AA

Artemis 1: NASA brach ersten Mondflug seit 50 Jahren ab

Die Nasa brach am Montag den ersten Mondflug seit 50 Jahren ab.
Die Nasa brach am Montag den ersten Mondflug seit 50 Jahren ab. ©REUTERS/Joe Skipper
Am Montag sollte nach fast 50 Jahren der erste Mondflug der Nasa von Cape Canaveral starten. Dieser musste jedoch abgebrochen werden.

Wegen Verzögerungen durch schlechtes Wetter und Lecks in einem der vier Triebwerke musste die unbemannte Testmission abgebrochen werden. Vizepräsidentin Kamala Harris war für den Start der „Artemis 1“ angereist.

NASA brach ersten Mondflug mit "Artemis 1" seit 50 Jahren ab

Kurz vor dem Start einer unbemannten "Artemis"-Mission zum Mond hat die US-Weltraumbehörde NASA Probleme mit einem der Triebwerke gemeldet. Es habe noch nicht die nötige Zieltemperatur erreicht, sagte Sprecher Derrol Nail am Montag rund eine halbe Stunde vor dem angesetzten Start. Es werde mit Hilfe mehrerer Rechenmodelle versucht, das Problem zu lösen, hieß es weiter.

Rund 40 Tage sollte der Testflug der "Artemis"-Mission dauern

Der Start sei derzeit ungeplant angehalten, teilte die NASA per Twitter rund zwanzig Minuten vor dem Beginn des Launch-Zeitraums mit. Der rund 40 Tage dauernde unbemannte Testflug der "Artemis"-Mission soll die Rückkehr zu bemannten Flügen zum Mond einläuten. Frühestens 2025 will die NASA wieder Menschen dorthin schicken, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person. Schon bei früheren Tests waren Probleme aufgetreten und der ursprüngliche Zeitplan hatte sich verzögert.

(APA/glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Artemis 1: NASA brach ersten Mondflug seit 50 Jahren ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen