AA

Moskau nennt US-Berichte zu russischen Toten "Fake"

28.07.2022 Am Donnerstag hatte der Kreml in Moskau die in den USA genannten Zahlen zu russischen Toten und Verletzten im Angriffskrieg gegen die Ukraine als "Fake" bezeichnet.

Österreich bei EU-Digitalisierungsindex weiter auf Platz 10

28.07.2022 Auch heuer bleibt Österreich weiter auf dem 10. Platz beim EU-Digitalisierungsindex unter den 27 EU-Staaten.

Nehammer kritisiert bei Orban-Besuch EU-Kommission

28.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat beim Besuch von Ungarns Premier Viktor Orban die Langsamkeit der EU-Kommission bezüglich eines gemeinsamen Gaseinkaufs der EU-Länder kritisiert.

Weiterbildung hilft gegen Kluft am Arbeitsmarkt

28.07.2022 Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) zeigt, dasd die Weiterbildungsmaßnahmen des AMS dabei helfen, die Kluft am Arbeitsmarkt zu überwinden.

Schüsse in Urlaubs-Hochburg Jesolo: Panik unter Touristen

28.07.2022 Vor einem Lokal im italienischen Jesolo wurde Mittwoch Nacht einem Mann in den Rücken geschossen.

Halbzeit beim Kultursommer Wien: Positive Bilanz

28.07.2022 Das Festivalteam zieht zur Halbzeit des dritten Kultursommer Wiens eine postive Zwischenbilanz. Am ersten Wochenende genossen viele Besucher trotz der kühlen Temperaturen das Kulturangebot auf zehn Bühnen.

Norbert Hofer hatte Unfall beim Baden im Urlaub

28.07.2022 Der Urlaub hätte für Norbert Hofer wohl besser verlaufen können: Der ehemalige FPÖ-Parteichef verletzte sich, postete am Donnerstag auf Twitter ein Foto von seinem eingegipsten Bein. Zu dem Unfall sei es beim Baden im Urlaub gekommen.

Das sind die Konzert- und Festival-Higlights im August

3.08.2022 In den kommenden Wochen kehrt ein bisschen Sommerruhe in das Pop-, Rock- und Jazzgeschehen in Österreich ein. Wobei auch im August große Highlights wie das Frequency-Festival und das Jazzfestival stattfinden.

Corona: Ende des Contact Tracings dürfte kommen

28.07.2022 Wie geht es in der Corona-Pandemie in puncto Contact Tracing weiter? Medien haben bereits Ministeriums-Informationen zitiert, wonach momentan keine Fortsetzung geplant ist.

"Müsli-Effekt" lässt sich am Meeresboden beobachten

1.08.2022 Wissenschaflter aus Österreich und Frankreich konnten zeigen, dass der sogenannte "Müsli-Effekt" sich am Meeresboden beobachten lässt. Dieser kann die Schichtenabfolge des Meeresbodens durcheinanderbringen.

Im Schnitt bekam 2021 jeder Wiener 52 Packerl

28.07.2022 Laut der Wirtschaftskammer Wien hat jede Wienerin oder jeder Wiener 2021 im Schnitt 52 Packerl von der Post bekommen.

Umweltschützer warnen vor langen AKW-Laufzeiten

28.07.2022 Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland leht einen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken wegen ungeklärter Sicherheitsfragen ab. Die Umweltschützer warnen vor langen AKW-Laufzeiten.

Erziehungshilfen 2021 auf 759 Millionen Euro gestiegen

28.07.2022 2021 haben 41.726 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe erhalten.

Festnahmen in Wien: Schlepper pferchten 22 Flüchtlinge in Kastenwagen

28.07.2022 Am Dienstagabend haben Wiener Polizisten 22 Flüchtlinge befreit, die von Schleppern in einen Kastenwagen gepfercht wurden.

Ex-Mann bedrohte Frau in Wien-Favoriten mit Messern

28.07.2022 Mittwochabend wurde die Polizei alarmiert, weil ein 43-Jähriger in einer Wohnung in der Laaer-Berg-Straße (Wien-Favoriten) seine Ex-Lebensgefährtin mit zwei messern bedroht haben soll.

Mehrere Raubüberfälle auf offener Straße in Wien: 27-Jähriger festgenommen

28.07.2022 Ein 27-jähriger Mann konnte aufgrund mehrerer Raubüberfälle auf offener Straße in Wien von der Polizei festgenommen werden.

"Erfolgreiches Recycling ist ein Mythos!"

28.07.2022 Wie es mit der "Herausforderung Kunststoffverpackung" in Österreich bestellt ist, hat sich Greenpeace anhand von Daten von Umweltbundesamt bis Kunststoffproduzenten angesehen.

Terror-Affen fallen über japanische Stadt her

28.07.2022 In der Stadt Yamaguchi im Südwesten des Landes sind seit dem 8. Juli 58 Menschen von den Tieren angegriffen worden.

Wiener (22) drohte über Snapchat mit Amoklauf: Polizei fand Waffen

28.07.2022 Über die Foto-App Snapchat kündigte ein 22-jähriger Wiener einen Amoklauf im Ausland an. Am Mittwoch fand die Polizei-Sondereinheit Wega in der Wohnung des Mannes in Wien-Brigittenau Waffen.

