Juni auf 15.00 Uhr verlängert.

Wien-Hütteldorf: U4-Verkehr am Pfingstwochnende eingeschränkt

1.06.2022 Die Wiener U-Bahnlinie U4 bekommt am Pfingstwochenende eine doppelte Wendeanlage für U-Bahnen in Hütteldorf. Von 3. Juni bis 7. Juni kann die U4 daher zwischen Hütteldorf und Ober St. Veit nicht fahren.

Nawalny informiert über neue Anklage: 15 Jahre Haft drohen

31.05.2022 Zu neun Jahren Straflager wurde Kremlgegner Alexej Nawalny bei seiner Rückkehr nach Russland verurteilt. Nun soll er nach eigenen Angaben eine neue Anklage der russischen Justiz zugestellt bekommen haben.

Mit wem Blum noch innovativer sein will

2.06.2022 Höchster Beschlägehersteller steigt bei Lustenauer Hightechunternehmen ein.

Ukraine: Sewerodonezk von russischen Truppen erobert

1.06.2022 Die seit Wochen umkämpfte Stadt Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine ist nach ukrainischen Angaben weitgehend von russischen Truppen erobert worden.

Gazprom stellt Lieferungen an Shell ein

1.06.2022 Der russische Staatskonzern Gazprom wird den dänischen Versorger Ørsted sowie Shell Energy Europe von Mittwoch an nicht mehr mit Gas beliefern.

"Partygate"-Skandal: Kommt nun das Misstrauensvotum?

31.05.2022 Nach dem "Partygate"-Bericht über verbotene Lockdown-Partys in der Downing Street rückt ein Misstrauensvotum gegen Premierminister Boris Johnson in Reichweite.

WKÖ-Chef Mahrer warnt vor Gas-Embargo

1.06.2022 Der Chef der Wirtschaftskammer (WKÖ) Harald Mahrer hat mit drastischen Worten vor einem Gas-Embargo gewarnt. Das wäre ein "wirtschaftliches Armageddon", so Mahrer vor Journalisten.

Papst entlässt früheren Pfarrer wegen Missbrauchs

31.05.2022 Ein früherer Pfarrer des katholischen Bistums Osnabrück ist wegen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen aus dem Priesterstand entfernt worden.

150 Wiener Kirchen öffnen für Lange Nacht der Kirchen 2022 ihre Tore

10.06.2022 Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 öffnen in Wien rund 150 Kirchen ihre Tore für Nachtschwärmer. Mehr als 900 Veranstaltungen und zahlreiche Programpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.

Große Freude bei Geissens: "Du wirst Oma!"

31.05.2022 Die Töchter Shania und Davina Geiss hatten in der neuesten Folge ihrer eigenen Serie eine ganz besondere Überraschung für die Eltern.

Bitschi: Rücktritt Wallners "nur eine Frage der Zeit"

1.06.2022 Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit FPÖ-Fraktionsführer Christian Hafenecker teilt Vorarlbergs FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi kräftig Richtung ÖVP aus.

Klimabonus von Gewessler in Begutachtung gegeben

31.05.2022 Am Dienstag hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Verordnung zum Klimabonus in Begutachtung gegeben. Der Bonus dient als Ausgleichsmaßnahme für die durch die CO2-Bepreisung entstehenden Mehrkosten.

Landtagspräsidentin Dunst: Anzeigen zurückgelegt

31.05.2022 Zwei Anzeigen gegen die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) hat die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ad acta gelegt. Die ÖVP hatte die beiden Sachverhaltsdarstellungen eingebracht.

Opposition fordert Regierung wegen Öl-Embargo zum Handeln auf

31.05.2022 Nach der Einigung auf ein Öl-Embargo gegen Russland beim EU-Gipfel fordert die Opposition die türkis-grüne Regierung zum Handeln auf. Die NEOS zeigen sich mit dem Kompromiss des EU-Gipfels unzufrieden.

Ende der Begutachtung der StVO-Novelle für Radfahrer und Fußgänger

31.05.2022 Morgen endet die Begutachtungsfrist für die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO). Damit soll in Zukunft Radfahren und Zufußgehen sicherer und attraktiver werden.

Hammer! Beatrice Egli im raffinierten Cut-out-Oberteil

1.06.2022 Auf Instagram teilt Beatrice Egli wieder ein hübsches Foto von sich.

Diebe lieferten sich in NÖ Verfolgungsjagd mit Polizei

31.05.2022 Am Wochenende leiferte sich ein slowakisches Duo nach Ladendiebstählen in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Lenker durchbrach auf der Flucht eine Straßensperre.

Missbrauchsvorwürfe in Wiener Kindergarten: Wiederkehr informierte Fraktionen

31.05.2022 Am Dienstag hat Wiens Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr die Fraktionen bei einer Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses über die Missbrauchsvorwürfe in einem Wiener Kindergarten informiert. Dabei hat er auch einen Fahrplan präsentiert.

Zwei russische Soldaten in der Ukraine zu Haftstrafen verurteilt

31.05.2022 Am Dienstag wurden zwei russische Soldaten wegen Angriffen auf Dörfer in der Ostukraine zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Die beiden Angeklagten wurden nach einem Beschuss festgenommen.

Wiener Supercomputer VSC-5 vor Fertigstellung in Top-500

31.05.2022 Schon vor seiner Fertigstellung ist der von sechs österreichischen Universitäten getragene Supercomputer "Vienna Scientific Cluster 5" (VSC-5) im neuen Top-500-Ranking der schnellsten Supercomputer.

U-Ausschuss: Beugestrafe gegen Schelling abgewiesen

31.05.2022 Gegen den ehemaligen Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss eine Beugestrafe beantragt. Diese hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) nun abgewiesen.

Das neue Mitmach-Budget in Wien-Josefstadt startet am 1. Juni

1.06.2022 Von 1. Juni bis 21. August können die Josefstädter ihre Idee fürs Mitmach-Budget online oder mit einer Ideenkarte einzubringen. Die Ideenkarte kann auch in der Bezirksvorstehung abgegeben oder in einem der pinken "Kümmerbriefkasten" im Bezirk eingeworfen werden.

Terrorprozess in Wien startete am Dienstag

31.05.2022 Am Dienstag begann unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen am Wiener Landesgericht ein weiterer Terrorprozess rund um die radikalislamische Terror-Miliz "Islamischer Staat".

Österreich soll laut NEOS sicherer Hafen für LGBTIQ-Geflüchtete werden

31.05.2022 Für die NEOS steht der morgen beginnende "Pride Month", der auf die Situation der LGBTIQ-Community aufmerksam machen soll, unter dem Motto "Lets make pride worldwide". Österreich soll sich über die Grenzen hinaus für die Rechte der LGBTIQ-Community einsetzen.

Bibi Claßens Fans nach Trennung genervt: "Erkenne sie nicht wieder"

31.05.2022 Die Fans von Bibi Claßen sind über das Verhalten der Influencerin verwirrt. Seit der Trennung von Julian scheinen einige Follower ihr Idol nicht mehr wiederzuerkennen.

Aus Wien kommen für die Ukraine 16 Einsatzfahrzeuge

1.06.2022 Am Dienstag spendete die Stadt Wien 16 Einsatzfahrzeuge an die Ukraine. Damit werden unter anderem Exemplare erstetzt, die von Russland im Krieg gegen die Ukraine zerstört wurden.

Zu viele Coronahilfen für den Tourismus

31.05.2022 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut kritisiert die Coronahilfen für den Tourismus. Bei Gastronomie- und Hotelleriebetrieben sieht man eine Überforderung durch die Hilfsgelder.