Anteil russischer Touristen in Österreich stark gesunken

Branchenvertreter sorgen sich trotzdem um die fehlende Kaufkraft russischer Gäste. Einen Einreisestopp für russische Touristinnen und Touristen lehnte Österreich zuletzt ab.
Zahl russischer Touristen in den letzten zwei Jahren stark gesunken
Vor allem in den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl russischer Touristen hierzulande stark gesunken. 2021 machten Urlauber aus Russland laut Statistik Austria mit rund 96.000 Nächtigungen lediglich 0,12 Prozent von den österreichweit insgesamt knapp 79,6 Millionen touristischen Übernachtungen aus. Das sind um 92 Prozent weniger als 2019 (mit 1,19 Millionen).
Weniger als ein Prozent: Sorge um fehlende Kaufkraft russischer Touristen
Trotzdem hatten Branchenvertreter zuletzt Sorge um die fehlende Kaufkraft russischer Touristen geäußert. Russische Gäste waren demnach vor allem im Luxusbereich ein wichtiger Kundenbereich. Man passe sich an, die russische Kaufkraft sei aber so schnell nicht kompensierbar: "Es wäre blauäugig zu sagen, das spüren wir nicht", sagte Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Mitte August gegenüber dem ORF.
Stanits beklagt fehlende Gäste aus Russland
Auch Martin Stanits, Vertreter der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), beklagte im März die fehlenden Gäste aus Russland. Diese hätten rund drei- bis viermal soviel Geld in der Börse wie der durchschnittliche Urlauber und seien allgemein sehr ausgabefreudige Touristen. "Wenn sie da sind, bleiben sie länger als der Durchschnittsgast und sie konsumieren ordentlich", sagte der Hotelierssprecher damals in einem Gespräch mit der APA. So war das zumindest zu Normalzeiten. "Sie blieben sicher eine Woche oder zehn Tage, manche 14 Tage."
Österreich lehnte Visasperre für russische Touristen ab
Länder wie Polen, Tschechien, die baltischen Staaten oder auch skandinavische Länder wie Finnland und Dänemark hatten sich für eine Visasperre ausgesprochen und teilweise bereits die Einreise für russische Staatsbürger beschränkt. Österreich hatte zuletzt eine mögliche Einreisesperre für russische Touristen abgelehnt. "Mit einem allgemeinen Visastopp wären noch vorhandene Kontakte zu der russischen Zivilgesellschaft kaum mehr möglich. Damit würden die Zivilgesellschaft und Oppositionelle, aber auch zum Beispiel Angehörige von Österreicherinnen und Österreichern aus der EU ausgesperrt", teilte das Außenministerium vergangenen Donnerstag auf APA-Anfrage mit.
(APA/Red)