Teuerung: Nestle erhöht Preise

28.07.2022 Der Schweizer Nahrungsmittel- und Getränkeriese Nestle hat die Produktpreise deutlich angehoben. Der Reingewinn von Nestle ist im ersten Halbjahr 2022 gesunken.

28-Jähriger schlug und verletzte Polizisten in Wien-Ottakring

28.07.2022 Am Mittwochabend verletzte ein 28-jähriger Mann einen Polizisten bei einer Personenkontrolle in Wien-Ottakring.

Wann eine Mehrheit für ein Ende der Russland-Sanktionen wäre

28.07.2022 Eine Mehrheit ist in einem bestimmten Fall für ein Ende der Russland-Sanktionen. Das zeigt eine "market"-Umfrage im Auftrag des Wirtschaftsmagazins "trend".

Diebstahl bei Polizei Burgenland noch ungeklärt

28.07.2022 Im vergangenenherbst wurden 55.000 Euro aus der Landespolizeidirektion Burgenland gestohlen. Das Verfahren gegen den unbekannten Täter wurde nun abgebrochen.

Drogenermittlungen gegen "Ibiza-Detektiv" Hessenthaler eingestellt

28.07.2022 Die Staatsanwaltschaft Wien hat ein weiteres Drogenverfahren gegen Julian Hessenthaler, dem mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, eingestellt.

Teuerung: Schnabl will Mehrheitseigentum an OMV anstreben

28.07.2022 Franz Schabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich, will dass die Republik wieder ein Mehrheitseigentum an der OMV anstrebt.

Quarantäne-Aus: Ärzte fordern klare Regeln

29.07.2022 Zum Quarantäne-Ende für Corona-Erkrankte fordert die Ärztekammer ab Montag klare Regeln von der Regierung.

HIV-Kampf stockt unter anderem wegen Corona

28.07.2022 Derzeit stockt der Kampf gegen HIV, unter anderem wegen dem Kampf gegen das Coronavirus.

Sachslehner kritisiert "So geht Sommer!"-Kampagne der Stadt Wien

28.07.2022 Die "So geht Sommer!"-Kampagne der Stadt Wien ist mit Kritik konfrontiert. Die kommt von ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner.

Neuer Standort Rinter in Wien-Donaustadt eröffnet

28.07.2022 In Zusammenarbeit mit der 48er und Wien Kanal wurde am Gelände des ehemaligen Rinterzelts ein topmodernes Abfallbehandlungszentrum geschaffen.

31.050 Asylanträge in Österreich im ersten Halbjahr

29.07.2022 Österreich ist mit einem starken Anstieg an Asylanträgen konfrontiert. Im ersten Halbjahr haben 31.050 Menschen Asyl beantragt.

Wettbewerbsbehörde zitiert Strabag vor Kartellgericht

28.07.2022 Der Kronzeugenstatus des Bauriesen Strabag wackelt. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) arbeitet ein Baukartell auf, in das sämtliche Branchengrößen involviert waren.

Nehammer empfängt Viktor Orbán in Wien

28.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) empfängt den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán am Donnerstag zu einem offiziellen Besuch.

Studie zu den AMS-Bildungsmaßnahmen

28.07.2022 Am Donnerstag wird die Wifo-Studie zu den AMS-Bildungsmaßnahmen präsentiert.

Wien/NÖ: Gleisschaden auf Südbahnstrecke sorgt für Verzögerungen

29.07.2022 Auf der Südbahnstrecke ist laut ÖBB zwischen Leobersdorf (Bezirk Baden) und Felixdorf (Bezirk Wiener Neustadt) ein Schaden am Gleis aufgetreten. Laut ÖBB kommt es noch bis Mitte der kommenden Woche zu Verzögerungen.

Das Programm beim Popfest Wien 2022 am Karlspatz

28.07.2022 Diesen Donnerstag, dem 28. Juli 2022 startet die 13. Festivalausgabe des Wiener Popfests am Karlsplatz.

Leitungen und Gas laut OMV für 2023 gesichert

28.07.2022 OMV-Chef Alfred Stern betonte am Donnerstag, dass man in der Lage sei Kunden zu versorgen und einzuspeichern, obwohl der russische Gazprom-Konzern derzeit nicht die vertraglich vereinbarte Gasmenge liefere.

Selenskyj will EU mit Stromlieferungen helfen

28.07.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will der EU in der Energiekrise mit zusätzlichen Stromlieferungen aus seinem Land helfen.

Doppelmord in Salzburg: "Wir haben uns gefürchtet"

28.07.2022 Am Landesgericht Salzburg ist am Mittwoch der Prozess gegen einen 52-Jährigen wegen zweifachen Mordes fortgesetzt worden.

Experten warnen: Vogelgrippe übersommert und bedroht Population

28.07.2022 Experten gehen davon aus, dass die weiter grassierende Vogelgrippe eine ernste Bedrohung für Seevögel an Deutschlands Küsten darstellt.

Kindergarten: Ausbau der Ausbildungsplätze an Kollegs

28.07.2022 Die Bundesregierung kündigte als Maßnahme gegen den Personalmangel in Kindergärten an, dass die Ausbildungsplätze an den Kollegs ausgebaut werden sollen.